Ich würde sie isolieren und wenn du einen Flohkamm hast so gut wie möglich auskämmen. Am Montag beim Tierarzt fragen, welches Mittel für Kitten geeignet ist.
Stell dir vor wie fremde Leute kommen und ihn mitnehmen. Wie fühlt sich das an? Wahrscheinlich schrecklich. Wenn du ihn so sehr liebst ist doch eigentlich alles klar. Die Liebe wird stärker werden und die schlimme Erinnerung verblassen.
Hallo und danke für die Antworten. Trockenheit alleine scheint mir nicht die Erklärung für das regelrechte Absterben der Triebspitzen zu sein. Ich habe von einem Gärtnermeister den Tip bekommen dass es eine Milbe sein kann und habe dann nochmal recherchiert. Sieht so aus als ob die Apfelbaumrostmilbe das Einrollen der Blätter verursacht. Das ist ganz schlecht und Trockenheit als Ursache wäre mir lieber.
Empfehlungen von Anderen sind hier nicht unbedingt hilfreich, denn das empfindet jeder anders und jeder braucht was anderes. Hier solltest Du nur auf Dein Gefühl hören. Möchtest Du eine Frau oder einen Mann, und dann probier so viele aus wie Du brauchst um ein gutes Gefühl dabei zu haben. Bleib nirgends wo es Dir nicht gut geht. Das sag ich aus eigener Erfahrung.
Vielleicht ist es einfacher für Deinen Bruder wenn Du ihm schreibst- dann kann er in Ruhe überlegen was er machen möchte. Am Telefon fühlt er sich vielleicht überrumpelt. Oder Du könntest jemand Drittes bitten, Familie oder Freunde, mit ihm zu reden.
Hat sich erledigt, es kommt eine e-Mail!
Könnte einem ja auch jemand sagen...
Für eine Weile interessant ist der Bundesfreiwilligendienst, z.B. beim BUND (Naturschutz) schau mal hier http://www.bund.net/ueber_uns/jobs/bfd_stellen/
da gibts natürlich nicht so viel Geld aber du wärst gut aufgehoben und wer weiß was sich daraus ergibt?
Hattest Du mal einen Zeckenstich, denke an Borreliose.
Das tut mir sehr leid, ich weiß auch wie das ist. Nach so ein paar Stunden ist es doch ganz klar dass ihr weint, heult euch richtig aus. Ihr werdet noch oft dran erinnert werden, man kommt heim, kein Hund da und so weiter. das ist eine traurige Zeit, und es wird wieder schwächer werden, das dauert eben. Denkt daran was ihr Schönes erlebt habt mit ihr, vielleicht fallen euch ja ein paar lustige Geschichten ein dann könnt ihr wieder lachen.
Alles Gute!
Die kann schon noch wachsen, es kann eine Weile dauern dann treibt vielleicht ein schlafendes Auge aus. Ist es eine Wildkirsche, dann glaube ich schon. Pass auf dass sie im Topf ncht zu nass steht.
Schwer zu sagen in diesem Zustand, 1 sieht aus wie ein zermatschtes Vergißmeinnicht, 4 könnte Gelbklee sein. 3 ein Weidenröschen?? 5 ist Johanniskraut, das stimmt!
Unverbindlicher Tip: Glockenblume
Wer sagt das es so ist?
Ich glaube eher umgekehrt, der Rand ist vielfältiger. Im Wald ist weniger Licht, nur hohe Bäume, weniger Arten können dort leben/wachsen.
Mach was das dich ablenkt. Wenn du zuhause sitzt und an nichts anderes denkst wird es nur schlimmer. Wenn gar nichts hilft geh zum Arzt. Vielleicht brauchst du eine Therapie.
Keine Ahnung was Augenrauschen ist, aber Tinnitus kann viele Ursachen habe. Wenn du von dem Zeckenbiss Beschwerden hättest, also Borreliose kämen noch Gelenkschmezen dazu muss aber nicht sein. Da kann man einen Test machen. Wenn die Zecke entfernt ist ist es nicht so schlimm wenn der Rüssel stecken bleibt, Hauptsache sie wird nicht gequetscht. Am besten gehst du zum Arzt. Aber es ist gut auch nach der langen Zeit noch an den Stich zu denken.
Das ist eine Anthurie. Die muss im Winter kühle etwa 18 Grad , aber mindestens 15 Grad und trockener stehen. Das regt die Knospenbildung an.
Es kommt auch drauf an, wie lange du weg bist und was für Pflanzen du hast. Eine Woche überstehen manche ganz gut, empfindlicheren reicht dann schon so eine Glaskugel die man in die Erde steckt. Hilfreich ist auch, wenn man sie z.B. von einem sonnigen Fenster wegstellt in den Schatten oder alle in die Badewanne mit wenig Wasser drin, wenn es dort ein Fenster gibt natürlich nur. Oder in Schalen mit Wasser und Tonkugeln, damit sie nicht versumpfen. Bist du lange weg kannst du ja die anspruchsvolleren Pflanzen in Pflege geben.
Was wirklich hilft, ist ein Schneckenzaun. Das kostet zwar erstmal was, dann ist aber im Inneren Ruhe. Es gibt ihn auch in einer runden Form, die man um einzelne Pflanzen stecken kann die gefährdet sind. dann muss man nicht gleich eine große Fläche einzäunen. Asche, Sand etc wirkt nur bei Trockenheit.
Es gibt aber durchaus Pflanzen, die sie nicht fressen. Viele Kräuter, Lavendel, Salbei, Thymian, Minze; viele mit harten oder aromatischen Blättern. Auch Gemüse wie Salate mit gekräuselten oder härteren Blättern, Feldsalat oder Mangold.
Also nicht verzweifeln!
Das tut mir leid dass du so viel mitmachen musstest. Wahrscheinlich hast du gelernt, deine Emotionen zurück zuhalten, sonst hättest du gar nicht durchgehalten. Aber heulen auf Kommando ist schwierig, lass einfach die Gefühle die hochkommen zu. dann wirst du irgendwann anfangen zu weinen, aber dann lass auch das zu und sage nicht, es geht gerade nicht. Das ist dann halt so und liegt in der Natur der Sache.
Manchmal hilft es auch an das Traurige zu denken, an den Moment wo man weinen wollte und nicht konnte. Vielleicht lässt es sich ja nachholen. ;-)
Schwarze Magie gibt es nicht, das ist Quatsch. Aber durch solches gerede wird man natürlich verunsichert und denkt dann, dass etwas ganz gewöhnliches wie wassertropfen irgendein zauber sind. Lass Dich nicht verrückt machen, das ist alles nur Hokuspokus und bewirkt nichts.