Die meisten nutzen das von Google bereit gestellte Script dafür.
https://www.cookiechoices.org/
Die meisten nutzen das von Google bereit gestellte Script dafür.
https://www.cookiechoices.org/
Das Funktioniert seit Windows 8 ohne Neuinstallation von Windows. Treiber die Win10 nicht hat musst Du dann natürlich nachinstallieren.
Eine neue Lizenz ist in D nicht nötig. Lediglich neu Aktiviert muss die Installation werden.
mfg
Mach mal ein
print mysqli_error();
Nach
$query = mysqli_query ($eintragen);
Und schreibe was da für eine Meldung rauskommt.
Evtl Festplatte im Arsc....?
Lass die mal von Win, hdtune bzw einem Tool des Herstellers prüfen. Nur weil evtl neu heißt das nicht das se heile sein muss.
Ansonsten: Evtl nen Update für Treiber oder Win eingespielt kurz zuvor?
Temperaturen mal geprüft?
Speedfan kann diese auslesen.
mfg
Rück mal den HTML-Code des Abschnittes raus... Sonnst machen wir hier Schüsse ins blaue.
Mit einem blick auf das hier:
$passwordhashed = mysql_query("SELECT password FROM user WHERE username='$username'");$passwordhashedstring = (string)$passwordhashed;
findet sich der Fehler schnell.
Du vergleichst hier das eingegebene Passwort mit der Result ID und nicht mit den PW aus der DB.
$arr_pw = mysql_fetch_array($passwordhashed);
$passwordhashedstring = $arr_pw[0];
if(password_verify('password', $passwordhashedstring)) {
Sollte hier funktionieren wenn das PW in die DB Spalte gepasst hat.
Alternativ vergleich das ausgelesenen PW aus der DB mit dem gehaschten eingegebenen.
http://pastebin.com/eK2TL2Qa
mfg
Ein:
return
Lässt die schleife genau wie ein
break;
abbrechen. Nur übergibts du mit
return
eben den gerade aktuellen Datensatz... und das ist num einmal der erste.
mfg
Ausgehend davon das auch wirklich Daten vorhanden sind, machst du einen Fehler innerhalb der schleife.
Du nutzt
mysql_fetch_array($result)
und versuchst mit
$row['username']
an die Daten zu kommen...
aber nehmen müsstest du
$row[0] .... $row[1] .. usw
ändere mal
mysql_fetch_array
zu
mysql_fetch_assoc
um
Ich mache das nun seit fast 10 Jahren, und ich will mich selbst immer noch nicht als Profi bezeichnen.
Aber um deine Frage zu beantworten:
Ein Forum kann in der einfachsten Form eine Sammlung von Gästebüchern sein. Das solltest Du schon nach 3 - 12 Monaten zufriedenstellend hinbekommen.
Wenn Du nun aber schon aufwendiger Programmieren willst, wirst du alleine schon während der Planung merken was da alles zusammen kommen kann.
ZB: Templatesystem, Gruppen, Rollen, Berechtigungen, Datenbankdesign.... usw...
Daher wird sowas wie Gute Frage erst nach Jahren der Tätigkeit in der Form Performant von dir Programmiert werden können. Da hier auch das Benutzer aufkommen noch mit ins Spiel kommt.
Lass dir von "TeeTier" keinen Bären aufbinden. Wirklich Perfekt PHP Programmieren kann keiner. Getreu nach dem Motto "Nobody is perfect"
Gruß
Benutze die explode() function um aus beiden Strings ein array zu erstellen.
Dann durchlaufe mithilfe einer foreach schleife das array des ersten strings und vergeiche den inhalt mit dem des arrays des zweiten strings.
etwas so:
foreach ($array1 as $key -> $value) { foreach ($array2 as $avlue2) { if (strtolower($value) == strtolower($value2)) { unset($array1[$key]); break; } } }
Kannst du den Abschnitt mit den >option>s mal posten?
Mittels Javascript das Formular entsprechend erstellen und erst die Auswertung per PHP machen:
https://jsfiddle.net/xpxmun9o/
Wenn du das nicht gerade selber schreiben willst:
http://www.tripwiremagazine.com/2013/07/jquery-carousel.html
ansonnsten würde ein Beispiel etwas mehr als 2 Stunden Programmierung in anspruch nehmen.
Google ist die Dateiend völlig egal.
PHP wird für dynamische seiten genommen deren Inhalt sich verhgältniss mässig oft ändert.
HTML für Statische Seiten deren Inhalt sich kaum bis garnicht ändert.
Solltest du deine Website in PHP Dynamisch Programmieren wollen, so nutze mod_rewrite um eine URL Ähnlich der dieser seite zu generieren. Das ganze nennt man dann auch "Suchmaschienen freundliche URL". Auf diese weise können Suchmaschienen schon anhand der URL Informationen über den vorraussichtlichen Inhalt der Seite Sammeln.
Siehe auch: https://static.googleusercontent.com/media/www.google.de/de/de/webmasters/docs/einfuehrung-in-suchmaschinenoptimierung.pdf
Wenn ich nach dem Bild gehe, hat der Fahrradfahrer eindeutig Vorfahrt.
Und als letztes das Auto das dieses erst das Motorrad vorlassen muss.
Haste den schon den Scartanschluss beim LCD als Eingangsquelle ausgewählt?
So haste du nur die abfrage ansich in den String gepackt.
Du musst diese Abfrage nun noch an die Datenbank Schicken mittels mysql_query.
dann die Rückgabe mittels mysqlfetchassoc parsen um daraus ein Array zu bekommen welches du dann weiter benutzen kannst.
ausgehend davon, das ein zeilentrenner (\n oder \n\r) vorhanden ist, würde ich folgendes tun:
//Erstmal die Datei Laden und Zeilenumbrüche vorbereiten
$content = str_replace(\n\r', '\n', 'file_get_contents('pfad_zur_datei.ext'));
//Datei in ein Array Zeilenweise Splitten
$rows = explode('\n');
// Die gefundenen Zeilen durchlaufen
foreach ($rows as $key => $value) {
// Falls diese Zeile gesucht wurde, inhalt zwischenspeichern und schleife beenden
if ( ($key+1) == $gesuchte_Zeile ) {
$zeilen_inhalt = $value;
break;
}
}
// Ausgabe Zeilen Inhalt
var_dump($gesuchte_Zeile);
mfg
google:
selfhtml selfphp
2.
Fürn anfänger:
Wordpress
fürn Fortgeschrittenen
Joomla
Dann nen möglichst Passendes Design suchen.... und entsprechend den eigenen Vorstellungen anpassen..
Was? Diese Sprachen sind doch viel zu komplex.
Zu Komplex kann man nicht sagen.. HTML ist ne Scriptsprache, CSS sind Stylescripts und PHP ist eine Programmiersprache.
Guter Server ab 18 ist auch http://spieler-stammtisch.de