Freund will nicht mit dem Rauchen aufhören

Mein Freund und ich sind jetzt seit knapp einem halben Jahr zusammen und auch sehr glücklich. Das einzige Thema, bei dem wir immer aneinandergeraten, ist das Rauchen. Ich lernte ihn als Raucher kennen, jedoch hatte es seine Zeit gebraucht, bis wir zusammenkamen, da ich keinen rauchenden Partner haben wollte. Irgendwann sagte er mir dann, dass er für mich und die Beziehung aufhören würde.

Wir einigten uns anfangs darauf, dass er nicht mehr in meiner Gegenwart raucht und ich dachte mir, da wir wirklich viel Zeit miteinander verbringen, wird das Rauchen so schon um einiges reduziert und irgendwann wird er es ganz sein lassen. Mittlerweile sagte er mir mal, dass er NICHT aufhören WILL, es ein GENUSS für ihn ist zu rauchen, mit seinen Kumpels beisammen zu sitzen und sich dabei immer mal wieder eine anzuzünden. Diese Aussage hatte mich in gewisser Weise... naja, sehr erschrocken und auch verletzt, denn ich bin mit ihm zusammen gekommen mit der "Abmachung", dass er seinlassen wird und ich weiß, dass man dies nicht kann, wenn man es nicht auch WILL.

Ich selbst habe nie geraucht und es kam für mich auch nie in Frage. Mit 11 habe ich meine Mutter verloren, sie ist an Lungenkrebs erkrankt und wurde einfach nicht gesund - sie rauchte sogar noch in ihrem Krankenbett... Mein Vater starb vor 9 Monaten und auch er war starker Raucher, allgemein aber sehr herzkrank. Und immer, wenn ich Menschen sehe, die sich eine Zigarette anzünden, tut es mir im Herzen weh, weil es mich an bestimmte schwere Zeiten in meinem Leben erinnert. Umso schlimmer ist es für mich aber, dass mein Partner Raucher ist. Und er kennt meine Geschichte.

Wenn ich über unsere gemeinsame Zukunft nachdenke und mir vorstelle mit ihm zusammenzuziehen, habe ich kein schönes Gefühl, weil mich wieder das Thema "Rauchen" verfolgt.

Es fühlt sich so an, als müsste ich ihn verlassen, wenn es mich so sehr stört und er einfach nicht aufhören will...

Findet ihr meine Meinung und mein Empfinden darüber verrückt oder kann mich jemand verstehen?

Hat schon einmal jemand für seine Beziehung das Rauchen aufgegeben und ist mit der Zeit dann auch selbst überzeugter Nichtraucher geworden?

Kann ich irgendwas tun, damit es bei ihm im Kopf "klick" macht..?

...zum Beitrag

Ich kann Dich zwar sehr gut verstehen. Aber warum bist Du überhaupt mit ihm zusammengekommen? Die wenigsten Raucher können ihren Konsum einfach mal eben so einschränken. Das funktioniert nicht und ist auch schon längst wissenschaftlich belegt. Dass schafft nur eine ganz kleine Gruppe derer, die jemals geraucht haben.

Wie dem auch sei. Bei Deiner Vorgeschichte mit Deinen Eltern ist es natürlich umso verständlicher, dass es Dich stört.

Die Frage ist: Was ist stärker? Die Liebe zu Deinem Freund als Mensch? Oder Dein Wunsch, einen nichtrauchenden Partner an Deiner Seite zu haben?

...zur Antwort

Sehr schön! Von der Länge bzw. Kürze :-) her aber an der Grenze...

Alternativ nochmal hier reingucken:

http://www.konfirmationskleidershop.de/konfirmationskleider-2015/

Und hier ein wirklich ganz guter Artikel zur Konfi-Kleidung:

aktuell.evangelisch.de/artikel/93981/konfirmationskleider-preisschilder-unter-den-sohlen

Viel Spaß!

...zur Antwort

Ich finde das erste am schönsten! Hier noch eine Alternative in blau:

http://www.konfirmationskleidershop.de/produkt/fashionart-cocktailkleid-festliches-kleid-dunkelblau-102121/

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo Ally,

P&C hat tatsächlich eine gute Auswahl. Sinnleffers auch. Online findest Du hier sehr schöne Konfirmationskleider: http://www.konfirmationskleidershop.de. Die haben Kleider aus verschiedenen Online-Shops im Überblick! Ich bin dort - nach langer Rennerei durch die überfüllte Innenstadt - für meine Tochter fündig geworden...viel Erfolg!

...zur Antwort

Guck doch mal hier: www.konfirmationskleidershop.de.

Da gibts Konfirmationskleider aus verschiedenen Shops :-)

Habe mir meine Tochter dort eins gefunden bzw. bin zu einem Shop weitergeleitet worden!

Viel Glück!

P.S.: Ich finde es muss nicht unbedingt schwarz sein, kannst ruhig ein farbiges nehmen. Oder Du setzt zumindest ein paar Farbtupfer mit deinen Accessoires, Tasche o.ä.!

...zur Antwort

Bei ebay einfach "adidas rocky" eingeben.

Ist aber nicht ganz günstig und aus den USA! Viel Glück!

...zur Antwort

Ich kann nur raten: Nehmt Euch Zeit, sucht in aller Ruhe. So ein Spruch kann Euch ein Leben lang begleiten. Wem es schwer fällt, hier habe ich einen ganz hilfreichen Artikel dazu gefunden: http://www.konfirmationskleidershop.de/konfirmationssprueche-finden-6-schritten/

Viel Erfolg

Markus

...zur Antwort

Nimm doch ein Zitat von Einstein oder einer anderen bekannten Persönlichkeit. Es muss ja nicht zwingend etwas aus der Bibel sein.

...zur Antwort

axparis.com, gojane.com oder nelly.com. :-)

...zur Antwort

Lieber Stefan, ich habe mich kürzlich auch mit diesem Thema beschäftigt. Ebenfalls für meine Tochter. Eine ganz gute Auswahl habe ich hier gefunden: www.konfirmationskleidershop.de. Da sind Kleider aus verschiedenen Online-Shops gelistet. Allerdings fängen die Kleider da erst ab Gr. 34 an...Ein Cocktailkleid zur Konfirmation ist sicher eine gute Wahl! Viel Erfolg!

...zur Antwort
Farbe ist Ok.

Sagen wir mal so: Mit schwarz bist Du auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Trotzdem sind die Regeln nicht mehr so streng wie früher, Du kannst ruhig rose tragen. Ich habe mich neulich erst mit diesem Thema beschäftigt und zusammen mit meiner Tochter gesucht und verglichen. Meiner Meinung nach eignen sich vor allem Cocktailkleider oder Etuikleider für die Konfirmation.

Hier ist eine ganz gute Übersicht: www.konfirmationskleidershop.de. Da kannst Du nach Preis und Größe die Kleider aus verschiedenen Shops filtern. Fand ich ganz praktisch. Bin dann letztlich bei nem sehr bekannten Shop gelandet :-)

Mein Rat: investiere lieber etwas mehr und verwende das Kleid später noch für anderen Anlass. Mit Glitzersteinchen würde ich sparsam umgehen, dann vielleicht lieber mit Schmuck oder Tasche das Outfit etwas pimpen...

...zur Antwort

Auch wenn die Frage schon etwas älter ist:

Ich habe mich neulich erst mit diesem Thema beschäftigt. Für meine Tochter habe ich lange gesucht und verglichen. Für die Konfirmation eignen sich vor allem Cocktailkleider oder Etuikleider, denke ich. Viele schöne kleider habe ich hier gefunden: www.konfirmationskleidershop.de. H&M finde ich zu billig (von der Qualität). Dann lieber ein bisschen mehr investieren und das Kleid später noch für anderen Anlässe nutzen. Das ist zumindest meine Meinung. Viel Erfolg!

...zur Antwort