Einfach mal googeln. Ich las von einem Fall, in dem der AN sein Zeugnis fälschte. Er wurde nicht verurteilt. Es muß ein Schaden entstanden sein. Außerdem fällt es ja nur auf, wenn Du Dir ´ne 1 in Rechtschreibung gibst und dann saumiserabel die deutsche Grammatik beherrscht. Wenn Du aus ´ner "5" ´ne "4" machst, dann fällt das nicht auf. ;-) Da Datenschutz gilt, kann der AG auch nicht mal eben einfach so in der Schule anrufen. Beim AG natürlich schon. In Zeiten von Leiharbeit interessiert sich aber keine Sau mehr für Zeugnisse von Leihfirmen. Meine letzte hat von vorne bis hinten nur Erlogenes hineingeschrieben. Das interessierte meine jetzige Leihfirma nicht die Bohne! Und, zu Guttenberg hat´s doch auch gemacht! Die Leute jubeln ihm immer noch zu! ;-) Vielleicht ist es der Beginn einer großen Karriere :-)

...zur Antwort

Neidisch?Denke ich nicht.In meiner Firma haben wir laufend neue Absolventen diverser Unis.Alle natürlich entweder mit "Vollabi" oder "Fachabi".Selbst die Vollabiturienten glänzend oftmals mit Bildungslücken die größer als so manches Scheunentor sind.Und die Bewerbungsmappen solltest Du mal sehen.GRAUSAM!Eine Zumutung!Es gibt massenhaft Bücher zum Thema "Wie bewerbe ich mich richtig."Es gibt genügend Hilfen im Internet.Aber da wird noch munter das Foto aus dem Passbildautomaten eingeklebt.Menschen mit einem "gut" in Deutsch und Rechtschreibung bewerben sich mit einem: "Seer geehrte Damen und Herren!"Und, der "Brüller "ist dann, wenn diese Spezies angeben, ihr Hobby sei "Computer" und "Internet", können aber keine Homepage basteln, waren nie auf der Seite unseres Unternehmens und erklären dann, das beziehe sich eher auf Online-Strategiespiele. Na, herzlichen Dank auch.Pünktlichkeit ist zudem auch nicht immer die besondere Stärke. Wenn ich einen Job möchte, dann komme ich pünktlich und in einem angemessenen Outfit.Für Absolventen mit bestandenem Abitur oftmals wohl nicht ausschlaggebendes Kriterium.Wer in unserem Unternehmen auch nur eine Minute zu spät erscheint, der darf gleich wieder gehen.Wir empfehlen dann gerne den Klassiker "Wie lange noch"...ein Buch das Grundschulkindern spielerisch den Umgang mit der Zeit nahe bringen soll ;-)

...zur Antwort

Entweder Du wartest bis hier ein Experte passende Tips gibt, oder aber Du suchst schnellstmöglich einen Tierarzt auf.

 

 

...zur Antwort

So lange sie nicht volljährig ist kann sie nix dagegen machen.

Außer sie würde nun mißhandelt, dann wäre es natürlich anzuraten Hilfe zu suchen.

 

 

...zur Antwort

Mit 21 noch Schüler?

Also ein Auto das Papi bezahlt hat.

Na, wenn Du das für dein Ego brauchst.

@masternikita....belohnen für harte Arbeit?

1. Er ist 21 und geht noch zur Schule

2. Er stellt hier im Forum so eine Frage.

 

Sollte er sich das Auto selber erarbeitet haben, dann frage ich mich, warum er nicht ganz einfach das Auto fährt, sondern wildfremde Menschen wie uns fragt was er machen soll.

 

 

...zur Antwort

In den Fällen, in denen ich getestet wurde, da wurde ich auch eingeladen mit dem Hinweis das man testen würde.

Erwähnt wurde immer nur das man einen Test mit dem Gebiet "Allgemeinbildung" zu bewältigen habe.

Da kamen dann von den "üblichen Verdächtigen" (Nennen Sie den Bundeskanzler etc.) auch diverse andere Gebiete dran.

Nicht nur der Test an sich ist wichtig. Ich hatte schon Mitbewerber die gleich gehen durften weil sie nicht pünktlich waren. Da drückt dann kein potentieller AG ein Auge zu!

 

Sollte aber auch klar sein, oder?

;-)

...zur Antwort

Vielleicht will er Dich nur ärgern. :-)

Jeder hat eine andere Auffassung von "Humor". Vielleicht ist das seine....

 

...zur Antwort

Van Gaal hat sich als Profi einst die Nase gebrochen, die seitdem etwas schief ist.

...zur Antwort

Wenn der Igel nicht genügend Fettreserven hat, erwacht er wenn diese aufgebraucht sind und geht auf Nahrungssuche.

Ich denke also, daß der Igel sich für eines der zwei folgenden Dinge entscheiden wird.

 

1. Sich fragen was das sollte, sich wieder einmummeln und weiterpennen.

2. Sich freuen das Du ihn geweckt hast, sich auf Nahrungssuche begeben und dann weiterschlafen.

 

Keine Panik! ;-)

...zur Antwort

Im Original wird sicherlich der Name erwähnt bzw. es wird schon aus der Story klar, wer wie in welchem Verhältnis zueinander steht.

 

Es fallen dann sicherlich auch Bezeichnungen wie "Sir" "Miss" "Misses" "My Lady" etc.

 

 

...zur Antwort

Sehr verehrte Frau *** , sehr geehrter Herr ****.

Ich möchte mich noch einmal recht herzlich für die Möglichkeit bedanken die Sie mir durch Ihre Zusage gaben.

 

Die nötigen Materialen habe ich bereits zusammengestellt.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

xxfunxx

...zur Antwort

Wichtig ist nur, daß du mehr Kalorien verbrennst als Du zu Dir nimmst.

 

Diäten an sich sind nicht so gut.

 

Ernähre Dich gesund, treibe Sport und die Pfunde purzeln von alleine.

Die Figur wird besser, Du wirst fitter, das Herz-Kreislauf-System wird trainiert, der Stoffwechsel kommt auf Touren und dann kannste auch die "normale" Punica trinken.

 

 

...zur Antwort

Hmmm...Na, wenn Sie dich mag und die alle nett sind, dann wird es doch sicherlich Gesprächsthemen geben.

Zu meiner Zeit ;-) war das am Montag immer das Fernsehprogramm vom Wochenende.

Vielleicht solltest Du Montag einfach mal fragen, was sie denn so am Wochenende gemacht haben.

Irgendetwas werden sie Dir schon sagen.

Und dann entwickelt sich sicherlich ein zwangloses Gespräch.

 

Viel Glück!

 

...zur Antwort

1. Kommt es auf die Qualität an.

2. Kann man ja auch eine Art von "Mengenrabatt" geben.

Sprich: 1 Poster = 1 € 11 Poster = 10 €..... etc.

 

Ich würde sie auf ebay anbieten.

 

Außer es gibt bei Euch einen großen Flohmarkt.

 

Das Wetter wird besser. Da kann man da dann auch versuchen diese Poster loszuwerden.

Viel Glück!

 

 

...zur Antwort

Hmmmm...nun ist jeder Mensch anders. Auch werden wir Dir hier wohl alle nur Ratschläge geben können, die wieder auf eigenen Erfahrungen aufbauen.

Ich bin da eher der Typ der diesen Menschen dann so weit möglich aus dem Weg geht.

Das würde ich Dir hier auch empfehlen.

Da Du 19 bist, denke ich, daß Du noch zur Schule gehst oder in der Ausbildung bist.

Somit wird wohl kaum Geld zur Verfügung stehen um auszuziehen.

 

Also kurz: Augen zu und durch!

 

 

...zur Antwort

Natürlich wäre mein erster Ratschlag zum Arzt zu gehen. Als Laie kann ich natürlich nur raten. Vielleicht brütest Du ja eine Erkältung aus. Ich habe durch die Erkältung, die ich auch wohl nicht richtig auskuriert habe, 8 Kilo verloren. Die werde ich mir in nächster Zeit aber wieder anfuttern ;-)

...zur Antwort

Was sieht denn der Kaufvertrag oder der Mietvertrag vor? Da müsste im Normalfall geregelt sein, wie, wann, und zu welchem Zweck dieser Bungalow genutzt werden kann. Als Laie würde ich im ersten Augenblick sagen, daß das was Du möchtest, aus der rein rechtlichen Sicht wohl kaum machbar sein wird. Vielleicht einfach noch einmal genau den Vertrag studieren. Und ansonsten Dich auf dem zuständigen Amt schlau machen.

...zur Antwort

chemiosmotische Theorie, Mitchell-Theorie, eine von P.D. Mitchell 1961 aufgestellte Theorie zur Erklärung des Mechanismus der Kopplung von Redoxreaktion und Phosphorylierung in der mitochondrialen Atmungskette. Parallel zum Elektronentransport in der Atmungskette wird durch die Wirkung der drei Protonenpumpen ein Protonengradient aufgebaut, aus dem ein pH-Gradient zwischen Matrixraum (basisch) und Zwischenmembranraum (sauer) resultiert. Durch die gleichzeitige Ladungsverschiebung entsteht ein Membranpotenzial, bei dem die Innenseite der Membran negativ und die Außenseite positiv geladen ist. Der pH-Gradient und das Membranpotenzial erzeugen die protonenmotorische Kraft, in der die freie Energie der Redoxreaktion gespeichert ist. Durch den kontrollierten Rückfluss der Protonen in die Mitochondrienmembran, der durch die membrangebundene ATP-Synthase, eine ATPase, gewährleistet wird, kann die in der protonenmotorischen Kraft gespeicherte Energie der Oxidation für die Synthese von ATP (Adenosinphosphate) genutzt werden.

Die bakterielle Elektronentransportphosphorylierung funktioniert ebenfalls nach diesem Prinzip. Die ATP-Synthase kann auch als ATPase fungieren und so mit der Energie aus der Hydroloyse von ATP einen Protonengradienten erzeugen. Auf diese Weise können z.B. strikt gärende Bakterien, die keine Elektronentransportphosphorylierung durchführen können, einen Protonengradienten für die Geißelbewegung oder für Transportprozesse erzeugen. Die Kopplung eines Protonengradienten mit der Synthese/Hydrolyse von ATP spielt u.a. auch bei der Fotophosphorylierung, bei der Wärmeerzeugung oder auch bei der Erzeugung von NADPH für Biosynthesen eine Rolle.

...zur Antwort