Hi,

es kommt meiner Meinung nach auch noch darauf an, ob ihr gemeinsam Weihnachten feiert oder nicht. Ich denke, wenn ihr zusammen feiert und du nur ein paar "Ausgewählten" etwas schenkst, kann das doch, gerade an Weihnachten, ziemlich auf die Stimmung drücken. Wenn du keinen größeren Streit hast mit dem Rest der Familie, dann schenke doch einfach eine nette Kleinigkeit und fertig. Freude schenken an Weihnachten tut ja nicht weh ;)

Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo,

auf den ersten "Blick" klingt es nach einer Verspannung. Wenn du z.B.: einseitig eine schwere Schultasche trägst, kann es gut davon kommen. In diesem Fall wären warme Entspannungsbäder empfehlenswert und Wärmekissen oder ähnliches auf die betroffene Rückenpartie. An der schweren Schultasche wird sich wahrscheinlich nicht viel ändern lassen?! Ansonsten, alles unwichtige raus aus der Tasche oder auch die Schulterseite ab und zu wechseln.

Alles Gute für dich!

...zur Antwort

Sitzen deine Ohrstecker komplett fest? Du kannst sie praktisch garnicht drehen oder weißt du nicht, wie du die Ohrstecker allgemein entfernen sollst?

...zur Antwort

Hi,

die wichtigsten Regeln:

  • Knappe und sachliche Sprache
  • Korrekte Reihenfolge der Handlungsschritte
  • Aufbau: Einleitung, Hauptteil, Schluss
  • Zeitform: Präsens (Gegenwartsform)
  • Eigene Worte, keine Zitate

Für noch mehr Tipps: http://www.inhaltsangabe.de/schreiben/tipps/

Viel Erfolg :)

...zur Antwort

Hi,

es gibt des Öfteren das Phänomen, dass sich Schüler in Lehrer verlieben bzw. für Lehrer schwärmen. Dafür gibt es die verschiedensten Erklärungen. Ob es ernsthafte Gefühle sind, oder es nur eine Art Schwärmerei ist, musst du selbst herausfinden.

Eine Schwärmerei wird sicherlich mit der Zeit vergehen, wenn du ihr nicht übertrieben viel Aufmerksamkeit schenkst. Versuch dich, auf das Studium und deine Ziele zu konzentrieren. Wenn es keine ernsthaften Gefühle sind, werden sie auch wieder verschwinden, ohne dass du irgendwas dazu tun musst/kannst.

Alles Gute für dich

...zur Antwort

Hi,

wenn du mit der Hand über die Folie streichst, merkst du ja, welche Seite komplett glatt ist und welche angeraut ist. Wenn du mit der Folie direkt unters Licht gehst, müsstest du sogar einen Unterschied sehen, indem du die beiden Seiten der Folie vergleichst.

Du musst die Folie mit dem Papierstreifen voran in den Drucker stecken, da er für den Einzug benötigt wird und wie du bereits gesschrieben hattest, die raue Seite bedrucken.

Viel Glück ;)

...zur Antwort

Hallo,

Metoclopramid (MCP) ist ein Arzneimittel aus der Gruppe der Antiemetika und verbessert Bewegungsstörungen im oberen Magen-Darm-Trakt und lindert Übelkeit und Erbrechen. Häufig wird es bei Migräne in Kombination mit Schmerzmitteln eingesetzt.

Nun zu deiner Frage: Medikamente und Alkohol vertragen sich in den meisten Fällen nicht gut und können Wechselwirkungen hervorrufen. Im Beipackzettel kannst du nachlesen, was du bei der Einnahme vermeiden solltest - und meist steht Alkoholkonsum dabei.

Medikamente sind da, um Beschwerden bei Krankheiten zu lindern und nicht, um übermäßigen Alkoholkonsum besser "überstehen" zu können. Lieber ein Gläschen weniger und dafür am nächsten Tag ohne Beschwerden aufwachen. Damit tust du dir und deiner Gesundheit einen größeren Gefallen.

Alles Liebe

...zur Antwort

Hallo,

ich würde sie vorsichtig drauf ansprechen und ihr berichten, was dir aufgefallen ist und dass du dir Sorgen machst.

Es muss nicht immer eine Krankheit dahinter stecken, aber ich denke man sollte es auf jeden Fall mal beim Arzt abklären lassen. Er wird sie durchchecken und auch eine Blutanalyse veranlassen. Vielleicht fehlen ihr z.B. nur Mineralstoffe....

Oder hast du denn den Eindruck, dass sie absichtlich abnehmen will? Aber auch dann wäre ein Besuch beim Arzt angesagt, falls es in die Richtung Magersucht gehen sollte.

Vielleicht hat sie aber auch Kummer oder ist psychisch angeschlagen, auch da kann es einem buchstäblich "auf den Magen schlagen".

In jedem Fall würde ich ihr einen Arztbesuch raten.

Es ist toll, dass du dich so um deine Freundin kümmerst.

Liebe Grüße und alles Gute

...zur Antwort

Kurz und knapp in einem Video :)

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1864658/Besserwisser-Traenen-beim-Gaehnen#/beitrag/video/1864658/Besserwisser-Traenen-beim-Gaehnen

LG

...zur Antwort

Hallo,

wurde beim Hausarzt eine Nierenbeckenentzündung diagnostiziert? Bekommst du Antibiotika? Was hat dir denn dein Hausarzt gesagt? Also mit einer Nierenbeckenentzündung ist nicht zu spaßen... Wenn du unsicher bist und starke Schmerzen hast würde ich nochmal zum Hausarzt gehen. Der Hausarzt kann dich dann ins Krankenhaus einweisen, wenn er es für notwendig hält.

LG

...zur Antwort

H Luka12345,

auf jeden Fall ist es eine sehr kreative Idee :) Aber ich denke, dass es etwas zu dick aufgetragen ist und es eher abschreckend wirken kann. Weniger ist manchmal mehr ;)

Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo,

durch das häufige Waschen wird jedes mal die gebildete Talgschicht entfernt, die deine Haut vor Austrocknung schützt und sie elastisch hält. 1 bis höchstens 2 mal pro Tag das Gesicht waschen genügt vollkommen. Gebe deiner Haut die Chance, wieder in die natürliche Balance zu kommen.

Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo Maerzblume,

ich denke, es wäre hilfreich, wenn du deine Wirbelsäule untersuchen lassen würdest. Könnte mir vorstellen, dass evtl. deine Halswirbelsäule der Auslöser sein könnte. Zu einer genauen Abklärung wirst du, denk ich, nicht um einen Arztbesuch drumherum kommen ;)

Alles Liebe!

...zur Antwort

Hallo Kassandra29,

das Langzeitblutdruckmessgerät wird am Oberarm befestigt, es sollte so sitzen, dass es fest ist, jedoch nicht unangenehm fest.

Dein normaler Tagesablauf soll genau wie immer beibehalten werden, also keine Schon-Zeit, sondern dein normaler Tag soll aufgezeichnet werden. Das Gerät darf jedoch nicht nass werden! Also Duschen und Schwimmen gehen ist da nicht empfehlenswert ;) Am Hilfreichsten ist es, wenn du für diesen Tag ein Protokoll führst, in dem du deine Tätigkeiten festhälst mit der etwaigen Uhrzeit. So kann der Arzt die Aufzeichnung besser auswerten und feststellen, wo Veränderungen beim Blutdruck sind.

Während der Messung verhälst du dich wie immer, du musst nicht stehen bleiben oder deine Tätigkeiten einstellen, nur den Arm bitte stillhalten! Wenn du den Arm während der Messung bewegst, wird die Manschette wieder und wieder aufgepumpt und das Gerät will erneut messen. Außerhalb einer Messung kannst du die Manschette lockerer anlegen, falls sie dir zu eng angelegt wurde und es außerhalb der Messung unangenehm ist, sie zu tragen.

In einem Messvorgang soll die Manschette nicht gelockert werden, es ist normal, dass es dann recht eng wird und es nicht sehr angenehm ist, bis die Manschette wieder entlüftet wird.

Beim Schlafengehen kannst du das Gerät z.B. an dein Kopfende legen, du musst es nicht am Körper trage. Die Manschette muss jedoch stets angelegt bleiben!

Langzeitblutdruckmessgeräte anlegen gehörten zu meinem Alltag, da ich eine Ausbildung im medizinischen Bereich habe und in einer Arztpraxis arbeitete :)

Ich wünsche dir alles Gute und ein gutes Ergebnis!

@grillmops: "Rege dich extra auf schreie rum tobe dich aus Nur so wird das alles richtig" Das stimmt leider nicht. Sei bitte vorsichtig mit solchen Äußerungen, da es gefährlich sein kann, sich so zu verhalten (Krankheitsgeschichte usw.) und außerdem entspricht es nicht dem Sinn der Langzeit-RR-Messung! Liebe Grüße

...zur Antwort

Hi Girl114,

bist du momentan im Stress oder hast viele Dinge über die du nachdenkst? Vielleicht ist deine Aufmerksamkeit auf andere Dinge (Sorgen, Lernen, ...) gerichtet?

Als erstes würde ich jedoch den Hausarzt aufsuchen und eine Blutanalyse durchführen lassen, um zB. einen Mangel an Mineralstoffen o.ä. ausschließen zu können.

Alles Liebe!

...zur Antwort