Schokobraun = Rotstich. Lass es unbedingt vom Friseur machen. Mein letzter Versuch in die Richtung endete allerdings in einer Katastrophe, obwohl ich beim Friseur war...Auf eigene Verantwortung wollte ich "in einem Rutsch" statt langsam durch Strähnen zur Blondine werden, nun wurde es aber orangestichig (nicht so schlimm, wie man's manchmal sieht, aber auch nicht schön). Beim nächsten Durchgang sind mir die Haare auf Schulterlänge abgebrochen, weil sie mir durch die Blondierung nahezu verbrannt sind. Jetzt, nach 2 Jahren und wieder dunkelbraun, wachsen endlich die Folgeerscheinungen raus... Allerdings bin ich auch ein gutes Jahr mit einem farblich guten Ergebnis (zum Preis von 15cm Haar und Strukturschäden) recht zufrieden gewesen ;)
Wenn du nach BA/MA studierst, dürften es etwa 18 Stunden Anwesenheit zzgl. "Hausaufgaben" sein. Je nach dem, wie ernst du es nimmst und wie dir die Fächer liegen, liegt es irgendwo zwischen "lockerer Woche" und "Vollzeitjob"...
Ich empfehle in solchen Fällen immer die gute alte Schweinemaske! Hat mir auch schon häufig die ein oder andere Peinlichkeit erspart...Gutes Gelingen! Oink, oink..
Vermutlich Senkwehen, aber die Hebamme oder den FA fragen empfiehlt sich von selbst...
Natürlich kannst du das noch verwenden, wenn's beim Öffnen normal riecht. Was soll an einer Mohnmischung schon schlecht werden? Ich verwende regelmäßig "Überlaufenes" aus ungeöffneten Verpackungen. Der Aufdruck gibt dir die MINDESThaltbarkeit an, nicht die maximale Haltbarkeit. Wir sollten uns viel mehr auf unsere angeborenen Sinne (Geruch, Geschmack, Aussehen...) verlassen als auf irgendwelche Stempel...
Ich komm dann heut übrigens zum Kaffee ;))
Sind das nicht Anzeichen von Schmerzen? Frag doch lieber mal den Tierarzt um Rat...
grusel Ich würde mal einen Urologen aufsuchen, das klingt nicht nach gesund....
Naja, vor fast 10 Jahren habe ich es ein Semester probiert. Ich wollte gern mit Menschen arbeiten, habe aber schnell entdeckt, dass man eher mit Zahlen jongliert. Psychologie hat viel mit Statistiken zu tun, aber vielleicht weißt du auch, dass du lieber keiner Staistik traust, die du nicht selbst gefälscht hast ;) Nunja, mittlerweile studiere ich wieder: U.a. Mathematik (da sind sie wieder, die Zahlen...), allerdings auf Lehramt. Ich hätt's nicht besser machen können:))) Wenn du einen sozialen Beruf ergreifen möchtest und Menschen erleben (nicht erforschen) willst, probier eine andere Schiene. Reine Psychologie ist recht theoretisch gehalten, wenn auch nicht uninteressant...
Das heißt, dass sich gestern nicht fruchtbar war...
Bewusst essen & trinken (weniger Kohlehydrate und Fett, nicht so häufig Fleisch, auch mal Gemüse ohne Butter- und Sahnesauce dazu, keine Chips und Softdrinks sondern Wasser......) und nicht die ganze Zeit vor der Glotze und dem PC abhängen, sondern raus an die Luft (Fahrrad, Inliner, Fußball, Tennis...).
Am Ende muss das, was du in dicj reinschaufelst, weniger sein als das, was du verbrauchst. Dann nimmst du ab. Durch Sport baust du Muskeln auf und nimmst wieder etwas zu, aber Muskelmasse. Muskeln wiegen letztlich mehr als Fett.
Wissen deine Eltern von deiner Magersucht? Ich rate dringend, etwas zu unternehmen...
Ich schließe mich der Frage an! (und weiß insgeheim, dass ich das Stück Kuchen gard nicht hätte essen sollen und dass ich eigentlich auch Sport treiben sollte. Das würde auch meinen lästigen Rückenschmerzen zu Leibe rücken. Und generell muss ich natürlich mehr Energie verbrauchen als ich zu mir nehme, was nicht jeden Tag so einfach ist...)
Schraub doch deine Ansprüche runter...
Ich dachte immer, man hat überall zumindest Mathe, Deutsch, Bio,Geo,Geschichte und eine Fremdsprache. Viell. würde ich auch wartem bis die Schule begonnen hat, mache Lehrer haben, auch in höheren Klassen, so ihre Eigenarten...
Sonst gilt: Blöcke in liniert und kariert sowie Hefter, in die man die Blätter heftet. Mensch, wenn du mit ihm einkaufen gehst, warst du doch selbst schonmal Schüler, oder? Dann weißt du doch auch, was in so ein Mäppchen muss, er ist doch nicht mehr in der ersten Klasse...Füller, Lineal, Bleistifte, Geodreieck, Radierdingens und Buntstifte sowie ein Zirkel garantieren die Grundausstattung...Was hat er bisher gemacht???
Macht er's bei ihr, so macht er's auch bei dir...Finger weg von solchen Schweinereien, lern lieber gleich, wie man NICHT an Nachbars Kirschen geht, und wenn sie noch so reizvoll sind...Ab in die Ecke und schämen!
SeitenLÄNGEN oder Seitenflächen? Ich rate zu einem Gleichungssystem...
"Im Waschbecken abwaschen.." Hmmm...Wie groß bist du denn, Sebastian? Taschentücher-->Toilettenspülung?
Auf einem weißen Blatt Papier und anschließend an der Nähmaschine. Ideen gibts bei dawanda...Wunderschöne Modelle...schmacht
Ihr grundlegende Einsichten in die Großschreibung von Nomen zu geben wäre eigentlich Aufgabe der Schule gewesen. Deine Eltern bzw. du als große Schwester müssen natürlich dafür sorgen, dass das zuhause auch geübt und verfestigt wird.
Auf die Schnelle kann man rein gar nichts erreichen, die Einsicht in die Groß- und Kleinschreibung kommt für viele Zwerge auch erst im Laufe der Zeit. Als Eselsbrücke und Erste-Hilfe-Maßnahme soll sie sich einfach daran orientieren, dass man die Dinge, die man auch anfassen/berühren kann, groß schreibt. Dazu gehört DER Baum, DER Hund, DIE Katze, DAS Haus etc., übrigens alles Sachen, die auch einen Artikel besitzen...(als weiterer Anhaltspunkt). Zudem schreibt man Wörter, die man in die Mehrzahl setzen kann, auch groß (alles Eigenschaften der Substantive). Dass deine kleine Schwester ihre Lücken bis morgen nicht aufholen kann, sollte klar sein, schließlich muss kontinuierlich und nicht nur vor Diktaten geübt werden. Viel Glück!
Jedenfalls nicht ParaPHYSIOlogen. Wohl eher ParaPSYCHOlogen...