Joe biden

Ich stimme zwar für Biden aber eigentlich würde ich keiner der beiden Wählen.

Denn es braucht eine/n Präsident/in der/die das Land wieder aus der Kriese führt, bereit ist international zusammenzuarbeiten und die Staatsverschuldung verringert.

Es braucht endlich eine andere Lösung zum 2 Parteien System der Amerikaner!

...zur Antwort

Bisher gab es 2 Spiele, die ich als grosse Enttäuschung empfand. Das erste ist Pizza Connection 3. Als grosser Fan der Spielreihe musste ich das Spiel kaufen. Für gerade mal 20 Franken habe ich das Spiel gekauft, 6 Stunden gespielt und war ziemlich enttäuscht wie mager das Spiel war.

Und das zweite Spiel, das ich als grösster Fehleinkauf bezeichne ist: Agony.

Damals schaute ich die Demo bei Corrupted und dachte: 💩! Das könnte ein verdammt gutes Spiel werden.

Ich habe es dann für 75 Franken (!) vorbestellt und mein Gott war das Spiel grauenhaft.

Seither schaue ich zuerst bei Let‘s Player nach, ob das Spiel taugt und seither kaufe ich auch nur noch aus zweiter Hand.

...zur Antwort

Ich bin zwar kein 2005/2006er aber spontan fallen mir spontan 2 Lieder ein La camisa Negra von Juanes:

https://m.youtube.com/watch?v=kRt2sRyup6A

und 2006 den legendären Sieg der Finnen:

https://m.youtube.com/watch?v=gAh9NRGNhUU

Ich habe mich gar nicht mehr eingekriegt nach diesem Sieg.

...zur Antwort

Viel zu viele! Damals schaute ich überall Cartoons wo es möglich war (Sat.1, Pro7, Kabel 1). So schaute ich unter anderem Animaniacs, Die Kickers, Die Gummibärenbande, Inspector Gadget, In 80 Träumen um die Welt, Clever & Smart, Mäuse an die Macht, Darkwing Duck, Ducktales, Die Rettungstruppe, Wicky, Bugs Bunny, Tom & Jerry, Freakazoid, Batman (1992), TMNT, Es war einmal..., Hey Arnold, Captain Balu, Montana Jones, Lucky Luke, Der Traumstein, Die Familie Feuerstein, Calimero, Dogtanian, Doug usw, usw, usw.

Damals gab es noch ein richtig vielfältigeres Kinderprogramm als heute.

...zur Antwort
Ja, ist bei uns möglich...

Ja, das ist möglich. Die Bundesverfassung legt die grundlegenden Kriterien fest, die erfüllt sein müssen, um die politischen Rechte wahrzunehmen und folglich kandidieren zu können :

  • Die Kandidatin oder der Kandidat muss das Schweizer Bürgerrecht haben.
  • Sie oder er muss mindestens 18 Jahre alt sein 
  • Sie oder er darf nicht wegen Geisteskrankheit oder Geistesschwäche unter umfassender Beistandschaft stehen. Sie oder er darf auch nicht von einer Person vertreten werden, die sie oder er per Vorsorgeauftrag dazu beauftragt hat.

Am 29. Juli 2018 veröffentlichte Watson eine Liste mit Doppelbürger im Nationalrat.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Nun zumindest hoffe ich, das BotW 2 wesentlich mehr Herausforderungen gibt. Allen voran die Bosskämpfe waren für mich zu einfach und nicht gerade speziell. So hoffe ich auf Bosskämpfe wie Stallord, Stalblind, Twinrova, Matronia oder Da Ilohm.

Auch könnte die Bewegungssteuerung mehr genutzt werden. Zusätzlich finde ich könnte man sein Haus selbständig dekorieren (ist zwar kein Muss aber es ist interessant Zeitvertreib).

Und was garantiert verbessert werden muss sind die Nebenaufgaben. Es macht keinen Sinn eine Gruppe Monster zu besiegen, damit die Schafe ihre Ruhe haben wenn die Monster eh wieder auferstehen. Auch könnten Sie vielseitiger sein wie zum Beispiel als Begleitschutz eines Transports so wie in Majoras Mask. Und das sammeln aller Krog-Samen lässt man besser weg. Es sei den die Entwickler geben endlich mal was vernünftiges dafür, was sich lohnt zu sammeln.

...zur Antwort

Das gab Feau Keller-Sutter heute bekannt:

https://www.blick.ch/news/politik/medienkonferenz-um-14-30-uhr-jetzt-informiert-keller-sutter-ueber-die-grenzoeffnungen-id15888987.html

...zur Antwort
mit 5-9

Das erste mal das ich ein "Videospiel“ gespielt habe, war damals als ich sechs war.

Leider war es das hier....

Bild zum Beitrag

Erst später bekam ich Spiele wie Die Siedler 2 oder Cäsar 2.

Auch bekam ich dann ein GameBoy mit Super Mario Land.

...zur Antwort
Deutschland 🇩🇪

Ich, Schweizer mit tschechischen Wurzeln, würde gerne nach Deutschland ziehen. Denn dort habe ich jede Menge Bekannte und ehemalige Arbeitskollegen. Ausserdem schätzen Sie auch die Schweizer Küche, somit könnte ich dort ebenfalls ein Restaurant eröffnen.

...zur Antwort

Ja, der Arbeitgeber kann das. Zwar müsste dein Chef die Überstunde mit ein 25% Zuschlag vergüten. Es kann aber sein, das es im Vertrag festgelegt ist, das er keinen Zuschlag zahlen muss. In diesem Fall müssen die Überstunden mit Freizeit kompensieren. Das benötigt natürlich beidseitige Zustimmung.

...zur Antwort
Jemand anderes

Wie wäre es über den Totengott Anubis?

...zur Antwort