Nicht Dietmar!
Beispiel: Für "Übereckstellung des turmartigen Stellwerkes" findet man "corner situation of the tower like signal box".
Guckst Du hier: http://www.linguee.de/deutsch-englisch/search?query=the%20corner%20situation
Jaaa doch.
Wirklich leicht ist Chinesisch, aber das glaubt wieder niemand.
Du scheinst diesen Unfall mitprovoziert zu haben.
Nur bei schwerer Kontinentalverschiebung.
Wo liegen eigentlich deine so genannten arabischen Länder?
So viel ich mich erinnere, gibt es in Lyon am "Boulevard des Belges" ein deutsches Konsulat. Ich hoffe, man kann Dir da helfen ... Allerdings ist Sonntag.
Und wenn Du doch den Führerschein machtest ...?
Bestimmt ne tolle Wertanlage, fast wie deine Rolex.
Ich denke: sichtbar. Wenn nämlich (etwa im Restaurant) alles alle zu werden droht, fühlt sich Dein chinesischer Gastgeber ggf. verpflichtet nachzubestellen.
Jedes Teil von "unendlich" ist es ebenfalls. So viel vorweg. Dass sich dieses Prinzip im Bereich des Bruchs (oder auch der Größen hinter dem Komma) bewahrheitet, ist ein weiterer Beleg dafür.
Zitat desselben Users:
"... sag das du sie treffen möchtest.Und danach schmeiß dir eine Via.ra und mach dein Ding."
Recht keck für einen, der hier als gläubiger Muslim mit schamhaften Anwandlungen auftritt.
Ich bin sicher, es hatte nichts mit Euch Kindern zu tun, dass Dein Vater "abgehauen" ist. Sag das auch Deinen kleinen Geschwistern. Und Dein Spruch am Telefon war wohl angebracht ... werde vielleicht etwas milder.
Zwei Mal die Woche ist schlimm, wenn das erste von Montag bis Freitag und das zweite von Samstag bis Sonntag geht.
Was Afi zu schreiben vergaß:
"Mein Koran ist aber original von Gott. Deswegen ist er auch fehlerfrei. Ihr mit eurer fehlerhaften Bibel ... noch nicht mal an einem Stück geschrieben! In diesem "Kampf der Kulturen", den ich hier gerade führe, liegt mein Koran nun aber mal uneinholbar vorn. Gebt es endlich zu.
Und merkt euch das!"
Ich finde, das lässt sich interessant an. Mir ist aber aufgefallen, dass Du oft die "Zeit" wechselst und plötzlich grundlos im Präsens weiterschreibst: "scheint mich zu beobachten", "Und er schaut mich immer noch an".
Schau Dir solche Passagen an: "Er ist eingeschlafen. So hatte ich genug Zeit ..." Oder diese: "Er hat sich in keiner Weise verändert. Er blickte mich an ..."
Das verwirrt etwas. Und ich kann keinen ... sagen wir: stilistischen Grund entdecken, an diesen Stellen das Tempus zu wechseln.
Mein Tipp: Achte beim (Nachlesen und) Weiterschreiben genauer darauf. Es wird dann noch besser lesbar / verständlich.
Leute, die Dir sowas erzählen, neigen wahrscheinlich auch dazu, Flüchtlingsunterkünfte brennen sehen zu wollen.
Streaming, das ist doch, wenn die Leute im Internet die Schmuddelfilme anschauen ... :)
Sind nicht praktisch alle Filme ohne Michael Caine, außer denen, in denen er mitspielt?