Nein, das stimmt nicht mehr. Das war eine vorübergehende Anweisung der EASA und FAA, als es teilweise zu Problemen mit dem Höhenruder gekommen ist. Auf der ersten Seite dieses Dokuments steht bei dir vermutlich folgender Text:

TEMPORARY REVISION TR132 issue 1 ELEVATOR FAILURE DURING FLARE A350-1000

Die Anweisung (und die TR133 für den A350-900) ist aber wie gesagt mittlerweile nicht mehr gültig.

...zur Antwort

Freigepäckmenge: 40 kg auf internationalen Flügen (2 × 23 kg auf Flügen mit dem Stückkonzept), günstige Übergepäckgebühren für innertürkische Flüge.

https://www.turkishairlines.com/de-de/student/

...zur Antwort

Das steht doch deutlich auf der Seite von Flixbus.

https://www.flixbus.de/fernbus/berlin#stops-location

Bild zum Beitrag

Alexanderstraße 3 ist die Flixbus Haltestelle Berlin Alexanderplatz.

...zur Antwort

BA hatte nie einen eigenen A330 in der Flotte.

Im Jahr 2023 (von Juli bis Ende November) ist ein A330-900 im Wetlease von Air Belgium auf der Strecke LHR - ORD - LHR geflogen. Flugnummern damals waren BA294/BA295. Das Kennzeichen war OO-ABG und die Maschine hatte eine Lackierung von Air Belgium. Ab Mitte Oktober wurde bis zum Ende auf einen A330-200 gewechselt (OE-LCL).

...zur Antwort

Schließfächer sind direkt an (und in) der Halle, manchmal gibt es auch zusätzliche Gepäckcontainer.

Buchen kannst du die Schließfächer bereits im Voraus hier:

https://booking.holdmybag.net/in-stuttgart

Die am Haupteingang für Taschen und Koffer kosten dann je nach Größe zwischen 4 und 7 Euro pro 12 Stunden.

...zur Antwort

Da brauchst du eine Kanone mit HE, die ordentlich Aua macht. Zum Beispiel die vom KV-2. Mit dem sollte es recht problemlos möglich sein.

Oder auf höheren Stufen dann T49, Cobra, FV4005, ...

...zur Antwort

Das ist völlig normal.

Die Reservierungssysteme unterstützen weder Umlaute noch Bindestriche. Bindestriche werden nicht dargestellt.

Als Beispiel auf die Schnelle mal Scandinavian Airlines

Sie können Ihren Namen mit Bindestrich/Apostroph schreiben. In Ihrer Buchung und Ihrem E-Ticket wird Ihr Name zusammengeschrieben, da die Reservierungssysteme der Fluggesellschaften Bindestriche und Apostrophe nicht anzeigen können. Gleiches trifft auf Doppelnamen oder Leerstellen zwischen zwei Namen zu.

Link SAS

...zur Antwort

Natürlich. Hier ein Screenshot, wenn du bei Eurowings den Aldi Deals Gutschein einlösen willst. Auswahlmöglichkeiten sind Erwachsene, Kinder und Kleinkinder

Bild zum Beitrag

https://aldi-blindbooking.eurowings.com/compose-trip

...zur Antwort

Also laut Hersteller (Originalflugzeug) hat das Flugzeug zwei Haupttanks sowie zwei optionale Zusatztanks.

Offizielles Handbuch

Im Handbuch findest du im Kapitel 2.14 auf Seite 2 - 29 folgende Angaben:

Die Haupttanks haben jeweils eine Größe von 98,4 Litern (78,72 kg), die Zusatztanks eine Größe von jeweils 52 Litern (41,6 kg). (Kilogramm = Liter x 0,8)

Die Gesamtkapazität beträgt also 300,8 Liter, also 240,64 kg

Das deckt sich mit deinem Bild. Deine Zusatztanks sind mit 41,6 kg komplett gefüllt, in den Haupttanks befinden sich jeweils 68,8 kg. Dort würden also jeweils noch 9,92 Liter hineinpassen. Du hast also 220,7 kg getankt, insgesamt kannst du also noch 19,84 kg tanken, dann sind alle vier Tanks voll (Schieberegler bei beiden Haupttanks nach rechts).

Wie du auf die "restlichen 130 kg Sprit" kommst, verstehe ich ehrlich gesagt nicht, auf dem Bild ist so weit alles in Ordnung.

...zur Antwort

Die Linie 138 in Esslingen ist eher ein Schulbus, der öffentlich genutzt werden kann und verschiedene Schulen im östlichen Teil der Stadt anfährt. Der fährt dann zu Zeiten, in denen vor allem Schüler unterwegs sind. Für die Schüler spart das Zeit. Wer z.B. aus Berkheim an das Berufsschulzentrum will, muss nicht über den ZOB fahren und ist so (geschätzt) 30 Minuten schneller unterwegs.

...zur Antwort

Dieses Jahr?

Da fallen mir an größeren Zwischenfällen nur der Brand bei Air Busan ein, bei dem aber zum Glück alle überlebt haben sowie die Kollision heute in Washington.

Das ist zwar tragisch, aber im Vergleich zur Größe des weltweiten Luftverkehrs eine sehr geringe Anzahl an Vorfällen.

...zur Antwort

Y ist die Bezeichnung für die Klasse Economy.

Light, Classic, Flex usw. sind verschiedene Tarife in der Economy. Welcher Tarif gebucht wurde, kannst du bspw. daran sehen, wie viel Gepäck du (kostenlos) mitnehmen kannst oder du fragst deinen Reiseveranstalter.

...zur Antwort

Der VGN schreibt dazu in den Beförderungsbedingungen §9 Abs. 3

Das erhöhte Be­för­de­rungs­ent­gelt ermäßigt sich im Fall von Absatz 1 Nr. 2 auf 7,– €, wenn der Fahr­gast in­ner­halb von 10 Tagen ab dem Feststellungstag bei der Ver­wal­tung des Ver­kehrs­un­ter­neh­mens, dem er das erhöhte Be­för­de­rungs­ent­gelt bezahlt hat oder dem er zur Zahlung verpflichtet ist, nach­weist, dass er zum Zeitpunkt der Feststellung Inhaber eines gültigen Zeit­fahr­aus­weises oder eines gültigen digitalen Fahr­aus­weises war. Das gilt nicht für über­trag­bare Fahr­aus­weise.

Hast du einen gültigen und personalisierten Fahrausweis und wirst ohne diesen erwischt, zeigst du ihn innerhalb von 10 Tagen vor und musst dann nur 7 Euro Gebühr bezahlen

https://www.vgn.de/produkte/gemeinschaftstarif/kapitel/01/

...zur Antwort

Ein Flugzeug.

Es dürfte sich um einen A320 von British Airways handeln, auf dem Weg von London nach Riga. Kennzeichen G-TTNX.

Der war um genau diese Uhrzeit in einer Höhe von 37.000ft (11.278m) dort unterwegs.

...zur Antwort

Und was möchtest du nun wissen?

Das klingt danach, als ob du FMS und Autopilot falsch bedient hast. Vermutlich waren da Eingaben falsch.

...zur Antwort

https://www.22places.de/u-bahn-new-york-metrocard/

Steht hier alles gut erklärt. Mit der sieben Tage Karte kannst du in diesem Zeitraum beliebig oft fahren. Du musst halt schauen, welche Option für dich am besten ist.

...zur Antwort