Mit der AiO in der Decke hast du schonmal einen guten Outtake, hinten der ist IMMER out.

Am Boden macht man intake, weil von unten kühle Luft kommt und warme Luft steigt nach oben.

Vorne hast du dann die Wahl, die meisten würden normale Lüfter nehmen und die als Intake montieren, da Unterdruck aber besser als Überdruck ist beim kühlen (denn es ist wichtiger besonders viel warme Luft wegzubekommen) kannst du vorne auch als Outtake machen. Dadurch wirst du halt angepustet je nachdem wo dein PC steht.

Reverse Lüfter machen dann Sinn, wenn du die Front des Lüfters IM Gehäuse haben möchtest, bei intake Lüftern.

Am Boden kannst du also auf jeden Fall Reverse nehmen, da niemand von unten auf den PC guckt.

Bei der Front musst du überlegen... Hast du eine Glas oder Mechfront, dann kann man die Lüfter auf die eine oder andere Weise montieren.

...zur Antwort

6800xt würde mir absolut ausreichen.

An deiner Stelle würde ich in 2-3 Jahren überlegen, eine 5070(ti) zu kaufen, wenn dir die 6800xt nicht mehr ausreicht. Multi-Frame-Generation ist schon was feines, allerdings sind die 50er gerade erst rausgekommen, die werden noch schwer im Preis fallen. In 3 Jahren würde dein Budget dann bestimmt für eine 5080 reichen.

...zur Antwort

Wölfe sind große, starke Jäger. Ein Känguru würden sie denke ich schaffen, wenn auch bei großen Kängurus nur knapp, denn die können krass treten, vielleicht brechen die dem Wolf auch einige Rippen, wenn sie den gut treffen, aber solange der Wolf noch kämpfen kann wird er gewinnen.

Als Mensch hat man gegen beide Tiere keine Chance. Mensch vs Hund ist ja schon knapp, aber Wolf ist nochmal größer, schwerer und gefährlicher.

Mensch gegen Känguru würde bei einem Kampf auf Leben und Tod die besseren Boxskills den Menschen irgendwann fertig machen.

...zur Antwort

Die RX sind am leisesten

RX und LX haben die bessere Luftstrom Technologie (RX etwas besser)

QX und LX haben bessere Beleuchtungsmöglichkeiten (die RX haben nur 8 LEDs, keine 36 und können deswegen keine Spielereien wie diesen Timewarp effekt zeigen)

...zur Antwort

Ich bin tatsächlich auch heute über diese Monitore von TUF gestolpert.

Du hast richtig erkannt, von den Specs sind die wahnsinnig attraktiv, vor allem für den Preis.

Wie ein Monitor eine GPU kaputt machen will kann ich mir nicht vorstellen, allerdings würde ich auch nie 200€ ausgeben für etwas, womit andere MEHRFACH schlechte Erfahrungen gemacht haben.

...zur Antwort

Keine Sorge die Black Week macht meistens keine Angebote, die für den PC Bau von Vorteil sind, du verpasst also nichts :P

Bei Ram gibt's wenige Grundregeln:

Je mehr MHz, desto schneller

Je weniger CL desto schneller

Dann musst du noch drauf achten nicht ausversehen DDR3 oder 5 zu kaufen und jetzt weißt du genug, um den günstigsten auszuwählen :) der Rest ist nämlich Optik

...zur Antwort

Parts sehen gut aus, passen auch zueinander würde ich tippen.

Aber hast du auch überall die Hardware mit gutem Preis ausgewählt? Die Preise von 4070s haben ja gewaltige spannen...

Also ich glaube schon Kombis wie deine für 300€ weniger gesehen zu haben... Da du deine Preise nicht da am Foto hast kann ich dir aber nicht sagen woran es liegt

...zur Antwort

Wenn du das Geld sonst zu viel hast immer die Nummer größer holen, die ist zukunftssicherer.

Aber die 7800xt gilt als optimal für alles im 1440p Bereich, die 7900 ist schon eine 4k Karte.

Hier siehst du, dass die 7800xt bei Cyberpunk 80fps schafft:

https://youtu.be/S9uJBur_QK8?si=tNmKli1_v0Md7gl6

...zur Antwort

Sieht für mich anständig aus...

Du könntest wahrscheinlich an der Kühlung sogar noch etwas sparen...

Ich kann aber auch verstehen, wenn du sagst du nimmst gerne diese große, auch wenn sie ein paar Euro teurer ist, aber dafür auch geiler aussieht 😝

...zur Antwort

Ein Akkord ist ein Klang aus mehreren Tönen.

Für dich relevant sind wahrscheinlich Dur und Moll Akkorde.

Sie bestehen aus Terzschichtungen (erster, Dritter und fünfter Ton. Übereinandergeschrieben aussehen von einem Schneemann)

Du dürftest Terzen unterscheiden gelernt haben; Dur hat unten die große und oben dir kleine Terz, Moll andersherum.

In einem Musikstück erkennt man einen Akkordwechsel meist am Basston (die tiefste Stimme ist der Bass) da meistens der Grundton ganz unten liegt.

Aufpassen musst du jetzt nur noch, dass Akkorde nicht immer in der Reihenfolge 1 3 5 stehen. Es kann auch der Dritte Ton (die Terz) unten stehen (3 5 1), dann ist der Grundton oben. Das erklärt, warum Tonabstände nicht immerzu Terzen sind, sondern auch mal Quarten oder Quinten.

...zur Antwort

Du musst auch die restlichen Vorzeichen von As Moll beachten, das sind allerdings sehr viele... Kann es sein, dass du A-Moll meinst? Die hat keine, da sie die Parallele von C-Dur ist.

(Parallel heißen Tonarten mit gleichen Vorzeichen, die Parallele Moll liegt drei Töne (kleine Terz) unter dem Grundton der Parallelen Dur Tonart)

A-Moll harmonisch:

a h c d e f gis a

(Weil keine Vorzeichen und siebte Stufe erhöht)

Falls du tatsächlich As-Moll meinst:

as b ces es fes g as

(Hat alle b-Vorzeichen, die es gibt, da parallel zu Ces-Dur)

...zur Antwort

Anständige Xylophone sind von den Tönen genau wie Klavier aufgebaut, ohne halbtöne sind vielleicht Kinder-Kaputthau-Instrumente.

Xylophon ist auch kein einzelnes Instrument, das man lernt, es fällt unter die Kategorie Schlagwerk. Erwachsene Menschen, die Xylophon spielen spielen auch immer Metallophon, Vibraphon, Röhrenglocken usw. und normalerweise eben auch Schlagzeug, Pauken, Bongos etc. - Stichwort Percussion.

Für Kinder gibt es normalerweise Jugendwerbungen o.ä. von Musikschulen oder -vereinen. Dort werden Instrumente vorgestellt und zum ausprobieren angeboten. Meine Empfehlung wäre deine Tochter da ausprobieren zu lassen, was ihr spaß machen würde.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Tonfolge ist eine Folge aus Tönen

Mehrere Töne hintereinander ergeben eine Tonfolge.

Die Tonfolge von alle meine Entchen ist:

c d e f g g a a a a g

und so weiter

Falls deine Frage immernoch nicht geklärt ist, Gib mal dein Beispiel (handelt es sich um eine Musikanalyse aus der Schule?)

...zur Antwort

Gitarre, Bass und Keyboard über AMP? Leiser drehen. Gesang gestaltet sich natürlich schwieriger, ich sehe aber zwei Optionen:

1. Schau mal auf Amazon nach "Schallschutz Gesang" da findest du einige Schallfängerwände oder -Boxen in die du reinsingen kannst und man von außen weniger hört. (Zusätzlich ist ein Schallschluckender Raum natürlich von Vorteil: Teppich, Stoffsofas, dicke Vorhänge oder einfach solche Schallschutzdinger an die Wände kleben)

2. Hör dich um, ob es in deiner Stadt einen Proberaum gibt. Häufig gibt es Musikergemeinschaften, die abwechselnd in einem Proberaum spielen und sich dafür die Miete teilen.

...zur Antwort

GANZ SICHER!

Du MUSST dir Gesangsunterricht nehmen!

Wenn du so einen Spaß am singen hast, dann wird da auch was draus! Egal, wenn deine Stimme jetzt noch nicht gut klingt. Du wirst merken, dass du nach den ersten 2 Jahren auf jeden Fall schonmal alle Töne richtig triffst und danach wird sich auch nach und nach der Klang deiner Stimme verbessern.

Je nachdem wo du den Unterricht nimmst kostet es halt (bei bekannten meist billiger) und man muss schon eine Stunde die Woche nehmen (oder 40min oder so, was dein Lehrer*in halt anbietet).

Verfolge deine Leidenschaft und bald wirst du Erfolge feststellen und dabei spaß haben sowieso!

Viel Glück

...zur Antwort

Es ist ein Leistungssprung, vor allem, weil die 2060 neuere Technik hat.

Es ist aber kein Leistungssprung, der mir viel Geld wert wäre!

(Lieber mit der Aktuellen Leistung zufrieden geben, bis man das Geld hat für einen ordentlichen Leistungssprung, 20er Reihe ist ja auch nicht mehr so neu)

...zur Antwort
OMEN 17

Technik ist ja fast gleich, ob Intel oder AMD kann man sich streiten, mir ist Intel sympathischer, weil nachgesagt wird die seien besser für gaming und AMD besser für Videobearbeitung (die ich nicht betreibe) und ich gute Erfahrungen bei Intel in Punkto Langlebigkeit und Preisleistung gemacht habe.

Der einzige Grund, warum ich den Omen präferieren würde ist, dass er das doppelte an Arbeitsspeicher hat. Das ist schon ein sorgenfreies Multitasking-Erlebnis. Die 240hz vom ROG wären mir überhaupt nicht wichtig, 144hz ist ja genug und Laptop Monitore sind eh doof, weil man immer nach unten gucken muss.

Ich würde also auch Tastatur und Monitor dazuholen, an denen man den Laptop betreiben kann, wenn man zu Hause ist.

...zur Antwort

Guck in den Anzeigeeinstellungen, ob es auf etwas wie "Vollbild" oder "Rahmenlos" steht und wenn das aktuelle nicht klappt, nimmst du das andere 😉

...zur Antwort

Zu Dingen wie Mauspad sind die Einstellungen meist im BIOS.

Wenn dein Laptop hochfährt, dann steht irgendwo in einer Ecke welchen Knopf du drücken musst, um ins BIOS zu kommen, wahrscheinlich ist es F12.

Fahre deinen Laptop hoch und drücke immer wieder F12, sodass es auf jeden Fall auslöst sobald du auf diese kurze Hochfahranzeige kommst.

Dann such die Mauspad Einstellungen, vielleicht ist das Mauspad aus irgendeinem Grund deaktiviert.

...zur Antwort