In der Bibliographie sind die Bücher, die du als Quellen benutzt hast aufgelistet und bei der Quellenzusammenfassung würde ich mal vermuten, dass dort nochmal alle Quellen (also auch Internet usw.) aufgezählt werden.
Beim Essay darfst du anfangen, wie du willst, Hauptsache du schreibst es so, dass man weiterlesen möchte.
Du kannst nach einer bestimmten Anzahl Theoriestunden schon mit Praxisstunden anfangen. Nur die Theorieprüfung ist auf jeden Fall vor der praktischen.
Hey:)
Das mit dem schüchtern sein bei Personen, mit denen man nicht so vertraut ist kommt daher, dass du Angst vor denen ihrer Reaktion hast und dir zu viele Gedanken machst, was sie über dich denken. In den meisten Fällen sind diese Gedanken ziemlich unnötig und man denkt viel zu viel darüber nach. Am Besten denkst du nicht so viel drüber nach, was der Andere denken könnte, wir sind ja schließlich alle Menschen und selbst, wenn du mal was Blödes sagst, das passiert jedem und meistens macht man sich selber viel mehr Gedanken darüber, was der Andere jetzt wohl denkt als er es dann wirklich tut.
Glaub mir, ich weiß, dass sowas schwer zu überwinden ist und man kann Schüchternheit auch nicht komplett von heute auf morgen abschütteln -wenn überhaupt. Aber du kannst lernen in bestimmten Situationen z. B. bei einem Vortrag selbstbewusster zu wirken bzw. auch zu sein.
Wenn du mit jemandem redest versuche es zu vermeiden die Arme zu verschränken, da das Ablehnung signalisiert. Durch deine Körpersprache kannst du so viele Dinge signalisieren und du wirst dich auch ganz anders fühlen, je nachdem, ob du aufrecht oder gekrümmt da stehst. Du solltest auch auf jeden Fall deutlich und nicht zu leise reden (solange du den anderen nicht anschreist). Und denk dran, der Andere ist auch nur ein Mensch, es ist absolut kein Problem, wenn du mal was Blödes sagst. Versuch einfach ruhig zu bleiben und dir nicht so viele Gedanken darüber machen, was alles schief laufen könnte.
Es ist schwer, aber je öfter du mit Anderen redest, desto besser wird es. Ich wünsch dir viel Glück dabei und, wenn es nicht direkt klappt, mach dir keinen Kopf. :)
Hallo,
ich hatte mein Bogy dieses Jahr und mir ging es davor auch so. Es ist glaub nicht schlimm, dass du dich noch nirgendwo beworben hast, bei uns haben sich auch alle erst so im Oktober und im November oder noch später beworben. In den Lebenslauf müssen keine megatollen Sachen rein. Falls du mal irgendwo freiwillig geholfen hast oder einen Nebenjob hast oder Schüleraustausche kannst du reinschreiben. Und dann natürlich noch, welche Sprachen du sprichst, deine Hobbys etc.
Ich kann auch nicht so gut mit Fremden reden, deswegen war ich so extrem nervös vor meinem Gespräch. Es ist wichtig (mir hat es zumindest geholfen), dass du kurz aufschreibst, was du auf mögliche Fragen antwortest. Die typischen Fragen findest du eigentlich alle im Internet. Ansonsten Blickkontakt, lächeln und dann schaffst du das schon!:) So ein wirkliches Bewerbungsgespräch musst du vermutlich eh nicht führen. Bei uns hatten die wenigsten überhaupt eins.
Wenn dir deine erste Stelle absagt nicht verzweifeln, das ist ganz normal und kann immer passieren. Ich bin jetzt sogar froh, dass die ersten mir abgesagt haben, so habe ich was besseres gefunden.
Viel Glück, du findest schon was gescheites! :)
Hey,
ich verstehe dich total, meine ehemals "beste Freundin" hat irgendwann auch nur noch mit mir geredet, wenn es für sie grad gepasst hat. So wie du es beschreibst ist Lisa wirklich unfair dir gegenüber. Du solltest es akzeptieren, dass ihr keine besten Freundinnen mehr seid, ich weiß sowas ist schwer und kann verdammt lange dauern, aber ich denke das ist besser als sich dauernd was vorzumachen. Versuche nochmal mit ihr zu reden, falls sie dir nicht zuhört könntest du es ihr auch in einem Brief oder sonst irgendwie schriftlich per SMS oder so erklären.
Ihr könnt sicher weiterhin befreundet bleiben oder könnt es irgendwann wieder sein, aber fokussier dich nicht zu sehr auf sie. Du wirst jedes Mal wieder enttäuscht sein, wenn sie dich dann wieder abschreibt und nur bei Emma ist. Also triff dich mit Anderen und such dir neue Freunde, aber renn ihr nicht hinterher sonst denkt sie, sie kann dich benutzen wenn sie dich braucht und dann wieder fallen lassen. Es ist es nicht wert, traurig zu sein, nur weil Lisa sich nicht entscheiden kann, auch wenn das einfacher gesagt als getan ist.
Ich weiß, sowas macht einen echt fertig, aber versuch es dir nicht allzu sehr zu Herzen zu nehmen. Ich hoffe ihr kriegt das hin, irgendwann werden neue Freunde kommen! :)
Hallo,
mir ging es früher ganz ähnlich wie dir. Ich weiß, wie frustrierend es ist, immer nur zu lernen und am Ende kommt dann doch wieder nichts gescheites dabei raus. Ich will dich nicht entmutigen, aber vielleicht wäre es nicht das schlechteste die Klasse zu wiederholen. Ich kann dir nur sagen, dass es bei mir so war, dass ich immer gerade so durch jede Klasse gekommen bin und das ist wirklich unglaublich anstrengend, glaub mir. Ich weiß man will es selber nicht glauben, aber sitzen bleiben ist ehrlich kein Weltuntergang. Wenn du, wie ich ewig so weiter machst, wird dir einfach irgendwann der Stoff fehlen und diesen Druck solltest du dir wirklich nicht Jahr für Jahr wieder antun.
Du solltest unbedingt mit deinen Eltern und darüber sprechen, wie du weiter machen sollst bzw. willst und auch, was sie denn darüber denken. Es ist wichtig, dass sie Bescheid darüber wissen, was du darüber denkst, dass sie dich dabei unterstützen können und du nicht alleine da stehst.
Wenn die Nachhilfe nichts bringt, kannst du vielleicht eine Klassenkamerad fragen, ob er oder sie dir hilft oder du suchst dir eine andere Nachhilfe (Das hat bei mir Wunder gewirkt). Du kannst natürlich auch den Lehrer selber fragen, wenn du etwas nicht verstehst. Die sind schließlich zum Erklären da. Ansonsten mach dir selber nicht zu viel Druck vor Klassenarbeiten, letztendlich sind es nur Noten.
Ich wünsche dir alles Gute und hoffe, dass du einen Weg für dich findest. Du schaffst das schon! :)