Eine Masse m=0,2 kg beginnt bei einem Winkel von 42° runterzurutschen.(schiefe Ebene) a) berechnet den Haftreibungskoeffizieten b) Was ist die kleinste Kraft parallel zur Tischplatte mit 42° Steigung, die benötigt wird, damit die Masse nicht mehr von selber runterrutscht?
Bei a) habe ich einfach mü= Reibungskraft/Normalkraft berechnet, somit tan(Alpha)= mühaft Ist mein Ansatz so richtig?
Bei b) weiß ich nicht so richtig wie ich an die Aufgabe rangehen soll.. wie berechne ich die kleineste Kraft? Ist es die Haftreibungskraft die <= Haftkoeffizient mü* Normalkraft sein muss?
Danke für jede Hilfe :)