Das Besondere ist an dieser Art von Wellness-Massage ist, dass mit heißen und kalten Steinen gearbeitet wird. Das war mal eine neue Erfahrung. Ich habe es nur einmal gemacht, obwohl empfohlen wird, es regelmäßig zu machen, um den richtigen Entspannungseffekt zu erreichen. Ich fand es sehr angenehm und war danach komplett entspannt. Als Therapie würde ich es nicht bezeichnen, da es nicht für bestimmte Krankheiten vorgesehen ist, sondern einfach nur zum Relaxen.

...zur Antwort

Ich würde die Zutaten auf jeden Fall in einen gut sortiertem Asia Laden kaufen. Wichtig ist der spezielle Reis, der muss gelingen, sonst wird das nix mit Sushi. Außerdem brachst du Seetang, Soja Soße, eingelegten Ingwer und Wasabi (aber das können sie dir alles im Asia Laden sagen). Bei einem Fischhändler kaufst du frischen Thunfisch, Lachs, Makrele, evtl. Aal, Gelbschwanz. An Gemüse brauchst du Gurken, Avocado, evtl Möhren. Wichtig sind diese Unterlagen aus Holzstäbchen, auf denen du das Sushi rollst. Übung macht den Meister. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich habe die Hornhaut - und Schrundensalbe von efasit. Die ist ganz gut, das Hornhaut hobeln kann man etwas reduzieren, aber lässt sich leider nicht komplett vermeiden. Gibt es in Drogerien, kostet so 5 Euro.

...zur Antwort

MRT steht für Magnet-Resonanz-Tomographie. Ein anders Wort ist Kernspintomographie. Es ist ein Verfahren der Radiologie, aber ohne Röntgenstrahlen. Bei MRT wird mit Magneten gearbeitet. Du liegst in einer Röhre (für ca.15-20 Minuten) und wirst quasi "durchleuchtet". Der Arzt erhält viele einzelne Scans der untersuchtet Körperregion und kann so z.B. Bandscheibenvorfälle, Krebs und andere Erkranungen erkennen.

...zur Antwort

Segeln im Hafen (mit der Skyline im Hintergrund), die Harbour Bridge zu Fuß erklimmen (es gibt immer Führungen), einen Beach Walk (Start Bondi Beach, dann Kilometerweit an Strand langlaufen, walken oder joggen). Ach bei dem Wetter und der ständigen Stran/ Meer-Nähe macht einfach alles Spass!

...zur Antwort

In Ungarn kann sie es versuchen: Budapest, Pecs und Szeged bieten das Medizinstudium in englisch und sogar deutsch an. Die Ausbildung soll wirklich gut sein. Man muss sich bewerben und einen Aufnahmetest bestehen. Es ist allerdings nicht ganz billig: 10 000 US Dollar kostet ein Jahr. Sonst kann sie es ja auch mal in Österreich versuchen. Viel Erfolg bei der Studienplatz-Suche!

...zur Antwort

Du könntest Paillietten in einem Muster kleben oder nähen (das hält besser). Bekommst du jedem Hobby/ Bastel/ Stoff-laden. Du kannst auch kleine Stoffmuster draufnähen, oder Knöpfe befestigen. Schau dich einfach mal in so einem Hobby-laden um, da bekommst du viele Ideen!

...zur Antwort

Die "Bar Alexander" in der Düsselstr. ist sehr proffessionel was Cocktails angeht und ein nettes Ambiente hat sie auch zu bieten. Zudem eine Riesenauswahl. jonas23 kann ich bzgl. der "Mai Tai Bar" zustimmen. Die "Red Lounge" am Carlsplatz ist auch nicht schlecht. Sonst kann man natürlich auch immer einfach duch die Altstadt gehen, da findet sich immer eine nette Bar!

...zur Antwort

Die Päckchen die nicht geliefert werden können, kannst du immer erst am nächsten Werktag ab 9:00 abholen. Wenn du vorher schon weißt, dass du nicht da sein wirst lass es jemanden für dich annehemen. Häng ggf. einen Zettel an die Tür! Neuerdingt gibt es in vielen Städten auch sog. Poststationen an denen du 24 Stunden am Tag diene Päckchen abholen kannst (ich denke da gilt aber das gleich: erst am nächsten Tag!)

...zur Antwort

Also selbstgemachte Mayo würde ich nur so 3-4 Tage aufbewahren und danach nicht mehr essen. Salmonellen sind ja nicht ganz ungefährlich. Senf hingegen (ich habe mal selbstgemachten geschenkt bekommen) hält sich angeblich ein paar Wochen; und geschmecht hat er auch noch!

...zur Antwort