Im offiziellen GoT Fanshop (allerdings USA) habe ich mal welche gesehen. Mittlerweile ist die aber wieder weg😟

...zur Antwort

Kommt auf dein Alter an. In der Pubertät ganz normal, wenn du noch nie eine Beziehung hattest.

...zur Antwort

Glaub mir, es wird in den nächsten 100 Jahren KEINEN Weltkrieg geben. Nichtmal Nordkorea wär so dumm und würde einen Weltkrieg starten, da der nächste Weltkrieg MIT SICHERHEIT das Ende der Welt bedeuten würde, da es automatisch ein Atomkrieg wäre. Diese ständigen 'nekereien' zwischen den USA, China und Russland sind nur Propaganda um das Waffengeschäft zu fördern. So wird für Arbeitsplätze gesorgt und die Wirtschaft boomt. Zudem lässt sich so die Bevölkerung für seine politischen Ziele gewinnen.

...zur Antwort

Ja. Sie schämen sich, weil sie es entweder nicht können oder denken, dabe von Mitschülern schief angesehen zu werden. Dafür wird dann auch ne 5 gerne in kauf genommen.

...zur Antwort

Ausdauersport wäre ganz gut. Die ersten 10kg gehen, wenn du dich anstrengst und auf deine Ernährung achtest in 1.5-2 Monaten weg. Danach wird es HART. Ich denke für 25 kg brauchst du ca. 5-6 Monate. Das wichtigste ist aber die Ernährung!

...zur Antwort

350-450€

...zur Antwort

Du darfst halt keine Werbung vor Musik schalten, deren Urheber du nicht bist. Vor eigene Musik darfst du natürlich Werbung schalten.

...zur Antwort

Die CPU ist ausreichend. Allerdings würde ich an deiner Stelle anstatt der 950er lieber zur 960er greifen, da diese viel leistungsstärker ist und "nur" 40€ mehr kosten würde.(Zukunftssicherheit)

...zur Antwort
Bin ich bei diesem Streit im Recht?

Tach auch! Folgendes:

Ich habe mich gerade mi meinem Freund gestritten (sind seit drei Jahren zusammen) Er hat mit unserem Hund gespielt und sie hat ihn dabei zwischen die Beine gerammt, was ihm als Mann natürlich ziemlich wehtat. Ich hab nur seinen Schrei gehört und gefragt was los sei. Darauf hat er mich angeblökt, dass das ja wohl offensichtlich sei. Ich wusste zwar immernoch nicht was ihm jetzt weh tut, hab nur gesagt, dass er mich deswegen nicht anmachen muss und dass er dann halt eben nicht so wild mit dem Hund toben soll. Daraufhin war er eingeschnappt und jetzt haben wir deswegen Streit. Er findet ich sei zu empfindlich und hätte verständnisvoller reagieren müssen. Die Sache ist aber, dass er sowas ständig macht. Ich bin sein Boxsack. Er ist mies zu mir, wenn ihm was wehut, wenn er Stress hat, wenn er traurig wegen was ist, wenn er gelangweilt ist, ect. Und wenn ich dann keine Lust habe mich unfreundlich behandeln zu lassen, bin ich unsensibel und überempfindlich. Ich dagegen darf nicht aus der Haut fahren und falls das doch mal passiert ist er (zurecht) eingeschnappt und ich entschuldige mich dann oder erkläre mich wenigstens. Ich hab schon tausendmal versucht ihm zu erklären, dass er so nicht mit mir umzugehen hat. Natürlich kann man nicht in jeder Situation höflich und nett sein und das verlange ich auch gar nicht. Aber mich so anzufahren? Immer und ständig? Und dann keine Entschuldigung zu bringen, sondern mir nur weitere Anschudigungen zu machen? Was meint ihr? Bin ich ungerecht, oder er?

...zum Beitrag

In der Situation kann ich deinen Freund verstehen, wenn er so reagiert. Solche Schmerzen können echt übel sein. Aber dauerhaft so schikaniert zu werden ist natürlich auch mies. Da solltest du mal mit ihm drüber reden.

...zur Antwort

Geh zum Zahnarzt! Wenn du länger wartest muss viel gebohrt werden oder ggf. die Zähne gezogen werden! Das ist es nicht wert!

...zur Antwort

Eine massive Bodenoffensive wäre die effektivste Option, würde aber:

-Mindestens 10 Jahre dauern (sagt das Pentagon)

-Wäre viel zu teuer

-Es würde viele Verluste geben

-ISIS würde massive Vergeltungsschläge in Europa und den USA verüben

-Viele Waffen würden in die Hände der Terroristen gelangen

Also es ist es einfach nicht wert.

...zur Antwort
Über schweres Kindheitserlebnis hinwegkommen?

Hallo

Es fällt mir schwer diese Frage zu formulieren, aber als Kind (m, 7 Jahre) wurde ich für ein ganzes Jahr lang von der gesamten Schulklasse hart gemobbt, wirklich von der ganzen Klasse, die ganze Zeit über, die Lehrerin hat weggesehen. Jeden Tag lauerten mir zwei von ihnen auf dem Schulweg auf, um mich erneut und erneut zu schikanieren und sozial zu mishandeln. Danach kam ich jedoch an eine neue Schule, an der alles viel besser wurde. Aber dieses eine Jahr, so befürchte ich, hat ziemliche Narben hinterlassen. Heutzutage (7 Jahre später) bin ich einer, der immer Angst hat, nicht akzeptiert zu werden, von meinen wenigen Freunden plötzlich abgewiesen zu werden und sie zu verlieren, einer der sich einfach keine Zukunft vorstellen kann. Im Laufe der letzten 7 Jahre kam es immer wieder dazu dass (wie ich heute finde übertrieben wahrgenommen) ich immer wieder irgendwie abgewiesen wurde, diese Jahre waren geprägt von Eifersucht, auf solche die ein "normales" Leben scheinbar ohne Sorgen führten und von Absagen angebeteter Mädchen. In jener neuen Schule hatte ich sehr sehr gute Freunde, jedoch, als ich nicht mehr mit ihnen in der gleichen Klasse war, ich weiss selber nicht wieso, habe ich den Kontakt zu ihnen abgebrochen, was ich damals sowie heute extrem bedaure, im Gedanken, dass ich diese Freunde sozusagen als Basis für ein neues, aufgestelltes Leben hätte "benutzen" können. Nach jener Schule kam ich in eine andere, in der ich bereits so scheu war, um nur mit ein paar Jungs um den Schulhof zu gehen, ohne mit ihnen zu reden, denn ich wusste nicht über was ich hätte reden sollen (heute noch fast genauso), weshalb sie mich ein paar Monate später ebenfalls leicht zu mobben angefangen haben. Nach jener Schule wieder ein Wechsel, aufs Gymnasium, wo ich heute noch bin und wo ich 3 unvergessliche Freunde gefunden habe. Ich habe das Gefühl, dass ich heutzutage aufgrund jenes Kindheitsereignisses bindungsunfähig, soziophob und dauerängstlich bin. Zum Beispiel bin ich neu in einer Theatergruppe, in der mich die anderen Teilnehmer akzeptieren. Aber trotzdem bin ich zu scheu, um mit ihnen ein Wort zu wechseln, aus Angst vor (wiederkehrender) Ablehnung. Genau solche Sachen möchte ich nun hinter mir lassen, sozusagen ein anderer, neuer, offener Mensch werden, der die Umstände akzeptieren kann, wie sie nun halt mal sind, und nicht Dauerangst vor Ablehnung und kein Selbstvertrauen hat. Nur weiss ich nicht wie, ich habe bereits ein wenig recherchiert, jedoch noch nichts wirkliches gefunden. Ich hoffe jemand kann mir Tipps geben, wie ich mich positiv verändern kann... wäre wirklich äusserst dankbar :) LG Bariumbromid

und ps: Ich wäre froh, liesse sich das im Alleingang, d.h. ohne allfällige Therapie oder so, lösen.

...zum Beitrag

Also die Theatergruppe ist schonmal ein guter Schritt. Du musst mehr mit Freunden unternehmen und versuchen neue Personen kennenzulernen. Du hast wahrscheinlich Angst, dass Unbekannte dich nicht akzeptieren. Aber du wirst bestimmt Freunde finden:)

...zur Antwort

Die Soldaten der Navy-Seals werden so hart ausgebildet, dass es schon Folter ähnelt. Sie dürfen keine Sekunde moralisch hinterfragen, wen sie töten, oder warum sie es tun. Wenn sie einen Auftrag haben, muss der ausgeführt werden. Klingt hart, ist auch so.

...zur Antwort