Wenn du ein Google-Konto hast, kannst du Google Docs nutzen, da kann man meines Wissens auch ins xls Format (Excel) exportieren, wenn man Tabellen lokal speichern will. http://documents.google.com/

Eine kostenlose Offline alternative wäre ansonsten Openoffice. Das kann alle Microsoft Formate, auch Word usw. Ist 144 MB groß.

...zur Antwort
Lang

Lass wachsen, Baby! :)

Zwischenlösung wäre ja vielleicht so eine Art Stufenschnitt?

Mir gefällt aber beides, bei lang würde ich vielleicht dazu tendieren, den Pony auch lang zu lassen. Bei langem Haar kann Frau halt schöne Steckfrisuren, Pferdeschwanz usw. machen.

Aber die Kurzen stehen dir schon auch gut! ;P

...zur Antwort
Mir egal.

Kann man ja so pauschal nicht sagen, hängt ja von Größe, Platzierung und Motiv ab. Was kleineres Dezentes wäre für mich kein Problem, aber so total zutätowiert in zig Farben ist halt dann schon extrem, das muss man(n) mögen. ;)

Allerdings muss man auch bedenken, dass der Körper ja altert, und das Arschgeweih, das mit 20 toll aussah, am 70-jährigen Körper befremdlich wirken könnte. Entfernen kostet halt auch wieder und geht meist nicht perfekt.

...zur Antwort

Nein, der Zug ist ein geschlossenes physikalisches System, in dem du dich befindest, und ihr bewegt euch mit der selben Geschwindigkeit vorwärts. Wenn du im zug springst, ist es egal, ob er fährt oder nicht, solange die Geschwindigkeit konstant bleibt.

Gibt eine Reihe an Beispielen, wo man das gut sehen kann, z.b. wenn ein Flugzeug ein Carepaket abwirft, fällt das nicht senkrecht runter sondern in einem Bogen, weil es zum Zeitpunkt des Abwurfs noch genauso schnell vorwärts fliegt wie das Flugzeug. Selbes gilt wenn du aus einem fahrenden Auto oder Zug springst, da bewegst du dich erst mal in Fahrtrichtung weiter (und musst dich abrollen).

Aus dem Grund ist man im Auto auch angeschnallt, denn wenn das Auto plötzlich bremst und somit blitzartig langsamer wird, will dein Körper "weiterfahren", und der Gurt sorgt dafür, dass man nicht vorn gegen die Frontscheibe geschleudert wird. Das ist die gute alte Trägheit.

Noch ein gutes Beispiel wäre der Bus. Als Fahrgast aufstehen ist gar kein Problem, wenn der Busfahrer konstant 50 fährt. Fährt er aber an oder bremst, muss man sich festhalten oder sonst wie die Kräfte ausgleichen.

...zur Antwort

Ich kenne es auch mit Zitronensaft. Das hilft glaub ich auch, damit angeschnittene Äpfel nicht brauch werden, und es gibt einem Obstsalat noch so einen sauren Kick.

Natürlich nicht zu viel Säure rein, abschmecken halt. :)

...zur Antwort

Hängt vermutlich vom Charakter und der Erziehung ab, aber ein Mann mit "weichem Kern" kuschelt sicher auch mal gerne. Man muss ja nicht immer den Harten markieren.

Körperliche Nähe gehört eben zu einer Beziehung, und Kuscheln ist schön und setzt Glückshormone frei. :)

Also wenn ich es tue, dann weil es mir auch gefällt. ;)

...zur Antwort

Ich habe auch schon mehrmals bei einer Versandapotheke bestellt und warte momentan gerade wieder auf eine Bestellung. Teilweise bekommt man da sogar eine teilweise Erstattung der Rezeptgebühr.

Meine Erfahrungen bisher sind jedenfalls nicht schlecht, der Brief mit der Bestellung muss nicht mal frankiert werden, und die Ware kommt in der Regel recht schnell, also 3-4 Tage nach Bestellung.

Natürlich nur sinnvoll für Medikamente bzw. Produkte, die man regelmäßig braucht oder es vorher weiß, bzw. man mal etwas ausprobieren und dabei sparen will.

Wenn man auf Grund einer akuten Erkrankung ein Rezept bekommt, ist es natürlich meist besser, das Medikament gleich vor Ort zu kaufen und nicht zu warten, nur um zu sparen. ;)

...zur Antwort

Das sind Fahrzeuge, die den Entwicklungsabteilungen zugeordnet sind. In ihnen werden Testfahrten unternommen und Bauteile getestet.

Das müssen aber nicht immer "Erlkönige" sein, da diese sehr teuer sind. Die stellen ja eine komplette Überarbeitung bzw. Neuentwicklung dar mit Teilen, die es noch nicht in der Serienfertigung gibt. Man braucht auch dementsprechend eine besondere Fahrerlaubnis für getarnte Fahrzeuge.

Die allgemeine Fahrerlaubnis schließt normale, ungetarnte Fahrzeuge ein, also solche, die es entweder schon zu kaufen gibt oder die bereits offiziell vorgestellt wurden, meist schon in die Produktion gehen und dann in wenigen Monaten beim Händler eintreffen.

...zur Antwort

BMW erhebt als Marke den Anspruch, sportliche Fahrzeuge zu bauen, und der Hinterradantrieb gepaart mit dem Motor hinter der Vorderachse und damit einer relativ ausgeglichenen Gewichtsverteilung sind eben ein Markenzeichen von BMW, genauso wie z.B. der Hofmeisterknick am hinteren Fenster bei der C-Säule.

Nachteil des Heckantriebs ist halt, dass der Wagen auf glatter Fahrbahn hinten schneller wegrutscht als ein Fronttriebler bzw. insgesamt zum Übersteuern neigt bei Beschleunigung in einer Kurve, während ein Fronttriebler immer nur untersteuert, also übers äußere Vorderrand nach außen zieht, wenn man in der Kurve zu schnell ist. Untersteuern kann also jedes Auto, übersteuern nur der Heckantrieb, und Übersteuern ist schwerer zu kompensieren als untersteuern.

Dennoch ist der Heckantrieb gerade bei Rennwagen Standard, weil man damit insgesamt höhere Kurvengeschwindigkeiten erreichen kann, wenn man es richtig anstellt, ist eben anspruchsvoller.

Wenn du z.B. auf trockener Fahrbahn einen Golf GTI (Frontantrieb) und einen BMW mit gleicher Motorleistung durch eine Kurve jagst, wirst du merken, dass die Vorderachse des VWs schwerer hat, gleichzeitig die Lenkbewegung und die Leistung auf den Asphalt zu bringen, während beim BMW die Vorderachse nur die Richtung vorgibt und die Hinterachse schiebt, also sind die Kräfte besser verteilt.

Auch andere Marken wie z.b. Mercedes setzen bei den großen Limousinen auf Heckantrieb. Kleinwagen haben fast ausnahmslos Frontantrieb, da dieser auch platzsparender ist und keine Antriebswelle zur Hinterachse benötigt wird. Der Mini von BMW z.b. hat auch Front. :)

...zur Antwort

Bei 28t km sollte ja kaum was sein, eher Kleinkram. sofern du halbwegs (zivilisiert) fahren kannst, sollten die Bremsklötze länger halten (60.000-70.000km?), und die Scheiben noch länger.

Ich würde mal sagen unter 500 EUR wird es schon bleiben.

...zur Antwort
BMW 320d

Als Alltagsauto wäre der 320d der einzig sinnvolle. Sportlich, sparsam, mit Platz zum Transport.

Als Zweitwagen der Z4 E89, ist ja eine Art Cabrio/Coupe wie der SLK. Sieht meiner Meinung nach noch aggressiver und "italienischer" aus als der E85.

Der alte Z4 ist halt ein Cabrio mit Stoffdach. Beide Z4s sind aber eher für den Sommer und halt nicht alltagstauglich, kleiner Tank, kleiner Kofferraum, nur 2 Sitze usw.

Der M6 dürfte der mit Abstand teuerste sein und gefällt mir optisch nicht. Da würde ich eher zum M3 greifen.

Anhand deiner wenig vergleichbaren Auswahl glaube ich aber eh nicht, dass du dir so schnell einen dieser Wagen leisten kannst, oder? ;)

...zur Antwort

Gerade noch entdeckt: Laut http://www.mydealz.de/11915/t-mobile-webnwalk-stick-iv-fuer-35e-umts-stick-ohne-sim-lock/ bietet dieser Vodafone Stick zwar HSDPA, aber nur bis 3,6 Mbit.

Während z.B. der ungelockte T-Mobile web’n'walk Stick IV von T-Mobile HSDPA bis 7,2MBit/s und HSUPA bis 5,6MBit/s unterstützt.

Wenn man also maximale Bandbreite will, sollte man die paar EUR mehr ausgeben für einen anderen Stick, vorausgesetzt der Tarif, den man hat, bietet mehr als 3,6Mbit.

...zur Antwort

Also ich kenne Federball auch eher als lockeres Freizeitspiel ohne Netz, wo man halt versucht den Ball so lange wie möglich in der Luft zu halten, während man Badminton ja auf einem genormten Feld mit genormtem Netz spielt und dabei versucht, den Gegner auszuspielen, inklusive Lobs, Schmetterbälle, Vorhand, rückhand, eben das volle Programm, ähnlich wie auch bei Tennis oder Tischtennis.

...zur Antwort

Ich weiß nicht ob es da eine generelle Regelung gibt. aber ich denke die gibt es doch zumindest zum Bestellen oder an Vorverkaufsstellen vorher, oder?

Evtl. hat die Oper deines Interesses ja eine Webseite, da sollten solche Infos dann auch zu finden sein, wann es wo Karten gibt.

...zur Antwort

"when you say nothing at all" von Ronan Keating, nachgesungen von irgendeiner Uschi, würde ich meinen.

...zur Antwort

Also ich (als Mann) stehe eher auf Natürlichkeit. Mit künstlichen Wimpern, Plastikfingernägeln etc. kann ich nichts anfangen, das wirkt auf mich eher billig.

Beantwortet deine Frage jetzt nicht unbedingt inhaltlich, aber im Teitel steht ja "was haltet ihr von..." und das ist eben das, was ich davon halte.

Ich würde das Geld eher in Augenmakeup-Produkte investieren, um die natürliche Schönheit der augen hervorzuheben. ;)

...zur Antwort

Wasser ist eine chemisch stabile Verbindung, entsanden durch eine exotherme Reaktion von Wasser- und Sauerstoff, das ist also kein Treibstoff. ;)

Was ginge und wo auch geforscht wird ist die Brennstoffzelle, da kommt als Abgas dann Wasser raus.

So ganz unrecht hast du mit der Theorie auch nicht, es gibt meiner Meinung nach in diversen Industriezweigen Erfindungen, die auf die lange Bank geschoben werden, weil die Firmen erstmal die jetzige Technik teuer verkaufen wollen und dann nach und nach das Neue. Manche Erfinder finden jahrelang keine Lizenznehmer für ihre tollen Ideen oder werden von Lobbies abgewürgt...

...zur Antwort

Die Chroniken von Narnia sind nicht übel und z.B. auch auf englisch vergleichsweise einfach zu lesen, halt etwas religiös beprägt, aber es ist auszuhalten.

Von Herr der Ringe war ich persönlich enttäuscht, Ich habe die englische Fassung ist Tolkiens Schreibe ist zumindest im Original vergleichsweise ausschweifend und langweilig.

Von Stephen King gibts noch eine recht nette Reihe, die Saga vom dunklem Turm, da verspinnt er auch viele seiner anderen Werke darin. Für jugendliche King-Fans sicher empfehlenswert, auch wenns kein richtiger Horror ist.

Von Markolf Hoffmann hab ich noch eine Romanreihe hier, geht aber auch mehr in Richtung Tolkien bei der Story. Heißt "Das Zeitalter der Wandlung" und ist meiner Meinung nach gut erzählt.

Saga von Earthsea fällt mir gerade noch ein, da gehts auch um Zauberer und Drachen. Die Potterbücher sind halt dahingehend einzigartig, dass sie Magie und Fabelwesen direkt in unsere realität und Zeit holen und nicht in irgendeiner Sagenwelt spielen.

Pullman-Trilogie wurde ja schon genannt... Das wars erstmal. ;)

...zur Antwort