hallo.
wir sind seit einigen monaten auf wohnungssuche weil wir hier ausziehen wollen und jetzt ist es so das wir ein objetkt gefunden haben welches aber erst in 4 monaten frei wird. deshalb wollten wir nächsten monat kündigen.
also erst mal wohnungserklärung. das haus ist ein alter umgebauter kuhstall (was wir damals auch erst nach dem einzug erfahren haben), wir wohnen im erdgeschoss, in einer 4 zimmer-wohnung und unter uns ist direkt der alte keller. fährt man im keller mit dem finger die wand entlang rieselt es total und man kann du unten auch nichts hinstellen was aus pappe oder dergleichen ist weil es so feucht ist! deshalb haben wir jetzt in der außenecke der küche einen großen schimmelbefall entdeckt!
ein weiteres problem der wohnung, das bad hat kein fenster , aber einen lüfter (der aber nicht wirklich was bringt, weil er nur an ist wenn das licht an ist und wenn das licht aus ist dannn geht er nach 5 minuten wieder aus, aber die feuchtigkeit zieht er nicht aus dem bad). achso und im bad sind auch alle silikonfugen schwarz verschimmelt wg der feuchtigkeit!
alle fenster und türen sind undicht! deshalb da auch die schimmelbildung an den scharnieren.
betroffen sind:
wohnzimmer ->balkontürscharnier;
küche ->außenecke;
bad->silikonfugen in der dusche;
gästezimmer->fensterscharniere;
kinderzimmer->fensterscharniere.
alle diese zimmer sind unterkellert, der rest der wohnung ist nicht unterkellert und da ist nichts vonn schimmel. haben noch ein schlafzimmer, einen abstellraum und ein gäste-wc, die man vom offenen flur aus über die treppe nach unter erreicht (5 stufen).
von dem flur aus gehen alle zimmer ab, bis auf die küche da kommt man über das wohnzimmer rein.
wie ist das eig wenn wir ausziehen, müssen wir den schimmel beseitigen bzw für die beseitigung aufkommen? bei uns im mietvertrag ist es auch so, dass die renovierung bei einzug erfolgt nicht wie üblich bei auszug.
und natürlich lüften wir 2 mal täglich (stoßlüften). alle fenster und türen auf damit es durchziehen kann. und ide heizungen sind auch an weil wir ja den kalten, nassen keller unter uns haben und ein kleines kind haben und ich bin eh ein frostköttel :)
hoffe ich habe mein problem so verständlich wie möglich erklärt.
was müssen wir jetzt tun?
habe so die befürchtung das die vermieter sonst unsere kaution einbehalten wenn wir die kündigung abgeben und sie das dann erst erfahren!
hoffe mir kann jmd weiterhelfen! danke schon mal im vorraus!