Etwas, was nicht so auf die Augen geht, den Bildschirmarbeit ist Stress für die Augen. Also würde ich raus in die Natur gehen. Aktivitäten dort machen oder Gärten besuchen und den Augen beim Anblick der Pflanzen und der Farben Erholung gönnen. 

...zur Antwort

Das Einzige, was in Deiner Aufzählung mit Wetter zu tun hat, sind Tornados. Man nennt das Wetter in einem bestimmten Naturraum, z.B. in den Tropen oder im hohen Norden... Klima, also Tropenklima, suptropisches Klima oder Polarklima. Wir leben im Gemäßigten Klima.

...zur Antwort

Ist das eine Zecke? 

Oder hast du an der Stelle mal eine Zecke entfernt? Es könnte sein, dass da dann beim Entfernen noch der Kopf stecken geblieben ist und nun eitert. 

Besser du gehst damit mal zum Tierarzt und lässt den das Beurteilen. Der hätte auch gleich noch die passende Behandlung/Medikamente parat.

Sollte es eine Zecke sein, dann entferne sie, in dem Du sie mit einer Pinzette rausziehst und hinterher vernichtest. Sie lebt dann evtl. noch weiter, wenn Du sie nur wegschmeißt. Dann gefährdet sie irgendwann wieder einen Menschen oder Tier.


...zur Antwort

Frage bei Deiner Gemeinde nach. 

Da Du wahrscheinlich das in einem Wohngebiet machen willst und nicht im ländlichen Raum, wo man eher mit solch Zaun rechnen könnte, wirst du da wahrscheinlich Probleme bekommen. 

Ich würde dann zwei Zäune bauen, den einen normalen Zaun dazu, dass der das Grundstück deutlich als Privatgelände kennzeichnet und z.B. kleine Kinder, die nicht lesen können, fernhält, Dein Grundstück zu betreten. Und den zweiten inneren, den Elektrozaun, für die Hunde. Ein Schild zur Sicherheit, der auf den Strom hinweist, noch zusätzlich. 

...zur Antwort

Es gibt in Ulm ein Haus, das heißt "Das Schiefe Haus", da ist der Name Programm. Gleichzeitig kannst du dann das idyllische Fischer/Gerberviertel anschauen. Sehr romantisch in der Nähe der Donau gelegen. Auch das Brotmuseum (Museum für Brotkultur) ist einen Besuch wert, vor allem wenn es regnet. 

Das Münster (bitte das, nicht zu verwechseln mit Dom, der Dom) hat den höchsten Kirchturm der Welt. Was viele nicht wissen, dieser Kirchturm feiert in diesem Jahr erst das 125jährige Jubiläum seiner Bauvollendung. Lies mal hier 

http://www.ulm125.de/das-jubilaeum/das-ulmer-muenster/

...zur Antwort

Bist Du sicher, dass der Internet-Freund 18 ist oder nicht ein 48jähriger? Versuche Ihr klar zu machen, dass für das erste Mal Sex nicht der erste Beste herhalten sollte, sondern, dass das Erste Mal etwas ganz besonderes sein sollte. Man sollte verliebt sein und der Partner in einen auch. Dann sind die Zärtlichkeiten wirklich von Herzen kommend. Ein Wildfremder sieht sie wahrscheinlich nur als Objekt und da ist der Sex eher ein Sex auf Prostitutions-(Freier)Niveau. Rede ihr das aus. Du bist älter, Du kannst ihr von Deinen Erfahrungen berichten. Sag wie es sein sollte. Das erste Mal sollte man celebrieren, denn das erste Mal vergisst man nie. Und dann mit irgendeinem.X-Beliebigen.... sie wird sich später einmal ärgern. Sie kann einem wirklich leid tun.

...zur Antwort

Mit Interesse habe ich diese Diskussion hier verfolgt und gesehen, wie manche hier, sich den Alkohol Schönsaufen äh ntschuldigung! Schönreden .

Das ist ja wohl Kleinekathleens Sache, ob sie trinkt oder nicht. Und jeder, der seinen Partner liebt sollte dessen Entscheidung akzeptieren. Also auch Dein Partner. Schließlich ist Antialkoholiker zu sein kein negativer Makel, im Gegenteil: Es zeugt von Stärke eines Menschen, nicht im allgemeinen Strom mitzuschwimmen, der ja erwiesenermaßen nicht gerade gesund ist.

Das Gerede á la "Alkohol sei Medizin" ist doch lachhaft. Ich habe noch nie gesehen, dass ein Arzt einem Kranken Alkohol verschrieben hat. Mal von irgendwelchen Tropfen auf Alkoholbasis abgesehen. Jeder Alkohol, noch in den kleinsten Mengen kommt nicht an der Leber vorbei. Er ist und bleibt ein Giftstoff.

Und das Argument, dass man mit Alkohol lockerer sei, ist genauso Blödsinn. Geh mal auf eine Feier von türkischen Mitbürgern. Da ist man auch ohne Alk gut drauf. (Natürlich gibt es auch Moslems, die Alkohol trinken.) aber ich meine jetzt die Feiern wo man auch mit Tee lustig ist. Die unterscheiden sich nicht von den anderen.

Ich bewundere Dich, wenn du die Kraft hast, NEIN zu sagen, wenn andere versuchen, Dich zu überreden. Und leider sind das zu viele Menschen - wie Du hier siehst. Ist auch in meinem eigenen Umfeld so.

Ich gestehe, ich kann nicht immer widerstehen, nicht weil mir der Alkohol schmecken würde, ich kann ihm geschmacklich auch nichts abgewinnen, (Und ich weiß, wie "guter" Alkohol schmeckt, wenn man einen Blackout hat, aber am nächsten Morgen keinerlei Beschwerden hat. - erlebt mit qualitatativ gutem Wodka) Aber wenn einen alle drängen, komm trink ein glas Sekt zu Neujahr mit oder zum Essen ein Glas Wein. Man will die Gastgeben nicht verprellen. Aber ganz NEIN zu sagen habe ich noch nicht geschafft. Meine Hochachtung an Dich!

Gibt es nicht die Möglichkeit, Dir ein anderes Umfeld zu suchen? Du bist jung und findest doch schnell Anschluß. Gibt es nicht in Deiner Stadt/Gegend Gruppen, in denen bewusst auf Alkohol verzichtet wird?

Andere Frage: meint Dein Freund, dass Du vielleicht nicht locker genug bist und er dies an Dir vermisst? Geh mal in dich, beobachte die anderen auf den Partys, wie die sich verhalten und versuche Dich anzupassen. Sei ein bisschen Schauspieler. Irgendwann weisst Du, wie's geht, dann kommst Du auch ohne Alk auf Touren.

Übrigens, bei mir hilft superschöne (und laute) Musik, mich in einen künstlichen Rausch zu versetzen. Ich könnte dann alles um mich herum vergessen und bin einfach nur glücklich. Und nichts anders wirkt auch der Alkohol: man ist im Rausch und vergisst alles um sich herum. (Nur Alkohol kostet Geld und Gesundheit!, jedes mal ein bißchen) Steter Tropfen.....

...zur Antwort

Es hängt von Eurem Alter ab. Wenn man jung ist, ist man sexuell aktiver und risikobereiter und dann sind die Versuchungen des Lebens größer. Je älter man wird, desto rationaler geht man die Sache an. man überdenkt eher die Folgen und man ist einfach gestärkter in seiner Beziehung. (falls man sich schon vorher längere Zeit gekannt hat).

Ich habe eine Freundin, die ist in ihrer Studentenzeit 1 Jahr im Ausland gewesen ohne Freund, der damals gleichzeitig beim Bund war. Die Kontakte waren in den 70er Jahren nur per Brief möglich, In dem Land waren telefonische Kontakte nicht möglich. Von ihr weiß ich, dass sie nicht treu war, aber sie hat ihm ihren Fehltritt gestanden. Er hat ihr verziehen. Von ihm weiß ich es nicht, ist auch deren Sache. Inzwischen sind sie seit 40 Jahren glücklich verheiratet.

...zur Antwort

Es könnte immer was passiert sein, aber schon nach einer Woche Übelkeit.... ? Ist kein sicheres Anzeichen für eine Schwangerschaft. Keine Panik!!!! Jetzt wartet mal ab, ob sie demnächst ihre Regel bekommt. Falls nicht, sollte sie sich mal zum Arzt begeben.

...zur Antwort

Es gibt in den meisten Bibliotheken die Möglichkeit der Fernleihe, denn nicht jede Bibliothek hat jedes Buch. Du solltest diese Möglichkeit nutzen und wenn Dir das Buch gefällt, dann kannst du es ja immer noch käuflich erwerben.

...zur Antwort

Es gibt für mich bloß eine Formel und die heißt:

KEIN MANN AUF DER WELT IST ES WERT; DASS MAN WEGEN IHM LEIDET (ODER SICH GAR EIN LEID ANTUT)

Jede Frau ist eine Persönlichkeit, die ihren Kopf oben trägt und nicht von jemanden unterdrückt werden sollte. Mag sein, Du liebst in, Mag sein, er bringt die Kohle nach Hause und er zahlt die Familienmitgliedschaft in der Krankenkasse.... Aber du bist ei gleichberechtigter Mensch, mit den gleichen Rechten. Laß Dich nicht unterkriegen!

...zur Antwort

Die modernen Gebäude sind dermaßen gut isoliert, dass sie auch recht schimmelanfällig sind. Was wahrscheinlicher ist:

Es kann aber durchaus sein, dass der Schimmel schon vor Eurem Einzug da war, aber der Vormieter/-besitzer das Euch verschwiegen hat. Es liegt also ein versteckter Mängel vor, der Euch arglistig verschwiegen wurde. Wenn ihr dem Vorbesitzer beweisen könntet, dass er von dem Schimmel gewusst hat, könntet Ihr eine Kaufpreisminderung erreichen bzw. zumindest die Sanierungskosten erstattet bekommen. Das ist allerdings schwierig, denn es steht dann Aussage gegen Aussage, es sei denn, ihr findet einen Vormieter, der Euch das bezeugen könnte.

Schimmel entsteht an sogenannten Wärme/Kältebrücken. Dort wo Kälte ins Gebäude dringt setzt sich Kondenswasser ab und das führt zu Schimmel. Diese Stellen solltet Ihr finden und isolieren. Solltet Ihr die Absicht haben zu prozessieren, dann lasst zuvor einen Gutachter kommen.

...zur Antwort

Ungekochter Reis ist trocken. Wenn Du ihn kochst, wird er sich mit Wasser füllen. Dadurch wird er schwerer. Also wenn er nach Deinen Angaben auf 100g trockenen Reis 360 kcal hat, hat er in gekochtem Zustand (keine Ahnung wie viel genau) sagen wir mal 200g =100 g Reis und 100g Wasser. Also eine größere Menge hat auch 360kcal, denn Wasser hat bekanntlich 0 cal. Davon 100 g wären nach Adam Ries dann 180 kcal. Ich würde an Deiner Stelle aber Vollkornreis nehmen wegen der gesünderen Inhaltstoffe, weißer Reis ist poliert und vieler seiner Nährstoffe beraubt. (ähnlich wie Mehl zu Vollkornmehl)

...zur Antwort

Das hängt davon ab, wie viel Du ausgeben willst/sollst. Bei 18jährigen wird das Wichteln nicht mehr so ernst genommen, da kannst Du etwas scherzhaftes schenken. Schau mal im Scherzartikelladen oder Du schenkst was für die Schule, also "seriöses". Aber auch etwas, was in ist, ne Baseballkappe oder Schal .... wir kennen den Typen nicht, Du solltest ihn nach seinem Typ beschenken.

Zur Not gehen halt immer Süßigkeiten. Zum Beispiel ne Riesentüte Gummibärchen, Geh mal in den örtlichen Edeka/ Großmarkt (Kaufland oder real) wo Du mehr Auswahl hast. Fällt Dir gar nichts ein, dann geh mal durch den größten Laden in Eurer Nähe und laufe ihn langsam ab und lass alles auf Dich wirken im Hinblick auf ein Wichtelgeschenk. Du läßt Dich inspirieren. Irgendwas wird Dir "ins Auge springen". Glaube mir, das funktioniert. Spielwarenladen geht auch.

...zur Antwort