Witzig, mit dem selben Thema habe ich mich auch vor kurzem befasst, weil ich als Quereinsteigerin ins Lehramt einsteigen wollte. Schau mal hier vorbei:

https://thefriendlystudent.com/blogs/news/quereinstieg-lehramt

Der Artikel erwähtn eigentlich, dass was @HeinrichLuff gesagt hat. Von Bundesland zu Bundesland ist es unterschiedlich. Ich befinde mich gerade im Vorbereitungsdienst in einem Verein um das Pädagogische Know-How anzueignen.

...zur Antwort
Meine Schwester möchte einen Ebaykauf nicht abbrechen,Käufer droht ihr nun, was nun?

Meine Schwester Peggy hat ein Kleid bei Ebay verkauft und als Zahlung angegeben Überweisung. Eine Käuferin hat mehrfach mitgeboten,sämtliche andere Bieter überboten und es für 18 Euro gekauft und nun schreibt die Käuferin,sie möchte das der kauf abgebrochen wird, weil sie übersehen hätte das es kein Paypal gibt und sie gerade im Auslandsurlaub sei und nur mit Paypal zahlen könne. Daruafhin schrieb meine Schwester ihr ihre Paypaladresse, schrieb aber dazu, sie könne an die Adresse ihrer Tochter überweisen ,was aber gelogen war,denn es war ja ihre eigene Paypaladresse. Weil meine Schwester dachte, das das nun klar ginge mit dem kauf,nachdem sie der Käuferin die Paypaladresse gesendet hatte, lehnte sie auch gleichzeigtig den kauffabbruch ab. ........Nun wird jedoch die Käuferin sauer und droht mit Anwalt und betitelt meine Schwester als Verbrecherin und Betrügerin und hält meiner Schwester die beiden Negativbewertungen vor usw., dabei weiß meine Schwester gar nicht,was sie falsch gemacht hätte. Sie hat sich dann die Käuferin genauer angesehen und gesehen ,das diese aktuell selber Sachen bei Ebay zum Verkauf anbietet. Außerdem hat die Käuferin selber 4 negative Bewertungen von 90 Gesamtbewertungen. Also kann das doch gar nicht stimmen, das die Käuferin im Ausland ist, wenn sie selber Sachen drinnen hat und Überweisung anbietet. Ich glaube das das nur eine faule Ausrede ist, das sie im Ausland ist und weil sie nicht damit gerechnet hat, das meine Schwester ihr eine Paypaladresse nennen kann,wird sie jetzt verrückt,oder hat meine Schwester tatsächlich mit Anwalt und Betrugsanzeige zu rechnen?

...zum Beitrag

Kann deine Schwester sie nicht blockieren oder bei Ebay melden ? Das mit dem anwalt ist bestimmt gelogen wer blättert denn so viel Geld für einen Anwalt hin für eine kleine Sache die nicht mal nennenswert ist

...zur Antwort

Vielleicht solltest du mal am Morgen ne Atemübung machen und dich selbst motivieren ! Wenn du selbst nichts änderst und nicht motiviert bist es zu tun , wird auch nichts geschehen. Wir können die hier nur Tipps geben aber am Ende liegt es an dir ! Alles endet im Kopf , wenn du dir es einredest hinzugehen weil du sonst keinen guten Bildungsweg anstreben würdest , würde dies deine Zukunft versauen guck dich dabei im Spiegel an und schau dir Motivationsvideos über Youtube an !

...zur Antwort

Hey ! Jede Uni schickt eigentlich eine Mail rum wo gesagt wird , dass man z.B. ab dem 1.10.19 sich übers Campusmanagement oder ein anderes System , für die Kurse/ Module anmelden kann ! Zu jedem Studiengang gibt es separat nochmal einen Plan wo aufgelistet ist , was du im ersten Semester belegen solltest usw. Erkundige dich nochmal , nicht dass ds dann zu spät ist 😐

...zur Antwort

Also ich bin gegen ein Verbot!! Wieso auch , sind ganz normale Menschen wie du und ich, außerdem gibt es zahlreiche Frauen die auch OHNE KOPFTUCH DISTANZIERTER SIND als andere. Man kann das nicht und darf meiner Meinung nach nicht auf das Kopftuch reduzieren. Ist doch egal ob eine Dame mit Kopftuch unterrichtet oder nicht 🤷🏻‍♀️ Schau dir mal die anderen Länder an UK , USA etc. zahlreiche Hijabi Models für Nike , Mäc Cosmetics und und und

...zur Antwort

Aleviten und Schiiten haben nur eine Gemeinsamkeit: Für beide ist Mohammeds Vetter Ali sehr wichtig. Davon abgesehen haben Aleviten und Schiiten sehr unterschiedliche Vorstellungen von Gott und von der Schöpfungsgeschichte. Auch ihre Rituale sind sehr verschieden.

Aleviten besuchen zum Beispiel die Cem-Zeremonie als gemeinsamen Gottesdienst. Außerdem fasten sie in den Monaten Hızır und Muharrem.

Schiiten fasten im Monat Ramadan. Sie besuchen die Moschee und beten drei Mal am Tag das rituelle islamische Gebet. Es heißt auf Türkisch und auf Persisch Namaz und auf Arabisch Salat.

...zur Antwort