Nichts ist im Leben schwierig. Die Frage ist nur, bist du bereit, Zeit und Energie zu investieren. Hau rein und viel Spaß
Über meinen Schreibtisch hängt dieser Spruch:
I hated every minute of training, but I said, 'Don't quit. Suffer now and live the rest of your life as a champion.' Muhammad Ali
zu deutsch:
Ich hasse jede Minute des Trainings, aber ich sagte mir: Hör nicht auf. Leide jetzt und lebe für den Rest deines Lebens als Champion.
Ich liebe auch: No Pain - No Gain!!
Hey pfuii :-),
hier 44 Inspirationen für deine Sommerferien. Viel Spaß.
https://www.youtube.com/watch?v=42FntS-nz6Y
Hey,
hier ein 44 Inspirationen für deine Sommerferien. Viel Spaß.
https://www.youtube.com/watch?v=42FntS-nz6Y
Hey,
meine Schüler stellen mir oft diese Frage. Deshalb habe ein Video dazu gemacht. Viel Spaß.
https://www.youtube.com/watch?v=cQhcTq4iV4g
Hey EagleGrad,
da ich diese Frage oft von meinen Schülern gestellt bekommen habe -->
https://www.youtube.com/watch?v=d7rLvLkxik4
Viel Erfolg
Hey Louise,
hier paar Inspirationen für dich. Schöne Ferien und viel spaß.
https://www.youtube.com/watch?v=42FntS-nz6Y
Hey,
falls du keine Idee hast, hier paar Inspirationen für deine Sommerferien.
Viel Spaß
https://www.youtube.com/watch?v=42FntS-nz6Y
Die Zeit ist vorbei, ein Leben lang nur 1 Beruf auszuüben. Nimm ein Blatt und schreib dir alle möglichen Entscheidungen auf.
a) sofort schmeissen
b) Ausbildung erfolgreich abschließen und dann die Neue beginnen
c) Ausbildung erfolgreich abschließen und evtl. schauen ob es mir doch Spaß macht
d) mir eine Deadline setzen (z.B. 4 Wochen) bis zum xx.xx.20xx und dann eine Entscheidung konsequent durchziehen
e) Ausbildung fortsetzen und währenddessen evtl. schauen, ob es Fortbildungen in meinem Bereich gibt usw.
f) Praktikums neben Ausbildung im Urlaub machen
g)...
Geh jede Entscheidung mental sehr gut durch. Von Tag / Woche zu Tag/Woche streichst du eine Möglichkeit weg. Höre dir ruhig an, was andere Menschen dir sagen werden. (Ratschläge sind Schläge :-)) ABER Vergiss nicht: DU ENTSCHEIDEST UND DU LEBST MIT DEN KONSEQUENZEN. Sie laufen nicht in deinen Schuhen zur Arbeit.
Wenn du dich für die Ausbildung entscheidest, dann aber richtig. Zieh durch und fang an zu lernen.
Viele denken, dass man erst motiviert sein muss, um durchzustarten. Das ist ein absoluter Fehlglaube. Erst kommt die Aktion und dann folgt erst die Motivation.
Viel Erfolg.
Auf privaten Schulen sind weder die Lehrer kompetenter, noch lernen sie besser. Der einzige nachvollziehbare Grund ist folgender:
Sozialisierung hat einen stärkeren Einfluss auf einen Menschen als Erziehung. Man sagt: Du bist der Durchschnitt der 5 Menschen, mit denen du die meiste Zeit verbringst. Deshalb besuchen Königskinder sehr teure Privatschulen, da die Mitschüler aus ähnlichen Familienhäusern kommen, die ähnliche Werte haben.
Auf Privatschulen verkehren in der Regel Schüler aus wohlhabenden Familien. Natürlich gibt es da auch Probleme. Andere eben. (vgl. Brennpunktschulen). Keine gravierenden verhaltensauffallende Schüler usw.
Alle Mamas und Papas wollen doch das Beste für das Kind. Von dem her, absolut nachvollziehbar, wenn Eltern es sich leisten können.
PS: Die Walddorfschule ist auch eine Privatschule. Die Eltern, die ihre Kinder auf solche Schulen schicken, teilen ähnliche Werte bzgl. Leistung, Natur usw.
Meine Meinung als Lehrer.
Viele denken Bildung und Schule gehen Hand in Hand. Ja unser Bildungssystem hat viele Lücken. Unser Bildungssystem stammt noch aus der Weimarer Republik. Da ging es darum, junge Menschen so zu bilden, damit sie auf den Feldern arbeiten können usw.
Ums es kurz zu machen: Wissen steht dir kostenlos / fast kostenlos überall zur Verfügung. Kauf dir Bücher, besuche Seminare, google über Themen......
Du brauchst mind. 90% der Themen aus deiner Schule nicht mehr im Berufsleben.
Schule sollte so meiner Meinung nach so genutzt werden: Finde heraus, welche Bereiche (Sprachen, Kunst, Naturwissenschaften.....) machen dir Spaß - welche nicht. Wo bist du gut? Was geht auf keinen Fall z.B. bei mir Chemie :-)
Versuche während bzw. spätestens nach der Schulzeit deine Stärken zu fokussieren. Investiere Zeit, Geld und Energie in deine Stärken. Im Leben bzw. nach der Schulzeit/Uni... geht es nicht darum, was du nicht gut kannst, sondern: Was kannst du gut - in welchem Bereich bist du ein Experte
Langes Thema, könnte ewig darüber reden.
Hier beispielsweise ein Video zu Mathe - Realtalk - Wofür brauche ich das alles!!
https://www.youtube.com/watch?v=s62xX2fBMpc
Hey AutisticLuca
hier ein Video, welches dir helfen wird. Viel Erfolg.
https://www.youtube.com/watch?v=d7rLvLkxik4
Ich bin 20 und hab im letzten Jahr meine mittlere reife mit einem Schnitt von 2,5 abgeschlossen und bin zurzeit dabei die Fachhochschule zu machen
Das entscheidet!! Am Ende zählt immer das Ergebnis. Was andere sagen --> Lösch es mental aus deinem Kopf.
Deine Gedanken beeinflussen dein Handeln. Wenn andere die sagen, dass du DAS NICHT KANNST --> Dann wirst du es glauben und es wirklich nicht können.
Du entscheidest: Glaubst du an dich oder nicht?
Just Do It!
Hier einer meiner Videos, welches dir helfen kann! Viel Erfolg
https://www.youtube.com/watch?v=1cThCTeQ7S4
Hey
stattdessen einfach nur machen, auch wenn es anfangs peinlich ist?
JA - JUST DO IT. Fehler machen ist absolut nicht peinlich. Die gehören sogar dazu. War es für dich peinlich, das Laufen zu lernen und oft hin zu fallen?
Wie hast du das Schwimmen gelernt? Laufen gelernt? Sprechen gelernt? Mach ganz viele Fehler und lerne daraus. Dann wirst du auch täglich besser!! Fahrrad fahren lernst du durch das Fahren und nicht theoretisch 🙃
Viel Erfolg.
Hier eine Variante um Vokabeln zu lernen
https://www.youtube.com/watch?v=y-gpRJcwE6I
Hey Alenasophie,
ich kann dich absolut verstehen. Lass mich dir meinen Gedankengang aufzeichnen, der die später möglicherweise Stress, Energie und Geld sparen wird.
Ich bin Dozent an einer Uni, Realschullehrer und biete zusätzlich auch nachmittags Nachhilfe an. Ich gehöre zu den höchstpreisigen Anbietern in meiner Region (über 40 € pro 60 min)
Die Schüler und Eltern treten mir die Tür im wahrsten Sinne des Wortes schon ein. Ich habe sogar Wartelisten, da ich pro Schulhalbjahr nur 25 Schüler aufnehme. Das liegt daran, dass ich Schüler abhole und an ihr Ziel bringe. Ich erstelle für jeden Schüler ein individuellen Lernplan und zeige ihm zusätzlich Lerntechniken. Ob von der Note 5 auf eine 3 oder von einer 4 auf eine 2. Alles ist möglich. Qualität hat seinen Preis.
Ich will im Krankenhaus auch keinen Anfängerarzt bei einer OP, sondern nur die Besten.
Ich nehme an, du fängst nächstes Schuljahr mit der 13. Klasse an, d.h. Abi steht vor der Tür.
Mathe-Abi wird (je nach Bundesland) so ungefähr im Mai stattfinden. Sagen wir einfach mal mit Abzug der Ferien geht das Schuljahr 6 Monate. Du findest eine sehr gute Nachhilfe (einen Menschen, der direkt auf deine aktuellen und älteren Problemthemen eingeht und es dir, falls erforderlich, 1000 mal erklärt. Der die auch passende Übungen gibt usw.) evtl. pensionierter Lehrer, Lehramtsstudent, Nachhilfeinstitut) und bezahlst im Monat ungefähr 150 Euro. (+/-)
6 x 150 = 900 €
Ich weiss nicht, wie du grad in Mathe stehst, ob es dein Lieblingsfach oder ein Problemfach ist usw.
Lohnen sich diese Investition in dich? Also 900 € für eine gute Note im Abizeugnis?
Was sind 900 € im vgl. zu dem was du später als Akademikerin verdienst?
Eine sehr gute Nachhilfe spart DIR Zeit, Energie und Geld um an dein Ziel zu kommen. Ich kenne leider viele Schüler, die besorgen sich kurz vor den Prüfungen eine Nachhilfe. Ich kann dir sagen, das wird teurer, da du in kurzer Zeit viele Stunden nachholen musst, da viele Themenlücken im Lauf der Zeit entstanden sind.
Ich bin mir sicher, dass deine Eltern dich in diesem Fall finanziell unterstützen werden.
Hier ein Video von mir, wie du Mathe richtig lernst. Das wird dir bestimmt auch schon mal sehr helfen, falls du meine Tipps umsetzt. Viel Erfolg - dein Moh
https://www.youtube.com/watch?v=UiowRp5I0pc
.
Hey,
es wurden hier schon viele gute Tipps vorgeschlagen. Für mein Staatsexamen habe ich in der Regel in den Semesterferien erst abends angefangen (ca. so gegen 21 Uhr bis 3:00 / 4:00 Uhr ). War richtig angenehm.
Ansonsten: JUST DO IT - Konzentrationskiller abstellen. Meistens lässt man sich bei unangenehme Tätigkeiten GERNE ablenken. Viel Erfolg.
Hallo elenanini,
bitte versuch diese Atemtechnik mal aus. Schreib mir, ob sie dir hilft. Diese nutzen meine Schüler bei Panikattacken, Ängste oder Blackouts.
https://www.youtube.com/watch?v=YgjbP-Y_oYo
Schau dir doch die Filme und Serien an, die dir persönlich gefallen. Macht so am meisten Spaß. Viel Erfolg.
Du kannst auch deine Lieblingslieder übersetzen.
Viel Erfolg.
Hier eine weitere Variante:
https://www.youtube.com/watch?v=y-gpRJcwE6I
Hey moekensteyn1,
es gibt eine wissenschaftlich bestätigte Variante, die funktioniert. Lernen im Schlaf ist möglich. Ich selber habe diese Technik im Studium angewendet. Meine Schüler sind alle davon begeistert, die es gemacht haben. Schau selbst und probiere sie aus. Gib mir einfach eine Rückmeldung.
https://www.youtube.com/watch?v=reh1Sdl-Jv8
Hey SachAnBlyat,
da ich relativ oft von meinen Schülern solche Fragen gestellt bekomme, hab ich einen Youtube - Kanal ins Leben gerufen mit Motivationsvideos, Konzentrationstipps und Lerntipps, z.B. wie du Mathe richtig lernst, wie du Vokabeln richtig lernst, Lernen im Schlaf, Geheimnisse Top Schüler und und und....
Schau einfach rein und setze die Tipps um. JEDER KANN SEIN TRAUMZEUGNIS SCHAFFEN. DU AUCH!!! ICH ZEIGE DIR WIE.
Viel Erfolg.
PS: Falls du Fragen hast, einfach fragen!
Dieses Video könnte dir weiterhelfen.
https://www.youtube.com/watch?v=ZRnOxbFifoc