Also das kann man nun wirklich noch so grade eben selber googlen. Z.b. mit

hauptschule lehrplan nrw

findet man direkt oben das hier: https://www.schulentwicklung.nrw.de/lehrplaene/lehrplannavigator-s-i/hauptschule/index.html

Ist nämlich immer vom Bundesland abhängig, da jedes Bundesland eigene Lehrpläne aufstellt.

...zur Antwort

Zur allgemeinen Information: Nachdem ich diesen ungelösten Konflikt kommentiert hatte und geschrieben habe, dass ich meine Dienste erbracht habe, hat sich der Käufer nicht mehr gemeldet. Nach dem Verstreichen der Frist wurde mir mein Geld von PayPal wieder gutgeschrieben und dem Käufer wieder abgezogen. Alles gut also. :)

...zur Antwort

Hallo platypus999

ganz eindeutig: Kommt drauf an! ;-)

Den Begriff altmodisch habe ich in dem Zusammenhang noch nicht gehört (ich bin IT-Experte). Es kommt einfach auf den Bedarf und das "Material" an, sowie die Art der Cloud.

Ich unterteile hier mal grob:

1. Private, sensible Daten:
Darunter fallen meiner Meinung nach beispielsweise private Dokumente wie Briefe, gespeicherte Kontoauszüge oder auch private Fotos. Diese speichere ich ungern in Clouddienste, wenn dann nur verschlüsselt.

2. Geschäftliche Dokumente/Daten:
Hier kommt es drauf an. Diese sollten natürlich nach möglichkeit "on premise", also vor Ort gelagert werden, aber nicht jedes Unternehmen hat eine entsprechende IT-Infrastruktur. Wenn geschäftliche Daten in der Cloud gespeichert werden, sollte man einen Vertrag mit dem Hoster haben der einem gewisse Dinge garantiert, beispielsweise Hosting in Deutschland oder im Zuge von personenbezogener Datenverarbeitung demnächst nach der Datenschutz-Grundverordnung arbeitet. 
Es kann aber auch sein, dass man Daten gar nicht in der Cloud speichern darf, wenn man z.B. mit einem Kunden oder Projektpartner einen Vertrag hat und in diesem steht, dass es verboten ist, Dateien in Onlinespeichern abzulegen, die im Zusammenhang mit dem Auftrag, Projekt oder Daten des Kunden stehen.

3. Unsensible Daten
Die kann man meiner Meinung nach schon in der Cloud speichern. Darunter fällt halt alles, was man selber nicht als kritisch ansieht und wo man die Frage nach "Ist es egal, wenn jeder diese Daten sehen könnte?" mit Ja beantworten kann.

Die Vorteile der Cloud liegen aber natürlich auf der Hand:

- Daten sind von überall über das Internet erreichbar
- Beim Festplattenausfall sind die Dateien noch vorhanden
- Die meisten Anbieter haben ein Tool zur automatischen Synchronisation der Dateien (z.B. OneDrive oder DropBox)

Wenn man sich ein bisschen in das Thema reinfuchst, kann man sich aber auch selber eine Art "Cloudspeicher" aufbauen. Am simpelsten geht das mit fertigen NAS-Systemen wie bspw. von Synology. Die bieten auch Apps für z.B. Tablets oder Smartphones an um von unterwegs auf die Daten zugreifen zu können.


Noch ein Tipp: Wer nur lokal zu Hause auf seinem PC speichert, sollte immer regelmäßg ein Backup von seinen Dateien machen, z.B. mit Acronis, Backup Service Home 3 oder ähnlichen Tools. Gegen einen Datenausfall hilft auch ein RAID1 (aber dies ist kein Backup). Hoffe, geholfen zu haben. :)

...zur Antwort

Hallo fragichmal123

da das Thema bei mir auch aktuell ist, wollte ich dich fragen, ob du den Wechsel bei ATU mittlerweile hast machen lassen und ob alles ok war?

Selber würde ich es wohl auch nicht machen, da grade beim Megane 3 (Grandtour) die hinteren Bremsscheiben fest mit dem Radlager und dem ABS-Ring verbunden sind.

Grüße

...zur Antwort

Danke allen Antwortern :-)

Ich werde das definitiv über einen Elektriker machen lassen, wollte nur wissen ob das prinzipiell möglich wäre. Mittlerweile habe ich noch ein bisschen recherchiert, theoretisch kann man sogar die Schalter ersetzen, es gibt da z.B. von Busch Jäger ZigBee-Schalter, kostet aber ~100€ pro Schalter und das ist mir dann doch zu teuer. ;-)

...zur Antwort

:O Endlich jemand, der die nocht kennt! Bei mir ist es ähnlich. Ich habe sie nach der Schule immer an einem Kiosk gekauft, jetzt finde ich sie nicht mehr. Aber auch wenn man googlet, ist davon, bis auf diesen Eintrag, nichts zu finden :(

Ich weiss, deine Frage ist lange her, aber warst du erfolgreicher bei deiner Suche als ich?

...zur Antwort