Geimpfte: ~60%. Tests: Ab Oktober kostenpflichtig. --> Da fast jeder zweite ungeimpft ist bzw. die Zahl der geimpften offensichtlich stagniert, treffen sich die Leute eben zu Hause ungetestet.
Die Wirtschaft in der Gastronomie usw. wird dem zu Folge auch 40-50% weniger Gewinn machen. Gleichzeitig werden die Infektionen steigen, da weniger getestet wird und so gut wie fast alle diesen Coronamist nicht mehr mit machen wollen. Allerdings kann man definitiv keinen neuen Lockdown machen.
Ich als geimpfter war eben mit ungeimpften Freunden unterwegs. Die möchten die Impfung ("noch") nicht wegen möglichen Langzeitnebenwirkungen. — Da ich ihre Entscheidung vollkommen nachvollziehen kann wurde ohne Probleme zu Hause gefeiert. So wird es wahrscheinlich auch erstmal eine lange Zeit aussehen.
Übrigens kann man mit einem Test momentan auch nicht wirklich viel mehr machen, als geimpfter. Discotheken, Veranstaltungen, dort wo viele Menschen sind, sind so oder so noch verboten. Und wenn, dann würde man sich halt testen lassen. 1x pro Monat ist ziemlich Mager um eine mögliche Infektion zu erkennen.
Als kurzfristigen Anreiz, sich impfen zu lassen, kann die "3G-Regel" sinnvoll sein. Langfristig schädigt man die Wirtschaft unnötig weiter und befeuert 'illegale treffen' und damit neue Fallzahlen.
Ist diese Entscheidung der Politik nicht im Endeffekt vollkommen dämlich, da die Menschen generell garnicht mehr am öffentlichen Leben teilnehmen werden wollen und sich dann nicht testen (außer für eine Großveranstaltung). Spätestens in einem halben Jahr wird es, bei dieser Vorgehensweise, eine "Eskalation" geben müssen in diesem Land oder sehe ich es falsch?