Könnte auch daran liegen, dass er ernste Gespräche nicht gewohnt ist und sich dabei unsicher fühlt. Wenn du ihn in seinen Ansichten bestätigst und ihm damit ein sicheres Gefühl gibst, würde das mit der Zeit mit Sicherheit vertrauter werden und er würde öfters den Blickkontakt suchen. Vielleicht ist er aber auch einfach kein Mensch, der gerne Blickkontakt hat. Ich denke das kannst du aber ganz gut einschätzen. :)

...zur Antwort

Ist doch nichts schlimmes dabei. Ist ja +16

...zur Antwort

Mach dich nicht abhängig von ihr und schreib ihr nicht unnötig viel um ihre Aufmerksamkeit zu bekommen. Das macht ziemlich unattraktiv. Kenne deinen „Wert“ und lauf niemandem hinter her - dann kommt die Richtige von alleine.

...zur Antwort

Erkläre ihr warum du gerne einen hättest und ich bin mir sicher dass sie offen dafür ist. Ich denke mal dass du dich selbst und deinen Körper besser kennen lernen möchtest - das ist total legitim und würde deine Mutter bestimmt bzw hoffentlich auch freuen, dass du so offen mit ihr darüber sprichst.

...zur Antwort

Also wenn sie viele Blicke auf sich zieht, kannst du doch erstmal stolz sein, so eine hübsche Freundin zu haben. Wenn sie angesprochen wird, wird sie ja erwidern dass sie bereits in festen Händen ist. Sei selbstbewusst - das macht attraktiv. Wenn du ständig Angst hast, jemand anderes könnte ihr besser gefallen oder dass du nicht genug bist, wird sie das auf Dauer abstoßen. Frauen suchen in ihrem Mann eine Konstante und möchten sich sicher und geborgen fühlen. Sei ein Löwe und kein Schaf - sonst wird dich das Leben bestrafen, versprochen. einfach selbstbewusst, offen, ehrlich und authentisch sein - so wie du auf die Welt gekommen bist; bevor dich das Leben klein gemacht hat.

...zur Antwort
Gleichzeitig bewerben bei 2 "verschiedenen" Firmen?

Moin, ich habe Mal eine etwas "kompliziertere" Frage.

Nächstes Jahr mache ich mein Abitur. Nun möchte ich danach gerne zur Deutschen Bahn und eine Ausbildung machen.

Ich würde eigentlich gerne die Ausbildung zum "Kaufmann für Verkehrsservice im Fehrnverkehr" machen. Nun habe ich aber eine starke Sehschwäche und dadurch könnte es gut sein, dass ich spätestens bei der Untersuchung durch den Bahnarzt/IAS deswegen nicht genommen werde. Natürlich würde ich im Vorstellungsgespräch direkt darüber sprechen und das nicht verheimlichen.

Aber ich sehe es halt so, dass sie mich wahrscheinlich nicht nehmen werden, aufgrund der starken Sehschwäche, weil ich als Zugebegleiter natürlich dann auch Zugabfertigung machen muss und gucken muss ob die Türen zu sind etc.

Dennoch würde ich mich einfach Mal bewerben.

Falls ich das nicht machen kann würde ich gerne die Ausbildung zum "Kaufmann für Verkehrsservice im Bahnhof" in Köln machen. Da sehe ich, mit meinem mehr oder weniger laienhaften Wissen, die Chance genommen zu werden, weil ich da zwar auch Verantwortung habe, aber auf einer anderen Ebene, wo mich die Sicht dann weniger beeinträchtigt, zumindest denke ich das.

Nun sind ja in Köln die Ausbildungsplätze sicher mehr oder weniger stark begrenzt.

Bei dem ersten, für den Fernverkehr, gibt es ja mehr Standorte um sich zu bewerben. Aber das andere würde ich halt gerne, wenn nur in Köln machen.

Jetzt wäre die erste Ausbildung bei der "Deutschen Bahn Fehrnverkehr AG" und die andere bei der "Deutschen Bahn Station und Service AG".

Das ist ja grundsätzlich der selbe Konzern nur andere "Abteilungen" sozusagen.

Daher, dass ich davon ausgehe, dass die Plätze in Köln "stark" begrenzt sind, mache ich mir halt Sorgen, dass wenn ich mich zuerst für den Fehrnverkehr bewerbe in Köln kein Platz mehr ist, falls ich im Fehrnverkehr nicht genommen werde. Aber daher, dass ich auf Fehrnverkehr mehr Lust habe, möchte ich es zuerst dort probieren.

Nun dauert es ja, falls ich überhaupt zu einem Bewerbungsgespräch komme und anschließend zum Bahnarzt nen paar Wochen. Daher könnten in Köln die Plätze knapp werden, in der Zeit.

Ist es ok/möglich, sich einfach bei beiden gleichzeitig zu bewerben und dann, gegebenenfalls, dass beide einem die Ausbildung zusagen, einfach einem abzusagen? Darf man das, ist das in Ordnung? Oder muss ich wirklich eins nach dem anderen machen und gegebenfalls erstmal beim ersten auf die Absage warten?

Vielen Dank für das Lesen und hoffentlich gute Antworten!

Ganz liebe Grüße,

Duncan

...zur Frage

ich bin mir sehr sicher, dass das keine Schwierigkeiten/Probleme mit sich bringen wird. Habe ich früher auch öfters gemacht. Wichtig ist nur dass du das dann auch schlüssig argumentieren kannst, sobald sie das hinterfragen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.