Ich persönlich habe überhaupt kein Problem damit, für meine Frau zu zahlen.
Wenn wir Essen gehen oder Lebensmittel einkaufen, oder auch mal Möbel anschaffen zahle immer ich, das ist für mich normal.
Ich kann mir aber gut vorstellen, dass es aus ihrer Sicht nicht immer gut ist.
Früher als ich noch Student war und ich immer darauf angewiesen war, von anderen Geld zu bekommen, habe ich mich auch immer schlecht gefühlt, was denke ich auch normal ist.
Es ist mir auch nicht wichtig, ob meine Frau nun sehr erfolgreich ist, und ordentlich Geld verdient, sondern das wichtigste ist mir, dass sie sich selbst verwirklicht.
Sprich, sie hat eigene Hobbies, eigene Freunde und einfach ein eigenes Leben.
Das ist m.E. auch die Basis für eine gute Beziehung.
Sowohl Mann als auch Frau haben ein funktionierendes Leben, und entscheiden sich mit einer Partnerschaft / Ehe dazu, den anderen am eigenen Leben teilhaben zu lassen.
Reden würde ich mit ihm auf jeden Fall, denn wenn du dich schlecht fühlst, muss was getan werden, aber pauschal zu sagen, dass was nicht stimmt, bloß weil seine Sachen dir zu teuer sind, würde ich nicht groß negativ bewerten.
Er lässt dich an seinem Leben teilhaben, du solltest auf dein Leben auch stolz sein und ihn daran teilhaben lassen (egal, wie billig dir der Tankwein auch erscheinen mag, meine Frau und ich gehen manchmal auch einfach Döner essen, weil sie es schön findet draußen auf ner Bank zu sitzen und einfach mal gemeinsam was zu essen und Döner ist jetzt auch nicht teuer) :)