Mit dem Pult kann man gut arbeiten:
https://m.thomann.de/de/yamaha_tf_1.htm?o=2&search=1510527698
Was brauchst du denn genau?
Mit dem Pult kann man gut arbeiten:
https://m.thomann.de/de/yamaha_tf_1.htm?o=2&search=1510527698
Was brauchst du denn genau?
Hallo
in dieser Preisklasse bekommst du auf jedenfall einen guten Anfangscontroller. Ich würde dir entweder den Pioneer DDJ SB 2 empfehlen oder den Denon MC 2000. Das sind beides zwei echt gute Controller die für den Anfang völlig ausreichen. Mit dem Vorgänger des Pioneer habe ich selber eine lange Zeit aufgelegt und man konnte super damit arbeiten.
Vg Matrix2400
Moin, die Lautstärke ist von beidem Abhängig. Wenn du einen Verstärker hast der mit der Watt Leistung des Lautsprechers übereinstimmt hast du die beste Kombination und bekommst den besten Sound und kannst am meisten aus den Lautsprechern herausholen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Mfg Matrix2400
Kann das sein das dieser Subwoofer identisch wie der Fame ist? http://www.voelkner.de/products/656181/Mc-Crypt-Aktiver-PA-Subwoofer-18-Zoll-PA-C18A-220-W-1-St..html?frm=reco__related Nur anderes Logo drauf ;)
Oben finde ich besser.
Moin robinntc8,
Aktive Subwoofer haben immer eine Endstufe(Verstärker) im Gehäuse mit eingebaut. Das heißt das du dann nur ein Audiokabel und den Netzstecker einstecken musst. Außerdem kannst du oft auf der Rückseite noch Klangeinstellungen vornehmen und bei manchen Subwoofern noch zwei Passive Lautsprecher anschließen. Passive Subwoofer haben keine Endstufe eingebaut. Dort sind dann einfach zwei Speakon(oder sehr selten Klinke) Eingänge auf der Rückseite eingelassen. Du musst dann einen externen Verstärker anschließen und ihn mit dem Subwoofer verbinden. Der zweite Speakonanschluss ist dann dafür einen weitern Lautsprecher daran anzuschließen. Also im Prinzip ist der Unterschied das du bei einem Passiven noch einen Verstärker brauchst und beim Aktiven nicht. (die Aktiven-Subwoofer sind dadurch meistens teurer)
Ich hoffe ich konnte dir helfen, Mfg Matrix2400
Hallo,
ich habe dieses Setup schon Live von einem DJ Kollegen gehört (zwar mit 2mal den 18er Subs). Aber die Anlage ist echt super. Allein die Tops haben eine wahnsinnige Leistung auch im Tieftonbereich. Kaufempfehlung: JA
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Die Blöcke können nicht sehen...
Es war schlimm. Nichte waren so. Es gibt viele Menschen mit gutem Herzen.
Ich würde mir einen geilen 3d beamer kaufen und eine Leinwand. Kleines Kino einrichten...
Mach es wie du es für richtig hältst.
HARDSTYLE
Das is völlig ok. Ich hatte das Problem auch bei unseren Kaninchen. Ist aber nichts schlimmes.
Es könnte sein das die Kontakte nicht mehr in gutem Zustand sind. Mal Nachprüfen.
Sprech ihn doch mal an und rede mit ihm. Dann findet ihr bestimmt eine Lösung und den Grund für das Problem.
Moin,
dieses Gerät gibt es schon: https://www.indiegogo.com/projects/the-dragonfly-futurefon--3 . Ob es aber auch nach Deutschland Versand wird bezweifle ich da ich keinen Deutschen Shop finde der es verkauft.
Mfg Matrix2400
Bei vielen Handys kann unter den Kontakten auf "Ich" klicken oder "Deinen Namen". Ansonsten ist bei den meisten Sim-Karten ein Brief dabei wo die Nummer steht.
Mfg Matrix2400
Moin sallali, in welchem Alter sind denn durchschnittlich die Gäste auf dem Event. Und welche Musikrichtungen suchst du (könnte man auch am Alter der Gäste feststellen) . Dann wäre die Suche schon leichter.
Mfg Matrix2400
Moin Nikos1234, die db technologies sind vom Klang und von der Leistung bzw Lautstärke (mit dem passenden Verstärker) echt super. Die Mitten werden auch sehr gut sein. Aber bei den Bässen wirst du mit 10zoll Lautsprechern nicht weit kommen. Besonders bei 100 Personen wirst du noch einen Bass zur Unterstützung brauchen. Von Selbstbau würde ich dir im Proffessionellen Pa-Bereich abraten da du die Lautsprecher wahrscheinlich nicht so gut hinbekommst wie die von guten Marken (wie z.B db tecchnologies). Ich würde dir diesen Lautsprecher empfehlen: http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/PA/Boxen-passiv-Endstufe-erforderlich/JBL-EON... Er liegt auch noch in der Preiskategorie wie die db technologies und er hat einen 15zoll Bass eingebaut. Mit dem solltest du auch bei 100 Personen wohl ohne zusätzlichen Bass auskommen.
Mfg Matrix2400
Moin BlueFier98, ich habe selber keine Lightmaxx Produkte im Einsatz aber habe sie schon oft Live gesehen und auch im Musicstore schon angeguckt. Von der Qualität und der Verarbeitung können sie nicht mit anderen (meist teureren) Produkten von bekannteren Marken mithalten. Von der Lichtleistung sind sie aber ziemlich gut. Und in der Preisklasse bekommst du oft nichts Qualitativ besseres. Ich finde die Produkte echt empfehlenswert ( besonders wegen des niedrigen Preises).
Mfg Matrix2400