Versuch es mit vielen Paraden und hole dir auf jeden Fall Hilfe von einer erfahrenen Person vor Ort! Diese kann dir noch mal eine Einschätzung aus einer anderen Perspektive geben.
Schon allein weil man damit Millionen Menschenleben gefährdet.
Auf meinem Hof haben einige Pferde ein Vorderzeug, weil der Sattel verrutscht.
Versuche es ihm in Ruhe zu erklären- nerve aber nicht den Leiter. Wenn er dir nicht zuhören will dann musst du das wohl akzeptieren.
Der Name Przewalski kommt von dem Entdecker und wird Pschewalski ausgesprochen.
Auf einem Reiterhof wo ich oft bin wurde ein Pony über 35! Ich glaube es liegt an der Haltung, denn nach meiner Erfahrung sterben Stallpferde früher als Weidepferde.
Pferde sind ja Fluchttiere und müssen bei Gefahr in der Steppe schnell fliehen können, da ist ein gebrochenes Bein eher unpraktisch. Pferde mit gebrochenem Bein schaffen es daher nicht in der Natur zu überleben. In ,,unserem" Hauspferd ist immer noch ein großer Teil Fluchttier. Ein Pferd schafft es daher meistens nicht ewig lange nur rumzustehen.
Das mit dem Beißen meint wahrscheinlich das Kraulen zur Fellpflege.
Hier einige Giftpflanzen:
Buchsbaum
Goldregen
Osterluzei
Eibe
Großblütiger
Fingerhut
Robinie
Eisenhut
Herbstzeitlose
Roter Fingerhut
Frühlingsadonisröschen
Jakobskreuzkraut
Schöllkraut
Gelber Fingerhut
Liguster
Schwarzes Bilsenkraut
Giftwasserschierling
Maiglöckchen
Tollkirsche
Ich hoffe ich konnte dir helfen 😁
LG Micky 357
Mach das was du gerne machst.
Lemon cake von Edeka
Ich bin der Meinung, dass man sich einfach weiter entwickelt hat. Nicht nur Pferde behandelt man anders als früher. Viele Mütter lassen ihre Kinder nicht alleine raus und und und. Man ist heute vorsichtiger und weiß über Gefahren bescheid. Es ist einfach eine andere Zeit.
LG Micky 357
Pferdenerd!!!😂❤️
Ich würde dir Schnürrstiefetten empfehlen. Ich hatte auch Mal ganz einfache mit Gummizüge, mit denen ich aber nicht wirklich reiten konnte.
Viel Glück bei der Suche!