Du kannst mal ein drossel ring in die variomatik einbauen

...zur Antwort

Ja, geht ohne Probleme, musst jediglich die ölpumpe abbauen, oder vom öltank trennen. Ab dann, musst du 1:50 tanken/mischen. Bei den meisten älteren Modellen, musst du auch selber mischen

...zur Antwort
Mutter auf Kupplungsglocke sitzt fest, wie lösen? Jetforce C-Tech 50cc?

Guten Tag,

ich wollte gestern die Kupplungsfedern meines Peugeot Jetforce 50cc C-Tech erneuern. Ich habe bereits die Variomatik Gewicht erfolgreich erneuert. Die Mutter auf der Variomatik ging ohne Probleme ab, die Mutter die auf der Kupplingsglocke sitzt (also nicht die 38er IN der Kupplings, sondern die kleine Mutter die die Glocke vom rutschen auf dem Gewinde hält. Die Mutter sieht eigentlich noch ok aus, ist nicht durch gerostet.

Als Werkzeug habe ich einen Ölfilterschlüssel (so wie eine Fahrradkette) verwendet und diesen um die Kupplungsglocke gelegt, den Schlüssel mit einer Rohrzange fixiert und zwischen Roller und Boden geklemmt (mit Erfolg, die Kupplungsglocke ist damit komplett blockiert gewesen). Dann habe ich mit einer Knarre aus meinem Steckschlüssel Satz versucht die Mutter zu lösen.. leider ohne Erfolg. Ich hab es mit Kriechöl und Rostlöser versucht, selber Ergebniss. Habe meiner Frau und meinem Sohn gesagt sich bitte mal auf den Roller zu setzen, damit der Schlüssel sich nicht immer nach oben löst weil ich durch die Kraft den Roller anhebe.. auch ohne Erfolg. Habe auf die Knarre ein Rohr gesteckt und so fest gezogen wie ich konnte, hab den Roller mit Spanngurten auf dem Boden fixiert.. dann ist der Ölfilterschlüssel gebrochen (Kettenglied gerissen). Die Mutter sieht inzwischen auch nicht mehr so toll aus und wird langsam rund, sitzt aber immer noch Bombenfest.

Jetzt habe ich bei Amazon ein neues Blockierwerkzeug gekauft und hoffe es damit hinzbekommen irgendwie.

Ich habe immer nur versucht die Mutter gegen den Uhrzeiger Sinn zu drehen, vielleicht ist das ja falsch? Auf die Idee bin ich leider viel zu Spät gekommen.

Ansonsten würde mir jetzt nur noch einfallen die Mutter abzuflexen, oder hat jemand einen anderen Tipp? Ich hab echt Angst das Gewinde zu beschädigen.

...zum Beitrag

So wie ich das kenne, ist bei der kupplungsglocke eine normale Mutter, wo eine 17er nuss drauf passt. Also so wie du das beschrieben hast, hast du dir ja richtig Mühe gegeben, aber mit bremsen, oder draufsetzen wird das meistens nichts. Bei manchen Kupplungen kann man den Spann Schlüssel von einer flex da einkelmmen, aber bei der Kraft, rutscht dir das weg. Was ich noch sagen kann, ist mal mit nem Gasbrenner richtig draufhalten, oder halt mit einem schlagschrauber. Der schlagschrauber ist natürlich die einfachste Lösung. Die gibts auch günstig im Internet, aber jede Autowerkstatt hat auch einen. Ich habe da jetzt noch nie ein links Gewinde gesehen, aber da kannst du nochmal rechachieren, weil ich das gleiche schonmal bei der vario hatte. Da muss man dann aufpassen, das das Gewinde nicht kaputt geht. Ich wünsche dir noch viel Erfolg beim Schrauben

...zur Antwort

Eindeutig die speedfight 2! Ich bin jetzt mal ne speedfight 2 von ner fahrschule gefahren und die ist echt super! Damit kannst du auf jeden Fall nichts falsch machen, selbst original geht die richtig ab. Die sr 50 ditech, ist ein direkteinspritzer, ist glaube ich ein bisschen anfälliger als die speedy.

...zur Antwort

Normalerweise 1:50. Soweit ich weiss, gilt das bei jedem 2t motor. Aber ich bin kein Experte. Wenn es den hersteller noch gibt, kannst du den ja mal anfragen

...zur Antwort

Ja, dann kauf dir halt nen schönes mokick. Ich fahre auch viel lieber schaltmoped, aber ist einfach zu teuer heutzutage

...zur Antwort

Die haben nichts gegen ori fahrer, sondern die fühlen sich nur cooler, weil sie ihren Hobel illegal frisiert haben. Man kann sein Roller auch, auf Beschleunigung optimieren, ohne 50kmh zu überschreiten, oder anderen zylinder einzubauen, ist aber trotzdem nicht legal. Also kauf dir nen guten alten Marken Roller, damit hast du legal mehr leistung, als etwas friesierte China knaller und wenn du den friesierst, hast du die beste Grundlage.

...zur Antwort

Alle Schläuche mal prüfen, ob die richtig sitzen, ich kann nur nich erkennen, welchen Schlauch du meinst

...zur Antwort

Musst du mal ausrechnen, das das nicht zu dünnwandig wird. Geht M9 oder m10 würde ich sagen. Und dann an ner drehbank, anfertigen oder anfertigen lassen.

...zur Antwort