Hallo ich bin es nochmal ,

also unter folgender Adresse findest du vielleicht Antworten.

Dort gibt es den richtigen Test  .

www.open-mind-akademie.de/hochsensibilitat/

L.G.

Hans Joachim

...zur Antwort

es gibt mittlerweile sehr gute Selbsttests zu diesem Thema.

Du machst damit nichts falsch und es bringt dich vielleicht schon etwas weiter.

Beantworte die Fragen möglichst spontan und intuitiv.

Antworte mit “ja”, wenn die Aussage zumindest teilweise auf dich zutrifft, und mit “nein”, wenn die Aussage kaum oder gar nicht auf dich zutrifft.

Bei Unsicherheit frage jemanden, der dich sehr gut kennt, am besten aus der Familie oder einen Partner.





    1. Manche Speisen kann ich wegen ihrer Konsistenz im Mund nicht ertragen





Künstliche Nahrungsmittelzusatzstoffe oder chemische Substanzen tun mir nicht gut


Ich fühle mich unangenehm erregt, wenn sich um mich herum viel abspielt






Wenn du bei 13 Aussagen oder mehr „JA“ sagen konntest, ist es sehr wahrscheinlich, dass du hochsensibel bist. Wenn du weniger Fragen mit “ja” beantworten konntest, dies aber als ein sehr lautes JA erklingt, also ganz besonders zutreffend sind, dann bist du auch sehr wahrscheinlich hochsensibel. Wenn du aber akut in einer außerordentlichen Belastungssituation bist, kannst du unter Umständen auch wie ein Hochsensibler reagieren, bei Entspannung der Situation aber wieder normal sensibel sein. Frage dich dann, wie es es früher meistens gewesen und gehe die Aussagen  erneut durch. Wenn du unsicher bist, frage Menschen, die dich gut kennen nach ihrer Einschätzung.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig Einblick über die Gefühle der Hochsensiblen Menschen geben.



...zur Antwort

Also Dahika hat vollkommen recht . Erst mal ohne dir einen Negativen Kopf zu machen den Termin annehmen und das gelassen sehen. Mir ist aber noch nicht klar du schreibst dass du es nicht freiwillig machst.

Wer oder was zwingt dich zu so einem Schritt. Gab es auf dem Sexuellen Sektor etwas das dich belastet oder wo kommt der Druck her dich zu ritzen ?

Eine Tagesklinik ist wie eine Schule von Morgens bis Nachmittags von Montag bis Freitag dort bedrängt dich niemand und du wirst sehen dass es dir hilft die Dinge die zum Ritzen geführt haben leichter zu verarbeiten und neue Lösungswege zu finden .

Es hängt  allein von dein Wille ab was zu ändern.

...zur Antwort

Hallo ich gebe dir mal eine Hilfestellung. Vielleicht kannst du damit was anfangen :

In den folgenden Unterpunkten möchte ich die verschiedenen Elemente aus denen eine nicht-direktive Spieltherapie besteht näher erläutern.

4.1 Zielgruppe

Die Zielgruppe von Kindern bei denen eine Behandlung durch nicht-direktive Spieltherapie durchgeführt wird ist breit gefächert, die Therapieform wird bei allen seelischen und seelisch -körperlichen Störungsarten angewandt. Dabei lassen sich je nach Klientenproblematik unterschiedliche Therapieziele und Therapeutentechniken unterscheiden.
Als Beispiel für die Art von psychischen Störungen, die sich durch nicht-direktive Spieltherapie behandeln lassen, habe ich einen Ausschnitt eines Therapieforschungsprojekts von Stefan Schmidtchen ausgewählt. Die Störungen wurden von den Eltern und Erziehern der Kinder einer Kindertagesstätte genannt (sechs- bis neunjährige Kinder) und liesen sich durch Spieltherapie zu 70-100 % abbauen :

„ Probleme im personalen Bereich :
Schwierigkeiten Gefühle zu zeigen;
fassadenhaftes, stereotypes Rollenverhalten;
‚Mackerverhalten‘;
krampfhafte Fröhlichkeit;
traurige Grundstimmung;
Beschimpfen und Verachten der eigenen Person;
schnelles Weinen;
geringe Frustrationstoleranz;
Gier nach Lebensmitteln;
Aversion gegen Essen;
autoaggressives Verhalten;
übertriebenes Sauberkeitsverhalten;
Abwehr von Körperkontakt;
motorische Unruhe;
impulsives, hyperaktives Verhalten etc.

Probleme im sozialen Bereich :
aggressives Verhalten gegen Kinder und/oder Erwachsene;
Rückzugstendenzen und Durchsetzungsschwierigkeiten in Konfliktsituationen;
ängstlich-schüchternes Sozialverhalten;
großes Aufmerksamkeitsbedürfnis in Gruppen etc.

Probleme im instrumentell-kognitiven Bereich :
senso-motorisch unkoordiniert und ungeschickt;
schlechte allgemeine Konzentrationsfähigkeit
Leistungsschwierigkeiten in der Schule aufgrund von Selbstwertproblemen;
Schlechte Aufmerksamkeit und geistig-kognitive Ungeübtheit etc.“ 

Konkret lassen sich durch Spieltherapie emotionale Störungen, Traumen, akute Belastungs- und Anpassunsreaktionen und neurotische Störungen behandeln. Das Schwergewicht ihrer Wirksamkeit liegt jedoch in der Kompensation von geistig-seelischen und körperlichen Entwicklungsrückständen. Bei intellektuell reatardierten Kindern wurden die Intelligenzwerte verbessert, bei anderen Reatardierungsarten die Kontaktfähigkeit, die Lesefähigkeit, die Fähigkeit zur sprachlichen Artikulation und die emotional-geistige Flexibilität. 
Bei der Behandlung von traumatisierten Kindern liegt der Behandlungsschwerpunkt auf einem korrigierenden Ansatz der gemachten schlimmen Erfahrungen.

Ich hoffe es bringt dich weiter.

...zur Antwort

Hallo, also so wie ich das sehe sollten deine Eltern zu einer Familienberatung gehen und nicht du zu einem Psychologen. Bei deiner Mutter warst du nur das Produkt eines Fehlers und bei deinem Vater zählst du nur wenn du in seinen Augen gute Noten schreibst. Aber wie Gut muss man wirklich im Leben sein das wichtigste ist der Respekt und wie gehe ich mit meinem Umfeld um da spielen Noten nicht die geringst Rolle. Versuche mehr auf dich zu sehen und dein Ding zu machen versuche aber nicht deinen Eltern alles Recht zu machen .

Mach ihnen unmissverständlich klar dass du ein eigenständiger Mensch mit eigenen Gefühlen bist. Frage sie mal wie sie ihre Kindheit erlebt haben und ob sie ihren Eltern die absoluten Mustermenschen waren. Waren deren Eltern die Traum oder eher Alptraum Eltern ?

Schöne Restfeiertage und einen Guten Rutsch ins neue Jahr !

...zur Antwort

Hallo du schreibst,solange du Denken kannst und genau da liegt der Anfang deiner Geschichte die eigentlich gar nicht deine ist sondern die deines Vaters,vermute ich mal ganz stark. Der hat dir beigebracht und immer wieder gezeigt man muss stark sein dann kommt man im Leben weiter. Frage die Person wenn es möglich ist ob Sie Heute Glücklicher ist als andere Menschen.

Frage dich selbst ob dich das Verhalten das du angenommen hast wirklich so Genial ist und wie viele Echte Freunde man hat und wie viele könnte ich haben wenn man das System ändert. 

Du solltest zu jemandem gehen der dir andere Verhaltensmuster zeigen kann und dann einfach mal ohne Vorbehalte eine Zeitlang danach handeln .

Versuche doch mal einfach mit Absicht Fehler zu machen und einfach sagen oh Entschuldige ich glaube das was ich getan habe war ein Fehler. Du kannst so was auch einfach mal vor dem 'Spiegel mit dir selbst üben.

Schönes Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch ins neue Jahr 2017 

...zur Antwort

Hallo seit wann hast du dieses Gefühl ? und überlege was du damit verbindest .Wurdest du ein mal oder auch öfters in deiner Kindheit mit den Fingerspitzen angefasst oder gepiekt oder geärgert ? hat man dir auf die Finger geschlagen als du vielleicht als Kind in den Geschäften alles angefasst hast. Oder du hast jemanden gesehen der auf die Finger bekommen hat weil er alles angefasst hat. Es muss eine Unangenehme Situation in deinem Unterbewusstsein vorhanden sein dass dann immer wenn du dann so was siehst aus deinem inneren Hervorgeholt wird.

Das ist nicht weiter schlimm es ist halt unangenehm weil das Unterbewusstsein nichts vergisst und wenn dann solch eine Situation warnt dich dein Unterbewusstsein zur Achtung da war doch schon mal was.

Also versuche diesem Gedanken nicht all zuviel Nahrung zu geben sag dir :

oh schön dass du dich meldest aber ich habe alles unter Kontrolle.

Ich hoffe dass das dir hilft.

...zur Antwort

Hallo , es ist wohl der Mutterkomplex wie es hier schon mal angeklungen ist .

Dazu musst du dir selbst einige Fragen stellen wie z.B.wie war das Verhältnis zu deiner Mutter hattest du das Gefühl sie liebt dich nicht genug, wurdest du oft von ihr geschlagen , waren deine Eltern immer für dich da , wieviel Lob hast du bekommen, wurdest du oft gedemütigt, hattest du ein geringes Selbstwertgefühl, wurdest du mit Missachtung bestraft usw.

Hast du all diese Negativpunkte von oben von anderen Erwachsenen Frauen oder älteren Frauen auch außenstehende eher positiv erhalten  also das was du dir von deiner Mutter erhofft hattest haben dir andere ältere Frauen gegeben. Lob,Fürsorge,Hoffnung,Selbstachtung,Bestätigung usw.

Und nein es ist nicht schlimm solche Gedanken zu haben, die richtige egal welchen alters wird kommen und dann wirst du wissen ob es die richtige ist.

viel Glück !

...zur Antwort

Hallo , also ich kenne jemanden der auch gestottert hat. Wie lange geht das bei dir und wie hat es angefangen ? 

Also das stottern kann durch ein Schockmerkmal ausgelöst sein. Z.B. bei einem Unfall da stockt einem der Atem und man bringt kein Wort raus oder es ist auch oft das Merkmal von sexuell missbrauchten Kindern die schreien möchten aber nicht können und immer wenn sie den Peiniger sehen, stottern sie. Oder man hat ein anderes Schockerlebnis man sieht eine Schlägerei oder bekommt mit wie sich die Eltern heftig streiten . Es ist immer mit einem Unerwarteten Erlebnis verbunden. Ich hoffe du findest dein Schockmerkmal.

Das kann schon in früher Kindheit gelegt worden sein, war dann ein paar Jahre weg und wird dann durch ein erneutes schlimmes ( für das Unterbewusstsein schlimm) wieder aktiviert .

...zur Antwort

Hallo , ich würde an deiner Stelle als ersten Kontakt bei der Kinder und Jugendseelsorge anrufen. Tel.0800 111 0333 die können dir weiterhelfen und zwar kostenlos und sie sind auch zur Verschwiegenheit verpflichtet.

Wenn du nicht weiter kommst kannst du auch auf meine Seite gehen.

...zur Antwort

Hallo die Info zu den beiden Tumoren sind ein bisschen wenig. Gab es vor der OP vor 9 Monaten Eheprobleme ? wenn ja sind diese jetzt gelöst ?

Ich weiß für den einen oder anderen mag das als Blödsinn klingen aber ich sehe hier Verbindungen.

Kannst du deine Geschichte ein wenig ausweiten ?

...zur Antwort

Hallo, ich denke in deinem Kopf sind deine Gedanken ein wenig durcheinander geraten. Du weist nicht mehr an was du zuerst denken sollst. Ich  versuche dir mal eine Hilfestellung zu geben .Du solltest deine Gedanken nach Prioritäten ordnen. Den Gedanken an deine Erregbarkeit nicht nach ganz vorne zu richten. Was ist der wichtigste Punkt im Augenblick. Ich denke es ist das lernen und dann der Gedanke an dein Vergnügen. Setze dir feste Zeiten mache einen Plan in dem du deinen Tagesablauf strukturierst z.B. 4 std. lernen und 1 std. für deine anderen Gedanken und dabei das weggehen in die Natur oder mit Freunden oder einfach nur mal einen Kaffee trinken gehen nicht vergessen. Deine Gedanken an den Ex. etwas nach hinten schieben und sich mehr Gedanken machen was könnte der nächste Morgen an neuem für mich bereithalten. Egal welchen Plan du verfolgen möchtest nie den Gedanken an dein Vergnügen bzw. das was dich für den Moment Glücklich macht ganz nach hinten schieben. Sage dir ich habe für alle Gedanken und Handeln immer genug Zeit. Es kann sein dass du am Anfang noch das eine oder andere man stolperst aber laufen lernt man auch nicht an einem Tag.

In diesem Sinne noch eine schöne Zeit Sandra.

...zur Antwort
Bruder bestellt unaufhaltbar, Essattacken, klaut Geld, was tun?

Hallo alle zusammen.

Ich bin 16 und mein Bruder 19 Jahre alt. Ich versuche den Verlauf kurz zusammenzufassen: Mein Bruder hat die 11. Klasse abgebrochen, macht jetzt ein FÖJ. Er war mehrere Monate(ca. 7) alleine Zuhause und hat viel mit Essattacken zu tun gehabt, war auch schon in einer Klinik(mehrere Monate, hat sich daran gewöhnt und konnte sich ganz schwer auf zu Hause wieder umstellen), hat schon mehrere Psychologen aufgesucht(Wobei jeder davon eine andere Ursache/"Krankheit" festgestellt hat).

Aktuell, er kommt jeden Tag vom FÖJ nach Hause, kauft er sich JEDEN Tag mehrere Tüten Gummibärchen oder anderes... Er hat in letzter Zeit mit dem Sport ( Fitnessstudio) aufgehört und ca. 10 Kilo zugenommen, davor hat er sich extrem viel mit dem Thema Ernährung beschäftigt. Dazu kommt jedoch noch ein Problem, dass vor allem mich und meine Eltern betrifft: Mein Bruder klaut seit mehreren Monaten Geld. Das Problem ist aber, dass nicht nur offen rumliegendes Geld betroffen ist. Er hat die Bankverbindung meiner Eltern und bestellt was er nur kann, auf deren Rechnung!! Auch mir hat er schon Bargeld aus einer Schublade geklaut und sogar das KONTO MEINER OMA war letztens dran... Und ein paar Tage/Monate später braucht er die Sachen nicht mehr und verschenkt sie oder schmeißt sie einfach weg!!(Aktuelles Beispiel: Cyber Woche, PS4 Bundle bestellt, ich und meine Eltern wussten nix davon). Die Sachen alle zurückschicken? Ja natürlich machen wir das, aber irgendwann ist er eben mal alleine zuhause und wenn wir ihn fragen warum Geld auf dem Konto fehlt, dann antwortet er: "Das hab ich schon vor ner Weile bestellt und die Rechnung ist erst jetzt gekommen" oder ähnliches. Sein eigenes Konto, meine Eltern hätten ihm nie sein Konto geben sollen, erst wenn er alt genug ist, ist leergeräumt. COMPUTERSPIELSUCHT seit dem ca 12. Lebensjahr

Die "Psychologen"haben es mal auf eine Essstörung geschoben, ein anderer meinte es wäre eine Sozialphobie, eine andere Psychologin hat ihn mit Medikamenten zugedröhnt dass er Depressionen hatte, etc...

Ich und meine Eltern haben ein gutes Verhältnis, mein Bruder grenzt sich immer mehr ab, weil wir ihm einfach nicht mehr vertrauen können... Er zeigt ÜBERHAUPT KEINE Schuldgefühle, er sagt einfach er kann nichts dagegen tun, er macht es einfach.

Meine Eltern und auch ich, weil ich eben in diesem Problem aufwachse sind einfach

Was können wir noch tun um ?? In eine Klinik schicken, damit er wieder den Bezug zur Realität verliert? Unser Konto ändern, damit er eben wieder ein paar Tage braucht um die Daten herauszufinden? Die Psychologen taugen ja anscheinend alle nichts mehr(Sorry, nichts gegen euch Psychologen hier, aber nach 4 Versuchen sind die bei mir unten durch) Ihn wegschicken??? Das können wir doch auch nicht verantworten....

Wir sind wirklich am Ende, ich hoffe ich bekomme ein paar Anregungen was wir tun können! Danke fürs Durchlesen, einen schönen Abend noch.

...Und jetzt sind die 4000 Zeichem rum :D

...zum Beitrag

Hallo, ich Rate euch gewisse Dinge solltet ihr zusammen beantworten .Klären warum hat er die Schule abgebrochen? bist du besser als er? Bekommst du viel Lob ,er nicht? Wie ist dein Essverhalten kannst du alles Essen und nimmst nicht zu und er nimmt trotz Zurückhaltung schnell zu. Warum war er in der Vergangenheit oft alleine, warst du auch alleine. Hat man sich um dich mehr gekümmert. Frag ihn wie er sein Leben im Vergleich zu deinem sieht. Die Eltern sagen oft wir haben alle gleich gehalten keiner wurde bevorzugt. Das ist ein Trugschluss denn Kinder sehen das immer anders als die Eltern. Das Beginnt mit Kleinigkeiten wie : das hast du aber gut gemacht und ohne es zu merken hat man bei dem anderen Kind gesagt kannst du nicht aufpassen man macht das im Unterbewusstsein ohne Nachzudenken als Erwachsener. Kinder addieren diese Negativbewertung zu vielen Schneebällen die dann irgendwann zu einer Lawine werden die kaum zu stoppen ist. Die Dinge die er Tut rücken ihn in den Gesprächsmittelpunkt, wenn auch Negativ .Positiv war er in der Vergangenheit kaum im Mittelpunkt also versucht er es andersrum. Hat er in der Vergangenheit mit dem Medikament Ritalin zu tun gehabt?  Sein Selbstwert ist bei absolut 0 da seine Hemmschwelle für sein Handeln sehr niedrig ist. Was bedeutet FÖJ.

Mein Vorschlag: zusammen einen erfahrenen Familientherapeuten aufsuchen und nicht wieder abschieben in eine Klinik. Die Termine solltet ihr immer gemeinsam vereinbaren und auch entsprechend war nehmen. Keinerlei Negativbewertungen mehr vornehmen. Nicht nur über Zusammengehörigkeit reden sondern es euch gegenseitig täglich zeigen und darüber reden. Das wird nicht Leicht und es wird Rückschläge geben aber genau daran kann man wachsen.

Ansonsten viel Glück euch allen 

...zur Antwort