Habe ich mal... bevor das politisch Linke Spektrum von Wahnsinnigen gekidnappt wurde. Wenn der Wagenknecht-Flügel bricht (aktuell sehr gut vorstellbar - siehe Linke Brandenburg und wie viele sich gegen diese Dame aussprechen), fällt auch die Vernunft... übrig bleibt eine Partei mit grünem Anstrich.

Warum ich sie u. a. nicht mehr wähle ->

  • Kopflose "Asyl"-Politik, beruhend auf "Gefühlen" des idealistischen "Breitenbach/Kipping-Flügels"
  • Soziale Gerechtigkeit = Mehr Sozialausgaben für Beschäftigungslose und somit mehr Anreize dieses System zu missbrauchen.
  • Größter Punkt -> Die LINKE ist nicht wählbar, da völlig zerstritten (diesen Streit gewinnen zurzeit die "Buntmenschen"... ).

https://www.youtube.com/watch?v=HWJe4DtpLrA

...zur Antwort

Nein... Merkel wird in die Geschichtsbücher eingehen, weil sie das Gesicht Europas nicht nur nachhaltig veränderte, sondern diesen Kontinent massiven Schaden zufügte.... eine einzige Abwärtsspirale, die von Linkslinken und Grünen beklatscht und befeuert wurde (#Hauptsacheschönbunt) -.-

...zur Antwort

Umsatzsteuer -> 15,97 € Umsatzsteuer abzgl. 2,39 € Vorsteuer (aus Aufwendungen) = Zahlung von: 13,58

Einnahmen-Überschuss Rechnung:

  • Umsatz: 84,03 €
  • Umsaztsteuer: 15,97 €
  • Einnahmen: 100,00 €
  • div. Aufwendungen: 12,61 €
  • Vorsteuer: 2,39 €
  • Ausgaben: 15,00 €
  • Betriebsergebnis: 85,00 €

Die Gewerbesteuer lasse ich mal außen vor... gehen wir mal davon aus, das die Freigrenze von 24.500 € nicht überschritten wird.

Einkommensteuer: Ich persönlich rate gern dazu 1/4 der Einnahmen (also was man tatsächlich erhält inkl. USt) für die Einkommensteuer zurückzulegen... ist eine persönlich Fausregel von mir und nicht zwingend Praxistauglich, da der persönliche Steuersatz in versch. Höhe ausfällt und div. Sonderausgaben (Krankenversicherung.. etc.) das zu versteuernde Einkommen mindern. Hier also -> 25,00 €

Grob geschätzt bleibt übrig -> 100,00 € abzgl. USt 13,58 € abzgl. ESt 25,00 € = 61,42 € (ca. 40 %)

...zur Antwort

Sie sind überglücklich und in Partylaune... doch wie es immer so ist, wenn grüne und linke klatschen, dann haben sie es nicht verstanden.

Um die Meinungshoheit machen sie sich wenig Gedanken, dafür haben sie die "Qualitätsmedien" in ihren Reihen, welche ordentlich die Wahltrommel für sie schlagen (und kippt mal die Stimmung, bastelt man sich halt "Nazis", oder denkt sich irgendwas aus wie in Chemnitz).

...zur Antwort
Man hört immer, dass Schlachthöfe die Regeln nicht einhalten und Tiere unbeäubt verbluten müssen. Was ist daran wahr?

Ja das gibt es... man nennt dies schächten und wird besonders von einer bestimmten Religionsgruppe auch hierzulande ausgeübt. Im Grunde ist dies verboten, aber die "bunte" Toleranz, hat auch diese Spielwiese für sich beansprucht. Erforderlich ist zwar eine Genehmigung, aber man sieht das inzwischen nicht mehr so eng...

...zur Antwort

Überhaupt nicht wichtig... meine zukünftige Freundin sollte jedoch intelligent sein und über humor verfügen, da fallen die Grünen und Linkslinken schon mal automatisch raus :D

...zur Antwort

Also (A-)Nahles Plan war es gewesen die SPD jünger und weiblicher zu machen.... dazu war sich die Partei auch nicht zu schade die Grünen abzukupfern. Unglaublich.. die SPD hat nur nicht nix dazu gelernt, die schwimmt jetzt im Sumpf des grünen Ekelschmodders #wirhabenverstanden :D

Die SPD braucht dringend ein anderes Konzept... Wenn diese eh Politik wie die Union und Grünen betreiben, dann verliert die SPD ihre daseinsberechtigung.. weshalb die Partei von (A-)Nahles wählen, wenn doch das Original vorhanden ist?

Die "Sozialdemokraten" müssten in dringenden Fragen eine andere Haltung als Schwarz-Giftgrün vertreten, um eine Alternative darzustellen.... doch das können, oder wollen sie nicht. Von daher ->

bye bye SPD :)

...zur Antwort

Jeder der sich öffentlich gegen Merkels linkslinks-Grüne "Flüchtlingspolitik" äußert und ein höheres Amt kleidet, wird an den totalitärem "toleranten" Pranger gestellt, oder abgesäbelt ->

Claudia Zimmermann (WDR-Journalistin): „Vor allem die großen Fernsehsender ARD und ZDF werden immer als Staatsfernsehen kritisiert, und meiner Meinung nach stimmt das. Es wird zu wenig kritisch über die Regierung berichtet. Das liegt nicht daran, dass die Journalisten schlecht sind. Das System funktioniert von oben nach unten. Chefredaktionen oder Studioleitungen sorgen dafür, dass zu kritische Berichte gar nicht erst gesendet werden.“

Rainer Wendt (Chef der Polizeigewerkschaft): „Es kann nicht laufen, dass wir die Integration schon mal grundlegend vermasselt haben, und dann sagen, jetzt kommen 1,5 Millionen in kurzer Zeit, aber diesmal schaffen wir das“

Heiko Maaßen (Verfassungsschutz Präsident): Das von Antifa-Zeckenbiss verbreitete Video belegt nicht, dass ‚Hetzjagden‘ in Chemnitz stattfanden. Das 19-sekündige Video zeigt lediglich, dass – vermutlich auf der Bahnhofstraße in Chemnitz – eine Person von anderen Personen über etwa fünf bis sieben Meter verfolgt wird. Das Video dokumentiert selbst keine Szenerie einer Menschenjagd und schon gar nicht von Menschenjagden und ‚Hetzjagden‘.“

Thomas Rauscher (Jura-Professor Uni Leipzig): "Wir schulden den Afrikanern und Arabern nichts. Sie haben ihre Kontinente durch Korruption, Schlendrian, ungehemmte Vermehrung und Stammes- und Religionskriege zerstört und nehmen uns nun weg, was wir mit Fleiß aufgebaut haben."

Boris Palmer (Grüne): "Das Problem war ein Mord. Im Vergleich damit sind Demos harmlos. Dass die Medien den Mord kaum beachten und sich fast nur noch auf den "rechten Mob" stürzen, zeigt, dass die Medien nicht mehr objektiv sind."

Nun ist es konsequenterweise der inkonsequente Seehofer... wer es wagt aus der Reihe zu tanzen, fliegt gern mal. Er ist nicht mehr glaubwürdig (Obergrenze ja/nein, Stiefellecken bei Merkel, Maaßen zur Seite springen...) und nur noch eine Last für die Partei..

Ähnlich wie bei der SPD (erst sich von ihrem Kernklietel der Arbeiter entfernt, dann Schoßhündchen der Union gespielt und später versucht die Grünen zu kopieren... voll gegen die Wand :D).

...zur Antwort
Was haben unsere Parteien als letztes wirklich gut gelöst?

Gut aufgelöst haben sie unseren Rechtstaat, die öffentliche Ordnung und Sozialsysteme.

Ich meine die Frage nicht sarkastisch!

Ok^^... was haben die Kartellparteien in den letzten Jahren so tolles gemacht... hmm... wäre ich ein Grüner, würden mir direkt 1.000 Sachen einfallen, doch als jemand mit einem funktionierenden Gehirn, muss ich leider passen. :)

...zur Antwort

Heute muss alles notorisch politisch korrekt sein. Bei einer Feuerübung an einer Schule sind Buntmenschen völlig ausgerastet, weshalb in der Durchsage nur von "Schülern" gesprochen wurde. Inzwischen sagt man "SuS"... linkslinke und Grüne finden das gut und fortschrittlich (um so lustiger das sie nicht wissen das Sus das lateinische Wort für ,,Schwein" ist :D)

...zur Antwort

Gegen "Asylanten" habe ich größtenteils nicht... mir ist bewusst, das die Meisten aus völlig egoistischen Gründen illegal nach Deutschland kommen, um von unserem Sozialsystemen zu leben.

Es sind unsere Polit-Darsteller, die dieses Chaos (mit Unterstützung der "Qualitätsmedien") verantworten. Wird man getroffen, dann ist man in erster Linie nicht auf den Pfeil sauer, sondern auf den Schützen.

Was das gesellschaftliche Klima und das Zusammenleben betrifft, so ist es wesentlich angespannter, wo mehr "Flüchtlinge" und/oder generell Menschen aus einem bestimmten Kulturkreis, leben. Außerdem ist es schon bezeichnend das jene, die nach mehr "Flüchtlingen" schreien am wenigsten mit ihnen zu tun haben (leben auf dem Land, Außenbezirken) und die Toleranzgrenze am geringsten vorhanden ist, die das tagtägliche Treiben eher aus nächster Nähe beobachten können.

Letztere These kann man überprüfen... einfach mal in einer Großstadt für 1-2 Wochen Urlaub machen... ich empfehle z.B. Köln. Genießt das Nachtleben, die Clubs und die nächtlichen Bahnfahrten... und da es in Köln bekanntlich keine No-go-Areas gibt, würde ich einige "bunte" Orte empfehlen aufzusuchen :)

Persönliches Fazit: Es wurden so viele durchgewunken, das eine vernünftige & geordnete Integration nicht möglich ist.

...zur Antwort

Vorteile:

  • Realistischere Betrachtungsweise des "Wagenknecht-Flügels" in Puncto "Asyl"- & Außenpolitik.
  • Glaubwürdigere Einstellung in Sachen sozialer Gerechtigtkeit durch Entlastung der arbeitenden Bürger.
  • Zurecht kritische Einstellung in der EU-Politik

Nachteile:

  • Kopflose "Asyl"-Politik, beruhend auf "Gefühlen" des idealistischen "Breitenbach/Kipping-Flügels"
  • Soziale Gerechtigkeit = Mehr Sozialausgaben für Beschäftigungslose und somit mehr Anreize dieses System zu missbrauchen.
  • Größter Punkt -> Die LINKE ist nicht wählbar, da völlig zerstritten. Wer z.B. ein "buntes" Deutschland durch ungehemmte illeglae Migration will, der wählt die Grün*innen, SPD oder CDU. Wer die "Flüchtlings"-Politik kritischer betrachtet wählt AfD. Auf bundesebene, ist die LINKE völlig bedeutungslos geworden.
...zur Antwort

Ich glaube, du hast es richtig erkannt. Einen Namen wie AKK ist m. E. sehr unpraktikabel (das selbe habe ich mir auch schon gedacht). Das Gros der Wählerschaft denkt da anders... sie sind politisch nicht informiert (in mehrerer Hinsicht).

...zur Antwort

Es kommt auf die Herkunft, Bildung, Werteverständnis, kulturellen Hintergrund und Anzahl an... und was Deutschland seit Jahren treibt, ist buchstäblich WAHNSINN.

Das ist gesellschaftlicher linkslinks-grüner-Sprengstoff ohne Sinn und Verstand. Die ersten Auswüchse konnten wir bestaunen (#bedeuerlicheEinzelfälle)... die Entwicklung wird sich m. E. massiv verschlechtern (täglicher Zuzug -> min. 500 weiteren Menschen).

...zur Antwort

Es gibt einen das Gefühl der Legitimation... auf diesem sandigen Konstrukt kann die Masseneinwanderung fröhlich weiter gehen (bzw. noch erhöht werden) und erhofft sich akzeptanz in der Bevölkerung.

...zur Antwort
Ja, der Geld-Betrag ist gerecht!

Solange die Regierung ignoriert, das Arbeitnehmer trotzt Vollzeitbeschäftigung mit fast soviel Geld dastehen, wie ein H4-Empfänger (und die Rente alles andere als sicher ist), halte ich es für gerecht.

Es sollte jedoch mehr für jene geben, die schon x Jahre Beiträge aus früheren Beschäftigungsverhältnissen eingezahlt haben (eine art Staffelung).

...zur Antwort
Wo sind die Empörungen

Einen ohrenbetäubenden Aufschrei (grünes gekreische), gibt es nur, wenn es sich um deutsche Täter handelt... das weiß man doch :)

Diese Gruppenvergewaltigung ist für die "Qualitätsmedien" (Parteipräferenz der meisten "Journalisten" -> Links und Grün - siehe Statista), da wird dies kurz thematisiert, damit sie sich nicht anhören brauchen, das sie komplett auf dem linken Auge blind sind (wehe aber ein Fake-Jude wird mit einem Gürtel geschlagen, oder ein Hasi-Hetzjagd-Video von Antifa taucht auf... dann ist das Gebrüll und das wochenlange Echo ohrenbetäubend.. ,, wäähhh wääähh.. grassierender Rassismus!!.. Räächtsekstrem!!..) -.-

Immerhin hat Boris Palmer (Grüne), den "Qualitätsmedien" und seiner Partei attestiert, nicht objektiv zu sein. Recht hat er.

...zur Antwort