Nein, auf gar keinen Fall. Natürlich ist sowas auch immer Ansichtssache, z.B. welcher Bereich Intelligenz unterschreibt. Vielleicht ist die gewisse Person gerade in einer schwierigen mentalen Situation und/oder etwas wurde noch nicht verarbeitet bzw. Vielleicht verdrängt die Person ihre Gedanken.
Ein Buch lesen, Journal schreiben, Podcast hören, eine längere Abendroutine erstellen. Einfach ein bisschen romantisieren was du gerne machen willst.
Ich würde bei sowas immer rational denken und mich auf mich selbst konzentrieren. Wie dein Ex meinte warst du ihm zu viel. Und meiner Meinung nach ist nichts schlimmer als sowas gesagt zu bekommen. Ich würde auf eine Person warten die dich so will wie du bist. Du solltest dich nicht beschränken.
Die Holz Achterbahn und die Dämonen Achterbahn.
Eigentlich ist es sehr angenehm (Rückenmassage), aber wenn man verspannt ist, kann es auch weh tun (was aber trotzdem dazu führen kann, dass sich die lästigen Verspannungen lösen)
Koffeintabletten helfen dabei mehr Energie zu haben und länger wach bleiben zu können. Allerdings bekommt man Kopfschmerzen davon, wenn man diese nicht mehr nimmt. (So circa einen Tag) (Info von einer Freundin, ich habe es selbst nicht ausprobiert)
Du könntest deinen Schlafrhytmus Nachts verbessern, z.B. von 21:30 bis 7Uhr und eine Stunde vor und nach dem Schlafen gehen nicht am Handy sein. Dadurch fühlst du dich besser und bist ausgeschlafener.
Also ob das geht muss man selbst herausfinden. Ich bin nicht vegan und weiß also auch nicht ob es kosten günstig geht aber du kannst auf Instagram nach Konten suchen die kostengünstige vegane Rezepte hochladen oder noch einfacher, du gibst bei chatgbt genau an, was du essen willst, mit welchem Preis und das es vegan sein soll und meistens kommen echt leckere Gerichte, die die KI von durchmischten Internet Seiten heraus zieht.
Das einzige was ich mir vorstellen könnte ist, dass du deine Morgenroutine so praktisch und kurz wie möglich gestaltest, falls das überhaupt noch geht.
Ich hab vor kurzem erst ein Video gesehen, dass das mit dem früheren Primaten sein des Menschen zu tun hat und diese Funktion noch in dem Teil unseres Gehirns, wo wir uns erschrecken, vorhanden ist. Die Primaten schlafen ja auf Bäumen, und wenn sie von dem Baum fallen, während sie schlafen, entspannen sich die Muskeln komplett und der Körper merkt, dass man fällt. Er zuckt auf und die Anspannung der Muskeln dämpft den Fall auf den Boden ab. Wenn wir einschlafen entspannen sich auch alle unserer Muskeln und das Gehirn könnte denken, dass man fällt, wie die Primaten früher. Dadurch zuckt es um unsere Muskeln rechtzeitig zu wecken bevor man fällt, was wir in diesem Falle überhaupt nicht tun.
Falls die Ärztin fragt ob du regelmäßig erbrichst, solltest du ihr wahrscheinlich einfach die Wahrheit sagen. Du bist in Therapie und lässt dir helfen, du musst ihr keinen Grund nennen wieso aber solange sie weiß, dass dir geholfen wird kann sie ja auch nichts mehr für dich tun und sie kann dir nicht schaden. Vielleicht ist es wichtig zu wissen ob du erbrichst, weil deine Zähne Schäden oder Verfärbungen davon ziehen (davon habe ich leider nicht so eine Ahnung). Ich würde meinen Mut zusammenreißen und ihr es einfach sozusagen beichten, weil sie auch nur ihren Job richtig machen will.
An sich ist nichts falsch an der Antwort. Wenn dir ein Mensch klipp und klar sagt, dass er dich hässlich findet, kann es wirklich womöglich sein, dass er/sie nicht mit sich selbst zufrieden ist. Um sich in die andere Person hineinzuversetzen: Wahrscheinlich hat dein Gegenüber deine Antwort nicht so psychologisch gesehen und dachte sich wahrscheinlich eher, dass er/sie nicht glauben kann, was du dir erlaubst zu sagen, weil er ja mit dem Satz dich kritisiert hat und nicht ihn/sie.
Deine Antwort ist richtig aber hat wahrscheinlich nicht viel bei ihm/ihr hinterlassen, weil er/sie wahrscheinlich nicht weiterhin drüber nachgedacht hat, außer die Person will sich persönlich psychologisch weiterbilden.
Eine vielleicht bessere Antwort wäre vielleicht gewesen, dass du ihn/sie nett anlächelst ok sagst und dann einfach gehst.
Das hätte vielleicht mehr Eindruck hinterlassen aber das kommt immer auf deinen gegenüber drauf an.
Aber denkt nicht zu viel drüber nach, jeder Mensch ist für manche hässlich und für manche schön.
Ich achte bei Liedern meistens nicht auf den Text sondern auf die Melodie und die Gefühle, die ich durch den Song spüre. In manchen werden Drogen thematisiert, in manchen nicht. Wenn ein Lied mich vom Text berührt, kommen keine Drogen drin vor.
Ich glaube nicht, dass eine Verblödung durch Smartphones möglich ist. Man kann zwar eine geringere Aufmerksamkeitsspanne bekommen und sich vor Aufgaben drücken, weil man eine Handysucht bekommt, aber verblöden denke ich nicht. Ich selber bin auch viel am Handy und mir fällt es manchmal schwer aufmerksam zu sein aber ab dem Zeitpunkt wo ich mich wirklich versuche zu konzentrieren, funktioniert das auch. Und man kann immer was dazu lernen. Wenn man viel am Handy ist, kann man schnell abgestumpft wirken, weil man sich nicht mehr die Zeit nimmt, im Stillen oder mit Musik im Hintergrund, über seine eigenen Gefühle und Gedanken nachzudenken. Wenn man sich diese Zeit aber nimmt, bemerkt man selber schon, dass man kein Wissen verloren hat im Laufe der Smartphone Nutzung. Das Smartphone ist nur eine Art, dem Alltagsleben zu entfliehen und sich weniger grausamen Gedanken zu stellen