Ich würd's schicken mit dem Vermerk, dass es sich nur um ein Gutachten deines Hausarztes handelt, und dieser meint, dass es nochmal vom Augenarzt bestätigt werden soll, und du dies sobald möglich nachschickst.

EDIT:
Wenn es nicht relevant für den Beruf ist, stimme ich zu, dass du nichts schicken brauchst. (Würd mich auch wundern, warum deinen Arbeitgeber das in dem Fall überhaupt interessiert)

...zur Antwort

Ich denke, das hängt weniger von der Branche ab, sondern mehr vom Arbeitgeber.

Ich habe während des Studiums im Supermarkt gearbeitet, und mein Chef hat mich (und so ziemlich jeden) ständig gelobt, wie stark wir doch sind, etc..

Natürlich weiß man, dass er das auch macht, damit wir mehr tun, aber trotzdem war es für die Moral sehr gut : D

Jetzt arbeite ich als Programmierer und höre sowas schlichtweg nie.

Nicht mal ein "Gut gemacht", oder "Cool" oder was auch immer, es wird egal wie sehr man sich bemüht einfach nur weitergemacht, mit dem Gedanken "Dafür wirst du ja auch bezahlt."

Ich denke aber schon, dass es auch andere Softwarefirmen gibt, die da ordentlich die Mitarbeiter loben.

...zur Antwort
Schwarzer und gelber Schimmel an undichter Balkontür? Viel zu hohe Luftfeuchtigkeit?

Liebe Community,

Ich bin kurz davor zu heulen und bilde mir nun ein, dass ich bald schwer krank werde (habe seit Tagen Kopfschmerzen, Schwindel und es riecht hier komisch). Die Luftfeuchtigkeit kriege ich nicht unter 63% (alle 30-60min lüften) und die Fenster sind beschlagen. Diese habe ich abgewischt und es ist schwarzer Film drauf (so wie ich das verstanden habe erstmal ungefährlich aka black fog) was aber nun das schlimme ist und da bitte ich um eure Einschätzung:

Nach dem ich geprüft habe woran es mit der Luftfeuchtigkeit liegen kann habe ich die Balkontür (1 Zimmer Wohnung) geprüft und feststellen müssen dass dort unten rechts am Scharnier es stark zieht. Dort ist auch eine Aussparung wie man auf den Fotos erkennen kann. Nun habe ich auch schwarze stellen so ähnlich wie Staub etwas feucht abgewischt und mir fiel dann erst ein: Mist was ist wenn das Schimmel ist? Ich habe sehr viel weggemacht es ging auch problemlos weg wie ein Film eben (das habe ich auch nur so gemacht da ich vorher das Kondenswasser/Ölfilm von den Fenstern gewischt habe. Mir juckt nun alles und bitte sagt mir anhand der Fotos was das ist (ich hoffe ja von den Scharnieren bzw. Dreck aber was ist das gelbe oben direkt über dem Fenster? Mir geht es ganz schlecht...

Was soll ich tun und kann ich wegen der falschen Entfernung nur mit einem Küchenrollentuch jetzt Probleme kriegen (das wirbelt bestimmt durch die Bude und schwindelig und Kopfschmerzen habe ich ja so schon). Bitte helft mir ich steigere mich da nun auch total rein, aber neben der Qualen hier wohnen zu müssen habe ich eventuell irreparable Schäden verursacht?! :(

...zum Beitrag

Wegen einmal kurz einatmen denke ich nicht, dass du jetzt große Beschwerden befürchten musst.

Ich nehme mal an, das ist eine Mietwohnung?

Dann unbedingt sofort den Vermieter kontaktieren.

Schäden musst du immer direkt melden, und der Vermieter muss das dann in Ordnung bringen, solange du nicht bewusst ihn nicht kontaktiert hast, und es deswegen so schlimm geworden ist.

Wenn das Fenster nun undicht ist, kann ich mir gut vorstellen, dass man das als Fehler an der Wohnung sehen wird, und der vom Vermieter behoben wird.

...zur Antwort

Ein Otaku ist erstmal ein Nerd.

Man kann ein Otaku in allem möglichen sein, es bezieht sich NICHT nur auf Anime, Manga, etc..

Ein Weeb ist jemand, der NICHT nur Japan mag und sich dafür interessiert, sondern sich das schon ins extreme wendet. Sprich, man glaubt Japan sei das Paradies auf Erden, nur japanische Kultur ist gut, alle anderen Länder sind blöd, alle mögen mich bestimmt wenn ich nach Japan komme, etc...

...zur Antwort

In dem Beispielprogramm gibst du eine Prüfzahl selber vor:

pruef_zahl = int(input("welche Zahl bis {x} soll geprüft werden? : "))

Deine Aufgabe jetzt ist dafür zu sorgen, dass du keine Zahl mehr vorgibst, sondern jedes mal eine neue Zahl random generiert wird, und du diese dann mit der vorherigen zufällig generierten Zahl vergleichst.

Bsp:

1 ist deine erste zufällige Zahl

3 deine zweite.

1 == 3 ?

Nein, weitermachen.

5 ist deine nächste zufällige Zahl

3 == 5 ? (Du vergleichst deine neue zufällige Zahl mit deiner letzten)

Nein,weitermachen

5 ist deine nächste zufällige Zahl.

5 == 5 ?

Ja, fertig.

...zur Antwort

Dies hat keinen Einfluss, lediglich das Gehalt deiner Eltern wird Einfluss haben.

Hab auch während des Studiums einen Minijob gehabt, und Bafög wie gewohnt bekommen :)

...zur Antwort

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob du mit der Aufgabenstellung die Beschreibung der Matrix meinst, oder die Aufgaben an sich, aber ich vermute, du meinst die Beschreibung der Matrix.

Es geht darum, dass du eine Matrix hast, die von der Zahl n abhängt.

Für n = 0, n = -1 sind dir extra schon die Werte gegeben, das braucht dich nicht zu kümmern.

Ich hab grad leider keinen plan, wie man hier Matrizen in Latex schreibt, also mach ich's so:

A1 = (1)

A2 = (1 1)

(1 1)

A3 = (1 1 0)

(1 1 1)

(0 1 1)

usw..., das Schema sollte klar sein.

Das n gibt die Länge der Matrix vor, und in jeder Matrix ist in der Diagonale nur 1en, und über. bzw. unter den 1en der Diagonale auch 1en.

...zur Antwort

Sowohl Kanji, Hiragana und Katakana werden in der schriftlichen Sprache gebraucht.

Die musst du alle können.

Das sind allerdings alles Schriftzeichen, die man auch nur in der Schrift benutzt.

Manchmal benutzt du Kanji, manchmal Hiragana, manchmal Katakana, um die gleichen Laute zu schreiben.

In der Regel würde ich sagen, erstmal Hiragana, dann Katakana, dann Kanji.

...zur Antwort

Das kann eine chronische Nasennebenhöhlenentzündung sein.

Unter Umständen kann der Arzt die von sich aus nicht gut sehen, und macht dann ein CRT, eventuell noch mal zu ihm gehen und fragen, ob er das für sinnvoll hält.

...zur Antwort
Ich investiere meine Freizeit lieber für mehr Geld

Ich habe Vollzeit gewählt, aber nur aus dem Grund, weil ich flexible Arbeitszeiten habe.

Wenn ich von 7 - 15 Uhr ca. arbeite, habe ich danach immer noch genug Freizeit.

...zur Antwort

Ich hab keinen Plan mehr, wie die ganzen Regeln heißen, aber:

Additionsregel:

Du kannst die Summanden einzeln ableiten.

1 ist eine Konstante, konstanten abgeleitet sind immer == 0, fallen also weg.

Also musst du nur noch 2sinx ableiten.

2 ist wieder eine Konstante, deswegen ist 2sinx abgeleitet = 2 * 'sin(x)

Die Ableitung von sin(x) = cos(x) solltet ihr irgendwann mal im Unterricht oder an der Uni durchgenommen haben.

Daher bleibt nur 2*cos(x) über.

...zur Antwort
Nein, Liebe kennt kein Alter

Meine Frau ist ca. 19 Jahre älter als ich, und ich sehe überhaupt kein Problem damit.

Das einzig "schlimme" daran ist eigentlich, wie man auch an dieser Frage so schön sieht, dass es Leute gibt, die eben aus welchem Grund auch immer nicht damit klar kommen.

Das kann für einen von euch letztendlich verletzend werden, wenn ihr merkt, dass andere Menschen euch komisch anschauen, bloß weil ihr halt einen Altersunterschied habt, da müsst ihr halt lernen mit umzugehen.

Meine Frau und ich sind allerdings schon nun seit ca. 5 Jahren zusammen, und hatten nie Probleme damit.

...zur Antwort

Du bist halt jemand, der sich gerne Wissen aneignet, was leider heutzutage bei den meisten nicht mehr der Fall ist.

Mir ist gerade beim Studium aufgefallen, dass viele Leute dort halt sich tatsächlich mal hinsetzen und zusammen nachdenken, was man in der Schule halt echt nicht erlebt: D

Trotzdem musst du auch offen sein und selbst versuchen den Kontakt zu anderen zu finden. Wie das mit dem Lockdown sein wird kann ich nicht sagen, aber ich denke es sollte zumindest besser laufen als bisher!

...zur Antwort

Generell würde ich sagen: Sehr merkwürdig!

Man braucht mehrere Jahre Erfahrung mit dem/der anderen um überhaupt eine Entscheidung treffen zu können, den Rest des Lebens zu teilen.

Wenn man generell die andere Person schon seit Jahren kennt und genau weiß wie man sich mit der versteht, ist es in Ordnung, aber ich habe schon Menschen kennengelernt, die ernsthaft den anderen erst sein viell. 1-2 Monaten kennen und dann schon ans heiraten denken.

Ich möchte damit auch nicht sagen, dass diese Menschen nicht für einander geeignet wären, aber man merkt erst, wenn man mal selbst in einer längerjährigen Beziehung ist, wie wenig man über den anderen nicht wusste.

...zur Antwort
Was wollen erfolgreiche Männer?

Hey ihr Lieben,

Ich bin 24, arbeite als Aushilfe im Einzelhandel, weil ich krankheitsbedingt mein Studium erstmal abbrechen musste, sprich ich habe wirklich nicht viel Geld. Witzigerweiße habe ich jetzt was mit einem sehr erfolgreichen Mann, der in einer Führungsposition arbeitet und auch dementsprechend verdient, obwohl ich das gar nicht gesucht habe. Wenn ich mein Studium usw. durchziehe werde ich trotzdem nie so gut verdienen können. Ich finde ihn toll, lieb, wir sehen uns fast jeden zweiten Tag, der Sex ist gut usw. Nun merke ich aber auch, dass er Dinge machen will, die ich mir nicht leisten kann und er möchte es dann zahlen, weil er ja auch weiß das ich das Geld nicht habe. Mir ist das extrem Unrecht, weil ich ihn gern mag und es gibt mir auch ein schlechtes Gefühl, weil ich eine unabhängige Frau sein möchte. Klar, in ein paar Jahren habe ich mein Studium fertig, aber jetzt im Moment fühle ich mich einfach, wie eine Aushilfe im Einzelhandel, die eben lernt und echt nicht unbedingt viel hat. Natürlich genieße ich es auch irgendwo bei ihm zu sein. Ich denke das ist auch ganz normal. Klar fühlt es sich schön an, Abends in ein tolles Haus zu kommen, gut zu Essen, Wellness usw. Klar ist das angenehmer, wie Abends in einer kleinen Studentenbude mit dem Wein von der Tanke zu hocken (was aber durchaus auch witzig ist :D). Ich kriege eben auch zu spüren, dass das Geld nicht von alleine kommt, er viel Arbeitet, manchmal nur kurz Zeit hat für mich, er im Stress ist usw. Deswegen mal an die erfolgreichen Männer hier im Forum? Was wünscht ihr euch für eine Frau? Eigenschaften? Und die nächste Frage, wenn er irgendwas zahlen möchte, soll ich das einfach annehmen? Ich fühle mich dann so abhängig. Ist es für euch ein Problem, wenn die Frau weniger hat oder ist euch das völlig egal. Mich verunsichert die ganze Situation einfach gerade.

...zum Beitrag

Ich persönlich habe überhaupt kein Problem damit, für meine Frau zu zahlen.

Wenn wir Essen gehen oder Lebensmittel einkaufen, oder auch mal Möbel anschaffen zahle immer ich, das ist für mich normal.

Ich kann mir aber gut vorstellen, dass es aus ihrer Sicht nicht immer gut ist.

Früher als ich noch Student war und ich immer darauf angewiesen war, von anderen Geld zu bekommen, habe ich mich auch immer schlecht gefühlt, was denke ich auch normal ist.

Es ist mir auch nicht wichtig, ob meine Frau nun sehr erfolgreich ist, und ordentlich Geld verdient, sondern das wichtigste ist mir, dass sie sich selbst verwirklicht.

Sprich, sie hat eigene Hobbies, eigene Freunde und einfach ein eigenes Leben.

Das ist m.E. auch die Basis für eine gute Beziehung.

Sowohl Mann als auch Frau haben ein funktionierendes Leben, und entscheiden sich mit einer Partnerschaft / Ehe dazu, den anderen am eigenen Leben teilhaben zu lassen.

Reden würde ich mit ihm auf jeden Fall, denn wenn du dich schlecht fühlst, muss was getan werden, aber pauschal zu sagen, dass was nicht stimmt, bloß weil seine Sachen dir zu teuer sind, würde ich nicht groß negativ bewerten.

Er lässt dich an seinem Leben teilhaben, du solltest auf dein Leben auch stolz sein und ihn daran teilhaben lassen (egal, wie billig dir der Tankwein auch erscheinen mag, meine Frau und ich gehen manchmal auch einfach Döner essen, weil sie es schön findet draußen auf ner Bank zu sitzen und einfach mal gemeinsam was zu essen und Döner ist jetzt auch nicht teuer) :)

...zur Antwort

Ich schreib einfach mal die ganze Lösung, also scrolle vorsichtig runter, wenn du nur einzelne Schritte sehen willst : D

  (da du beide Seiten als Exponent von 2 nehmen kannst)

    

...zur Antwort