Falls du ein EPiano verwenden solltest, kannst du es normalerweise direkt an den PC anschließen und die Töne direkt übertragen. Bei einem Klavier kommst du glaube ich nicht um ein gutes Mikrofon umhin. Ich kenne mich da auch nicht so aus, aber ich würde bei deiner Art wahrscheinlich versuchen etwas den 'Hall' zu verstärken, weil Mikrofone diesen oft nicht so gut aufzeichnen und das ganze dann nicht so voluminös klingt.

LG

...zur Antwort

Wow du zerbrichst dir echt krass den Kopf :0 Also erst einmal..beruhig dich, du kannst jetzt erstmal nichts mehr daran ändern, dass du nicht da warst, also mach dich deshalb nicht fertig.

Du besprichst am besten am Montag mit deiner Klassenlehrerin, dass du gefehlt hast. Danach mit deiner Musiklehrerin.. An sich kannst du grundsätzlich genau dasselbe sagen, wie du hier geschrieben hast.

Falls du dich überhaupt nicht traust, oder was auch immer, kannst du einfach deine Eltern bitten, dir eine Entschuldigung zu schreiben, denke, dass man die auch einfach nachträglich nachreichen kann.

Viel Erfolg und bleib ruhig, das ist wirklich nicht schlimm.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach, ist es grundsätzlich das Zusammengehörigkeitsgefühl, was das tanzen beliebt macht. Das Beziehungen entstehen ist wie schon gesagt ein Nebeneffekt des Kennenlernens und Sympathisierens. Das Gleiche hast du allerdings auch bei allen anderen Sportarten/ regelmäßigen Treffen, weshalb deine These eher universell auf viele Sportarten zutrifft.

Außerdem kommt es natürlich auch auf den Tanzstil an, aber ich vermute du sprichst jetzt vom Standard/Paartanz.

...zur Antwort

Blutkörperchen verengt...naja, ich stimme @silbermond2706 zu und empfehle dir, vielleicht nochmal die Nebenwirkungen vom Rauchen durchzulesen, da fällt das Aufhören wahrscheinlich leichter.

...zur Antwort

Zuerst einmal, stimme ich @Mietzie vollkommen zu. Des Weiteren ist aber auch noch anzuführen, dass es nicht nur die allgemeine Lebensqualität einschränkt, sondern auch zu schlimmen gesundheitlichen Folgen kommen kann, wobei Diabetes mellitus Typ 2 (was ja inzwischen schon eine Volkskrankheit ist) wohl noch zu den 'erträglichen' Folgen gehört. Man hat nur einen Körper im Leben und ich kann es echt überhaupt nicht begreifen, warum manche Menschen ihren aus Faulheit oder sonstigen Gründen 'wegwerfen'.

...zur Antwort

Zu dieser Musik tanzt man normalerweise wirklich nur Shuffle und Jumpstyle könnte ich mir noch vorstellen. Könntest ja mal einen Link senden, falls die richtige Antwort noch nicht dabei ist, dann kann ich dir vllt. weiterhelfen.

LG

...zur Antwort

Habe mir nach ewigem Vergleichen die e10 geholt und kann mich eigtl. nicht beklagen. Durch die vielen Aufsätze, findet man sicher einen passenden und der Sound ist nach meinem Ermessen klar und für diese Preisklasse sehr gut.

...zur Antwort

Generell wird bei solchen Sachen auch oft bekannte Piano Musik verwendet, wie z.B. River Flows In You - Yiruma.

Alternativ könnte ich dir Songs empfehlen wie

The Night We Met - Lord Huron

https://www.youtube.com/watch?v=KtlgYxa6BMU

Whispering Still - Charity Children

https://www.youtube.com/watch?v=OXsrjgDEos8

...zur Antwort

Das Lied heißt Sadness & Sorrow und ist das Naruto Main Theme ;)

Du kannst z.B. auf YT nach Synthesias spielen, was für den Anfang leichter ist, meines Erachtens nach:

https://www.youtube.com/watch?v=veW6SBcUeSU

Auch gibt es Apps die du probieren könntest, wie z.B. Flowkey.

Ich selbst habe es mir mit YT beigebracht, kann dir deshaklb leider keine Bücher empfehlen.

Man muss dazusagen, dass die linke Hand von dem Lied für Anfänger alles andere als leicht ist, deshalb empfehle ich dir mit einfacheren Liedern anzufangen , wie :

Una Mattina, Comptine d'un autre ete apres midi, oder z.B. In the end von Linkin Park.

Synthesias dafür findest du wie gesagt auf YT. Wenn du nach Noten spielen willst, kann ich dir die App 'Musescore' empfehlen.

Bei Fragen kannst du gern schreiben ;)

LG

...zur Antwort

Natürlich hat das was mit Erfahrung und so weiter zu tun, aber dazu bin ich gerade echt zu faul, alles was mir einfällt aufzuschreiben ;)

Da du anscheinend 'nen ähnlichen Musikgeschmack hast wie ich, kann ich dir sagen, dass es mit Rap für mich dasselbe ist/war bis vor kurzem, es gibt nämlich wirklich tiefe Texte usw.. V.a. Dame gefällt mir ganz gut, ich verlinke dir mal drei Lieder und du kannst ja mal sagen ob du sie wirklich so schrecklich findest ;D

https://www.youtube.com/watch?v=HC0VdPgwQT8

https://www.youtube.com/watch?v=ekzx1T9-gPI

https://www.youtube.com/watch?v=VDvr08sCPOc

Kann ich natürlich auch verstehen wenn die dir nicht zusagen ^^ Ich mag aber auch Hollywood Undead, die verbinden Metal ganz gut mit Rap und Papa Roach geht ja auch öfters in die Richtung ;)

...zur Antwort

Cardio sollte generell vollkommen klar gehen, an sich kommt es beim Krafttraining darauf an, welche Muskelgruppen du am Tag trainierst: Normalerweise bringt es nichts 2 Tage hintereinander dieselben Muskelgruppen mit Krafttraining zu trainieren, da sich der Muskel nicht so schnell regenerieren kann und du somit keinen wirklichen Muskelaufbau erzielst.

Der Bauch regeneriert sich allerdings schneller als andere Muskeln, weshalb du technisch gesehen jeden Tag effektiv Bauchtraining durchführen könntest.

LG

...zur Antwort

Ich habe sozusagen einen Wandel durchgemacht, habe früher jahrelang Melodic Dubstep gehört und bin dann bisschen Richtung Epic/Moviescore abgeschweift. Durch Rise Against kam ich dann zum Rock, wo ich momentan fast alles höre. Sad Songs sind im generellen oft sehr schön und momentan höre ich auch bisschen Folk. Rap war nie meins, obwohl ich jetzt ein paar Lieder 'kennengerlernt' habe, die mir echt gut gefallen. Aber ich glaube in naher Zukunft werde ich mich wieder ein bisschen Dubstep widmen. :)

...zur Antwort