Jeder Feuerlöscher / Brandschutzbetrieb der Feuerlöscher Vertreibt

nimmt Feuerlöscher zurück. wenn du dort einen neuen kaufst , kostet er meist nix, sonst ca. 10 €

Der Feuerlöscher kostet den Betrieb auch in der Entsorgung was , da er Überwachungs bedürftiger Abfall ist.

Wertsoffhof nimmt in der Regel nicht zurück , mit Ausnahme weniger ausnahmen .

Michael

schau mal unter brandschutz-chiemgau nach

...zur Antwort

Das Ventil was du (auch wenn du 1 sek) gesprüht hast, Verunreinigt ist , und damit nicht mehr 100 % dicht ist entweicht das Druck Gas langsam.

Somit ist er nach spätestens einigen Std. nimmer einsatzbereit.

weil der Druck entweicht der das Pulver raus bringen soll.

...zur Antwort

Natürlich Muss an jeder Zapfsäule ein Feuerlöscher Griffbereit sein. es kommt oft genug zu Verpuffungen weil Leute mit Zigaretten in der Nähe stehen. Mal die Warnhinweise angeschaut? Natürlich nutzt ein Feuerlöscher wenn es anfängt zu Brennen noch. Deshalb wird man dort auch nur Pulver Feuerlöscher vorfinden!!! Eine Frage warum nicht , grenzt schon an Fahrlässigkeit.

...zur Antwort

Löschdecke ist nur noch im Privaten Bereich erlaubt .

Im gewerblichen Bereich ist die Löschdecke als nicht geeignet eingestuft von der Berufsgenossenschaft. aufgrund der Hohen Temperatur.

Die Berufsgenossenschaft zahlt auch fast nicht mehr wenn es daraus einen Unfall gibt. alte BGR 133 oder neu DGVU Vorschriften beachten.

Versucht doch mal bei 230 Grad oder mehr  eine Decke oder Deckel drauf zu machen. Feuerlöscher vorsichtig der Brandklasse F verwenden keine anderen!.

Pulver macht es zwar aus, aber den Rest der Küche komplett unbrauchbar und nicht nur die Küche und alles andere auch.

Co2 ist nur kurzfristig gut, bis des Gas weg ist dann entzündet es sich wieder.

Mit einem Fettbrand Feuerlöscher  Vorsichtig Hantieren. und mit Abstnd der wirft bis zu 6 m sein Löschmittel.

...zur Antwort

es ib auch andere Feuerlöscher Hersteller, Jockel , Minimax, Döka, Total, Bavaria, die auch sehr gut sind . von Gloria würde ich dir abraten ( ich betone ICH) seit 2007 werden diese in polen produziert und hatten auch Probleme schon gehabt. außerdem ist es der einzige Hersteller der nach 20 Jahren ausgemustert werden muss( Auflade Technik)alle anderen Hersteller nach 25 Jahren. außerdem solltest du schauen ob du einen Kartuschen oder Primix Schaum kaufen möchtest. Meine Empfehlung lasse dich von einer Fach Firma Gut Beraten und Zahle einige Euros mehr . Auch hier gilt in der Regel die Faust Formel , wer bilig kauft kauft Doppelt Michael unter brandschutz- Chiemgau ist eine zb Firma die gut Berät , aber auch andere in deiner Nähe bestimmt.

...zur Antwort

Man darf nicht von sich ausgehen, irgendwo höher bei den Nachbarn ist Besuch auf einmal Feueralarm!!.So es sind Fremde und gehen an der Wand entlang, wenn das Treppenhaus verraucht ist ,und stolpern dann über Schuhe oder kleine Schränke, Blumentöpfe etc. deshalb ist es verboten irgendetwas im Treppenhaus zu haben solange es dritten und ortsunkundigen Personen ermöglicht wird sich dort aufzuhalten.Des kann so weit gehen das es fahrlässige Köperverletzung , wenn nicht sogar mit Todesfolge sein kann, wenn etwas passiert.Deshalb haben die Hausmeister die Aufgabe zu schauen und dies abzustellen.

...zur Antwort

Dürfen ja , würde ich aber nie machen. Aus Versicherungstechnischen Dingen. Du Bist nicht Versichert wenn unterwegs was Passiert.Im Kranken haus werden patenten , die Nicht mit dem Rettungswagen kommen immer in Warte Stellung sein Rettungswagen Opfer  werden bevorzugt Behandelt.Treu nach der Devise wer alleine rein kommen kann ,da kann es nicht so schlimm sein. Michael

...zur Antwort

Hallo Hier spricht mal so ein Feuerlöscher "Futzi" süß der Name. ( seh ich als Kompliment) Also hier mal einige plicht Informationen. Nein es ist keine Plicht einen Feuerlöscher zu haben! als Privat Mann in einer Mietwohnung. Wenn man in Einem Haus das mit Heizöl beheizt wird muß am Öltank (Vorraum) Bereit stehen wenn die Menge permanet über 500 L Liegt die dort gelagert wird. Allerdings gibt es Auslegungen von Versicherungen, die eine Überlegung zu einer Handlung von Brandbekämpfung, verpflichtend machen. aber das hängt von Versicherungen ab.und was Pasiert ist. Aber Leute die an der Haustür klingen , ist das sehr komisch. Ich habe da mal was gefunden unter brandschutz- chiemgau . de gibt es einige Informationen dazu. Leider gibt es auch Unseriöse Betriebe und die auf solcher Weise anderen Leuten Angst machen. Wer allerdings einen Feuerlöscher hat Unterligt der Verkehrplicht des Gerätes die Wartung des Gerätes. Verkehrsplicht bedeutet wer was betreibt wie ein Auto oder Haus, muß es Sicher betreiben Bzw Verkehrssicher halten, auch an feuerlöschern oder Toaster , Fernseher, Fahrrad etc. Obliegt die verkehrsplicht. Nähres erlärt tante wikipedia. Nix an der Haustür kaufen, angebote einholen und nicht gleich reinlassen. den Menschen auf die Haut fühlen. ob er die Sachkunde hat etc. nähre auskünfte erteilt auch die Firma unter Brandschutz - chiemgau de das du sicher bist wenn du einen haben mächtest . außerdem gibt es auch andere sachen außer Feuerlöschern womit man einen Brand bekämpfen kann . die kosten günstiger sind , und auch von Versicherungen akzeptiert wird. lg Michael

...zur Antwort

Diese menge ich eine " geringeMenge" laut gesetz.

wie schon die vorher gehenden antworten sagen nicht direkt in der sonne,oderHitzeaussetzen sonst und wenn du kinder hast nicht zugänglich den Kindern aussetzen. sonst darfst du es überall Lagern. Keller ist eine Gute idee. lg michael

...zur Antwort

an der seite solte vom hersteller ein herstellersiegel sein ,wo ne zwei stellige zahl steht. alternativ den feuerlöscher gegen licht halten im oberen oder unteren rand sind zahlen eingestanzt. zb 99/09 wäre bj 99 monat 09 oder eh zu einem pfüfdienst in deinernähe und frageeinfach ob er dir das zeigen kann.

...zur Antwort

jetzt nach gebrauch gleich null. weil der rest druck innerhalb von 1 tag entweicht. das heißt der Feuerlöscher ist ohne druck . Ohne druck auch kein herauskommen des Löschmittels mehr. Je nachdem wo du wohnst gibt es Fachfirmen. In Deutschland darf die Feuerwehr . Überprüfungen oder Füllungen nicht mehr machen. Ausnahmen WerksFeuerwehren. In Österreich schon noch. unter www brandschutz - chiemgau de kannst du mal nachfragen . Der vermittelt dir auch eine Fach Firma in deiner Nähe .

Und war es einer aus dem Baumarkt oder Disqunter? oder ein Guter Feuerlöscher. Der aus dem Baumarkt kannste jetzt unter umständen vergessen.

...zur Antwort

am sichersten ist eine Brandmauer drum ziehen. und lüftungs möglichkeiten schaffen. bei großen mengen muß auch ein Feuerlöscher vorgehalten werden. sonst geht man bei einem brand von Fahrlässig keit aus. am besten ist es außen einen kleinen bereich einzu mauern aus feuer festen material das d nicht alles in der Werkstatt hast. helfen kann auch der Brand inspektor der feuerwehr . der Kennt sich mit den GEGENHEITEN am besten aus in euer gemeinde/ Bundesland. oder frage mal bei Brandschutz - chiemgau .de nach der kennt sich auch ein wenig damit aus. Mfg Michael

...zur Antwort

schau mal nach ob was eingestanzt ist auf dem behälter oder unterboden. sonnst sieht es schlecht aus. ist auf alle fälle ein amerikanischer feuerlöscher. kannst aber mal bei brandschutz-chiemgau.de nachfragen vielleicht kann der dir weiter helfen.

...zur Antwort

Hallo , kurze kritik 6 kg schaumlöscher gibt es nicht wasser wird in L gemessen.nicht in KG .KG wird nur Pulver gemessen bei Feuerlöscher (FL) abgekürzt. und wasser????? dann lieber einen eimer wasser 1 L Daneben stehlen ist FAST der gleiche efekt.Nur günstiger. So mal kritik Beiseiteschieb. und nützliches schreiben tu.ZU Empfehlen 2 x schaum Auflade FL.war das? weil auflade FL 25 Jahre Betrieben werden dürfen. da Sie nicht unter Dauerdruck stehen wie die Diskount FL die nach 10 jahrenausgetauscht werden. Infos unter www. Brandschutz - chiemgau .de was der Unterschied ist darin. alternativ gibt es seit einigen Jahren einen Universellen Haushalt FL .Dieser besteht aus 3 L WÄSSRIGE LÖsung. und deckt die Wichtigsten Brandklassen ab diese sind A,B,F ja auch der Fettbrand deckt dieser ab und ist ab ca 90 € zu haben.Ich persönlich empfehle diesen für ungeübte Leute da er sehr Vielseitig einsetzbar ist und kaum Dreck Macht . Bei dem schaltschränken Elektro eventuell noch einen co 2 2 KG . der Herr von der Obengenannten webseite ist da auf zack und kann dich gut geraten. und du Knnst zwischen drei / Vier Hersteller Entscheiden. aber alle Made in germany wie Feucom, Jokel, Bavaria, Heimlich nur von Gloria rate ich dir ab die prduzieren seit 4 Jahren in Polen und die produkt warnung von vor 4/3 Jahren spricht bände. auch auf dieser WEbseite zu finden. bei mir kommt zumindest kein polisches Produkt ins Haus. So frage einfach mal bei Brandschutz- chiemgau nach unverbindlichkostet ja nix aber da biste gut aufgehoben. der ist auch im Bundesverband undarbeitet Deutschlandweit und Österreichweit nach gültigen Vorgaben. Mfg Michael

...zur Antwort

Die Frage ist zu dem zusätzlich was habt ihr im Laden!!?? Lebensmittel,Computer,bastelzeug, etc.??

das kommt auch darauf an und bist du in Österreich oder Deutschland ?

auch diese frage ist wichtig.

Unter brandschutz-chiemgau .de kannst gerne anfragen und wir vermitteln die gerne den richtigen feuerlöscher zu fairen preisen. mit Österreich Pickl oder Deutschen Instandhaltungs Nachweis. ( Garantie) 2 Jahre.

Mfg Michael

...zur Antwort

Natürlich kann ein Feuerlöscher Explodieren.

Die bauart Dauerdruck Feuerlöscher aus Baumärktenoder Heizungbauern die mit 15 bar druck Unter Permanenten druck stehen. Oft Haben diese Geräte auch ein Monometer dran.

wenn im Sommer die Sonne drauf knallt baut dieser feuerlöscher mehr druck auf!

irgendwann wenn estwas rost hinzukommt explodiert er dann.

bei Benutzen Geräten eher nicht. da nach betätigung das Ventiel meißt nicht mehr richtig schließt. und der druck nach ca einigen std dann raus ist. ausnahmen bestätigen natürlich die regel. Hinweise das ein feuerlöscher explodieren kann findet man unter tante google , you tubeund so weiter. auch oft im hoch sommer in fahrzeugen zu sehen die einen bilig Feuerlöscher drinne haben.

mehr Infos unter www.brandschutz-chiemgau.de oder für österreich unter ww .  brandschutz  at  zu finden oder die firma fragen.

Mfg michael

...zur Antwort

alleine die Kostenfrage :1 ding sagen wir 30 € für drei jahre also 1 jahr 10 € pie mal daumen .

ein Richtiger guter Feuerlöscher pulver ca 90 € 6 kg Auflade der 25 jahre betrieben werden darf. liegen wir bei  anschaffungskosten bei 2,50 € im Jahr

Baumarkt Fl 6 Kg ca 40€ nach 10 Jahren    sind wir 4 € anschaffungspreis im Jahr ohne wartung

ÜBERZEUGT? nein ok machen wir weiter!!!

Nach drei Jahren die entsorgung???  und wieder anschaffen!!! siehe oben.

Spraydose zischt ca 1 MIn 500g raus also mit einem druck von ca 1 bar wie ein wasserstrahl beim wasserhahn.

der Feuerlöscher wenn man dauernd drauf bleibt zischt ca 25-30 sek.

und haut 6 KG ca  raus also mit einem druck von ca 15-25 bar

und die verbrennungs risiko mit der spraydose mußt du nah ran wurfweite ca 1m

der Feuerlöscher hat eine wurf weite von ca 6 m !!!!!!

also verbrennungsrisiko fast null.

hat noch einer ein gegenargument?? dann bitte unter brandschutz - chiemgau de schreiben. dann kläre ich sie gerne auf .

zum schluß sage ich nur finger weg von diesen dingern oder ich gebe ihnen meine kontonummer wenn sie zu viel geld haben . dann können sie es mir auch gleich überweisen  .

mfg michael

...zur Antwort

es kommt auf das Treibmittel an! wenn N2 mit 15Bar daufsteht ist vorsicht geboten.

dann steht der feuerlöscher unter druck, Im Sommer auch wenn nicht direkt die sonne draufscheint herschen hohe temperturen im Auto! das heißt gas breitet sich aus und im Feuerlöscher entsteht hoher druck. es kann ein jahr , zwei jahre gut gehen oder auch fünf

Irgendwann explodiert er dann. Zu empfehlen sind auflade Feuerlöscher! diese stehen nicht unter druck ! Sie haben eine co2 patrone im inneren und halten Temperaturen von 100 grad aus . und diese zu erreichen muß es im Auto brennen. und wenn sie zum einsatz kommen.

arbeiten diese mit 25 bar ! und was nicht unter druck steht kann nicht explodieren.

diese Feuerlöscher gibt es ab 1 Kg ,2Kg,4Kg,6Kg,9Kg,12Kg,Varianten.

wenn du was genaueres wissen möchtest kannst du unter brandschutz-chiemgau de

nachschauen und dich informieren. der kann dich auch informieren.

 

...zur Antwort