Viele sagen hier, dass diese Zahl gleich 10^130000, aber das stimmt nicht. Sie wollen hier die Regel anwenden, dass (a^b)^c gleich a^(b*c) ist, aber das ist auch nur in diesem Fall so. Hier wurden keine Klammern zwischen den Potenzen gesetzt, was nach Konvention bedeutet, dass es so wäre als würden die Klammern folgendermaßen gesetzt worden sein: a^(b^c). Man arbeitet sich also von oben nach unten und nicht unten nach oben.
In diesem Fall würde das bedeuten, dass wir nich nur 10^130000, eine 10 mit 130 000 Nullen haben würden, sondern eine Zahl die so viel größer als diese Zahl wäre, dass ich das nicht ein mal vermitteln kann.