Windows 10 macht keinen richtigen neustart mehr und das kann Probleme verursachen. Genauere Details führen hier zu weit und sind nicht sehr hilfreich.

Um einen "richtigen" Neustart zu machen, muss der PC "richtig" heruntergefahren werden. Dies kann nur ein bestimmter Befehl sicherstellen.

Völlständiger "richtiger" Neustart:

C:\Windows\System32\shutdown.exe /g /t 0

Vollständiges Herunterfahren:

C:\Windows\System32\shutdown.exe /sg /t 0

Den Laufwerksbuchstaben "C" musst du ggf. anpassen, wenn dein Windows nicht auf "C" installiert ist.

das /t 0 gibt an, wieviele Sekunden mit der ausführung gewartet werden soll. /t 0 sofort, /t 60 in einer Minute.

Weitere Infos zu den Parametern mit:

C:\Windows\System32\shutdown.exe /?

Den Befehl kannst du im "Ausführen" (Win-Taste+R) eingeben, oder Dir eine Verknüpfung erstellen und den Befehl dort bei "Ziel" eingeben.

BEACHTE: Es wird keine Rückfrage geben und der PC sofort neu gestartet bzw. herunter gefahren!

-M

...zur Antwort

Es ist davon auszugehen, dass sich an vielen Orten gleichzeitig lokale Sprachen entwickelten. Da leider keine Schrift erhalten blieb oder bestanden hat, kann es nur eine Vermutung bleiben. Aber eine fundierte: man kann dies bei Ureinwohnern heute noch beobachten, bzw. es können nahe liegende Schlüsse, die auf diese Vermutung hindeuten, gezogen werden.

...zur Antwort

Welche Art Öl denn genau?

Wie rein soll es werden?

Um welche Menge geht es?

Je nach 'Kantigkeit' und 'Größe' der Späne wird ein Binder die Späne vermutlich mit einschließen.

Falls möglich wäre eine Zentrifuge (mit Filter) vermutlich die beste Wahl. Damit kann man ja sogar Uranisotope voneinander trennen ;)

Vielleicht abtropfen lassen und trockenreiben, mit Tüchern, die das Öl saugen, aber die Späne gut loslässt. Evtl. viel und schmierige Arbeit...

Wegbrennen..halte ich für zu gefährlich, es sei denn es sind große und stumpfe Späne. Zündtemperatur hin oder her: auch kleine Flammen können Zündtemperatur erreichen. (Prinzip "Survival-Magnesium-Feuerzeug"). Aber je nach Art des Öls, könnte man es nur so weit erwärmen, dass es wegdampft und keine Flammen und Funken entstehen!

...zur Antwort

Ihr kennt diese Zahlenfolgenrätsel "Finde den Nachfolger" z.B.

1, 2, 3, 4, ? also 5

2, 4, 6, 8, ? also 10

und viel komplexere.

Es ist nun aber so, dass sich jede Folge mit _jeder_beliebigen_ Zahl fortsetzen lässt, wenn nur die Regel, nach der die Zahlen folgen, entsprechend komplex ist. (Dies lässt sich mathematisch beweisen und wen es interessiert: diese Thematik hat auch phylosophische Konsequenzen (Kant) - nett aufbereitet gibt es auch einen Film, dem dieses Thema zugrunde liegt: "the Oxford murders")

Da die Rechnung in diesem Rätsel keinen Sinn ergeben (und ja, die 3 Punkte deuten an, dass ein Nachfolger gesucht wird, und es ist somit kein "Deutschtest")..also, da sie keinen Sinn ergeben, wird man aufgefordert einen Sinn zu finden, also 'die Regel'.

Wie komplex oder einfach eure Lösung/en auch sein mag/mögen: Sie sind alle Korrekt! Nur eben vielleicht nicht genau die Lösung, die das ursprüngliche Rätsel erwartet hat.

Deshalb steht bei solchen Tests auch immer häufiger "finde die einfachste Regel", was aber auch wieder relativ sein kann.

Also ihr habt fast alle recht!

Jede Regel die anwendbar ist, ist eine gültige Lösung. Wer nicht gut fragt, bekommt eben auch keine gute Antwort, oder eben nicht die, die Erwartet wird ;)

...zur Antwort

Du hast blöderweise die alte Sicherungskopie ausgedruckt und vorher nur eben fix das Datum/Anschrift aktualisiert (sofern so etwas bei Dir mit drauf steht) . Kann ja mal passieren ;)

Bei Bewerbungen wird so viel getrickst, und meiner Meinung nach zurecht. Und auch wenn ich ansonsten völlig Ehrlich bin, würde ich an dieser Stelle meinem eigenen Rat folgen!

Viel Glück bei der Suche!

...zur Antwort
18+

Bin schon groß! =)

Ich vermute, wenn alle Mitglieder hier befragt würden, wäre das Ergebnis sehr ähnlich der derzeitigen Bevölkerungspyramide, aber oben leicht zusammengestaucht und unten etwas auseinander gezogen. Das obere Fünftel dürfte dabei jedoch sehr dreieckig sein (Spitze oben). Würde mich ja mal interessieren ob dem tatsächlich so ist...insofern finde ich den Ansatz deiner Frage sehr interessant!

...zur Antwort

Mir fällt kein einziger Medizinischer oder Physikalischer Grund ein warum man das nicht sollte. Das einzige was ich mir denken könnte wäre, dass es als unanständig galt und sich daraus ein weiterer 'urban myth' entwickelt hat. Von denen gibt es viele...interessantes Thema, bei dem man so einiges lernt und oft überrascht wird.

(Auch "Urban Legend" genannt, in der wikipedia zu "Moderne Sage" übersetzt)

...zur Antwort

Hallo!

Ich weiß nicht genau was der devolo dlan 500 ist, das könnte ich bei Bedarf recherchieren. Bis dahin nehme ich an es ist ein kombi-Router, also nen Kasten mit DSL- oder Kabel-Internet, ggf. WLAN, Netzwerkkabelanschlüssen und bunten Lichtern =)

  • Wie hast Du getestet? Das Gerät erzeugt also eine funktionierende Internetverbindung? Ich vermute Du bist mit einem anderen Gerät gerade per W-LAN im Internet? Oder/Und die "Internetlampe" am Gerät zeit "online" oder ähnlich?
  • Willst Du mit dem neuen PC eine W-LAN oder Kabelverbindung herstellen oder beides? Ja, ich weiß Du hast vom Kabel gesprochen, trotzdem frage ich, denn: Ist der Neue Rechner auch W-LAN fähig? Wichtig für die Problemanalyse.
  • Der PC ist nagelneu? ODer anders gefragt: hast Du an den Netzwerkeinstellungen bereits etwas verändert? Wenn ja, kannst Du sagen was?
  • Welches Betriebssystem genau benutzt der PC?
  • Der PC sagt was mit Kabel aber 'kein Internet' - sagt er denn auch bescheid wenn kein Kabel drin steckt, also "kein Kabel" oder ähnlich?

Diese Fragen reichen erstmal für den Anfang =)

...zur Antwort

Hallo!

Kroatien ist in der EU und es gibt (eigentlich) keine Roaming-Gebühren mehr.

Ich kenne AldiTalk nicht so gut und weiß nicht ob es ein Ableger von z.B. O2 ist.

Allgemein bedeutet jedenfalls die EU-Regel, dass Du dein Telefon genauso benutzen kannst als wärst Du in Deutschland ABER - und das ist leicht misszuverstehen: "Als wärst Du in Deutschland" bedeutet als als wärst Du TATSÄCHLICH in Deutschland! Also, wenn Du in Kroatien bist: Gespräche in Kroatien nach Deutschland sind dasselbe wie Gespräche von Deutschland nach Deutschland, aber Gespräche von Kroatien nach Kroatien sind wie Gespräche von Deutschland nach Kroatien!

Also bist du in K kannst Du nach D anrufen wie immer, aber innerhalb von K kostet es.

Das Internet ist davon nicht betroffen, das funktioniert in der gesamten EU wie in D ohne Extrakosten.

Zur Sicherheit frage ich selbst aber meinen Anbieter jedes mal neu, wenn ich in ein anderes Land reise, denn wer weiß, was sich mal wieder geändert hat, oder was für "Spezialregeln" greifen.

Außerdem gibt es noch "Spezialangebote" wie (hab ich grad nachgelesen) bei Aldi Talk die Community-Flat. Die gilt nur netzintern im Aldi Netz in D. Hier steht was dazu: https://www.teltarif.de/aldi-talk-eu-roaming/news/68969.html

Also besser nachfragen, wenn noch Unsicherheiten bestehen!

Gute Reise! =)

...zur Antwort

Hallo!

Deiner Beschreibung nach klingt es wie eine Prellung. Wenn sich etwas verändert oder Du ein sehr ungutes Gefühl hast am besten sofort zum Arzt. Ansonsten würde ich ne Nacht drüber schlafen.

Wenn Du jedoch einen harten Schlag abbekommen hast, ist eine innere Verletzung nicht auszuschließen und ohne Dir Angst machen zu wollen: so etwas kann schlimm enden. Ich vermute, dass es im halbschlimmsten Falle eine angeknackste Rippe ist und im allerschlimmsten Falle eine innere Blutung dabei ist. In beiden Fällen sofort zum Arzt!!

Ebenso kann es sich um eine Verrenkung handeln, die nach einer Nacht wieder 'eingerenkt' ist.

Ich bin weder Arzt und schon gar nicht kann ich eine Ferndiagnose Stellen und ich spreche hier nur aus Erfahrung. Und ich bin sicher jeder Arzt würde hier dasselbe sagen: Im Zweifel sofort zum Arzt!

Alles Gute!

...zur Antwort

Eine Blutvergiftung ist das höchstwahrscheinlich nicht. Sieht mehr nach einer Reizung aus, vielleicht minimale Kratzer von einem Gebüsch o.ä. die nun etwas anschwellen.

Wenn es Venen sind, müsstest Du es mit kurzem und leicht starkem draufdrücken mit einem finger feststellen können, ob der Blutfluss stoppt bzw. abschwächt.

Im Zweifel: sofort zum Arzt!

...zur Antwort

Hallo!

Ist mir noch nie begegnet. Ist vielleicht ein Screenshot möglich?

...zur Antwort

Am besten ist Wasser. Aber alles mit Wassergehalt zählt dazu. Wenn der Körper Wasser braucht "nimmt er es sich einfach". Ja, sogar aus Kaffee, obwohl Kaffee dem Körper eigentlich Wasser entzieht. In diesem Fall leidet man bereits unter Wassermangel. Gifte werden nicht mehr aus dem Körper gespült.

Mit Salzwasser und möglicherweise ähnlichen Flüssigkeiten ist es anders: Der Körper will und benötigt zwar das Wasser und würde es sich auch nehmen, aber er kann nicht, denn bei Salzwasser entsteht ein physikalischer Effekt, dem der Körper nur mit dem "herauslassen von Wasser" reagieren kann, egal wie weit der Wassermangel bereits fortgeschritten ist. Dies kann dann tödlich enden. Dieser Effekt hat aber auch nutzen und ist gleichzeitig ein Beispiel, das der Körper sich nicht wehren kann, denn der wirkt auch bei totem Fleisch, wie z.B. einem Schinken, dem mit Salz alles Wasser entzogen wird.

Also, wenn es Gesund ist und natürlich, kannst Du auch Säfte dazu zählen, solange auch immer wieder mal reines Wasser dabei ist. Und wenn Du Kaffee, Cola, EnergyDrink oder sonstiges trinkst, bist Du in der Regel dann auf der sicheren Seite, wenn Du die gleiche Menge reines Wasser dazu trinkst (das darf dann auch ein paar Stunden später sein).

Solltest Du viel Sport treiben oder anderweitig viel Wasser verlieren, sieht alles etwas anders aus und kann sehr gefährlich sein! Dazu schau am besten mal hier: https://www.spektrum.de/news/zu-viel-wasser-trinken-ist-ungesund/1353362

Prost! =)

...zur Antwort

Hallo!

Wie bereits erwähnt hängt es von verschiedenen Faktoren ab.

Die Schreibgeschwindigkeiten moderner Festplatten sollten alle ausreichen. Erst wenn Du keinen Codeq verwendest, also Einzelbilder unkomprimiert speicherst, dürften die meisten Systeme in die Knie gehen.

Wichtiger ist, wie schnell der PC die Daten mit einem gewählten Codec und Codec-Parametern encodieren kann. Das hängt von CPU und/oder Grafikkarte ab und von der verwendeten Software.

Um die beste Qualität zu erreichen hilft es vermutlich am besten einfach verschiedenen Einstellungen zu testen und dabei die Systemlast (CPU und GPU) im Auge zu behalten. Alternativ könnte auch die Überlegung was das Ziel sein soll, eine Grenze setzen: Möchte man es in möglichst bester Qualität für den privaten Gebrauch oder soll es auch auf Leistungsschwachen Geräten wiedergegeben werden können? (Für WhatsApp? YouTube? Hochzeitsfilm-DVD?) Bei der "Zielüberlegung" gibt es reichlich Ratgeber/Guides wie man am besten für Smartphones, Youtube oder DVDs encodiert.

Die Schreibraten einer SSD oder eines RAID sollten bei jedem Codec ausreichend sein und gute encodier Software zeigt ja die Datenrate auch an - und wie gesagt: darauf kommt es in der Regel gar nicht an (sondern darauf, "wieviel Datenrate" das System beim encodieren überhaupt raushauen kann).

Viel Spaß!

...zur Antwort

Es fehlt eine Angabe zu den wesentlichen Hardware-Komponenten. In diesem Fall insbesondere ob Laptop oder Desktop PC, welches Betriebssystem, art des Bildschirms, Analog oder Digital (auch Flachbildschirme können Analog sein), DVI oder HDMI.

Und es wäre nett, nächstes mal zu sagen, was Du bereits versucht hast.

Und...Tritt das Problem denn immer auf, oder nur bei Spielen, bei Videos? Wie lange dauern diese "Grünphasen" an?

Entspricht das Grün deiner Desktop- oder Fenster-Farbe?

Mögliche Lösung(shilfe):

Ist das Kabel in Ordnung? Teste ein andere Kabel.

Ist die Grafikkarte richtig eingesteckt? Gerade bei größeren Karten sitzt es manchmal nicht richtig im Slot, trotz der Klammer am Slot, und ist der Slot Staubfrei?

Was sagt das Windows-Log zu Fehlern in der Zeit vor dem Reset?

...zur Antwort

Vielleicht liegt dein Problem auch darin, dass diese Werte veränderlich sind?

Mit etwas Willen und Geduld findest Du da mit Google in Minuten einiges heraus. Ich habe es nur kurz angetestet, aber ich mache nicht die Arbeit für Dich =)

trotzdem: schau doch mal hier: http://www.biologie-schule.de

...zur Antwort

Bei mir half es in so einem Fall die "Pfeil nach oben Taste" ein paar mal zu drücken.

Hast Du schon versucht Strg+Alt+Entf zu drücken?

Ein paar mal auf Esc drücken oder/und die Maus bewegen und herumklicken könnte auch helfen. (Fokusverlust des Anmeldefensters)

Google: "windows 10 systemdateien überprüfen", da findest Du Anleitungen um Windows auf Dateifehler zu testen. Zuvor wäre eine Fehlerprüfung der Festplatte ratsam (Rechtsklick im Exploer auf die Festplatte -> Eigenschaften -> Reiter 'Tools' -> Fehlerüberprüfung/Prüfung)

...zur Antwort

Ich sehe das so:

Wenn Du auch Fleisch isst, greift bei Eiern die selbe Moral, egal ob befruchtet oder nicht, halbes Küken oder irgendwo dazwischen.

Wenn Du Vegan bist, erübrigt sich die Frage,

aber wenn Du als Vegetarier Eier isst, sollten auf jeden Fall auch gelegentlich befruchtete dabei sein, denn die (natürliche) Freilandhaltung ist das einzig wahre und wenn da (wenigstens ab und zu) ein Hahn dabei ist, herrscht auch eine "sozial korrekte" Umgebung, also Eier von wirklich glücklichen Hühnern.

...zur Antwort

Das dürfte mit den Profilen zusammenhängen.

Schau mal ob ggf. ein anderes Profil die Werte überschreibt oder ob/wann dein Profil aktiv ist/sein soll.

Nach Möglichkeit versuche alle nicht benötigten Komponenten zu deinstallieren.

Generell finde ich die RADEON Software sehr unzuverlässig und träge, deshalb suchte ich Alternativen und es läuft nun wesentlich besser mit alternativer Software. Vielleicht könnte es sich auch für Dich lohnen sich da mal etwas umzusehen.

Die GPU bzw. GraKa macht (wenn die GraKa Firmware denn diese Funktionen hat, wäre zu recherchieren) einiges selbst. Z.B. bei Hitze heruntertakten oder System-Halt auslösen etc. - oder sogar, was für Dich relevant sein könnte - die Spannung anpassen, falls diese zu niedrig/hoch wird, für den aktuellen Leistungsbedarf.

Unwahrscheinlich, aber möglich, dass das Windows Energie-Profil etwas ausmacht. "Ausgewogen", ohne Anpassungen***, (bzw. die Mainboard/GraKa/PCI(e) Einstellungen daraus) hat sich bei mir erfahrungsgemäß als am zuverlässigstem herausgestellt.

***außer natürlich z.B. Bildschirm-Tmeouts, HDDs parken, ..

Sollte es sich um eine Referenzdesign-Karte handeln, oftmals sind dies die SAPPHIRE Modelle, dann ist ggf. ein FirmwareUpdate nötig. (Kenne die RX570 nun im Speziellen nicht so gut.)

...zur Antwort

Du meinst vielleicht SUPAPLEX?

https://www.google.de/search?q=SUPAPLEX&source=lnms&tbm=isch&sa=X

...zur Antwort