Das ist nur eine Serie. Die machen das mit Special Effects, Computeranimationen, usw. Das ist nicht real. Du brauchst überhaupt keine Angst zu haben, dass irgendwas aus der Serie ins echte Leben kommt und dich verfolgt. Das ist absolut unmöglich!

Schließ deine Zimmertür zu und stell dir vor, dass niemand reinkommt, solange du die Tür nicht wieder aufmachst.

Ich hoffe, das wird dir helfen.

...zur Antwort

In der Grundschule war ich auch schüchtern. Ich habe mich nicht mal getraut im Unterricht was zu sagen. Ich hatte 4 richtige Freundinnen, ne echte Mädels-Clique. 1 und 2 (und ich = 3) waren eher schüchtern. 4 und 5 waren nicht ganz so schüchtern.

Dann kamen wir an die neue Schule. 4 und 5 sind nach der Grundschule aufs Gymnasium und in die Sportklasse gegangen. 1, 2 und ich kamen in die Realschulklasse.

Ich hab mich alleine gefühlt, gerade, weil 4 und 5 meine etwas besseren Freunde waren. Ich hab versucht, den Kontakt zu 1 und 2 zu halten. Aber eigentlich hatte ich schon 6 (meine jetzige beste Freundin) gefunden.

Ich wollte mich nicht einfach umdrehen und Lebewohl zu 1 und 2 sagen, immerhin waren wir auch lange Zeit Freunde gewesen.

Aber ich wollte auch eine Veränderung.

1 und 2 wollten, dass alles so bleibt, deshalb sind sie bis heute schüchtern geblieben. Ich habe bemerkt, dass ich mich nicht verändern kann, wenn ich an alten Dingen festhalten will. Außerdem sehen sich 1, 2, 4 und 5 täglich an der Bushaltestelle.

Ich weiß nicht viel, eigentlich gar nichts über die Grundschulzeit von 6, aber ich glaube, dass sie früher auch etwas schüchtern war. Seit wir uns kennen, sind wir es nicht mehr.

Gut, in der fünften Klasse waren wir es noch, aber ab der sechsten Klasse hat der Spaß begonnen. Wir haben es gemeinsam gelernt, nicht mehr schüchtern zu sein.

Wie? Wir haben eine Menge Dinge getan, die man nicht tun sollte. Bis heute sind uns Regeln reativ egal. Genauso egal ist es uns, was Andere denken. Wichtig ist, dass es Spaß macht!

Es wird dir sicher nicht so viel Spaß machen, mit Fremden Leuten zu reden. Und das verlangsamt den Prozess nur.

Allerdings kann ich auch nicht gut mit Freunden sprechen.

Z.B. heute erst, da bin ich durch das halbe Gymnasium gerannt, weil ich mein Mäppchen vergessen hatte. (Ich komme ja von der Realschule, mein Mäppchen hat im Gymnasium eigentlich nichts verloren... ) Dann geh ich dort ins Sekretariat und frage, ob es hier eine "Fundgrube" gibt, weil ich mein Mäppchen vergessen hab.

Fundgrube? Was hab ich da eigentlich gerade gesagt! Das hier ist ein Gymnasium und kein Kindergarten! Die haben hier eine "Sammelstelle für vermisste Sachen", oder so, aber doch keine FUNDGRUBE!

Manchmal bin ich dann so aufgeregt, dass ich irgendwelche dummen Wörter sage, wie z.B. "Fundgrube". Ich denke, das muss ich einfach noch üben.

Also dann, viel Erfolg beim weniger schüchtern sein. LG

PS: 4 ist aus der Sportklasse in die Realschulklasse gewechselt. Sie ist jetzt das absolute Gegenteil von schüchtern.

...zur Antwort

Durch Stress verschiebt sich die Periode.

Ich hätte sie eigentlich genau heute bekommen sollen, aber seit rund drei Tagen bin ich etwas aufgeregt, weil ich heute in Englisch eine Präsentation vor der Klasse halten musste. Glücklicherweise habe ich darauf ne 1- bekommen und kann mich entspannen. Das sollte aber ausreichen, um meinen Zyklus um ca. 2 Wochen zu verlängern.

Wenn es dann in 3 Wochen (2 Wochen Verschiebung, 7 Tage Blutung) vorbei ist, normalisiert sich mein Zyklus wieder auf 28 Tage.

Bevor die Zelt-tour beginnt, bist du sicher aufgeregt. Übertreib es einfach mit der Aufregung, um deinen Puls zu erhöhen, damit dein Körper mehr Stresshormone ausschüttet. Mach auch während der Zelt-tour Übungen, die deinen Puls ansteigen lassen, z.B. Luft anhalten oder Ausdauerlauf, damit die Wirkung nicht nachlässt.

3 Wochen sind eine ziemlich lange Zeit, ich kann dir nicht garantieren, dass es so lange funktioniert, falls es überhaupt funktioniert. Ich kann nur sagen, was bei mir geholfen hat.

Außerdem tut es deinem Körper sicher nicht allzu gut, ständig unter Stress zu stehen. Verwende diese Methode auf keinen Fall sinnlos oder länger als nötig!

Viel Spaß beim Zelten - LG

...zur Antwort
Hab eins (Weiblich)

Als ich in noch in der Grundschule war hatte ich mal ein Tagebuch, aber nicht, weil ich das schreiben wollte, sondern weil irgendwer mir das zum Geburtstag geschenkt hat. Dann noch eins zu Weihnachten, noch eins und noch eins...

Das sah ungefähr so aus:

04.07.2015 - Heute war ein sehr schöner Tag.

05.07.2015 - Heute war ein sehr schöner Tag.

06.07.2015 - Heute war kein schöner Tag.

07.07.2015 - Heute war ein sehr schöner Tag.

...

Neulich hab ich die alten Dinger gefunden und wollte sie eigentlich wegschmeißen, aber mein Vater hat darauf bestanden, dass sie jetzt am Dachboden verrotten.

2020 habe ich einen Buchkalender von einer Freundin meiner Oma bekommen und da stand nur komisches Zeug drin. Und ich hab noch Komischers reingeschrieben, was eh keiner lesen kann. Also die Gedanken usw. waren schon gut, aber die Formulierung so richtig Kindergarten... die Mülltonne wird sich freuen.

Vor nem halben Jahr, ungefähr, hat meine Freundin mir ihr Tagebuch gegeben und ich durfte was daraus lesen. Das war einer der Momente, die mein Leben grundlegend verändert haben.

Ich habe dann auch angefangen zu schreiben, aber diesmal sinnvolle Sachen. Ich hab die Einträge durchnummeriert und es sind jetzt 33. Ich kann die gefühlt alle auswendig, lese auch immer wieder nach.

Ich hab meine Freundin auch ein paar Einträge lesen lassen, dann hat sie es geklaut und alles gelesen, außer das, was ich markiert habe, also nur so ganz schlimme Sachen. Sie weiß jetzt fast alles über mich. Aber wir sind noch Freundinnen.

Das Tagebuch, wie ich es jetzt schreibe ist das beste Tagebuch was ich je geschrieben habe und wenn es voll ist, werde ich ein Neues anfangen und weiterhin schreiben.

...zur Antwort

Ein paar Schüler aus meiner Klasse haben sich heute beschwert, wozu man Geschichte, PoWi, usw. braucht. Ist ja eigentlich unnötig. Wer sich dafür interessiert, kann das ja privat machen, oder man könnte es als Wahlpflicht anbieten.

Naja, jedenfalls hat unsere Lehrerin uns dann erklärt, dass die Schule nicht nur dazu da ist, Wissen zu vermitteln, sondern sie soll auch die individuelle Persönlichkeit der Kinder hervorbringen und gestalten.

Wenn die Persönlichkeit doch so individuell ist, warum ist der Unterricht dann für alle gleich?

Das Prinzip der Schule ist ganz gut, ich bin froh, dass ich dadurch mehr Möglichkeiten habe, als andere Menschen, die die Schule nicht besuchen können. Ich finde nur, es gibt da einige Sachen, die man noch verbessern könnte.

Gerade im Moment ist wohl eher Hass, die Themen sind echt der größte Mist, ja, also, alles in allem, schlimm.

...zur Antwort

Er hat dann schwiztige Hände und redet mit seinen Kumpels wie ein Wasserfall. Dann wirft er einfach ein paar Wörter in das Gespräch ein, die eh keinen Sinn machen. Manchmal hüpft er von einem Fuß auf den Anderen oder lacht, obwohl gerade gar nichts lustig war, fand ich jedenfalls.

Ist schräg, aber irgendwie auch lustig, könnte mich kaputt lachen. 😂😂😂

...zur Antwort
Was anderes

Keine Ahnung warum, aber ich tippe auf Eifersucht.

Also, dass ihre damalige beste Freundin jetzt eine neue beste Freundin hat und nichts mehr mit ihr zu tun haben will. Dachte ich, weil sie so nach unten schaut.

Kann aber auch Mobbing sein, weil die Andere so mit dem Finger auf sie zeigt und sie lachen.

...zur Antwort

Hatte ich auch, seit ich 9 war oder so.

War auch beim Arzt, der hat gesagt, das ist normal, z.B. wie bei Pubertäts Pickeln - manche Leute haben mehr Probleme damit, Andere weniger.

Bin jetzt 14 und es ist innerhalb der letzten Monate von alleine weg gegangen. Sieht man nur noch ein bisschen von hinten.

...zur Antwort

Das gehört zu meinen größten Wünschen.

Wenn ein Junge mich anspricht und halt versucht mit mir was anzufangen und so, ehrlich, das wird nie was.

Ich denke mir, die sprechen mich ja hauptsächlich deswegen an, weil sie mich attraktiv finden. Eigentlich wissen sie ja gar nichts über mich, obwohl ich selbst weiß wie dumm das ist. Woher sollten sie was über mich wissen? Deshalb spricht man ja jemanden an, um mehr über diese Person zu erfahren.

Trotzdem, ist irgendwie schräg. Ich bin mir ziemlich sicher, wenn sie dann mehr über mich erfahren würden, hauen sie ab.

Dann breche ich lieber ihnen das Herz, bevor sie es mir brechen. Sorry.

Vielleicht hab ich auch Bindungsangst oder so. Ich denke nur manchmal, es wäre besser, wenn der Junge zuerst mein bester Freund wird, weil er dann meinen Charakter usw. kennt, und dann weiß er auch, ob er mich lieben könnte, und danach könnte er mit mir zusammen sein.

...zur Antwort
Wieso fühle ich mich so wertlos?

In letzter Zeit fühle ich mich wertlos. Ich weiß einfach nicht, was ich dagegen unternehmen kann. Meine Freunde sind alle großartig. Sie übertreffen mich in jeder Hinsicht um Meilen. Ich habe versucht stärker zu werden, weil ich sie beschützen möchte, ein kleiner Vorfall hat mir klar gemacht dass ich die schwächste aus der Gruppe bin, da ist es egal wie viel Mühe ich mir gebe. Also habe ich versucht, meinen Fokus mehr auf meine Intelligenz zu legen, habe mich mehr auf das Lernen konzentriert und dabei alles andere vernachlässigt, doch die Klausurenphase hat mir gezeigt, dass ich immer noch genau so dumm wie vorher war, während alle anderen trotz viel weniger lernen besser abgeschnitten haben. Danach habe ich es mit Einfühlsamkeit versucht, da ich aber fast nichts empfinde ist das ein kritisches Thema und ist auch nach hinten losgegangen. Ich versuche irgendwie meinen Sinn wiederzukriegen. Vorher hatte ich Stark sein und andere zu beschützen als meinen Sinn zum Leben gesehen, aber offensichtlich war ich damit Falsch.... ich finde es unfair, so unfair wie alle um mich herum herausragend sind und sich nicht dafür anstrengen müssen, während ich so viel Sport machen kann, so viel lernen kann, so viel versuchen kann wie ich will und nie auf ihr Level kommen werde. Ich habe natürlich Sport nicht aufgegeben, lernen tue ich jetzt wie verrückt, aber es will einfach keine eins kommen. Nicht mal eine zwei. Ich will einfach nur durchschnittlich sein, einfach auf einem Level sein, dass man stolz mit mir abhängen kann und sich nicht für meine Unfähigkeit und wertlosigkeit schämen muss. Ich kann noch so viele Instrumente oder Sprachen lernen, ich werde für immer die dumme sein. Ich gönne es den anderen, keine Frage, ich finde es einfach nur kacke dass ich körperlich, sowie geistlich nichts erreichen kann.

Das Einzige was ich kann ist dünn sein. Ich bin die dünnste von allen, aber es geht noch dünner. Aber das ist irgendwie auch nicht mein Ziel, sonst gerate ich bald ja noch in Magersucht und das ist jetzt auch nicht das, was ich erreichen möchte.

Ich hab es einfach satt. Es ist demotivierend und zieht herunter, wenn man die blödeste und untalentierteste unter allen ist, ich hab es satt mir meinen allerwertesten aufzukratzen und am Ende nur ein "Hey, du hast es versucht, beim nächsten Mal wird's sicher was" zu hören.

Meine Frage an dich, liebe*r leser*in wäre jetzt... Was soll ich dagegen tun? Was kann ich machen, damit ich besser werde? Wie kann ich etwas erreichen, wofür mich andere endlich respektieren werden?

Btw es liegt nicht an meinem Umfeld, die sind alle total tolerant, ich mache mir da selbst relativ viel Druck, weiß aber auch nicht ob ich mir den nehmen kann... oder überhaupt will...

Danke schon mal an alle, die Antworten, in der Absicht, helfen zu wollen und auch danke, dass du dir ein Stück deiner Zeit genommen hast, um das hier durchzulesen... es ist eine Sache die mir schon eine längere Zeit auf dem Herzen liegt...

...zum Beitrag

Ich bin nicht mal dünn.

Gib dein bestes, du schaffst das. LG

...zur Antwort

Geht mir ganz genau so.

Ich habe meinen eigentlichen Berufswunsch für mich behalten, weil ich genau weiß, dass meine Familie so wie deine reagieren wird.

Ich sag dann immer, dass ich noch nicht so genau weiß, was ich werden will. Dann sagen sie, es wird Zeit, dass ich mir mal Gedanken mache, oder noch viel schlimmer: sie machen Vorschläge, was ich werden soll.

Meine Oma z.B. sagt, ich soll studieren und Logopädin werden. Aber das kann ich nicht. Das ist nicht mein Lebensinhalt. Ich muss selbet noch mal genau darüber nachdenken, was ich eigentlich will, aber ich habe mir vorgenommen, dass ich es erreichen werde, wenn ich mir sicher bin, dass ich es gefunden habe.

Du bist dir sicher. Wirklich? Bedenke nochmal ganz genau alle Vor- und Nachteile und tu das für dich. Du darfst dich dabei auf keinen Fall von irgendwem beeinflussen lassen. Mach das so ca. einmal im Jahr, manchmal ändern dich deine Wünsche und Vorstellungen, ohne dass du es bemerkst. Wenn du dir in einem Jahr immer noch so sicher bist, dann steht deine Entscheidung fest.

Sie können sagen was sie wollen, aber du kennst dich selbst am besten.

Wenn du auf andere hörst, kann es sein, dass du unglücklich wirst. Wenn du auf dich selbst hörst, kann es sein, dass du mit anderen in Konflikt kommst. Aber kein Streit, der vermieden wird, macht dein Leben glücklich, wenn du den falschen Beruf hast.

Tu alles, damit du dein Ziel erreichst. Wenn deine Eltern oder sonst wer nicht einverstanden ist, versuche sie zu überzeugen, aber wenn sie ihre Meinung nicht ändern, kannst du ihnen nicht helfen. Sie werden ihren Irrtum schon noch bemerken.

Egal was du tust, tu nicht das, was ich gerade tue. Ich sitze hier rum und heule. Ich habe mir selbst versprochen, mein Ziel zu erreichen, aber ich weiß jetzt schon, dass ich dieses Versprechen nicht halten kann (Pessimismus hilft nicht, also sei optimistisch). Ich werde immer das tun, was Andere von mir verlangen, auch wenn ich mich anfangs weigere. Irgendwann werde ich aufgeben. Weil sie mir immer und immer wieder sagen, dass ich es nicht schaffen werde, dass ich es nicht kann. Sie sagen es so lange, bis du es selbst glaubst.

Kennst du Suggestionen und warum wir dadurch so werden, wie wir sind? Dazu gibt es einige aufschlussreiche Videos, falls es dich interessiert. Ich werde jetzt auch noch mal nach Videos suchen, wie man Suggestionen umgehen kann. Falls du das auch tust, hoffe ich, dass du was findest...

LG und viel Erfolg

...zur Antwort

Ich weiß, es macht keinen Sinn, wenn wir am Ende eh sterben.

Die Frage stelle ich mir nahezu jeden Tag und ich habe noch nie eine Lösung gefunden.

Ich versuche, meinem Alltag nach zu gehen und wenn ich gerade nichts zu tun habe, denke ich nach.

Mir ist aufgefallen, dass es viele gute Dinge in meinem Leben gibt für die es sich lohnt, zu leben, aber es gibt mindestens genauso viele schlechte Dinge.

Manchmal finde ich sogar einen Grund für all das. Etwas, wofür es sich wirklich lohnt. Doch meistens ist der Weg zu diesem Ziel, zu meinem Grund, viel zu weit, als das ich ihn jemals gehen könnte.

Aber das gibt mir etwas, was es wenigstens erträglicher macht. Ich brauche dann nicht weiter nach zu denken, denn ich habe gefunden, was ich suche.

Auch wenn ich es niemals erreichen kann, kann ich immerhin davon Träumen.

Ich hoffe, das hilft dir etwas weiter. LG

...zur Antwort

Das kommt auf die Größe der Lackdose an. Wie viele m² kann man denn mit einer Dose besprühen?

Aber Lackdosen kosten nicht die Welt. Ich würde einfach 5 Stück kaufen, um sicher zu gehen und den Verlust holt man ja eh wieder rein, indem man das Diebesgut verkauft.

...zur Antwort

Bevor ich etwas wegwerfe, wo Erinnerungen dranhängen, mache ich ein Foto davon.

Nur die Gegenstände, an denen wirklich viele Erinnerung hängen, hebe ich auf.

An Silvester schaue ich alle Fotos durch. Jedes Foto, woran ich mich nicht mehr erinnern kann, wird gelöscht.

Du kannst jetzt kein Foto mehr machen, deswegen würde ich dir empfehlen aus dem Gedächtnis zu zeichnen oder ähnliche Bilder im Internet zu suchen. Wenn du sehr Sehnsucht hast, sieh dir die Fotos an, wenn du dich nicht mehr erinnern kannst, lösche die Bilder oder entsorge die Zeichnungen.

Ich hoffe das hilft dir genauso sehr wie mir.

...zur Antwort
Beschissen

Weiß auch nicht warum. Mein Leben ist im Moment irgendwie scheiße.

- Meine Familie versteht mich nicht,

- die Welt geht morgen unter und

- ich hab irgendwelche Probleme...

Also ich hab keine Ahnung, glaube es wäre gut, zu sterben, werde mich aber nicht umbringen, deshalb wäre es gut, sonst irgendwie sterben zu können.

Hoffe, dass die Woche schnell vorbei geht und bald wieder Freitag ist.

...zur Antwort
Nein 14-16

Meine Ma nimmt die Pille. Als sie versucht hat, sie abzusetzen, hatte sie starke "Entzugserscheinungen", zB Haarausfall, Übelkeit, Kopfschmerzen,...

Außerdem hört man immer wieder, dass Frauen und Mädchen an den Nebenwirkungen der Pille sterben.

Das war der Moment, in dem ich meinem Körper versprochen habe, ihn niemals, unter keinen Umständen, mit diesem Gift zu füttern.

...zur Antwort

Das denke ich auch oft.

Ich finde, das Leben ist viel zu kurz, so ca. 80 Jahre, aber der Tod ist dann für immer. Also warum? Wäre es nicht besser, wenn beides gleich lang geht? Der Tod dauert immer nur so lange wie dein letztes Leben. Dann wüsstest du, du musst nur 80 Jahre warten und dann hast und dein Leben zurück. Deswegen will ich früh sterben, dann muss man nicht so lange warten. Obwohl das keinen Sinn macht.

Was hat das Leben für einen Sinn, wenn man danach sowieso stirbt? Mach das Beste draus, denk nicht so viel drüber nach und stell dir vor, dass es nicht für immer ist. Sonst wäre es ja langweilig. Vielleicht wird man als Tier wiedergeboren und nur deshalb kann sich kein Mensch an sein früheres Leben erinnern.

Aber diese ganze Sache mit der Wiedergeburt ist sehr unwahrscheinlich, deshalb überlege dir am besten deine eigene Theorie. LG und viel Glück.

...zur Antwort