Werde ich gestalkt oder bilde ich mir das nur ein?

Hallo gutefrage-Community!

Ich habe seit Wochen oder Monaten etwas bemerkt, was mich irgendwie stört.

Ich erzähle mal die Vorgeschichte: Erstmal bin ich 21 und zurzeit Studentin im dritten Semester an einer Hochschule. Im ersten Semester habe ich an der Hochschule viele Leute kennengelernt und bin mit meiner Mädelsgruppe aus meinem Studiengang gut befreundet. Meine Mädelsgruppe besteht aus sechs Mädchen. Eine aus der Mädelsgruppe (Sie nenne ich mal A) hat mich und eine andere Kommilitonin (B) mal im November 2019 in ihrer Snapchat-Story markiert. Ein Junge aus meinem Studiengang hat mich durch ihre Story entdeckt und sofort geaddet. Meine Kommilitonin (B) hat er jedoch nicht hinzugefügt. Sie fand es selbst komisch und dachte, dass der Junge an mir Interesse haben könnte. Gleich danach habe ich ihn auch hinzugefügt. Wir haben uns aber gegenseitig gar keine Snaps geschickt. Das klingt alles noch ganz harmlos.

Also zum besseren Verständnis: Meine Kommilitonin (A) hat diesen Jungen mal im Vorkurs auf Snapchat geaddet, als sie sich kennengelernt haben. Der Vorkurs wird immer vor dem ersten Semester angeboten, damit man neue Kontakte knüpfen kann.

Wenn ich aber auf Snapchat Stories poste, werden sie von diesem Jungen relativ schnell gesehen. So nach 5 oder 15 Minuten. Aber wenn er Interesse hätte, hätte er mich doch angeschrieben oder? Werde ich gestalkt oder mache ich mir unnötige Gedanken? Warum hat er dann die Kommilitonin (B) nicht hinzugefügt? Ich verstehe das nicht.

...zum Beitrag

Ich vermute er hängt einfach häufiger am Handy als andere. Vielleicht gefällst du ihm, weil er nur dich und nicht deine Freundin geaddet hat. Aber stalken ist das noch lange nicht.

...zur Antwort

Kommt darauf an was im Vertrag steht, wahrscheinlich wird der Kaufpreis fällig gestellt wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind wie z. B. Eintragung der Auflassungsvormerkung und - falls das Grundbuch noch belastet ist - ggf. Vorlage der Löschungsunterlagen für etwaige eingetragene Rechte. Dann kommt es natürlich auch darauf an wie schnell das Grundbuchamt ist. Wenn der Käufer zeitgleich eine Grundschuld bestellt hat werden die Sachen - zumindest bei unserem Grundbuchamt - vorgezogen.

...zur Antwort

Einschreiben mit Rückschein wird wohl ein Brief sein, vielleicht eine Kündigung oder ähnliches?

...zur Antwort

Habt ihr das gemeinsame Sorgerecht und wohnt euer Kind bei dir? Der Wunsch des Kindes würde bei der Entscheidung über das Aufenthaltsbestimmungsrecht berücksichtigt werden.

...zur Antwort

Kann ich mir nicht vorstellen. Mach doch einfach einen Test.

...zur Antwort

Ist denn die Einschulung in der Berufsschule vorher? Dann wäre es ja eigentlich schon besser am 1. Tag in der Berufsschule zu erscheinen, damit du auch weißt wann und wo du hin musst, den Stundenplan bekommst und die anderen schon kennenlernst etc. etc. Ob es verpflichtend ist kann ich dir nicht sagen, würde aber schon einen besseren Eindruck machen. Vielleicht in der Schule anrufen oder beim Ausbildungsbetrieb.

...zur Antwort

Ist die Linse evtl. schon älter und abgenutzt?Meine halten ca. 2 1/2 Jahre, dann müssen neue her. Oder vielleicht zerkratzt? Reinigst du die Linsen 1x pro Woche mit einem Intensivreiniger? Sei bitte vorsichtig, falls ein Keim oder ähnliches auf der Linse haftet , könnte gefährlich werden. Meine Hornhaut wurde dadurch schon verletzt. Am besten so schnell wie möglich zum Optiker!

...zur Antwort

Bei uns war es auch so dass alle Erben unterschreiben mussten. Vielleicht besteht ja die Möglichkeit dass die Miterbin nicht vor Ort unterschreibt das Formular nachgereicht wird.

...zur Antwort
Ist mein Kollege ein absoluter Opportunist?

Hallo Gemeinde,
ich würde gerne mal ein paar Meinungen zum folgenden Sachverhalt hören, die von außerhalb meiner Familie kommen, denn diese neigt doch immer dazu, etwas voreingenommen zu sein.
Ich habe einen Typen, den ich noch nicht so lange kannte und von dem ich dachte, dass wir auf einer Wellenlänge seien, in mein Team auf Arbeit gebracht (sprich, ich habe ihm diesen Job verschafft). Die Firma, von der ich spreche, ist bei Arbeitnehmern sehr begehrt, weil man sagen kann, dass man fürs Leben ausgesorgt hat, wenn man da mal drinne ist.
Der Kollege war vorher in einem künstlerischen Beruf tätig, von dem er allerdings hinten und vorne nicht leben konnte. Bevor er in mein Unternehmen eingetreten ist, haben wir uns ca. zehn Mal auf Bier(e) und was zu essen getroffen. In 90% dieser Fälle habe ich die Zeche übernommen.
Mein neuer Kollege hat dann beispielsweise so Dinger gebracht wie: Nachdem er im Unternehmen angefangen hat (sprich, schon gutes Geld verdient hat), waren wir mal wieder auf ein Bier. Als die Bedienung ihn dann fragte: "Geht das zusammen?", hat er mich nur erwartungsvoll angeschaut und abgewartet. Ich sagte dann "Nein, getrennt". Als wir mit nem anderen Kumpel mal aus waren, hat mein neuer Kollege kein einziges Bier bezahlt.
Ich könnte noch ein halbes Dutzend weiterer Beispiele hier aufführen, das würde allerdings den Rahmen sprengen.
Besagter Kollege hat auf Arbeit während der ersten drei Wochen gnadenlos Zigaretten von mir und einem Kollegen geschnorrt und ständig gesagt "Vielleicht sollte ich mir mal ein Päckchen in die Schublade legen" und "Ich bringe Euch mal ne Schachtel mit". Hat er natürlich nie getan. Zum besseren Verständnis: Er dampft eigentlich nur. Nach drei Wochen wurde es mir zu bunt und ich sagte ihm mal in einem etwas festeren Tonfall, dass dies für mich übermäßiges Schnorren wäre. Daraufhin war ne Zeitlang gut. Vorgestern, nachdem er wieder mit seiner Schnorrerei angefangen hatte, sagte ich zu ihm, dass ich das als "assoziales" Verhalten ansehen würde. Er fing dann allen Ernstes an zu diskutieren und argumentierte, dies sei nur assoziales Verhalten für ihn, wenn man das "ständig" machen würde. Außerdem hätte er sich bei mir ja auch schon revanchiert (er hat mir drei Mal bei einem PC-Programm übers Telefon geholfen).
Jetzt meine Frage: Denkt Ihr, dass ich zu sehr aufrechne und überreagiere?
Ich will noch dazu sagen, dass ich mich selbst für einen ziemlich generösen Menschen halte. Bei nem anderen Kumpel funktioniert das auch ausgezeichnet, es ist mit ihm ein Geben und Nehmen, das ich auch nicht bis auf den Cent aufrechne. Sowas würde mir nie einfallen.
So, nun bin ich gespannt auf Eure antworten und ob ich mich heute Abend in den Schlaf heulen muss :-)

...zum Beitrag

Das geht gar nicht. Ich würde ihm nichts mehr geben und die anderen Kollegen sollten dies auch nicht mehr tun. Schließlich verdient er ja anscheinend genug um sich das selbst zu leisten. Es sei denn er hat Schulden oder ist beispielsweise spielsüchtig oder kann einfach nicht mit Geld umgehen. Dann sollte er sich professionelle Hilfe holen. Wenn du oder andere ihm immer alles gegeben wird er es ja nie lernen und immer so weitermachen.

...zur Antwort

Bloß nicht das Mosquito Läuse Shampoo 10 verwenden! Ich habe meiner Tochter in 6 Tagen 4x und mir selbst 3x dieses Shampoo aufgetragen, erst dann hatten wir keine lebenden Läuse mehr. Angegeben war eine Vor- und eine Nachbehandlung, was für ein Witz. Fast 100,00 € insgesamt dafür investiert. Nie wieder!!!

Habe jetzt für die Nachbehandlung Dimet 20 besorgt, welches zwar etwas teurer ist aber dafür mit Sicherheit wirksamer und damit letztendlich doch günstiger ist, auch zeitlich gesehen im Hinblick auf die immer wieder erneute Auftragung, Einwirkzeit, auskämen, Wäsche waschen etc. etc.

...zur Antwort