Fotografiert von einem anderen Verkehrsteilnehmer?

Ich bin heute morgen am Weg zur Arbeit zu einer gewohnten Ampel gekommen, bei der es eine Abzweigung nach links gibt sowie den geraden weg nach vorne. An ihrer 'breitesten stelle' ist die Straße hier praktisch 3spurig (gegenfahrbahn, abbiegen nach links, gerade aus)

Auf der Fahrbahn gerade aus war ein weißer Van, der trotz grünem Licht kaum wegfuhr und praktisch in Schrittgeschwindigkeit weiter auf die Grüne Ampel zurollte. Ich habe war sehr in Eile, habe darauf hin geprüft ob links und hinter mir frei ist, habe nach links geblickt, auf die mittlere Spur gewechselt, die eigentlich für die Linksabbieger gedacht ist, bin an ihm vorbeigefahren, habe wieder rechts geblinkt und mich vor ihm eingeordnet. Es kam kein Verkehrsteilnehmer zu schaden, es wurde niemand zu einer Notbremsung bewegt oder ausgebremst.

Darauf hin ist mir der Van sehr schnell nach gefahren, mit dauernder Lichthupe. Im Rückspiegel habe ich erkannt, das er Fotos von mir mit seinem Smartphone macht, während er mit überhöhter Geschwindigkeit, alleine im Fahrzeug fährt. Kurz danach hat er mich mit ca. 80km/h im Ortsgebiet in einer Kurve überholt und danach ausgebremst damit ich nicht an ihm vorbei konnte. Im Anschluss stieg er aus dem Fahrzeug, meinte ich bin aufgrund meines unerlaubten Überholmanövers an der Ampel eine Gefahr für den Verkehr und er würde mich jetzt Anzeigen, machte noch ein Foto von der Front meines Fahrzeuges, stieg wieder ein und fuhr vor mir davon.

Meine Frage, habe ich hier etwas zu befürchten? Ich weiß, was ich gemacht habe ist praktisch nicht erlaubt, es gibt aber keine Fotos "während" ich ihn praktisch überhole, Sondern nur die Aufnahmen auf denen er mir nach fährt. Ist nicht eigentlich er hier der Verkehrssünder, weil er am Steuer ein Smartphone bedient, ohne auf den Verkehr zu achten und mich mit überhöhter Geschwindigkeit in einer Kurve überholt.?

...zum Beitrag

Mach dir keine Sorgen, er hat keinen Beweis für deine "Straftat" eher einen für seine nämlich das bedienen eines Smartphones am Steuer. Außerdem woher sollst du denn wissen ob er nicht einen Motorschaden hat wenn er bei einer grünen Ampel nicht beschleunigt sondern langsam vor sich hin rollt? Ich hätte genau so wie du reagiert

...zur Antwort

Du würdest an massiver Reizüberflutung leiden wenn du das könntest.

...zur Antwort

Der Mensch handelt auf zwei verschiedenen Ebenen, der (ich nenne sie jetzt mal) impulsiven Ebene und der Gewohnheitsebene. Die impulsive Ebene ist für die Dinge verantwortlich die wir selten oder vielleicht sogar zum ersten Mal tun, die Gewohnheitsebene ist für die Dinge verantwortlich die wir einfach immer tun (so wie Zähneputzen).

Ein gutes Beispiel um das alles zu erklären ist ein Fitnessstudio im Januar, im Januar ist jedes Fitnessstudio für gewöhnlich überführt von Neulingen, das sind alles Menschen die sich an Silvester vorgenommen haben nächstes Jahr ins Fitnessstudio zu gehen und gesünder zu leben. Doch im Februar ist das Fitnessstudio wieder nur normal gefüllt.
Woran liegt das? Es liegt daran dass sich eine impulsive Handlung selten wiederholen lässt, die "Motivation" ist verflogen. Aber einige Neulinge sieht man wieder.
Was haben diese anders gemacht als der Rest? Sie haben aus impulsiven Handlungen, aus der Motivation etwas in ihrem Leben zu ändern eine Gewohnheit gemacht.

Wie macht man eine Gewohnheit? Das ist der schwierige Part, man muss weiter machen obwohl die Motivation heute mal nicht gegeben ist, irgendwann merkt man dass man eine Handlung vollzieht ohne dafür motiviert sein zu müssen, dann hat man es geschafft aus einer impulsiven Handlung eine Gewohnheit zu machen.

Wie lange dauert es eine Gewohnheit zu schaffen? Das ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich und hängt auch davon ab wie viel Zeit und wie viel Aufwand verwendet werden muss, es geht zum Beispiel schneller sich das Zähneputzen anzueignen als den regelmäßigen Besuch im Fitnessstudio.

.

Ich denke du weißt was zu tun ist? Du musst aus dem aufstehen eine Gewohnheit machen.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Sind die Downloads denn echt so wichtig?
Lasse dir von Freunden die Sachen die du brauchst auf eine externe Festplatte herunterladen, dann musst du wenigstens nicht immer deinen PC transportieren

...zur Antwort

Auch wenn du es vermutlich ungern liest aber; Schraube deine Ansprüche zurück. Sammle Erfahrungen mit 6-7/10 und dann wenn du ein wenig erfahrener bist kannst du voller Selbstbewusstsein an 8-10/10 Frauen ran gehen.

...zur Antwort

Morgens beim aufwachen erst mal liegen bleiben und die Augen geschlossen halten und nachdenken ob dir was einfällt (im bessten Fall auf natürliche Weise aufwachen und nicht durch den Wecker). Ein traumtagebuch führen, in dem du jede Kleinigkeit aufschreibst an die du dich erinnern kannst (das schafft Bewusstsein für Träume), im besten Fall notierst du das direkt nach dem aufstehen und trägst am Abend alles nach was dir noch zusätzlich eingefallen ist.

...zur Antwort

Undankbare fo..e

...zur Antwort

Ich nehme nur auf mich selbst Rücksicht. Was wäre denn passiert wenn sie ein Mann gesehen kätte? Wäre dann ihr kleiner Finger abgefallen?

...zur Antwort

Was mit wenig Aufwand am meisten am Aussehen verändert ist eine komplett neue Frisur

...zur Antwort

Theoretisch kein Problem, praktisch viel zu teuer in der Umsetzung

...zur Antwort

Gewinner wären die jenigen die schnell genug im Atomschutzbunker sind, 3 Generationen später könnten die dann wieder raus und sich als Sieger sehen.

...zur Antwort

Wenn man wirklichen Reichtum spüren möchte muss man dafür sorgen dass man auf allen Ebenen abgedeckt ist. Bei speziell deinem Beispiel würde ich sagen du bist übersättigt an materiellem "Reichtum" aber frage dich einmal folgendes: wenn du jetzt um Hilfe bitten würdest wie viele deiner Freunde würden dir tatsächlich helfen so mitten in der Nacht? Du musst diese Frage nicht öffentlich beantworten, sondern nur für dich selbst. Du solltest dich mehr um deinen emotionalen Reichtum kümmern.

Ps. Was ist ein selfiestick?

...zur Antwort

Reichtum und Armut kann man schlecht definieren. Ein Millionär wird da er einen "MillionenLivestyle" gewohnt ist sich selbst nicht für besonders reich halten aber einen Milliardär schon, Normalverdiener hingegen empfinden den Millionär schon als reich. Ich würde spontan sagen wer unter 3000€ im Monat verdient ist arm (zumindest ärmer als der Durchschnittsdeutsche), wer mehr als 15.000€ im Monat verdient ist reich. Aber das ist nur mein persönliches Empfinden, Menschen mit einem niedrigen/höheren Einkommen als ich empfinden dies mit Sicherheit anders.

...zur Antwort

Besser als diese typen kann man es nicht erklären:
http://youtu.be/wx9zD2ng7FQ

Achtung ist auf Englisch

...zur Antwort