Extremisten sind generell aggressiv und gewalttätig. Es sind nicht die einen aggressiver als die anderen. Zudem gibt es ja auch noch andere Formen von Extremismus, z.B. verschiedene Formen von religiösem Extremismus.
Ja, ich esse sehr gerne Fleisch. Es muss jetzt allerdings nicht täglich sein. Erstens ist das nicht unbedingt gesund und zweitens möchte ich abwechslungsreiche Mahlzeiten haben.
Nicht ich werde - ich bin es schon vor einiger Zeit. Das liegt jetzt aber nicht am Supportende von Windows 10, sondern ich bin generell mit Windows unzufrieden. Meiner Meinung nach war Windows XP damals perfekt, aber nachdem ging es immer weiter bergab bei Windows. Mit Linux hingegen bin ich sehr zufrieden, auch wenn es jetzt nicht perfekt ist. Es gibt jetzt auch keine Software, auf die ich angewiesen bin und die es nur für Windows gibt.
Wenn es doch mal dazu kommen sollte, dass ich wirklich Windows brauche, dann würde meine Wahl auf Windows 11 fallen. Aber hoffentlich kommt es nicht dazu.
Ich habe sehr viele Lieblingslieder, beispielsweise diese hier:
Depeche Mode - In Your Room
https://www.youtube.com/watch?v=7QfDe7Bzans
Led Zeppelin - Achilles Last Stand
https://www.youtube.com/watch?v=1t4KLOm7pO0
R.E.M. - Talk About The Passion
https://www.youtube.com/watch?v=zCMy6kq5ZA0
Dire Straits - The Bug
https://www.youtube.com/watch?v=GG5ghP8XLW8
Pink Floyd - Sheep
https://www.youtube.com/watch?v=3GE-sfEbJ7I
Ich habe selbst mal ChatGPT gefragt und bei mir kam das heraus:
🎧 Interessen & Fachwissen- Ausgeprägter Musik-Enthusiasmus: Er teilt regelmäßig umfangreiche Listen seiner Lieblingssongs (z. B. Red Hot Chili Peppers, Depeche Mode, Led Zeppelin, a‑ha, Judas Priest) und bezeichnet sich selbst als „großer Musikfan“ (gutefrage).
- Musikalisches Fachwissen und Engagement: Er wurde als „Experte“ ausgezeichnet, etwa bei Themen zu Rock und Pop (gutefrage).
- Wortwitz & Ironie: Seine Antworten sind häufig mit humorvollen, sarkastischen Bemerkungen gewürzt – etwa „Yoda mein Name ist“ oder „Gestatten, mein Name ist Michael Stipe“ als Reaktion auf Rückfragen (gutefrage).
- Ironie und spielerische Provokation: Wenn jemand eine „dumme Frage“ stellt, antwortet er gerne auf absurde Weise – etwa mit mathematischer Parabel für Körperformen (gutefrage).
- Reflektion gegenüber Plattformverhalten: Er äußert sich kritisch über das Verhalten anderer Nutzer, insbesondere über die Dislike-Funktion: Für ihn zeuge massenhafte Nutzung oft von Langeweile und destruktivem Verhalten (gutefrage).
- Empathie & Hilfsbereitschaft: Als jemand Opfer von Cyberstalking erwähnt wurde, reagiert er unterstützend und rät z. B. Bots zu blockieren (gutefrage).
- Enger Umgang mit bestimmten Nutzern: Häufige Interaktionen mit Nutzern wie „FOXMulder93“ oder „HONEY596“ zeigen, dass er in einer kleinen festen Community aktiv ist, in der Humor und gegenseitige Neckereien verbreitet sind (gutefrage).
- Humorvoll-respektvolle Gemeinschaft: Er beteiligt sich an Scherzen, bleibt aber stets respektvoll und reflektiert (gutefrage, gutefrage, gutefrage).
- Intellekt & Humor: Er ist intelligent und verwendet clevere Ironie und Witz in seinen Antworten.
- Selbstbewusstsein: Er überschätzt sich nicht und nimmt kritisches Feedback gelassen hin.
- Offenheit & Fachwissen: Zeigt große Vielfalt im Musikgeschmack und holt Lücken schnell nach.
- Reflektierte Haltung: Kritisiert destruktive Verhaltensmuster und zeigt Empathie gegenüber Betroffenen.
- Gemeinschaftsorientiert: Er fühlt sich wohl in vertrauter Online-Runde, ist aber nicht dominant auffällig.
- Seine Ironie, besonders bei provokativen Antworten (z. B. mathematische Parabel bei sexuellen Fragestellungen), könnte bei manchen Leser*innen irritierend wirken oder als unsensibel empfunden werden (gutefrage).
- Sein Humor ist urbayerisch‑salopp, was nicht immer mit jeder Thematik oder Nutzer:in harmoniert und gelegentlich die Grenze zur Überheblichkeit berühren kann.
Mietzel237 wirkt wie ein musikkundiger, witziger und selbstbewusster Nutzer mit klarer Haltung: er ist empathisch, reflektiert gegenüber Community-Verhalten und bringt seinen Wortwitz gerne in Diskussionen ein. Dabei bleibt er freundlich und lösungsorientiert, auch wenn er das Verhalten anderer kritisiert. Seine Beiträge zeigen Fachkompetenz, Spaß an Diskussion und gleichzeitig Selbstreflexion.
Ja, das ist normal. Ich habe auch Lieder, die mich beim Hören traurig machen.
R.E.M. - Country Feedback
https://www.youtube.com/watch?v=6EHBh1FuY1Q
Scorpions - Daddy's Girl
https://www.youtube.com/watch?v=zuzDUgte7wY
Genesis - Afterglow
https://www.youtube.com/watch?v=7GMDwtlDTgo
Und dieses Lied erinnert mich immer wieder an den plötzlichen Tod einer Oma von mir vorletztes Jahr.
Depeche Mode - Speak To Me
https://www.youtube.com/watch?v=9DH0XTSkZHU
Na ja, geht so. Es ist weder ja noch nein - es ist etwas dazwischen. Wenn ich den Herren rechts auf dem Bild sehe, wird es mir jedenfalls ganz schnell anders.
Vom Alter her schätze ich die beiden auf ungefähr Mitte 30.
Mehrere sogar. Ich werde jetzt mal ein paar Bands nennen, aber alle kann ich nicht aufzählen.
- Genesis
- Depeche Mode
- Led Zeppelin
- CCR
- Dire Straits
- Pink Floyd
- R.E.M.
- Rolling Stones
- Van Halen
- Iron Maiden
Lieblingssongs habe ich sehr viele und es kommen auch immer wieder neue dazu. Da ist es natürlich schwierig, sich auf etwas festzulegen, was man dann hier postet. Ich werde jetzt 3 Stück nennen, die mir gerade spontan in den Sinn gekommen sind.
Led Zeppelin - Achilles Last Stand
https://www.youtube.com/watch?v=e8Z2TMW62Pw
Genesis - The Musical Box
https://www.youtube.com/watch?v=i4going_cOo
CCR - Ramble Tamble
https://www.youtube.com/watch?v=KxOJrSVL8g4
Wenn ich den schon sehe, muss ich kotzen. Der klebt an der Macht und hat es auch geschafft über Tricks und Verfassungsänderungen an der Macht zu bleiben. Opposition gibt es keine. Andersdenkende werden verfolgt und inhaftiert. Manche lässt er auch vergiften oder sie kommen auf mysteriöse Art und Weise zum Tod, z. B. fliegen sie plötzlich aus dem Fenster. Zudem will er die Sowjetunion wiederherstellen. Wenn die ehemaligen Sowjetstaaten nicht nach seiner Pfeife tanzen, sind sie Feinde. Siehe Georgien 2008 oder jetzt Ukraine. In der Ukraine führt er ja einen brutalen Angriffskrieg und lässt unschuldige Menschen töten. Verhandeln will er auch nicht, sein Motto ist "Friss oder stirb". So jemanden kann ich überhaupt nicht gut finden.
Viele sind hier im Osten unzufrieden und wütend. Sie sind mit der Politik der letzten Jahrzehnte unzufrieden und auch mit der Migrationspolitik sehr unzufrieden. Man bekommt ja ständig mit, dass hier gemeckert wird...über die Flüchtlinge, die Grünen, Corona, Ukraine-Krieg, Klimapolitik, ...
Ebenso kauften viele Unternehmer aus dem Westen nach der Wiedervereinigung hier pleite gegange Unternehmen und Immobilien auf. Viele wurden damals auch arbeitslos. Sie fühlten sich abgehängt und hintergangen und es ging ihnen damals schlecht. Das ist zwar schon lange her, aber hallt leider bis heute noch nach. Die wirtschaftliche Situation im Osten ist ja heute auch immer noch schlechter als im Osten und durch den stärkeren demographischen Wandel wird das auch noch einmal verstärkt.
Unterrepräsentiert fühlen sich im Osten auch viele. In hohen politischen und wirtschaftlichen Positionen sind ja deutlich mehr Menschen aus dem Westen als Osten vertreten, der Westen ist überrepräsentiert. Zudem haben auch Politiker aus dem Westen im Osten hohe Ämter inne. Der sächsische Innenminister Armin Schuster kommt aus Rheinland-Pfalz. Damals regierte auch Kurt Biedenkopf aus dem Westen Sachsen als Ministerpräsident, dazu mit absoluter Mehrheit. Fremdbestimmung ist hier der Fachbegriff. Es wurden damals ja auch kaum Dinge aus der DDR übernommen, wobei da z.B. das Bildungssystem sehr gut war (außer der Indoktrination natürlich).
Es haben natürlich auch nicht alle die DDR miterlebt, aber es kann sein, dass die älteren Menschen es dann ihren Kindern erzählt haben und die Kinder durch ihre Eltern beeinflusst wurden. Wenn die Eltern immer nur herummeckern und die AfD in den Himmel heben und das bei den Freunden genauso ist, dann ist es schon wahrscheinlich, dass sie die AfD dann auch wählen.
Es sind auf jeden Fall viele verschiedene Faktoren und das macht die AfD sich zunutze. Sie verspricht einfache Lösungen auf komplexe Fragen und gibt sich bewusst bürgernah. Damit spricht sie die Emotionen der unzufriedenen Menschen an und deshalb wählen sie die AfD. Die AfD schafft auch Sündenböcke, die an der Misere Schuld sein. Besonders sind das die Ausländer. Die sind ja laut AfD an allem dran schuld, wenn nicht, dann sind es die Grünen und Linken.
Nein, man darf niemandem vorschreiben, wie er zu sprechen hat und wie nicht. Zwänge führen oft dazu, dass es die Menschen erst recht nicht machen und dagegen verstoßen. Zudem sind die meisten Menschen gegen das Gendern und es ist falsch, wenn eine Minderheit ihren Willen durchsetzen kann.
Persönlich ist gendern für mich auch der größte Müll. Außer die Sprache zu verunstalten, bringt es nichts. Es sorgt auch überhaupt nicht für Inklusion und Gerechtigkeit, sondern macht Ungerechtigkeit erst recht sichtbar und stärker.
Also bei mir in Sachsen gendert nur das Boot.
Geh in den Konsum einkaufen. Da gibt es jetzt wieder schöne tolle Bananen zu kaufen. Wenn du die aus dem Regal holst, ist das auch schöne Selbstbedienung. Aber pass auf, dass du auch die großen grünen Bananen kaufst. Die mickrigen gelben Bananen sind der letzte Rotz und die sind auch nicht mehr gut.
Beach Boys - Wouldn't It Be Nice
https://www.youtube.com/watch?v=dmcNbsLCpBQ
Die Beach Boys passen generell zum Sommer, nicht nur das eine Lied hier.
Boston - More Than A Feeling
https://www.youtube.com/watch?v=zOILAZHf2pE
R.E.M. - Imitation Of Life
https://www.youtube.com/watch?v=0vqgdSsfqPs
Van Halen - Summer Nights
https://www.youtube.com/watch?v=NSjnWI8HdhM
Joe Cocker - Summer In The City
https://www.youtube.com/watch?v=6Hxz6qJi-9k
Red Hot Chili Peppers - Black Summer
https://www.youtube.com/watch?v=OS8taasZl8k
a-ha - Summer Moved On
https://www.youtube.com/watch?v=oVl4qvHuY8g
10cc - Dreadlock Holiday
https://www.youtube.com/watch?v=fUNTk5xsxk4
Janis Joplin - Summertime
https://www.youtube.com/watch?v=9pQMb2niOO8
Eddie Cochran - Summertime Blues
https://www.youtube.com/watch?v=1C38Zevwyx4
Für die Natur ist es auf jeden Fall ein Segen. Mir gefällt das Wetter auch deutlich besser, als wenn es die ganze Zeit heiß und trocken ist. Raus gehen kann man auch - da nehme ich halt einfach einen Regenschirm mit. Temperaturmäßig ist es auch einfach nur herrlich.
Ein Lied, wie es im Buche steht...im Strafgesetzbuch. Es ist eigentlich sogar eine Beleidigung für alle Musiker, diesen Krach als "Musik" zu bezeichnen.
Ich wohne in Sachsen, aber nicht in einer Großstadt und auch nicht in der Nähe davon. Vielmehr wohne ich in der Pampa.
Ich kann besser Kochen und es macht mir auch mehr Spaß. Backen kann ich allerdings auch.
Besonders die deutschsprachige volkstümliche Musik. Volksmusik aus anderen Regionen kann man sich schon durchaus anhören. Was ich auch überhaupt nicht mag, ist Techno, Schlager und Deutschrap.
Ich finde den Sommer ganz angenehm. Wenn das so heiß und trocken ist, mag ich es überhaupt nicht. Für mich ist dieser Sommer ein Segen. Da kann man auch mal ins Freibad gehen und hat fast das ganze Bad für sich allein. Und wenn es regnet, dann kann man auch einfach einen Regenschirm nehmen. Ich bin vorgestern auch über eine Stunde lang spazieren gegangen bei Wind und Regen. Es war nur für den Schirm nicht immer ganz so schön. Also ein sch... Sommer wäre für mich einer mit über 30 Grad und Trockenheit.
Und übrigens gab es auch früher schon Sommer, die eher kühl und verregnet waren. Das ist also auch nichts komplett neues.