Es sieht auf jeden Fall auf dem Foto so aus, als wäre das Gehege groß genug. Bedenke: 100x50x50 ist das Mindestmaß für jede Hamsterart.

Mir fehlt noch etwas grünes , davon kann ich in dem Käfig nichts sehen. Heu, Wurzeln, Äste und vieles mehr bieten dir die Möglichkeit das Heim für dein Tier möglichst naturgetreu einzurichten.
Ich sehe noch dazu keine Beschäftigungsmöglichkeiten. Keine Klopapierollen, Dinge zum knabbern (Äste oder Heu z.B wie vorher erwähnt) oder Weidenbrücken und Nistmaterial etc.

Generell ist es sehr karg eingerichtet und nur auf das nötigste beschränkt.
Was schade ist, da deiner Kreativität bei der Einrichtung im Grunde keine Grenzen gesetzt sind.

Also artgerecht sieht bei mir etwas anders aus.

Lg, 🐭🐹🐰🌸

...zur Antwort

Nein , Kauf deinem Hamster sowas nicht!
Ich glaube schon, dass du mit 11 schon denken und gut schreiben kannst , allerdings hast du hier nicht richtig nachgedacht.

Der Hamster - PLASTIK Ball:
Man steckt ein Kleintier ohne überhaupt zu wissen , ob es das will, in eine kleine Plastikkugel und zwingt es dann dazu, stundenlang in einem kleinen Plastikball in dem es sich kaum bewegen kann, da der Platz so eingeschränkt ist , dass der Hamster GERADE SO reinpasst , herumzukugeln ohne wirklich zu wissen, wann es raus will und ob es dem Tier gut darin geht.

Das hört sich für mich eher mehr nach Quälerei als nach Spaß an. Also kauf doch bitte ein artgerechtes Laufrad aus Holz oder ungiftigem Plastik für deine Fellnase, das wird ihm besser gefallen!

Lg 🐰🐹🐭🌸

...zur Antwort

Du kannst sie überzeugen , indem du die Kosten auf dich nimmst.

Meine Mutter war anfangs auch komplett gegen meine Rennmäuse , aber sie meinte damals ich könnte sie haben, wenn ich die Kosten und die Verantwortung auch alleine für die Tiere tragen würde. Jetzt habe ich die beiden Süßen, und meine Mutter sitzt nur mehr vor dem Gehege und meint, wie süß die zwei doch seien. Finanziell unterstützt sie mich auch, obwohl sie es anfangs nicht wollte.
Überlege es dir gut, Rennmäuse sind nicht billig. Das Futter, das Einstreu, Heu etc. Da kommen eine Menge an kosten auf dich zu.
Ich frage mich nur, wie willst du Rennmäuse in einem Terrarium halten ? Soweit ich weiß, haben die Schiebetüren, da rieselt dann ja das ganze Einstreu raus? Aquarien sind die bessere Alternative.

Ich hoffe du hast dich gut informiert und kannst deine Eltern noch überzeugen (es gelingt dir bestimmt!) dann steht der Rennmaus Haltung auch nichts mehr im Weg !

Liebe Grüße:3 💜🐭

...zur Antwort

Schon allein der erste Satz sagt mir, dass du dich nicht richtig informiert hast. Die Beratungen in Tierhandlungen sind oftmals nicht nur schlecht , sondern sind auch noch zu 80% falsch, da die Angestellten selbst nicht richtig informiert sind.

  • Informieren kannst du dich auf diebrain.de oder anderen Internet Seiten. YouTube ist auch eine gute Alternative , da diese Youtuber, die selber Rennmäuse halten, nicht nur theoretische Erfahrungen aufweisen. Bücher sind ebenfalls gut.
  • Ich hoffe du kaufst deine Tiere nicht im Zooladen und weißt über die Mindestmaße Bescheid! Kaufe deine Tiere bei einem Züchter, Tierheim und Privatpersonen die ihre Tiere abgeben wollen/müssen sind eine gute Alternative und ist besser für das Tier !
  • Man sollte immer 2 Rennmäuse mit dem GLEICHEN Geschlecht zusammen halten. Eine Gruppe von 2 Tieren ist ideal, vor allem für Anfänger.

Ich hoffende informierst dich noch besser. Denn es sieht so aus, als wüsstest du noch recht wenig über die Tiere!

lg und für fragen bin ich immer offen :) (habe selbst Rennmäuse)

...zur Antwort
Wie schlimm ist es, wenn man andere auf ihre schlechte Rechtschreibung aufmerksam macht?

Zunächst mal vor weg: Ich bin auch nicht fehlerfrei, das weiß ich. Ich mache sicher auch ab und zu Fehler. Und ich rege mich auch niemals auf, wenn jemand auch mal ab und zu (Flüchtigkeits-)Fehler macht.

Aber gerade wenn man hier im Internet, auf GF oder Facebook, so liest, bekommt man ja schon den Eindruck, dass die Rechtschreibung komplett abgeschafft wurde. Nicht nur dass "dass - das" oder "seit -seid" nicht unterschieden werden. Auch Satzzeichen scheinen total nebensächlich zu sein. Und ansonsten ist es einigen echt egal, wie schlecht sie schreiben. Das nervt mich total.

Jetzt habe ich auf Facebook eine regionale Gruppe abonniert. Dort geht es um aktuelle Wettervorhersagen, Wetterbilder, Wetterlagen und Berichterstattung bei besonderen Ereignissen, wie Stürme usw. Das ist eigentlich eine nette Seite mit interessanten Bildern, die wahrscheinlich von ein paar jüngeren Leuten betrieben wird. Aber in Deutsch müssen die eine 5 gehabt haben. In jedem Satz sind mindestens 3 Fehler. Selbst Groß und Klein-Schreibung findet total willkürlich statt.

Ich finde das irgendwie schlimm. Denn ich bin einfach der Meinung, wenn man etwas öffentlich schreibt, dann sollte das zumindest weitestgehend richtig geschrieben sein. Oder nicht? Ich hatte zwar mal überlegt, ob ich die mal vorsichtig darauf hinweise, dass sie ihre Texte vor Veröffentlichung vielleicht doch mal eben durch Word oder so überprüfen lassen sollten. Aber dann denke ich, dann fühlen die sich nur auf den Schlips getreten.

Bin ich zu überempfindlich, wenn ich jetzt aus dieser Gruppe wieder austrete, "nur" wegen der miesen Rechtschreibung?

...zum Beitrag

Mich regt das auch sehr auf, da es ja gerade im Internet, wo man nur geschriebenes zu sehen bekommt und demnach auch urteilt, sehr wichtig auf die richtige Rechtschreibung zu achten. Gerade weil man, sobald man mehr als 2 Fehler in einem Satz einbaut, sofort als dumm abgestempelt wird.

Gerade im Internet, wo man nach
dem was man schreibt beurteilt wird, sollte man besonders auf die Rechtschreibung achten.

Allerdings finde ich, dass du dich da zu sehr hineinsteigerst. Sich dermaßen über die banale Rechtschreibung von fremden, anonymen Leuten aus dem Net aufzuregen, ist wirklich übertrieben. Es gibt eben Leute, die nicht so viel Wert darauf legen. Daran wird sich nichts ändern.
Sich die Mühe zu machen, diese Leute auch noch zu verbessern, ist, nach Erfahrung, unnötig, da es diese Leute sowieso nicht interessiert.

Lg

...zur Antwort

Wenn du wirklich meinst, dass das Essen bei Mc‘s gut ist, dann warst du wohl noch nie in einem richtig guten Restaurant.

Die Burger sehen komplett anders aus als auf den Bildern, das Brot ist lapprig und schmeckt nach Schaumstoff. Ganz zu schweigen von dem fatalem Fleisch, das den Namen „Fleisch“ eigentlich nicht verdient. Die paar Blätter Salat die noch dazwischen kleben und der abnormal orange-gelbe künstlich aussehende Käse. Das soll gut sein?

Geh mal in ein gutes (wirklich gutes) Burger Restaurant. Dann merkst du, was gut ist!

Also ich gehe grundsätzlich nicht zu Mc‘s (außer zur Toilette) weil die Preise abnormal sind und das Essen obendrein nach Müll schmeckt (das einzige was geht sind eventuell die Pommes) und der Laden generell asozial und billig ist.

Ich würde mir das Geld sparen und was vernünftiges essen gehen. Das ist auch oft gar nicht so viel teurer und zahlt sich aus.

Lg

...zur Antwort