Der Hauptgrund, warum das mit den Freunden nicht klappt ist, dass du einfach zu viel denkst.
Erstmal so ziemlich 90% der Menschen lästern mehr oder weniger. Auch über enge Freunde. In dem Bezug musst du deine Sichtweise drauf ändern.
Wenn Menschen Lästern tun sie das nicht um Menschen was böses zu wollen, sondern nur um mit ihren Selbstzweifeln besser klar zu kommen. Wenn man die Leute um sich rum schlecht redet, fühlt man sich hochwertiger. Zudem geschieht das Lästern meist unbewusst.
Also tust du deinen Freunden einen gefallen, wenn sie über dich herziehen und Freunden will man doch Gutes oder nicht.
Die Menschen mögen dich auch wenn sie Lästern. Aus Lästern wird erst was Ernstes, wenn man darauf eingeht und ein Streit entsteht.
Also ignoriere das Lästern und freue dich, dass du den Menschen Gutes tust.
Nun ist noch wichtig, dass du dich selbst so magst wie du bist. Nur dann kann man Lästereien nicht an sich ran lassen.
Google einfach mal nach "Selbstliebe". Im Internet stehen dazu viele interessante Dinge und eine gut ausgeprägte Selbstliebe kann dich im Leben unfassbar weit bringen. Es hilft auch sehr beim Freunde finden, denn wie sollen andere einen mögen, wenn du dich selbst nicht magst?
Nun weiter im Text. Den Wechsel solltest du sein lassen, solange du nicht gemobbt wirst. Denn die Neue wird schnell die gemobbte.
Mein Tipp ist, dass du es Ausnutzt, dass du in der Klasse akzeptiert bist und dich dann aktiv auf die anderen zu bewegst. Beginne einfach selbst ein Gespräch, die werden dich wohl nicht ignorieren. Wenn dann ein dummer Spruch kommt musst du einfach an mein oben geschriebenes denken. Einfach so tun, als wäre dir der Spruch egal. Wenn du aktiv wirst kommt immer eine Reaktion. Und da die dich ja grundsätzlich mögen wird eine engere Verbindung entstehen. Dann irgendwann mit welchen verabreden. Der Rest geht dann von alleine.
Den schulwechsel würde ich als letzten Ausweg sehen, falls aus dem dulden ein mobbing wird.
Ich hoffe ich konnte helfen. Mfg micha