Wenn ich dir zwei Schrauben hinhalte, wirst du sie vieleicht verwechseln, weil du nicht weißt worauf man achten soll. Bei zwei Küchenmessern vielleicht nicht, weil du ein leidenschaftlicher Koch bist, und weißt worauf es ankommt.

Bei Gesichtern ist es ähnlich. Mitteleuropäische Gesichter hast du dir eingeprägt und kennst die Unterschiede. Du kennst Hautfarben von sehr weiß bis zum südländischen Hauttyp. Du kategoerisierst die Leute sehr schnell. Kommen neue Unbekannte Kategorien dazu, musst du dies erstmal lernen. Du must lernen auf was du achten must. So können Hundebesitzer ihre Hunde am Bellen erkennen. Also alles eine Frage des Trainings.

...zur Antwort

Es gibt nur vier Gebote

  1. Leben und Leben lassen! (Übe Toleranz. Freu dich mit denen die sich freuen.)
  2. Enjoy your life! (Erkenne, was dich glücklich macht. Lern dich kennen und habe den Mut es umzusetzen.)
  3. Make the World to a better Place! (Tu was gutes für die Umwelt und deinen Mitmenschen)
  4. Lächle und geh weiter! (Meint dich jemand runter zu machen, nimms locker, er sucht auch den Schlüssel zum Glück, will aber deine Hilfe bestimmt nicht!)
...zur Antwort

Ich habe genaus das erlebt, was du beschreibst. Ich habe mich aber damals genauso verhalten, weil ich dazu erzogen wurde. Ich habe mich nie als hartherzig empfunden, sondern habe es als gerechte Strafe Gottes gesehen. Im Gegenteil hielt ich es für Milde, dass jede Person doch einfach seinen Lebensweg bereuen könnte und sich wieder der Organisation anschließen könne.

Die Mutter meines besten Freundes hat mir gesagt: "Er will mit uns nichts mehr zu tun haben!" Es ist eine Wirklichkeitsverzerrung. Man macht den anderen zum Schuldigen. Die Zeugen gehen davon aus, dass sie die unbestreitbare Wahrheit haben. Jeder der ihnen widerspricht, will die Wahrheit nicht wahrhaben und verleumdet somit mit Absicht Gott.

Es ist ein komplexes Soziopsychologisches Phänomen, aus Gruppenzwang, Loyalität und fehlender Meinungsfreiheit, dass die Mitglieder dazu verleitet so zu handeln. In ihrem Herzen sind sie nicht hartherzig, sondern eher irregeleitet und manipuliert.

Aber nicht alle Zeugen halten sich im Gleichen Maße an das Kontaktverbot, wenn es um Familienangehörige geht. Bei Personen außerhalb der Familie halten sie sich sehr strikt daran. Bei mir war es so, dass ich zu meinen damals besten Freund den Kontakt komplett abgebrochen habe. Genauso haben es alle Freunde und fast die gesamte Familie mit mir getan, als ich ausgetreten bin. Ich habe in der Zeit viel über Freundschaft und Loyalität nachgedacht und mich entschieden, keinen Groll zu hegen.

Obwohl ich jetzt nicht an Gott glaube, haben viele Worte aus der Bibel für mich eine andere Bedeutung. So sagte Jesus: "Wenn ich nur denen gutes tue, die mir gutes tun, ist nichts besonderes daran." Vielleicht verlässt irgendwann mal einer meiner ehemaligen Freunde oder Familie die Organisation. Und das ist mir auch schon passiert. So haben sich meine Verwandte, welche die Religion schon vor längerer Zeit verlassen haben, mir geholfen und mich unterstützt. Ich bin denen dankbar, dass sie keinen Groll gegen mich gehegt haben. Denn es ist am Anfang hart. Sämtliche Kontakte hat man nur in der Organisation gehabt. Alles bricht auf einmal weg. Ich hatte von heute auf Morgen keine Freunde und damit meine ich nicht einen einzigen.

...zur Antwort
Nein

Im Zuge des erwachsen werden, haben wir das Lügen perfektioniert. Wenn es nicht funktionieren würde, hätte es sich nicht durchgesetzt. Natürlich gibt es tolpatschige Lügner und dumme Lügen, jedoch, glaub mir, du kennst nur diese Lügen die aufgedeckt wurden, außer es sind die eigenen. Ja wäre für mich zu naiv.

Und wenn ich angelogen werden und merke es, tu ich manchmal so, als merke ich es nicht. Es ist okay, wenn mir jmd nicht alles aus seinem Privatleben mitteilen möchte.

...zur Antwort

Hat nicht Religion im allgemeinen etwas mit nicht hinterfragen zu tun? Jedenfalls machen mir alle immer den Vorwurf, dass ich alles so genau hinterfragen muss. Ob Moschee oder Kirche, wenn ich anfange kritisch zu hinterfragen, hat man schnell keine Freunde mehr.

Aber jetzt mal im Ernst. Die Menscheit hat sich nicht wegen der Religion entwickelt wie sie ist. Und das schon gar nicht der christlichen wegen. Im Mittelalter, als der Einfluss von Religion noch größer war, war die Wissenschaft und Medizin der Moslems um längen weiter entwickelt. Die hatten nicht laufend den Drang gehabt, ihre Heiler zu verbrennen.

...zur Antwort
  1. Rede mit deinen Eltern.
  2. Sprech mit einer Vertrauensperson, welche deine Eltern respektieren, um eine Meidation zu erwirken.
  3. Sprech mit dem Jugendamt, falls du noch minderjährig bist. Gleiches Ziel Mediation, jedoch jetzt mit professioneller Hilfe.
  4. Bist du bereits Erwachsen, denk darüber nach, ob nicht ein wenig Abstand gut tut.
...zur Antwort

Deine frage ist Recht einfach und dennoch schwer zu beantworten. Wikipedia schreibt:

"Sekte (von lateinischsecta ‚Partei‘, ‚Lehre‘, ‚Schulrichtung‘) ist eine Bezeichnung für eine religiöse, philosophische oder politische Richtung und ihre Anhängerschaft. Die Bezeichnung bezieht sich auf soziale Gruppierungen, die sich durch ihre Lehre oder ihren Ritus von vorherrschenden Überzeugungen unterscheiden und oft im Konflikt mit deren Vertretern und Anhängern stehen."

Nach dieser definition religiöse Sondergemeinschaften, die sich von den vorherschenden unterscheiden. Man könnte somit fast alle kleinen Religionen als Sekten bezeichnen und das wäre nach dieser definition richtig.

weiter schreibt Wikipedia:

"In erster Linie steht Sekte für eine von einer Mutterreligion abgespaltene religiöse Gemeinschaft. Das Christentum ist z. B. eine Abspaltung vom Judentum, so gesehen also eine jüdische Sekte."

Wenn man jetzt die Christen fragt, behaupten diese keine Abspaltung der Religion zu sein, sondern die wahre fortführung. Und dies trifft so gut auf jede Gruppierung zu. Keine Religion will eine Abspaltung einer anderen sein.

So definiert sich keine Religion gerne als Sekte und dieses Wort hat einen abwertenden Beigeschmack bekommen. Deshalb sollte man, diese Wort mit Vorsicht genießen, außer man ist gerade auf Streit aus. ;) Besser wäre der Begriff religiöse Sondergemeinschaft.

...zur Antwort

In deiner Stelle auf jeden Fall unterlassen ein Brief zu schreiben. ;)

Selber Schuld, das musste jetzt raus!

Sprech sie ruhig an. Ich glaube nicht, dass es ihr unangenehm wird. Genau wie wir Männer, bekommen auch Frauen gerne Komplimente. Wenn sich ein jüngerer Kerl für sie interressiert, mag es vielleicht sogar ein besonderes Kompliment für sie sein. Sie war selber mal jung und weiß wie du dich fühlst. Wenn sie jedoch nein sagt, nicht vor Scham im Boden versinken. Denk immer daran, wahrscheinlich hat sie es als angenehm empfunden und wird sich gern an dein Angebot erinnern.

Jetzt kommt es auf dein Selbstbewustsein an. Du kannst mit der Tür ins Haus fallen und ihr sagen, dass sie dir gefällt oder ganz beiläufig mit ihr ins Gepräch kommen und sie Stück für Stück erobern. Sie wird es, egal wie du es machst, schnell durchschauen.

Achso noch was in Richtung Hormone. Ich habe mal gelesen, Quelle war auch seriös, dass Männer so in deinem Alter die stärksten Auswirkungen der Hormone haben, wobei bei Frauen es um die 30 sein soll. Demnach würdet Ihr biologisch gut zusammen passen.

Viel Spaß!

...zur Antwort

Wieso abschaffen. Ich schaffe doch auch nicht den Fußball ab, nur weil ich lieber Tennis Spiele.

Leben leben lassen.

Ich fordere nur die Trennung von Kirche und Staat. Keine finanzierung von konfessionsgebundenen Schulen, Kindergärten und Religionslehrern. Stattdessen Ethik und Philosophie für alle. Wenn jmd. für seine Kinder Bibelunterricht will, sollen sie das selber organisieren. Das muss ich für den Musikunterricht meiner Kinder schließlich auch.

...zur Antwort

Du musst deine Frage präziser stellen.

Nach dem Attheismus, geht man davon aus, dass Jesus wirklich gelebt hat und so was wie ein Reformer Charismatiker war. Dann müste die Antwort lauten: "Ein Mensch."

Wenn ich mir dein Profil anschaue, schließe ich, dass du dem Islam nahe stehst. Der Islam betrachtet Jesus als Prophet. Propheten sind Menschen. Wenn dies der Hintergrund deiner Frage ist und du wissen möchtest, als was die Christen Jesus betrachten, lautet die Antwort.

Die meisten Christen betrachten Gott, Jeus und den Heiligen Geist als ein Wesen. Somit ist Jesus, Gott und der Heillige Geist, Gott in einer Person. Jesus ist somit der fleischgewordene Gott und Schöpfer und Erlöser. Deshalb beten sie auch zu Jesus.

Es gibt noch eine lautstarke Minderheit der Christen, die Zeugen Jehovas. Ich schreibe dies nur, weil die Mitglieder sehr aktiv ihre Meinung vertreten, und du sie so besser zurodnen kannst. Nach ihrer Ansicht ist Jesus von Gott im Himmel geschaffen worden, bevor die Welt erschaffen wurde und hat dam im Auftrag Gottes die Welt erschaffen. In Anlehnung daran, nennen Sie Jesus Gottes einzig gezeugten Sohn. Sie lehnen die Anbetung Jeus ab. Hier wäre die Antwort: Jesus ist ein Engel gewwesen, bevor er zur Erde kam. Wie gesagt repräsentiert diese Meinung nicht die Christenheit, sondern wird nur von den Zeugen Jehovas vertreten.

...zur Antwort

Es existiert kein Entweder Oder. Du bist somit ein Rassist.

Ob du deine rassistische Meinung äußern darfst, hängt von der Situation ab. Im privaten Rahmen wirst du bei Normaldenkenden vielleicht ein Augenverdrehen oder eine Diskussion auslösen. Im Berufsleben kann es dir, zu Recht, deinen Job kosten u.s.w.

Die Meinungsfreiheit hört auf, wenn Würde anderer verletzt wird. Deine Äußerung kann im richtigen Kontext sehr verletzend sein.

...zur Antwort

Ein Mann welcher die Hausarbeit von seiner Frau machen lässt und selber fern sieht, kümmert sich wahrscheinlich auch in Bett nicht um die Bedürfnisse seiner Frau. Dass sie vielleicht einfach kein Bock hat ihn hier auch noch für alle Wünsche zur Verfügung zustehen und auf seinem Fünf rumzunuckelln bis er endlich kommt, während sie wieder leer ausgeht.

Meine Glaskugel sagt mir, dass dein Freund nicht nur eine Niete im Haushalt sondern auch in Bett ist.

...zur Antwort
Ja

Es wurde offiziell in einer Studie untersucht und mehrfach bestätigt, dass weniger Gläubige altruistischer sind als Gläubige.

Nachzulesen z.B. hier

Jedoch muss man ehrlicher Weise hinzufügen, ist es nicht geklärt, ob Gläubige im Schnitt zu besseren Menschen werden würden, wenn sie ihre Religion verlieren. Eine direkte Kausalität kann aus dieser Studie nicht abgeleitet werden.

...zur Antwort

In der Regel heiraten Jehovas Zeugen nur ihresgleichen. So wird es eindeutig gelehrt und gefordert. Sie nennen das: "im Herrn heiraten!" und begründen ihre Entscheidung mit der Bibel. Sie halten eine Ehe mit einem Weltmenschen, so nennen sie Andersgläubige, als ein ungleiches Gespann von Esel und Ochse, wobei mir nicht mehr sicher bin, wer in diesem Vergleich der Esel war🤔.

Jedoch muss man dazu sagen, dass es nur um mild sanktioniert wird, wenn man etwas trotzdem tut. So verliert man nur seine Ämter in der Organisation und wird gegebenenfalls öffentlich zurechtgewiesen. Auch bekommt man keine Möglichkeit einer Hochzeitsansprache im Königreichsaal. Ist man jedoch einmal verheiratet, wird. dies hingenommen, denn was die Zeugen noch mehr verachten sind Ehescheidungen.

P.S. jwmatch ist für Zeugen gedacht, würde b aber von der Organisation und streng gläubigen gemieden. Diese Seite ist nicht von ihrer Organisation. Personen dort sind daher meist ein wenig liberaler.

...zur Antwort
Warum gibt es in Deutschland immer weniger Gläubige? Spürt ihr Atheisten nicht auch, dass es nicht mehr so weiter gehen kann?

Hallo Community,

vorab einmal muss gesagt werden, dass ich selber Agnostiker bin, also keiner Religion zugehörig.

Ich finde aber die Entwicklung in den Industrienationen, vor allem in Deutschland schrecklich und bedauerlich. Ich persönlich finde das christliche Menschen und Weltbild ziemlich Wegweisend und richtig.

Nächstenliebe und soziale Unterstützung fehlen uns irgendwie heutzutage mehr denn je.

Komischerweise fällt das vor allem bei Ländern auf, die immer Atheistischer werden...

Unsere Maßstäbe, die des modernen Menschen widersprechen doch vollkommen der Natur.. wir wollen immer höher, weiter schneller, lassen uns von Machteliten und Finanzkapitalisten unterdrücken, beuten unseren Planeten aus, sind dem Optimierungs und Fortschrittswahn vollkommen verfallen und werden gefühlsmäßig immer kühler und unsozial.

Manchmal frage ich mich, obwohl ich mich selbst als Quest-Typen bezeichne, der auf der Suche nach dem Sinn des Lebens ist, warum wir unsere Maßstäbe nicht wieder "zurückfahren und umfunktionieren"?

Ich war selber mal bei einer Gastfamilie in den USA, die sehr christlich war. Das war eine Zeit, die ich ehrlich gesagt vermisse. Es war herzlich, es gab keine Hektik, es gab keine sinnlose! von der Wirtschaft dem Bürger als Überlebenswichtige eingebläute Technik ( Sprechende Kühlschränke) und die Werte waren menschlich.

Was muss sich in Deutschland ändern, damit diesen Denken der Macht, Gier und des Geldes endlich der Vergangenheit angehört? Fortschritt sollte nicht um jeden Preis statt finden. Bei vielen Dingen frage ich mich auch ganz ehrlich, was daran Fortschritt sein soll? Ist alles, was uns die Wirtschaft einblößt Fortschritt? Ist es denn alles überlebenswichtig? Meiner Meinung nach nicht.

Was meint ihr?

...zum Beitrag
Lies dir Mal diese Studie durch. Religion macht Kinder unsozial und intolerant

Religiöse München haben höchstens einen größeren Vertrauensvorschuss, mehr nicht.

...zur Antwort

Leb dein Leben. Wenn du konkret bist, gibt es vielleicht Streit jedoch akzeptieren es deine Eltern mit der Zeit.

...zur Antwort
Ja

Wenn man 9 Monate Schwangerschaft mit dem Tot und Verlust eines ganzen Lebens abwägt, hat der Embryo im Vergleich zur Mutter viiiiiiiiiiel mehr zu verlieren.

Meiner Ansicht zeugt Abtreibung von Egoismus, nach dem Motto: "Ich wollte noch so viel erreichen!"

Gewisse Dinge im Leben muss man hinnehmen. Wir als Gesellschaft sollten diese Personen jedoch auch besser unterstützen.

...zur Antwort
Zugen jehovas Text?

Hallo,

Ich schreibe gerade sowas wie ein Referat über die Zeugen Jehovas. Ich würde mich freuen wenn ihr mir Feedbacks geben würdet und Verbesserungen. Danke

(1852-1916). Russell hatte als junger Mensch unterschiedliche Kirchen kennengelernt und verschiedenes Glaubensgut in sich aufgenommen, so auch die für die späteren Zeugen Jehovas wichtige Überzeugung von der Berechenbarkeit und Datierbarkeit des Weltendes. Zunächst erwarteten Russell und seine Freunde für 1872/73 das Ende der Welt und die sichtbare Wiederkunft Christi. Als dieser Zeitpunkt verstrichen war, hoffte man auf das Jahr 1874. Nachdem sich die Wiederkunft Christi auch dann nicht ereignet hatte, gründete Russell einen eigenen Bibelstudienkreis. Ab 1879 gab er eine Zeitschrift heraus, die später in „Wachtturm" umbenannt wurde. Es entstanden Lesezirkel, die den Namen „Ernste Bibelforscher" erhielten. Russell wollte überkonfessionell wirken und keine neue Denomination oder gar „Sekte" gründen. Er steckte sein nicht geringes Vermögen in das von ihm gegründete Verlags- und Missionswerk, den Vorläufer der heutigen „Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania", die Wachtturm-Gesellschaft (WTG). Ein Schwerpunkt der Botschaft der neuen Bewegung war die Verheißung, dass mit dem Jahre 1914 das Königreich Gottes auf der Erde in Gestalt eines großen Friedensreiches beginnen werde. Als auch diese Prophezeiung nicht eintrat, wandten sich Tausende enttäuscht ab. Russell starb 1916.

1917 wurde Joseph Franklin Rutherford (1869-1942) Russells Nachfolger. Er machte die Bewegung zu dem, was wir heute unter den Zeugen Jehovas verstehen: Er zwängte die nur lose miteinander verbundenen Versammlungen in eine straff geführte Organisation. Rutherford beseitigte die demokratischen Strukturen: Die frei gewählten Ältesten wurden durch eingesetzte Versammlungsleiter ersetzt (sog. „Dienstkomitees"). Es entstand ein Netz gegenseitiger Kontrolle. Aus engagierten Laien und interessierten Bibellesern („Bibelforschern") wurden geschulte Wachtturm-Verkäufer. Rutherford perfektionierte die bekannten Besuche von Haus zu Haus. Auf ihn gehen auch die monatlichen Predigtdienstberichte, die jährlichen Kongresse sowie die Einführung der Königreichssäle (Versammlungsräume) zurück.

Nach Rutherfords Tod 1942 wurde Nathan Homer Knorr (1905-1977) Präsident der WTC Er ist der große Organisator, unter dessen Leitung die Gesellschaft ein rapides Wachstum erlangt. Allein in den Jahren 1939 bis 1948 verfünffacht sich die Zahl der „Verkündiger" auf 230 532. Im Jahr 1972 installierte Knorr das sog. "Ältestenamt". Die Ältesten sind Funktionäre, die sich durch besonderes Engagement qualifiziert haben. Der Präsident verlangt von ihnen strenge Disziplin. 1977 wurde Frederic William Franz (1893-1992) im Alter von 84 Jahren Knorrs Nachfolger. Von 1992 bis 2000 war Milton G. Henschel Präsident, seit 2000 hat dieses Amt Don A. Adams inne, ihm folgte 2014 Robert Ciranko.

...zum Beitrag

Für die Schule solltest du eher zeigen, dass du die Sache objektiv siehst und nicht angreifst. Punkte wie, sie haben die Bibel gefälscht, sind schon ziemlich hart. Besonders für jmd, der wie du, wenig mit dieser Bibelübersetzung vertraut ist. Ich würde mir bei solchen harten Urteilen immer fragen: " Wo hat sie abgeschrieben?" Ich glaube, dass du diesen Eindruck nicht erwecken möchtest.

Statt so hart ins Gericht zu gehen, würde ich eher schreiben, dass sie eine eigene Bibelübersetzung nutzen, wo der Name Gottes Jehova an vielen Stellen eingesetzt wurde, wo andere Bibelübersetzungen Herr oder Gott schreiben.

Von Prinzip her rate ich dir, zu überlegen, welche Infos findest Du Interessant. Nur diese Infos würde ich in Ref verwenden. Viele Punkte wirken auf mich wie abgeschrieben ohne es verstanden zu haben. In einem Referat fasst du die wichtigsten Punkte zusammen, welche du durch Recherche ergründet hast.

Versuch Mal folgendes zu beantworten

Woher kommt diese Religion?

Wie weit verbreitet?

An was Glauben Sie?/ Oder wie unterscheidet sie sich vom kath. Glaube wenn es für den Relliunterricht ist.

Wie leben die Mitglieder?

Falls du kritische Dinge einbringen magst.

Wofür und warum kritisiert!

Das ist keine Feste Vorgabe, sprech aber einfach und verständlich. Manchmal ist weniger mehr.

...zur Antwort