Wie du trainierst ist am Anfang ziemlich egal. Der Trainer vorort wird dir wahrscheinlich Übungen für alles zeigen. Es ist sinnvoll ein ganzkörpertraining zu machen. Du solltest unbedingt auch schon von Anfang an auf deine Ernährung achten, wenn du aufbauen willst. Mit dem Thema Ernährung solltest du dich auf jeden Fall auseinandersetzen.
Natürlich kann man das, jedoch bezweifle ich, dass dein Freund das kann und ,wenn er es kann, dann bestimmt nicht gut. Wenn dein Account dann "gehackt" ist, kannst du wahrscheinlich einfach zur Polizei gehen und die sollten das dann ziemlich leicht zurückverfolgen können.
Erzähl das einfach deinem Freund, wenn du glaubst, dass er das kann. Er wird nicht die Eier dazu haben es zu riskieren
Dann bist du wohl der zweitbeste in deiner Klasse, wenn sie nach dem Klassenbesten dich drannimmt. Vielleicht stehst du auf einer 2 und sie will testen ob du auch gut genug für ne eins bist.
Also, du fragst, wie man nach einem Subjekt fragt? Das ist Grundschule. Das solltest du wissen, wenn du schon in einer Klassenstufe mit dem Unterrichtsfach Latein bist.
Keine Ahnung,
Weißt du was aber viel einfacher wäre?
Wenn du die Zeit, in der du dir über solche Dinge Gedanken machst, dafür nutzen würdest, dich über Ernährung zu informieren und dann dich richtig zu ernähren und dadurch abzunehmen. Es ist wirklich nicht schwer, wenn man ein wenig diszipliniert ist. Man muss nicht einmal Sport machen(mit Sport geht's noch besser).
Also, wenn du abnimmst, siehst du in jeder Art von Kleidung schlanker aus ;)
Wenn du ein Budget von über 800€ hast, hol dir einfach yeezy. Egal welches Modell, die sind angesagt ;)
Kotz nochmal, steck den Finger in den Hals und los.
Falls es dir danach nicht besser gehen sollte, wiederhole den Vorgang erneut ;)
Du kannst dann ja sowieso nicht wegen den verschiedenen Abschlussjahren von deinen Kumpels zur gleichen Zeit mit den studieren und wenn du nachrücken würdest wärst du immer ein Jahr hinterher, deswegen würd ich Bundeswehr sagen.
Die Vergleiche sind schlecht und das hat 0 Aussage..
Informiere dich einfach über die Lebensmittel, die du zu dir nimmst und versuche die kcal zu zählen .Dann versuche die Aufnahme von den Kcal unter dem Verbrauch zu halten, so dass der Körper auf die Fettreserven zurückgreifen muss. Empfehlenswert ist außerdem auch Essen mit wenig Kohlenhydraten/Fett.
Versuch einfach mal eine Diät, in der du deine Kcal zählst und deine Kcal-Verbrauch über der Kcal-Zufuhr hältst. Wenn du das eine Zeit einhältst, solltest du normalerweise abnehmen. Und du solltest auch versuchen dich immer auf leerem Magen zu wiegen, damit du eine Konstante in den Messungen hast und die nicht allein durch deinen Mageninhalt um 1 kg schwanken.
Wenn deine Lehrkraft nicht ein völliges A-Loch ist, könntest du sicherlich noch einmal mit ihr darüber reden und sie könnte dir noch ein wenig Zeit zum Lernen geben. Wenn nicht, dann halt nicht. Wenn du diese Arbeit vermasselst, verhaust du sie ja aus einem guten Grund, weswegen du dich wegen der schlechten Note nicht schlecht fühlen müsstest.(eine Note ist sowie so in der Bewertung unter diesen Umständen nicht relevant). Also mach dir nicht allzu große Sorgen wegen dieser Arbeit.
Du interpretierst viel zu viel. Denk am besten nicht zu viel darüber nach, weil dabei Theorien entstehen können, die nicht der Wahrheit entsprechen. Warte einfach ab wie er sich in der nächsten Zeit verhält oder frage ihn einfach direkt.
1. keine Ahnung
3. Bauch 2-3 sollte reichen
4. die Ernährung ist das Wichtigste, um ein Sixpack zu bekommen. Du musst deine Ernährung so halten, dass du Fett abnimmst(Muskeln dabei auch, deswegen sollte man nochmal 2 überdenken, ob der Rest deines Körpers auch für eine Diät bereit ist). Iss am besten Produkte mit wenig Kohlenhydraten und du solltest deine Kalorienzufuhr unter deines Verbrauchs halten. Dann sollte das Sixpack mit der Zeit kommen.
Um das richtig beurteilen zu können, müsste man vielleicht noch wissen wie religiös deine Familie/Bekannten sind.
Also ich hab mein erstes Praktikum in einem biologischen Forschungszentrum gemacht. Das kann ganz interessant sein :)