Sprich mit der Leitung und wenn da keine Klärung zustande kommt mit dem Träger
Ungeachtet der vielen idiotischen Kommentare hier eine ernste Antwort:
Vielleicht kannst du dir ja vorstellen später in einem Jugendzentrum zu arbeiten, da diese oft von Migrantinnen aus ärmeren Familien besucht werden. Dazu solltest du soziale Arbeit oder Sozialpädagogik studieren, auch Erzieher werden hier eingestellt.
Die Fachschule für Sozialpädagogik ist eine höhere Berufsausbildung und du wirst immer verschiedene Vorkenntnisse brauchen, hier in NRW sind das entweder eine abgeschlossene Beraufsausbildung im Sozial- und Gesundheitswesen, Fachabitur in dieser Richtung oder Abitur und eine gewisse Praxiszeit
Das kommt natürlich drauf an was deine Motivation ist ;) Ich hab immer geschrieben wie ich dazu gekommen bin mich für den Bereich zu interessieren und was mir besonders gefällt, mehr erwartet wohl kaum jemand
Da gab es viele Möglichkeiten, viele haben versucht über Polen oder die Schweiz Deutschland zu verlassen, diese haben aber kaum Flüchtlinge aufgenommen, stattdessen sind viele nach Belgien und Frankreich und von dort aus mit dem Schiff nach Palästina, oder wie oben erwähnt nach Amerika. Schiffe waren das Hauptverkehrsmittel da Flüge damals extrem teuer waren und es nur sehr wenige Verbindungen gab.
Nein. Die SPD ist mit der Agenda2010 verantwortlich für den Ausbau des Niedriglohnsektors, Kürzung der Sozialsysteme und Saktionierungen gegen Arbeitslose
Ich denke mal deine Aufgabe bezieht sich auch auf die anstehenden Wahlen, oder?
Dann ist für dich bestimmt die "Internationalistische Liste" interessant, das ist das von der MLPD initiierte Wahlbüdnis mit einen anderen linken Organisationen, siehe hier: http://www.internationalistische-liste.de/
Alle Ziele findest du natürlich im MLPD Programm, aber du hast bestimmt keine Lust das alles zu lesen ;) deswegen reicht dir wahrscheinlich auch diese Präambel: https://www.mlpd.de/partei/grundsatze/praambel
Im Allgemeinen will dein Lehrer wahrscheinlich genau das hier hören: "
Ihr grundlegendes Ziel ist der revolutionäre Sturz der Diktatur des Monopolkapitals und die Errichtung der Diktatur des Proletariats für den Aufbau des Sozialismus als Übergangsstadium zur klassenlosen kommunistischen Gesellschaft.
" um damit zu belegen wie böse und schlimm Kommunisten doch sind *ironie off*. Es gibt auch einen jährlichen Verfassungsschutzbericht wo die MLPD auch erwähnt wird, dafür habe ich aber keinen Link parat.
Ich hatte 2014 in NRW die Wahl zwischen 1. Weltkrieg (Schlafwandelnd in die Schlacht?) Machtergreifung Hitlers (Rede aus dem Parlament) und irgendwas von Bismarck, was mir leider entfallen ist und ich kann mir vorstellen, dass das so der Standart ist, weil in der Oberstufe der Fokus ja auch auf die deutsche Nation ab 1848 gelegt wird und die Märzrevolution, Reichsgründung,die Weltkriege und die Machtergreifung diese Epoche dominieren.
https://www.forum-fuer-erzieher.de/
1. Neolithische Revolution
2. Industrielle Revolution
3. Digitale Revolution
Leo Trotzki gibt da gute,kritische Betrachtungen in z.B: die verratene Revolution: http://www.marxistsfr.org/deutsch/archiv/trotzki/1936/verrev/index.htm
Deine Frage ist sicherlich nicht einfach zu beantworten, denn du stellst damit eigentlich drei Fragen; Was ist Links? Was ist Rechts? Was ist Extremismus?
Die ersten beiden Fragen, sehr vereinfacht, würde ich so beantworten: Es gibt historische und politische Unterschiede zwischen verschiedenen Gruppen, die sich traditionell in der Sitzposition in verschiedenen Parlamenten so etabliert haben, dass sie entweder Rechts oder Links sind. Rechts sitzen seit jeher Konservative, Bewahrer des "guten Alten" und jene, die sich eher an bereits dagewesenem orientieren (Monarchie und andere rückschrittliche Konstrukte), diese Richtung ist in aller Regel weniger von den Armen und Arbeitern als eher von den Reichen und Mächtigen geprägt, das war während der franz. Revolution so genauso wie im ersten deutschen Parlament und auch heute noch. Links sitzen also dementsprechend die, die eine gegensätzliche Position vertreten, neues einführen wollen, durch Reform oder Revolution, diese Parteien stützen sich verstärkt auf die Arbeiter und Lohnabhängigen. Rechts sind hier in Deutschland beispielsweise die Unionsparteien, die AfD, Kameradschaften, die Identitäre Bewegung, usw. Links sind dann eher DIE LINKE und nach eigener Vorstellung wohl auch SPD und Grüne aber das würde ich mal diskutieren wollen in wie fern das auf ihre Politik zu trifft ;). Natürlich gibt es auch Elemente die sich als "Mitte" bezeichnen, aber eine solche Mitte suggeriert natürlich, dass sie in allen Fragen neutral sind, was natürlich nicht stimmt und nur dazu dient sich nicht als Rechts oder Links bezeichnen zu müssen, da beidem ein schlechter Ruf anhaftet.
Natürlich ist rechts nicht gleich rechts und links nicht gleich links, die CSU ist mit Sicherheit rechts, aber unterscheidet sich deutlich von z.B. der historischen NSDAP und die SPD mag in gewissen Tönen links sein und sich trotzdem von der RAF unterschieden, Rechts-Links ist also ein breites Spektrum, und manchmal ist eine Einordnung hier schwer.
Jetzt zum Extremismus, diese Theorie besagt, dass es keine Unterschied zwischen rechtem und linkem Totalitarismus gibt und alles radikale schlecht ist. Inwiefern das überhaupt zutrifft kann man sich anhand einfacher Fragen leicht klären, Antifa Gruppen werden ja oft als Radikal bezeichnet, ebenso Neo-Nazis oder Pegida. Aber jetzt vergleichen wird mal die Gemeinsamkeiten, was haben Nazis und Antifas gemeinsam? Herzlich wenig, eigentlich nur die Feindschaft zum aktuellen System. Viele Behaupten, dass beide Gewalt anwenden sei der Beweis dafür, dass es keinen Unterschied gäbe. Aber wie sieht diese Gewalt aus? Rechte Gewalt in Deutschland, heißt NSU-Morde, Überfälle auf Asylbewerber, brennende Flüchtlingsheime. Und Linke Gewalt? Da geht es meistens um Gewalt gegen Rechte, manche sind da schnell mit dem Vorwurf, dass wenn hier Gewalt gegen Andersdenkende eingesetzt wird wieder eine Parallele zu den Nazis zu sehen ist. Ich finde das ist vollkommener Blödsinn, wenn ein Nazi einen Migranten zusammenschlägt ist das abscheulich, wiederlich und verachtenswert, eine Gefahr für alle die sich nicht aussuchen können ob sie den Nazis ins Weltbild passen oder nicht, weil sie Migranten, Homosexuelle, Muslime, Juden, usw. sind. Wenn ein Nazis zusammengeschlagen wird finde ich das gleich viel weniger schlimm, da dieser sich freiwillig dazu entschlossen hat eine körperliche Gefahr für unschuldige darzustellen und meiner Meinung nach rassistische Gewalt am besten dadurch eingedämmt wird, dass man sie bekämpft - konsequent - anstatt sie zu ignorieren.