Hey :)

Ich persönlich bin kein Fan von einem Kuss beim ersten Date, weil man den anderen noch kaum kennt. Vielleicht wollte er dich nicht überrumpeln oder mit der Tür ins Haus fallen. Oder er will dich einfach vorher besser kennenlernen. Du hast ja geschrieben, dass er schüchtern war. Wenn du ihn küssen willst und du weißt, dass er es eigentlich auch will, kannst du ja bei einem der nächsten Dates den ersten Schritt machen.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hey :)

Wenn du bei einer guten Freundin übernachtest, wird sie dich nicht auslachen, weil deine Mutter anruft.

An deiner Stelle würde ich jedenfalls nichts faken, weil du sonst wahrscheinlich kein Vertrauen mehr von deiner Mutter bekommst und gar nicht mehr bei irgendjemandem übernachten darfst (sowas fliegt so gut wie immer auf). Also genieße einfach die Zeit bei deiner Freundin.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hey

Wie lang Lehrer pauschal arbeiten, kann ich nicht sagen.

Ein Elternteil von mir ist Lehrer und hat so gut wie nie Freizeit. Der Beruf ist meiner Meinung nach purer Stress und man bekommt nicht mal die Anerkennung, die man verdient. Z. B. dass man in Bayern nicht in Teilzeit wechseln darf, wenn man vorher Vollzeit gearbeitet hat und zusätzlich eine Stunde mehr arbeiten muss und diese nicht mal ausgezahlt bekommt. Meiner Meinung nach hat der Kultusminister in Bayern keine Ahnung davon, wie ein Lehreralltag ausschaut.

Wir haben zu Hause eine Privatnummer, aber manche Eltern verlangen quasi, dass man sie ihnen gibt, damit sie einen "erreichen" können. Wir hatten letztes Jahr eine oder zwei Wochen, in denen eine Mutter fast jeden zweiten Tag angerufen hat, bis der Lehrer ihres Kindes rangegangen ist und verlangt hat, dass sie die Nummer löscht. Ich glaube, die Direktorin hat damals unsere Telefonnummer einfach hergegeben...

Zum "normalen" Stress kommen dann auch noch Kollegen dazu, die teilweise nichts auf die Reihe bekommen. Das erinnert an die Gruppenarbeiten in der Schule... Alles wird auf eine Person abgewälzt und am Schluss ernten die anderen die Lorbeeren.

Zudem wird im Schulsystem oft gemobbt - unter den Lehrern/Direktoren untereinander. Mein Elternteil, das Lehrer ist, hatte einen Burnout wegen dem ganzen Stress. Man hat auch trotz Krankenhausaufenthalt wegen gesundheitlichen Beschwerden verlangt, dass Hausaufgaben oder Schulaufgaben korrigiert werden. Lehrersein hat meiner Meinung nach kaum positive Aspekte bis auf die Arbeit mit Kindern.

Die Eltern sind auch oft schlimmer als manche Kinder... Wenn sie beispielsweise sagen, dass man bei der Korrektur etwas schon hätte lesen und richtig bewerten können, obwohl es eigentlich absolut unlesbar ist.

Meiner Meinung nach arbeitet man fast den ganzen Tag (bis auf die Zeit, in der man schläft). Die einzigen Ferien, in denen man vielleicht ein kleines bisschen Kraft tanken kann, sind die Sommerferien, weil man noch keine Klasse hat bzw. nicht so viel vorbereiten muss (erst am Ende der Ferien wieder).

Ich wollte mal Lehrer werden, aber man hat mich deutlich davon abgeraten. Meiner Meinung nach braucht man sich über den Lehrermangel wirklich nicht zu wundern.

https://www.google.com/amp/s/www.sueddeutsche.de/muenchen/freising/freising-lehrer-erhoehung-mindeststundenzahl-grundschule-1.4762892!amp

Das ist ein Link, der die Situation für Lehrer in Bayern ziemlich gut auf den Punkt bringt.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Bei uns hat die Ex nur nicht gezählt, wenn die Stunde davor, in der man krank war, am Tag davor war. Die Lehrer haben bei uns immer gesagt, sobald ein Tag dazwischen war, hatte man die Gelegenheit, sich die Unterlagen von Klassenkameraden zu besorgen und zu lernen. Ich weiß natürlich nicht, wann die Stunde vor der Ex war, aber an deiner Stelle würde ich den Lehrer fragen, ob du die Note durch ein Referat oder etwas ähnliches ausbessern kannst.

Liebe Grüße und viel Erfolg

...zur Antwort

Das Problem kenne ich, weshalb ich auch keine Wattestäbchen benutze. Es gibt zwar so ein Teil aus der Apotheke, das man benutzen kann, aber damals hat mir mein Ohrenarzt davon abgeraten, weil mein Gehörgang zu klein ist, es dann nicht mehr richtig abfließen kann und ich dann eine Entzündung bekomme (was davor mehrmals der Fall war). Er hat mir dann eine Spritze mit einer Flüssigkeit mitgegeben, von der ich mir ein wenig was ins Ohr spritzen soll, wenn mein Ohr zu ist. Ich glaube, das war Wasserstoffperoxid. Ich kann natürlich nicht wissen, wie dein Gehörgang ist, aber das mit der Spritze ist wirklich angenehmer. Es schäumt etwas und wird ein bisschen warm, aber dafür ist das Ohr danach wirklich frei, ohne dass noch Flüssigkeit zurück bleibt. Du kannst ja mal deinen Ohrenarzt fragen, was er dir vorschlagen würde.

Liebe Grüße

...zur Antwort
Sollte ich meinen Ex Freund noch eine Chance geben?

Hallo,

ich habe mich vor einer Woche mit meinem Ex Freund getrennt (ich 15, er 19). Wir waren 5 Monate zusammen und es war wirklich eine sehr emotionale Trennung. Wir haben uns getrennt weil wir nur noch gestritten haben, da in der Vergangenheit auch viele Sachen vorgefallen sind wie zb. Fremdgehen von seiner Seite aus, vernachlässigen, viele Mädchen Snapchat Kontakte usw. Zwischendurch haben wir uns auch mal 2-3 Tage Auszeit genommen aber eine wirkliche Trennung gab es sonst nie. Vorab zu wissen wir haben uns zwar getrennt, schreiben aber trotzdem noch über what’s App und wissen voneinander das wir uns noch lieben.

Vorgestern habe ich meinen Ex Freund wieder getroffen und erfahren das er sich mit einer Ex Freundin getroffen hat und sie geküsst hat. Ich war am Boden verstört weil wir schließlich erst eine Woche getrennt sind. Wir haben darüber geredet und er hat gesagt er meinte es nicht ernst er hat das nur gemacht weil er sich allein gefühlt hat. Wir haben also geredet und er meinte er bereut alles was er getan hat (rumkommandiert, vernachlässigt usw) und wenn wir wieder zusammen kommen behandelt er mich wie eine Prinzessin und lässt dieses rumkommandieren und schnell sauer sein.

ich weis einfach nicht was ich denken soll? Er sagt mir er weis das wir wieder zusammen kommen. Alle meine Freunde (sind auch seine Freunde) sagen das es nicht das richtige ist ihn wieder zurück zu nehmen weil sie ihn schon lang kennen und sagen er wird sich nicht ändern, dazu wäre ich viel zu nett um nochmal so behandelt zu werden, sprich das er nie alleine Zeit mit mir verbringen will weil das zu „langweilig“ ist usw. Sie sagen sie wissen wie oft ich geweint habe und das man gesehen hat das ich ihn sehr geliebt habe.

Ich vermisse einfach dieses kuscheln und diese Zuwendung, es gab schließlich auch gute Seiten. Sollte ich ihm/uns noch eine Chance geben ?
es ist grad schwer wenn man weis jeder ist gegen diese chance.

...zum Beitrag

Hey :)

Hier ist meine Meinung: ich würde nicht wieder mit ihm zusammen kommen. Er hat dich nicht gut behandelt und keiner kann sich von einem Tag auf den anderen verändern. Du bist es wert, dass man gut zu dir ist. Allein die Sache, dass er fremdgegangen ist, wäre für mich ein Grund gewesen, Schluss zu machen. Du hast jemand besseren verdient. Jemand, der dich respektiert und weiß, dass er sich glücklich schätzen kann, dich als Freundin zu haben. Wenn es nach ein paar Monaten schon solche Probleme gab, dann würde es die garantiert auch in der Zukunft noch geben.

...zur Antwort

Hey :)

Was spricht dagegen, über BTS ein Referat zu halten?

Wir sollten auch mal ein Referat über ein Thema halten, bei dem man sich auskennt. Ich habe über die Edelsteintriologie gehalten. Du kannst ja mal deinen Lehrer fragen, aber was sollte dagegen sprechen?

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Hey :)

Vielleicht kannst du sie einfach mal drauf ansprechen und sie fragen. Anders wirst du nicht erfahren, warum deine Mutter will, dass du Abends nicht allein unterwegs bist. Ich schätze allerdings, dass sie sich einfach Sorgen macht und du ihr wichtig bist, aber natürlich kenne ich sie nicht :)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo :)

Unser Hund ist inzwischen über ein Jahr alt und ist auch einmal vom Schoß runtergesprungen (die Welpen sind echt schnell :D). Bis jetzt geht es ihm prima und ich glaube, er hat es damals 5 Minuten nach dem Zwischenfall schon wieder vergessen. Mach dir keine Sorgen. Manchmal hab ich das Gefühl, dass Havaneser stärker sind, als sie aussehen :). Du kannst deinen Hund ja erstmal beobachten, wenn du große Sorgen hast.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hey :)

Wenn du jemanden mit ähnlichen Interessen suchst, solltest du dich erst fragen, was deine Interessen sind. Liebst du Bücher? Dann kannst du jemanden vielleicht bei Lesungen oder in der Bibliothek kennenlernen. Spielst du gerne Fußball? Dann schau dir mit jemandem ein Spiel an und dort triffst du vielleicht eine nette Person. Das selbe ist, wenn du eine bestimmte Serie liebst. Da gibt es bestimmt eine Internetseite mit Fans oder so. Du musst nur wissen, wo du "suchen" musst :). Da du nicht genau gesagt hast, wo deine Interessen liegen, kann ich dir keine spezielleren Tipps geben. Momentan ist es durch den Lockdown sowieso schwer, Leute zu treffen.

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Hey :)

Ich hatte auch mal die OP, allerdings direkt am Tag danach, obwohl sie auch nicht so tief war. Ich erzähle dir einfach mal, wie es bei mir ablief:

Ich musste den Nagellack abmachen und durfte meine Sachen in das Krankenzimmer bringen. Irgendwann hat man mir den OP-Kittel gebracht und hat mich im Bett (obwohl ich lieber mit Mantel oder so selbst gelaufen wäre...) zum Vorbereitungs- und Aufwachraum geschoben (die lagen direkt nebeneinander). Ein netter Mann hat mir so eine Flüssigkeit zum Trinken gegeben. Ich erinnere mich noch daran, dass noch zwei Frauen vorbei kamen und mich gefragt haben, wie es mir geht, und dass ich nicht einschlafen wollte. Ich mag es überhaupt nicht, mich 'ausgeliefert' zu fühlen. Irgendwann bin ich dann doch weg gewesen und nach der OP bin ich in den Aufwachraum gekommen, bin mehrmals aufgewacht und wieder eingeschlafen und hab in der wachen Zeit ziemlichen Unsinn erzählt, nicht existierende Figuren gesehen und wollte aufstehen (hat man mir erzählt). Danach wurde ich in mein Zimmer zurückgeschoben (da schlief ich aber wieder) und irgendwann konnte ich wieder länger wach sein. Allerdings war die Müdigkeit echt stark. Ich erinnere mich noch daran, dass ich beim ersten Mal aufstehen wieder aufs Bett geplumst bin und Ärger von der Krankenschwester bekommen habe, weil ich zu eilig war :D. Auf jeden Fall musste ich über Nacht da bleiben und durfte am nächsten Tag wieder nach Hause. Allerdings empfehle ich dir, dich erstmal nicht auf harte Stühle zu setzen, weil das echt weh tut und wenn du auch am nächsten Tag nach Hause darfst, nehm dir ein Handtuch oder so mit, weil die Wunde wahrscheinlich sabbern wird und das Flecken auf dem Autositz geben kann. Es ist auch echt nicht angenehm, wenn das Auto über Gullideckel fährt :D. Und ich empfehle dir, fürs Krankenhaus 2 Hosen mitzunehmen. Meine Wunde hat leicht nachgeblutet und danach bin ich mit einem roten Fleck auf der Jogginghose durch die Krankenhausflure geschleudert, um mir die Beine zu vertreten. Falls du Fragen hast, kannst du sie natürlich stellen :). Das war jedenfalls meine Erfahrung

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hey

Die Informationen musst du dir selbst beschaffen. Ich glaube auch kaum, dass GuteFrage bei deinem Lehrer als seriöse Quelle zählt, weil hier jeder einen Kommentar schreiben kann. Mit der PowerPoint hätte ich helfen können.

...zur Antwort

Hey :)

Ich kenne das aus zwei Situationen. Einmal als mein Fahrlehrer mich runtergemacht hat (das hat er auch bei anderen gemacht), hab ich fast zu weinen angefangen und war froh, dass wir eine Pause gemacht haben und er rauchen war und so nicht gesehen hat, wie sehr es mich getroffen hat, was er gesagt hat. Wahrscheinlich hat es eine Rolle gespielt, dass meine Hormone verrückt gespielt haben. Manchmal hat man eben solche Tage, aber weinen macht einen menschlich.

Ein anderes Beispiel, bei dem der Lehrer es mitbekommen hat, war im Unterricht. Es war das Fach, in dem ich nie gut war (ein Lehrer davor hat mich wegen meinen mangelnden Kenntnissen mal ziemlich blöd angeredet und ausgelacht, weswegen ich immer noch nicht gut drauf zu sprechen bin), aber jedenfalls hatte ich viele Jahre später (letztes Jahr) eine echt nette Lehrerin und sie hat sich die Mühe gemacht, mit mir über meine Note zu sprechen. Als Erklärung muss ich sagen, dass ich eine 6 bekommen habe und ich in diesem Jahr meinen Abschluss gemacht habe. Ich bin eher ein Mensch, der die Sache erstmal mit sich selbst ausmachen will und es war mir auch total unangenehm, dass die Klassenkameradin vor mir sich so offensichtlich zu uns gebeugt hat, um zu lauschen. Ich kam mir einfach so...schutzlos vor und wollte nur kurz allein sein. Als die Klassenkameradin sich dann in das Gespräch auch noch miteingemischt hat, sind mir wirklich aus Wut die Tränen geflossen. Aber nicht wegen der Lehrerin oder der Klassenkameradin sondern wegen mir. Die Lehrerin hat mich mit Tränen in den Augen gesehen und hat versucht, mich zu trösten. Natürlich hat das nichts gebracht, aber ich habe es sehr geschätzt. Danach habe ich mich auf der Toilette eingesperrt, um kurz allein zu sein, bis mich eine Freundin gesucht hat und gefragt hat, ob alles in Ordnung ist und über was die Lehrerin so lang mit mir gesprochen hat. Am nächsten Tag hatte ich absolut keine Lust, der Lehrerin zu begegnen - aus Angst, sie könne sich noch an meine Tränen erinnern. Ich kann es irgendwie nicht leiden, wenn man mich schwach sieht. Aber es hat nichts gebracht und ich bin zur Schule gegangen. Die Lehrerin hat mich nur kurz angelächelt und nie mehr diese Situation erwähnt.

Was ich damit sagen will: Jeder sollte weinen dürfen. Und hey: je schneller sie den Führerschein besteht, desto schneller wird sie dem Fahrlehrer nicht mehr begegnen. Vor den Fahrstunden kann sie sich nicht drücken, es sei denn sie will die Fahrschule wechseln, aber das könnte teuer werden. Wenn der Lehrer einigermaßen nett ist, wird er den Vorfall vielleicht auch nicht mehr erwähnen. Jeder hat mal einen schlechten Tag. Wie heißt nochmal der Spruch? "Aufstehen, Krone richten, weitergehen". Also Kopf hoch. Ich drücke deiner Freundin die Daumen, dass sie sich davon nicht entmutigen lässt. Übrigens machen uns Fehler stärker, schließlich lernen wir aus ihnen.

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

1. Ich stimme KPvonAutos zu

2. Hast du daran gedacht, dass es nicht nur 27 Jahre alte Lehrer gibt?

3. Hast du eine Ahnung, wie viele Sozialkontakte Lehrer täglich in der Schule haben?

4. Woher willst du wissen, ob welche von den Lehrern keine Vorerkrankungen haben oder dessen Familie?

5. Freu dich lieber, dass es mit den Impfungen losgeht.

6. Manchmal lohnt es sich, sich in andere Leute hineinzuversetzen bzw. länger über etwas nachzudenken, bevor man vorschnell neidisch wird oder eine Meinung trifft.

...zur Antwort

Hey :)

Was kannst du schon verlieren, wenn du ihn anschreibst? Ich kenne das Gefühl zu hadern, ob man jemandem schreiben soll oder nicht, weil man der Person ja nicht auf die Nerven gehen will oder als aufdringlich empfunden werden will. Aber was kann schon schlimm passieren? Spring über deinen Schatten und trau dich. Nur Mut :)

...zur Antwort
könnte einfach nur ausrasten, so schrecklich!

Hey :)

Ich möchte niemals zu diesen Leuten gehören, die wegschauen, wenn etwas passiert und nichts dagegen unternehmen. Das hat mich schon selbst in unangenehme Situationen gebracht. Ich glaube, wenn jeder aufstehen und sich dagegen äußern würde bzw. eingreifen würde, gäbe es auch weniger Leute, die sich an Schwächeren vergreifen. Aber leider sind die Leute heutzutage so drauf, dass sie sich wahrscheinlich denken "Wenn ich die Augen verschließe, muss ich auch nicht eingreifen, weil ich ja die Ausrede habe, nicht hingeschaut zu haben". Zivilcourage ist viel zu selten geworden.

...zur Antwort