weil vielleicht nicht der Körper das wichtigste ist

...zur Antwort
Meinung des Tages: Wie bewertet Ihr den Flugzeugabsturz Prigoschins sowie die möglichen Auswirkungen?

Laut Medienberichten soll der Chef der Wagner-Gruppe Jewgenij Prigoschin bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen sein. Dieser unternahm vor genau zwei Monaten einen Putschversuch gen Moskau. Spannend wäre hierbei auch die Frage danach, was aus den Soldaten der Wagner-Gruppe künftig wird.

Was bisher bekannt ist

In der russischen Region Twer ist am gestrigen Mittwochabend ein Privatjet abgestürzt. Nach offiziellen Meldungen soll dieser dem Chef der russischen Wagner-Gruppe Prigoschin gehören. Laut russischem Katastrophenschutzministerium sollen insgesamt zehn Personen an Bord gewesen sein: Sieben Fluggäste sowie drei Besatzungsmitglieder. Das Flugzeug befand sich auf dem Weg von Moskau nach Sankt Petersburg. Die russische Luftfahrtbehörde bestätigte den Absturz bereits wenig später offiziell und verwies darauf, dass neben Prigoschin auch dessen Stellvertrer und Mitbegründer der berüchtigten Söldnerarmee Dmitri Utkin zu den Passagieren gezählt hätte. In Russland blieb die Berichterstattung zunächst zurückhaltend; erste Informationen wurden zu einem relativ späten Zeitpunkt veröffentlicht. Vor allem unter Anhängern und Mitgliedern der Wagner-Gruppe wurden gestern diverse Trauer-Postings via Telegram veröffentlicht. Eine amtliche Bestätigung für den Tod des Wagner-Chefs allerdings gibt es bislang nicht.

Bewertung und ungeklärte Fragen

Zitiert man einige Stimmen aus der internationalen Politik, so scheint der mutmaßliche Tod Prigoschins für einen Großteil wenig überraschend. Für den Berater des ukrainischen Präsidentenbüros war der Tod Prigoschins nach der Meuterei gegen den Kreml mehr als absehbar. Auch Joe Biden zeigte sich wenig überrascht, verwies allerdings darauf, zum derzeitigen Zeitpunkt noch nicht genügend Informationen für ein finales Urteil zu haben. Laut einem ehemaligen MI6-Mitarbeiter sei der Tod Prigoschins unvermeidlich gewesen und wurde mit hoher Wahrscheinlichkeit durch den russischen Sicherheitsapparat initiiert. FDP-Politikerin Strack-Zimmermann gibt sich ebenfalls wenig überrascht und verweist zudem auf den Umstand, dass bei Putin und innerhalb des Kremls offenkundig große Unsicherheit vorherrschen würde. Ähnlich erachtet es der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen, der Putin sowie dessen Machtapparat nach dem Tod Prigoschins nachhaltig geschwächt sieht.

Unsere Fragen an Euch: Wie bewertet Ihr den Absturz der Maschine? Was denkt Ihr, passiert mit den Soldaten der Wagner-Gruppe - ist eine Rebellion denkbar oder wird versucht, die Soldaten ins russische Heer einzugliedern? Was sagt ein etwaiger Anschlag über die Lage im Kreml aus?

Wir freuen uns auf Eure Antworten

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.sueddeutsche.de/politik/jewgenij-prigoschin-flugzeug-absturz-tod-reaktionen-1.6157560

https://www.tagesschau.de/ausland/asien/prigoschin-russland-flugzeugabsturz-100.html

...zum Beitrag

ich glaube der westen sowohl auch Putins Hände stecken da drin

...zur Antwort

Naja es kommt auf sein Typ an aber am meisten sieht man es wenn er : Sich von dir distanziert, Wenn er häufiger Mädchen anschaut bzw. mit ihnen schreibt, Wenn er Aggressiv gegenüber dir ist, Wenn ihr öfters Streitet.

Ich hoffe ihr bleibt glücklich zusammen und ich hoffe ich konnte dir Helfen

...zur Antwort

Wenn du wirklich deine Religion liebst und für deine Religion lebst dann tu es zeig es jeden das du Muslima bist. Auch wenn deine Eltern das nicht wollen sag ihnen ich bin eine Muslima und wenn sie jeden sagen das du eine Verräterin dann ist es dir egal.

Liebe grüße Mattheo :)

...zur Antwort