2-3 mm max. Je genauer die Fliesen von der größe sind desto kleiner darf es werden. Wenn paar Fliesen erwischst die etwas größer sind hast dann keine fugen mehr. Das merkst du beim verlegen wenn die ersten eins zwei Bahnen verlegt hast wie genau sie sind. Und verfugen mit Flexfuge (direkte Sonne dann vermeiden auf der Terrasse ;-)
Flexfuge im nassbereich. Gibt auch in 1 kilo Paketen. Oder Fliesen Geschäft vorbeifahren und nett fragen für Paar fugen. Manchmal klappt es
Also neue Fliesen wenn draufkommen wird es nicht gehen wieder alles in original Zustand zu bringen. Vermieter fragen ob neu Fliesen darfst. Sonst ist pvc die Lösung
Fuge nicht tief genug oder es bewegt sich was.
Leider wird es nicht klappen. Wenn Sie gut haften noch wird fast alles kaputt gehen. Mit Glück wirst paar ganze rausbekommen.
Alles muss aber auch raus beim ausziehen. Lack und Co wird ned einfach sein wieder wegzumachen. Beste lösung mit Vermieter reden für neue Fliesen. Alles andere macht es noch schlimmer
Spezielles Werkzeug brauchst du nicht. Tapeziermesser geht es auch. Wenn noch nie Silikon gespritzt hast dann schau mal paar videos an und irgendwo mal testen wie es klappt. Magnum Eis kaufen, essen, Stiel saubermachen. Silikon spritzen, mit Pinsel oder sprühflasche (Wasser und spülmittel) befeuchten,mit eistiel drüberziehen, Finger befeuchten und ganz fein drübergleiten zum glätten. Tesa ist dafür gedacht das die Ränder der fuge dann gerade werden nachdem abziehen. Wenn handwerklich begabt bist brauchst es nicht
Werden schon paar da sein. Hast fragen dazu?
Bei 1-3 mm bleibt nicht viel. Nur pvc Boden fällt mir da ein. Ob es schöner aussieht? Und der darf dann nicht geklebt werden. Wird später schwer den ganzen Kleber wieder von den Fliesen abzumachen
Egal wie gut du es auch reinigst und pflegst viel besser wird es nicht. Wirst nur enttäuscht werden vom Ergebniss. Ist mal nich so wie beim Holz. Schleifen lackieren und sieht wie neu aus. Würde es gleich neu Fliesen.
Als fließenleger sagte ich immer zum Installateur im nächsten Leben werde ich dein Beruf lernen. Er sagte dann, und ich werde fließenleger 🙂
Wie PoisanArrow es geschrieben hat, beides mal probieren und schauen.
Sind beide anstrengend aber Fliesenleger doch etwas mehr. Knie und Bandscheiben Probleme sind vorprogrammiert. Kann jeden anderen Beruf auch treffen aber fließen ist halt Risiko sehr hoch. Wenn ich wieder die Wahl hätte würde ich es nicht wählen.
Also fliesenkleber auf Stahl wird nichts.
Auch wenn Ersatzfliesen hast, für ungeübte ist es nicht ratsam zu ersetzen.
Google nach Reparaturset fließen mal. Da findest du was. Ist sehr viel einfacher.
Fugen könntest du etwas rauskratzen und neu verfugen. Fliesen mal im Fachhandel nachfragen, es gibt spezielle mittel zum abbeizen. Zuerst aber einen kleinen punkt probieren in einer nicht oder wenig sichtbaren ecke. Nicht das es noch hässlichere Flecken werden.
Wenn zuerst tapezierst sollten die Stellen wo fliesen kommen keine Tapeten sein. Und wenn Tapeten dran sind musst mehr aufpassen mit Kleber und fugmörtel. Glaub ist einfacher wenn Tapeten nachher machst. Kleister kannst ja einfach abwischen von den Fliesen
Gipskarton und Wasser verträgt sich nicht so gut. Wird immer was hinkommen beim putzen z.b. Und wird sehr schnell schmutzig am Boden
Meine Eltern haben das selbe wie aufn Bild zu sehen. Es gibt da spezielle Abdeckungen in verschiedenen Farben aus Kunststoff. Weiß, Holz usw. Google mal heizrohr verkleidung. Wenn Gipskarton dann unbedingt auch fließen drauf.
Die Fliesen haben einen anderen Brand. Wird schwer sein die gleichen zu finden. Meistens sieht man sowas erst nach dem verfugen. Bad Küche würde es sehr stören aber Keller ist noch akzeptabel. Wirst ja auch bestimmt was hinstellen dort. Aufkleber macht es noch schlimmer finde ich. Versuch etwas abzuziehen vom Betrag wenn möglich.
Wie ich es verstanden habe kommt eine Art Platte drauf statt fließen. Kannst auch nur ein Teil rausmachen. Müsstest aber zuerst mit flex durchtrennen Fliese und Rigips. Sonst kann es sein das wieder mehr abgeht als wie gewollt. Wie stark halt Kleber/Fliesen halten.
Denke eher der das gesagt hat das die Fliesen stehend oder liegend gemeint hat.
z. B 60x30 er Fliesen kann man 60 in die Höhe oder 60 in der Länge verlegen.