Über das Thema ritzen besser aufklären?

Hallo

Ich bin Schülerin einer 7. Klasse und 13 Jahre alt. Ich hatte viele Probleme und habe aufgrund dessen mit dem ritzen angefangen. Gründe in Kurzfassung: Meine Großeltern sind gestorben, ich hab die Schule gewechselt, eine Freundin hat sich das Leben genommen, in der Schule war nur Mobbing, ...

Allerdings beginne ich bald eine Therapie, um aus dieser Sucht herauszukommen.

Ich hab den meisten meiner Mitschüler gesagt, dass ich mich ritze. Auch versucht die Gründe zu erklären, weil es ein Mitschüler zu fällig gesehen hat. Das ist jetzt schon einige Zeit her und viele machen sich über mich lustig. Die sagen, dass ich dumm bin, wenn ich mich ritze, dass ich keine Probleme habe, nur Aufmerksamkeit suche etc.

Ich werde auch aus anderen Gründen gemobbt, wie dass ich etwas schüchtern bin und mich für andere Dinge Interesse (habe ein hohes Interesse an der Mathematik, spiele Klavier und so). Mobbing ignorieren ist schwer..

Ich spreche oft mit meinem Vertrauenslehrer über das Mobbing und andere Probleme. Jetzt meine Frage:

Wäre es sinnvoll, wenn meine Mitschüler über das Thema ritzen genauer aufgeklärt werden würden ? (Dann würde ich aber zu sehr im Mittelpunkt stehen)

Oder was könnte man machen ?

Mich macht das ganze fertig. In die Parallelklasse wechseln hat keinen Sinn, weil die irgendwie genauso sind. Ich könnte das 8. Schuljahr überspringen... aber davon raten mir alle ab (außer mein Mathelehrer).

LG Jasmin

...zum Beitrag

Hi,

ich finde generell, dass es darüber mehr Aufklärung geben sollte. Sprich mit deinem Vertrauenslehrer über Möglichkeiten, eine Art Projekttag oder Ähnliches zu veranstalten. Vielleicht unter dem Deckmantel der Psychologie oder ähnliches, was bestimmt Interesse hervorruft. Ladet eine Psychotherapeutin ein, die euch vielleicht was über Depression und Umgang mit Stress (von beidem sind in der Schule mehr Leutr betroffen als man denkt) erzählt und "nebenbei" auch über Selbstverletzung aufklärt.

Ich wünsch dir alles Gute. :)

...zur Antwort

Wir hatten ein Mädchen, das mit 16 Abi gemacht hat, und wir hatten zum-dritten-mal-wiederholer, die 21 waren.

...zur Antwort

du willst nicht zufällig zu one direction nach Wien? :D (falls ja: die sagen bestimmt noch Daten für Deutschland an!) ansonsten: für Konzerte wird man nicht beurlaubt. fahren dich deine Eltern? wenn sie cool drauf sind, lassen sie dich schwänzen, allerdings besteht die sehr geringe Chance, dass ihr an der Grenze oder sonst wo routinemäßig von der Polizei kontrolliert werdet und die sich wundern, warum du nicht in der Schule bist. Genauso, wenn du dich krankmeldest. Wenn du eine Beurlaubung beantragst und sie abgelehnt wird, und du dann trotzdem fehlst, ist das natürlich seeeehr verdächtig ;)

Du könntest natürlich auch einen falschen Grund angeben, aber das ist am riskantesten. Ich würde wahrscheinlich, wenn es gar nicht anders geht, schwänzen. oder auf weitere Tourdaten warten, die garantiert noch kommen werden. :)

alles Liebe

...zur Antwort

Zu Olympia wirst du nicht mehr kommen. Das Hauptproblem ist, dass man weniger Angst hat, wenn man ganz jung ist, und daher bei den Sprüngen mit mehr Elan an die Sache geht. Wenn du wirklich so oft trainierst und ein gewisses Talent mitbringst, springst du vielleicht in zwei, drei Jahren Axel - und da denkst du dir dann auch, oh weh, das könnte böse enden :D Also mach ruhig, in die siebte Kürklasse kannst du es locker noch schaffen in einigen Jahren.

...zur Antwort

Ich hab letztes Jahr Abi gemacht. Grundsätzlich hab ich außer den normalen Hausaufgaben gar nichts gemacht. Eine Woche vor der jeweiligen Klausur hab ich mir ein paar alte Sachen nochmal angesehen und mir ins Gedächtnis gerufen. Vielleicht eine Stunde am Tag. Das meiste weiß man ja eh noch und die Lehrer wiederholen ja auch ein bisschen.

...zur Antwort

Du machst dir anscheinend viel Druck. Den musst du abbauen, dann geht alles viel leichter:) lerne direkt vor der Arbeit nichts mehr sondern mach irgendwas schönes. wenn du während der Arbeit einen Blackout bekommst, mach dir keinen Stress. Atme tief durch, guck mal aus dem Fenster und erinner dich daran, dass es noch andere schöne Dinge gibt. Das war immer der Tipp meines alten Mathelehrers, als wir jemanden hatten, der Klausuren auch nicht abkonnte, obwohl er alles konnte. Mir hilft es auch, mir vorzuhalten, dass die anderen es auch schaffen und es keinen Grund gibt, dass ich es nicht schaffen sollte-ich habe ja gut gelernt. Man darf sich in so einer Situation bloß nicht hineinsteigern, das macht es nur schlimmer.

Alles Gute:)

...zur Antwort

Haha als ich zwölf war, hat meine Oma mir ein Glas Sekt zum Anstoßen gegeben. Ich dachte, es sei Mineralwasser... Es war echt eklig und ich hab's nicht getrunken. du kannst es ja probieren , aber wahrscheinlich schmeckt es dir eh nicht.

...zur Antwort

Hi, ich bin FU-Studentin :) Dir philologische Bibliothek ist der Hammer, ich würde da einziehen, wenn ich dürfte. Auch sonst kann ich mich nicht beschweren. Ich habe einige Kurse bei den Philologen und komme mit allen super aus. :) Bei weiteren Fragen steh ich gerne zur Verfügung.

...zur Antwort

Hi,

ich musste eine Antwort schreiben, denn wir scheinen uns echt ähnlich zu sein :D Ich spreche auch vier Sprachen, alle sagen, ich soll Anwältin werden, und mache seit ewigen Zeiten Eiskunstlauf. :D Mein Traum ist es, Professorin für Latinistk oder Anglistik zu werden (alle sagen, das sei zu schwer, auch mit einem super Abi). Ich kenne also dein Problem.

Ich bin grundsätzlich dafür, seine Träume zu verfolgen - aber ich bin auch große Anhängerin des Plan B. Wenn du jetzt erstmal die Schule fertigmachst (bis dahin kann sich noch viel ändern, ging mir auch so), könntest du doch zunächst etwas studieren, was mit Sprachen zu tun hat und was du gut kannst, und was dir für die Zukunft Sicherheit gibt. Auf so einen Abschluss kannst du immer zurückgreifen. Ein Bachelor dauert drei Jahre, mit Master sind es fünf - danach hast du immer noch viel Zeit und du kannst währenddessen weiter üben. Auch ein Auslandssemester würde sich bestimmt gut machen. Und wenn du einen Abschluss als Plan B hast, kannst du dich voll und ganz deinem Traum widmen. :) Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Ich hab mein CAE auch mit 16 gemacht, das war kein Problem (allerdings nicht in London). So ein Zertifikat kannst du auch hier machen.

...zur Antwort

Ich kann kaum fassen, was ich da gerade gelesen habe... Wenn die zwei wirklich solche "Streber" sind, dann sind sie intelligent genug, um sich nicht mit Leuten wie euch abzugeben.

...zur Antwort

Die Letzten werden die ersten sein. Bei denen hört das ganz schnell auf mit Party und so, wenn sie an keiner Uni genommen werden mit ihrem 3,... Schnitt. Wenn die das bis jetzt nicht kapiert haben, dass es im Abi um viel geht und es das wert ist, sich anzustrengen und mal auf Alkohol etc zu verzichten, tja, dann ist die "Reifeprüfung" wohl nichts für die. Lass dich nicht verunsichern. :)

Und von einem Mädchen, das letztes Jahr Abi gemacht hat: Das mit dem Beziehungskram ist nochmal eine andere Schublade. Ich hatte in der 12. auch keinen Freund und ich hätte von den Machos an unserer Schule auch keinen gewollt. Jemand wie du kriegt ein Mädchen mit Niveau und Klasse ab ;) Das ist kein Wettrennen, warte lieber auf die richtige. Die Mädels, die sich jedem an den Hals werfen, auch wenn derjenige sie schlecht behandelt... Bei denen kommt diese Einsicht dann eben (hoffentlich) auch später. Immer schön die Ruhe bewahren, konzentrier dich auf das, was du erreichen willst. who gives a shit what other people say? :)

...zur Antwort

Meiner Erfahrung nach gibts mit einer 4 keine 1 mehr. Ist rein rechnerisch auch dünnes Eis. Die schriftliche Note zählt 50%, da hättest du, wenn du in der dritten Arbeit eine glatte Eins schreibst, 11 Punkte. Da sind 14 Punkte insgesamt nicht mehr möglich, 13 theoretisch ja, wahrscheinlicher sind 12 (2+).

...zur Antwort

wenn es dir egal ist, ob du eine 6 bekommst, ist doch alles geklärt?!

...zur Antwort

Das hättest du dir früher überlegen müssen, sorry. Mit der Einstellung, mal eben ein Jahr zu verschlafen, wirst du in Jura und BWL eh nicht weit kommen. Entweder du machst weiter und guckst dich um, was du sonst machen könntest, oder du wiederholst. Aber glaubst du wirklich, dass es dann besser wird?

...zur Antwort

Du bist nicht fett. Vielleicht nicht total dürr, aber das ist ja auch nicht das Ziel. Grundsätzlich gilt, solange du dich wohlfühlst, ist alles ok :) Wenn du einen Vergleich brauchst, ich bin 173cm groß und wiege 60kg. Gab Phasen während des Abiturs, da hab ich 66kg gewogen - mich hat nicht mal jemand darauf angesprochen. Mach dir nicht zu viele Gedanken :)

...zur Antwort