Notwendig ist es nicht, da Hunde sich an den Menschen binden. Aber es spricht natürlich auch nichts dagegen, wenn Hunde zu zweit oder in Gruppen gehalten werden. Ich finde es eigentlich auch besser, wenn Hunde mit Artgenossen zusammenleben, da das halt doch wieder was anderes ist, als nur den Menschen zu haben. Aber so oder so, beides ist völlig okay.
Du hast auf den letzten Metern noch bestanden. Dumm bist Du also nicht. Hat die Berufsberaterin Deine psychischen Umstände mit einkalkuliert? Wenn nicht, ist ihre Aussage sowieso hinfällig. Deine pschischen Probleme haben nichts mit Talent, Intelligenz und Charakter zu tun. Sie sind lediglich ein Störfaktor. Wie ein Vorhang der die Sicht auf Dich selbst verbirgt.
So ein Test ist nicht aussagekräftig, genau wie der IQ Test. Man kann auf verschiedene Arten Intelligent sein. Es gibt nicht nur die eine Art.
Andere Menschen können immer leicht reden.
Versuch einfach Deinen Weg zu gehen. Wenn es dann nicht klappt, kannst Du jederzeit einen anderen Weg einschlagen.
Wenn es sich um unbeschichtetes Papier handelt, ja. Dieses setzt keine Giftstoffe frei. Beschichtetes Papier wie Zeitung, Prospekte, Karton, etc. dürfen nicht verbrannt werden.
Nein. Es bringt nichts loyal zu sein, wenn es einfach falsch ist. Zumal das mit Loyalität auch nichts zu tun hat. Echte Freunde verkraften die Wahrheit und von erwachsenen Menschen sollte man erwarten können, dass sie Fehler einsehen können. Jeder irrt sich mal. Daran ist nichts schlimm.
Außerdem ist es dem anderen Menschen gegenüber unfair, ihn als Deppen hinzustellen, obwohl er im Recht ist. Fakten sind eben Fakten. Nur um den eigenen Freund nicht auf seinen Fehler hinweisen zu müssen, kränkt man unberechtigt anderen Menschen?
Nein, dafür gibt es keinen naturgegebenen Grund. Man sollte generell keine Tiere die zum Ökosystem gehören, töten. Das richtet Schaden an. Der Lebensraum muss wieder deutlich vergößert werden. Man tut mit der Jagd nicht gutes für die Natur. Wildschweine sind auch keine Schädlinge. Sie werden vom Menschen nur dazu gemacht. Das ist rein menschliches Denken.
Wir verkleinern den Lebensraum und die Tiere können nirgends mehr hin. Wenn sie beim Bauern Schaden anrichten, ist das auch kein naturgegebenes Problem, sondern ein rein menschliches Problem. Der Bauer mit seiner Wirtschaft spielt für das Ökosystem keine Rolle. Das dient nur uns Menschen. Wir Menschen haben für diese Welt aber keinen Wert und gehören auch nicht zum Ökosystem. Genauso wie unsere Haus-und Nutztiere nicht zum Ökosystem gehören.
Genaugenommen ist jedes Insekt wichtiger, als die gesamte Menschheit.
Dass die Jagd wichtig und gerechtfertigt wäre, ist falsches Wissen. Es ist völlig unnötig. Die Natur braucht den Menschen nicht im geringsten. Der Mensch braucht nur Kontrolle um weiterhin alles zerstören zu können, damit weiter Geld reinkommt. Wovon wir aber nichts haben, wenn wir so weiter machen.
Das Eingreifen des Menschen, wird das Ökosystem irgendwann zum kompletten Zusammenbruch führen. Bricht es zusammen, werden wir sterben.
28 - 35 Meter groß, bis zu 200 Tonnen schwer. Die tiefen und sehr weit tragenden Rufe der Blauwale können 188 Dezibel erreichen und übertreffen damit die Lautstärke eines Düsenjets.
Ganz davon abgesehen, was die für Platz brauchen. So ein großes Auqarium kann man überhaupt nicht anfertigen. Wir reden da von vielen vielen Quadratkilometern.
Wie willst du ihn ernähren? Der Magen fasst um die 2 Tonnen.
Das würde Millionen bis Milliarden kosten, irgendwo ganz weit oben. Nicht finanzierbar und zudem pure Tierquälerei. Legal ist es nicht. Das steht auf jeden Fall fest.
Klar ist das rechtlich erlaubt. Zerfleischte Menschen kann man schließlich nicht mehr rechtlich belangen.
Etwas mehr Info wären nicht schlecht. Es gibt viele Wege, um etwas zu bewältigen. Man kann sich dem stellen, man kann um Hilfe bitten, man kann sich anders organisieren, man kann einfach gehen, etc.
Ignorieren bringt einen auf jeden Fall nicht weiter.
Wenn es darum geht, etwas zu verarbeiten z.B. ein Trauma oder ein schwerer Schicksalsschlag, geht das nur wenn man die Gefühle zulässt. Man muss sich damit auseinandersetzen. Wenn man das nicht alleine kann, kann man sich professionelle Hilfe holen.
Ich persönlich bevorzuge logisches denken. Analysieren, mir darüber klar werden ob es wirklich bedrohlich für mich ist (ist es meistens nicht) und anfangen anders darüber zu denken. Oftmals ist ein Problem nur ein Problem, weil man denkt es wäre eins. Die eigenen Gedanken können viel ausmachen.
Mentale Stärke.
Es gibt absolut nichts, was mich psychisch kaputt machen kann. Man kann mich mobben, beleidigen, mich terrorisieren, stalken, ausschließen, hassen, etc. Ich brechen deswegen nicht in mir zusammen. Wenn jemand zu mir sagt:" Ich mach dich fertig", wünsche ich demjenigen viel Glück. Es ist nämlich nicht möglich. Ich werde auch oft um Hilfe gebeten, von Freunden und Verwandten, wenn ihre Probleme zu groß werden und sie dem nicht mehr standhalten können. Ich gehe solange dagegen an, bis ich das Problem aus der Welt geschafft habe. Völlig egal, wie heftig das wird.
Als ich auf dem Weg zur Arbeit mal einen Autounfall hatte, (das war ein Frontalcrash), war der Sanitäter fast schon schockiert, dass mein Puls völlig normal war. Mein Unfallgegner ist mir mit 60 km/h reingeknallt. Bin danach mit dem Auto von meinem Papa trotzdem noch zur Arbeit gefahren. Mein Auto war natürlich ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Sie sind nicht gefährlicher als jeder andere Hund. Sie können dickköpfig sein, sind vom Wesen her aber als Familienhunde geeignet und relativ leicht zu erziehen. Der einzige negative Punkt ist der, dass es Qualzuchten sind. Das ist der einzige Grund, weswegen diese Tiere nicht existieren sollten.
Zu Angriffen durch Hunde, egal ob nur Verletzungen davon getragen werden, oder ob es tödlich endet, kommt es bei vielen Rassen - überall auf der Welt. Von Havaneser und Golden Retriever, über Schäferhund, bis hin zum Bernhardiner. Das ist kein Rasseproblem, sondern ein vom Menschen verursachtes Problem.
Mal davon abgesehen, dass diese Statistiken völliger Unfug sind, da Hunderassen nicht gleichmäßig auf die Menschen verteilt sind - Wenn man den Statistiken glauben schenkt, stehen Mischlinge, Schäferhunde und Golden Retriever an der Spitze der Liste, mit den meisten Beißvorfällen/Auseinandersetzungen, die bekannt sind.
Am besten rufst Du beim Tierarzt an und fragst einfach nach.
Ich habe alle Schulsachen noch am selben Tag in den Müll geworfen.
Wurde er beim Tierarzt richtig gründlich durchgecheckt? Blutwerte alleine reichen für eine Diagnose nicht immer aus. Wurde der Kot des Hundes mal untersucht? Allergien? Unverträglichkeiten? Parasiten? Gestörte Darmflora? Eventuell hat er auch einfach einen empfindlichen Magen bekommen.
Bei meinem Hund (wird dieses Jahr 6) kam das auch ganz plötzlich. Er hat 4 Jahre ganz normal Nassfutter gefressen, bis er plötzlich nicht mehr wollte. Trockenfutter kam nie in Frage. Das rührt er beim besten Willen nicht an. Ich habe dann eine Woche auf Schonkost umgestellt. Danach hat er wieder normal gefressen. Nach ein paar Wochen wieder das gleiche Problem. Beim Tierarzt hat sich eine Futtermittelallergie und eine gestörte Darmflora bestätigt.
Er bekommt seitdem regelmäßig die Kautabletten von Dia Tab:
Und das Nassfutter von Nutricanis:
https://www.nutricanis.de/hundefutter/nassfutter-hund/nassfutter-hundefutter-adult
Seither keine Probleme mehr.
Du kannst es ausprobieren. Da kannst Du nichts falsch machen. Beide Produkte würde dem Hund nicht schaden. Entweder es bessert sich, oder es bleibt wie es ist. Dann muss der Tierarzt sich das nochmal genauer ansehen. Vielleicht auch mal einen anderen Tierarzt aufsuchen, um eine zweite Meinung einzuholen.
Rache bringt einem nichts. Danach fühlt man sich auch nicht besser. Zumal Du absolut kein Recht dazu hast. Der Junge ist Autist, seine Reaktion war nicht untypisch für diese Entwicklungsstörung. Der Umgang mit Autisten kann durchaus mal schwierig sein.
Du würdest Dir nur noch mehr Ärger einhandeln. Selbstjustiz ist in Deutschland verboten. Begehst Du aus Rache Körperverletzung, ist das eine Straftat. Und das wird definitiv Konsequenzen für Dich haben. Davon abgesehen bist Du kein Profi. Jemanden aus emotionalen Gründen verletzen zu wollen, bedeutet Kontrollverlust. Wendest Du tatsächlich gezielte Schläge am Kopf an, ohne Kenntnisse über die Auswirkung zu haben, kann ein einziger Schlag ausreichen um diesen Jungen zu töten. Auch wenn das nicht beabsichtigt war.
"Ich will meinen Selbstrespekt wiederherstellen"
Das Eine hat mit dem Anderen überhaupt nichts zu tun. Selbstrespekt ist ein Spiegel des eigenes Selbstwertgefühls. Wenn Du Dich so schnell gekränkt fühlst, liegt es nicht an dem was geschah, sondern an Dir selbst.
Wenn Du das Mindset der Serie hättest, würdest Du nicht so denken. Nur weil man eine Serie oder einen Film geguckt hat, diesen toll findet und die selben Ansichten teilt, stellt es einen nicht automatisch auf die selbe Stufe. Es ist nur eine Serie, keine Realität.
Lass es einfach sein. Damit beweist Du ihm nichts, Deinen Mitschülern nichts, und Dir selbst auch nichts. Es würde nur zeigen, dass Du keine Selbstbeherrschung hast.
Zur Info:
"Autismus ist eine Störung der neuronalen Entwicklung. Betroffene verstehen ihre Umwelt oft in einer anderen Art und Weise. Sie haben Schwierigkeiten in sozialen Situationen. Sie können soziale und emotionale Signale nur schwer einschätzen und haben ebenso Schwierigkeiten, diese auszusenden. Die Reaktionen auf Gefühle anderer Menschen oder Verhaltensanpassungen an soziale Situationen sind selten angemessen. Im Bereich der Kommunikation sind die Entwicklung des Sprachgebrauches und des Sprachverständnisses gleichermaßen betroffen. Dadurch sind wechselseitiger Gesprächsaustausch, Flexibilität im Sprachausdruck und in der Sprachmelodie ebenso wenig ausgeprägt wie die Ausprägung begleitender Gestik, durch welche die sprachliche Kommunikation betont oder ihr Sinn unterstrichen werden würde."
Quelle: https://www.autismus.de/was-ist-autismus.html
Ich liebe Geländewagen, vor allem den Pick Up. Wenn ich könnte wie ich wollte, würde ich nach einem Pick Up von RAM oder GMC suchen. Um mich da entscheiden zu können, muss ich beide aber erstmal Probefahren und präzise miteinander vergleichen. Momentan kann ich mir aber nur den Ford Ranger leisten. Damit bin ich aber auch zufrieden.