Wenn es nicht unbedingt die Partyszene von Prenzlauer Berg, Friedrichshain, Mitte, Kreuzberg oder Schöneberg sein soll, dann geht zweierlei:
Entweder man zieht in die Nähe der Kneipenszene in der Innenstadt (Wedding, Moabit, Neukölln). Der Ruf dieser Bezirke ist sehr schlecht, die Wohnqualität aber erheblich besser als der Ruf. Grün und ruhig kann man es z.B. im Wedding in der Nähe des Humboldthains oder der Rehberge haben oder in Moabit entlang der Spreeschleifen. Neukölln kenne ich nicht so gut.
Oder man zieht in die grünen Außenbezirke. Zehlendorf entlang des Grunewalds und der Seen ist wunderschön, aber teuer. Günstiger, auch grün, aber nicht ganz so schön ist es in Pankow oder Köpenick.
Wichtig für den Wohnwert ist m.E. die Infrastruktur, insbesondere Verkehrsmittel und Einkaufsmöglichkeiten. Die Infrastruktur ist grundsätzlich innerhalb des S-Bahn-Rings sehr gut, außerhalb lässt sie zu wünschen übrig. Zehlendorf und Köpenick haben sehr lange Anfahrtswege in die City, Pankow ist dagegen gut an die Innenstadt angeschlossen, hat aber nur eine nennenswerte Einkaufsmöglichkeit und praktisch keine Kneipen und Restaurants.