Für 250€ kannst du sowas bekommen:

https://www.musiktirol.com/pro-arte-gc-antique--71116588-de.html

wenn du noch ein bisschen sparen möchtest:

https://www.musiktirol.com/pro-arte-gc-130-a--71109159-de.html

ansonsten, ich bin ein Fan von Höfner Gitarren (kosten halt um 450€):

https://www.musiktirol.com/hoefner-hf-17--71096322-de.html

...zur Antwort

Das Yamaha P125 ist qualitativ sehr hochwertig und klingt auch sehr vernünftig. Alles in allem Top, alternativ kannst du auch das P45 nehmen. Da bist du auch bei sehr guter Qualität und gutem Klang und noch etwas kostengünstiger. Ich verlinke dir mal eines:

https://www.musiktirol.com/yamaha-p-45-b-schwarz--32578517-de.html

...zur Antwort

Hallo,

du kannst es natürlich reparieren lassen, da das Instrument aber schon relativ alt ist würde ich es austauschen. Das Keyboard heißt jetzt nicht mehr e333 sondern PSR-E373. Ist einfach eine neuere Version.

Falls du einen Händler aus Österreich suchst:

https://www.musiktirol.com/yamaha-psr-e373--70397518-de.html

ist soweit ich das gesehen habe, der billigste.

lg Martin

...zur Antwort

Hallo, wenn du noch nicht so bei den Ukulelen drin bist, dan schau dir mal die Seite an, da sind die Grundbegriffe bzw wie du sie stimmst kurz und übersichtlich beschrieben:

https://www.musiktirol.com/gitarre-bass/ukulelen/

...zur Antwort

Hallo, ich würde die JBL Lautsprecher verkaufen, da die einfach nicht für den Verwendungszweck gemacht sind. Es gibt von Pioneer DJ eine Reihe an Pa Lautsprecher (XPRS) die könnte ich empfehlen, oder du gehst gleich zu einer professionellen Pa Anlage.

Das sind die Optionen die ich dir ans Herz legen kann, um Professionell aufzulegen.

...zur Antwort

Hallo, da brauchst du fast einen Laptop um das zu bändigen. Mit einem IPad habe ich das so noch nicht gesehen, und ich glaube auch, dass das nicht funktioniert. Falls du DJ Equipment brauchst, kann ich nur Pioneer DJ empfehlen, das ist relativ leicht zu bedienen im Vergleich zu Denon DJ etc. Wenn du erst anfängst wär sicher so ein Pioneer DJ XDJ RX3 (All in One) oder Pioneer DJ XDJ XZ das richtige.

...zur Antwort

Hallo,

ich habe mir vor kurzem das M-Audio Oxygen Pro 49 geholt, für knapp unter 200€ finde ich das sehr gut. Hier hast du die MIDI Editor Software und ein Software Produktionspaket dabei. Ich bin rund um zufrieden. das mit den 6000 Presets kann ich auch nicht nachvollziehen.

Ich verlinke dir mal das, das ich gekauft habe

https://www.musiktirol.com/m-audio-oxygen-pro-49--69509354-de.html

...zur Antwort

Hallo,

also ich habe vor rund zwei Jahren mit dem E-Gitarre spielen Angefangen (ohne davor Akustik Gitarre gespielt zu haben). Würde ich auch wieder so machen. Ich kann dir auf jedenfall nur Empfehlen mit einem E-Gitarren Set anzufangen. Da hast du relativ günsig eine vernünftige Qualität zusammen.

Das Set mit dem ich begonnen habe und für das erste Jahr aufjedenfall zufrieden war:

Fender Affinity Series Stratocaster bundle

Hoffe dir hilft das.

...zur Antwort

Hallo,

ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen. Ich würde mit einem Set beginnen, da du alles recht kostengünstig zusammen hast. Ich verlinke dir mal das Set mit dem ich vor 1 1/2 Jahren angefangen habe. Finde es wirklich gut, und die Qualität ist auch durchaus inordnung.

Zum Set:

Fender Affinity Series Stratocaster Bundle

Hoffe ich konnte weiterhelfen.

LG

Martin

...zur Antwort

Thomann ist gut, aber ich bestelle lieber bei anderen Musikhäusern. Meine Wahl: Musik Produktiv, Session, Korn oder als ganz kleiner geheimtipp Musik Tirol.

Preise sind eigentlich immer auf den selben Niveau, das Sortiment unterscheidet sich teilweise.

Jedoch würde ich Gitarren direkt vor Ort kaufen.

...zur Antwort