Der Arbeitgeber kann dich einteilen wie er will, dass ist seine Sache. Solange er sich an die Pausenzeiten, etc. hält ist das völlig in Ordnung das du nur Spätschicht

Die geimpften Arbeitnehmer wollen sich halt gerne von Menschen mit zweifelhaften Ansichten fernhalten. Ich finde die Vorgehensweise des Arbeitgebers gut.

Deine Sache das du dich nicht impfen lässt, aber dann leb auch mit den Konsequenzen.

...zur Antwort

Weil der Wahl-O-Mat das Wahlprogramm der Parteien „abgleicht“.

Im Wahlprogramm ist aber kein Punkt Corona. Deswegen kann der Wahl-O-Mat hier auch keinen Abgleich machen.

...zur Antwort

Nein, garantiert werde ich keine Maske irgendeiner Form tragen wenn ich nicht gezwungen werde wie jetzt durch die Maskenpflicht.

Zu allererst sind normale Erkältungen gut für das Immunsystem damit dieses regelmäßig trainiert wird. Wieso sollte ich Angst haben vor einer normalen Erkältung? Dann dürfte ich gar nicht mehr vor die Tür gehen.

...zur Antwort
andere Antwort: ...

Indirekt ja indem man Ungeimpfte z B ihre Test selber zahlen lässt oder 2G einführt (was ich beides sehr befürworte).

Für vereinzelte Berufsgruppen wie in Krankenhäusern oder Pflegeheimen halte ich eine Impfpflicht für wahrscheinlich.

...zur Antwort
Warum der schnelle Abzug aus Afghanistan um sich Russland und China zu (militärisch) zu widmen?

Den Afghanistan Abzug hat noch Trump befohlen auch wenn er jetzt versucht die Schuld komplett auf Biden abzulagern.

...zur Antwort
finde ich falsch: der Vergleich passt nicht und ist unangemessen

Völlig daneben, aber das zeigt wieder mal wie krank viele dieser Impfverweigerer im Kopf sind. So nach dem Motto: Wenn ich auf Telegram lese das die Erde eine Scheibe ist stimmt das auch.

Wer sich nicht impfen lassen will kann ja zu stehen, sollte sich aber nicht wundern wenn er gewisse Konsequenzen tragen muss, z B Einschränkungen beim Restaurantbesuch.

...zur Antwort

Erwartest du von Rechtsextremen und anderen Leerdenkern, die die AfD wählen, wirklich so etwas wie gesunden Menschenverstand?

...zur Antwort
Ja, finde ich

Keiner wird zur Impfung „genötigt“, es ist schon bezeichnend für dich das du eine „unabhängige“ Meinung forderst aber gleichzeitig hier mit so einem Unsinn auffährst.

Du weißt schon das Artikel 2 des Grundgesetzes (körperliche Unversehrtheit) auch heißt das der Staat dazu verpflichtet ist die Gesundheit seiner Bürger zu schützen und dafür auch Maßnahmen ergreifen darf?

Hast wahrscheinlich nicht bedacht, wieder so einer der sich in der Opferrolle sieht und oberflächlich und verzweifelt nach dem Grundgesetz greift.

...zur Antwort

Durchschnittsalter auf den Intensivstationen inzwischen keine 80 mehr sondern 48. Über 90% derer, die dort liegen sind Ungeimpfte.

Was meinst du wieviele schon gestorben sind die mit diesem blöden Spruch „ich hab ein gutes Immunsystem“ gekommen sind?

...zur Antwort
Ich finde das gut und richtig!

Guter Schritt, endlich den 2Gs mehr Freiheit zu gewähren, da man bisher unter den Impfunwilligen leiden muss.

Ich denke mal mit steigenden Inzidenzen wird es deutschlandweit für die Impfunwilligen schwerer und sich das 2G durchsetzen- zu Recht.

...zur Antwort
Ich habe mich informiert und finde die Impfung für angemessen

Wieder mal jemand der versucht mit seiner Frage ein paar Verschwörungstheoretiker Kumpanen zu finden.

...zur Antwort

Und jetzt? Die Impfung wirkt trotzdem und man muss sie halt alle 8 Monate wiederholen, von mir aus.
Im Übrigen war von Anfang an relativ klar das wahrscheinlich mindestens einmal jährlich eine Auffrischung gebraucht wird, siehe auch hier vom Pfizer Chef:

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/123033/Pfizer-Chef-Wahrscheinlich-dritte-und-jaehrliche-Impfdosis-notwendig

Corona kann mit der Impfung besorgt werden weil Menschen mit einer Impfung eine extrem niedrige Chance nur noch auf einen schweren Verlauf haben. Problem sind eher die ganzen Hetzer und Schwurbler (wie du) die sich nicht impfen lassen und die Infektionszahlen hochtreiben.

...zur Antwort
Corona Politik steuert auf Eskalation zu oder nicht?

Geimpfte: ~60%. Tests: Ab Oktober kostenpflichtig. --> Da fast jeder zweite ungeimpft ist bzw. die Zahl der geimpften offensichtlich stagniert, treffen sich die Leute eben zu Hause ungetestet.

Die Wirtschaft in der Gastronomie usw. wird dem zu Folge auch 40-50% weniger Gewinn machen. Gleichzeitig werden die Infektionen steigen, da weniger getestet wird und so gut wie fast alle diesen Coronamist nicht mehr mit machen wollen. Allerdings kann man definitiv keinen neuen Lockdown machen.

Ich als geimpfter war eben mit ungeimpften Freunden unterwegs. Die möchten die Impfung ("noch") nicht wegen möglichen Langzeitnebenwirkungen. — Da ich ihre Entscheidung vollkommen nachvollziehen kann wurde ohne Probleme zu Hause gefeiert. So wird es wahrscheinlich auch erstmal eine lange Zeit aussehen.

Übrigens kann man mit einem Test momentan auch nicht wirklich viel mehr machen, als geimpfter. Discotheken, Veranstaltungen, dort wo viele Menschen sind, sind so oder so noch verboten. Und wenn, dann würde man sich halt testen lassen. 1x pro Monat ist ziemlich Mager um eine mögliche Infektion zu erkennen.

Als kurzfristigen Anreiz, sich impfen zu lassen, kann die "3G-Regel" sinnvoll sein. Langfristig schädigt man die Wirtschaft unnötig weiter und befeuert 'illegale treffen' und damit neue Fallzahlen.

Ist diese Entscheidung der Politik nicht im Endeffekt vollkommen dämlich, da die Menschen generell garnicht mehr am öffentlichen Leben teilnehmen werden wollen und sich dann nicht testen (außer für eine Großveranstaltung). Spätestens in einem halben Jahr wird es, bei dieser Vorgehensweise, eine "Eskalation" geben müssen in diesem Land oder sehe ich es falsch?

...zum Beitrag
Geimpfte: ~60%. Tests: Ab Oktober kostenpflichtig. --> Da fast jeder zweite ungeimpft ist bzw. die Zahl der geimpften offensichtlich stagniert, treffen sich die Leute eben zu Hause ungetestet.

Wenn du jetzt noch rechnen könntest denn:

a) 60% (genauer sind es momentan 64%) sind mehr als jeder zweite b) Wenn du jetzt noch die Kinder und weiteren Menschen rausnimmst die weiterhin kostenlos einen Test bekommen c) kommen zu den Geimpften auch noch ein paar Genesene

Die Wirtschaft in der Gastronomie usw. wird dem zu Folge auch 40-50% weniger Gewinn machen. Gleichzeitig werden die Infektionen steigen, da weniger getestet wird und so gut wie fast alle diesen Coronamist nicht mehr mit machen wollen. Allerdings kann man definitiv keinen neuen Lockdown machen.

Übliche langweilige Begründung von Impfgegnern die plötzlich Panik bekommen weil die Gemeinschaft sie nicht mehr für ihr egoistisches Verhalten belohnen will. Für Ungeimpfte kann man sehr wohl wieder einen Lockdown machen.

...zur Antwort