Was würdest du sagen, tut sie für dich ?

Ich frage nur, um euer "tun für den anderen" gegenüberzustellen, denn vielleicht sieht sie es genauso wie du ? Weil sie scheint unzufrieden mit dir zu sein und tut dir Unrecht, wie du sagst.

Also muss ihr bewusst werden, daß sie sehr falsch liegt, und daß es ohne dich viel schwerer für sie wäre, hast du ihr denn all das, was du hier geschrieben hast, schon gesagt ?
Du könntest zum Beispiel alles aufschreiben und in Briefform ihr hinlegen, denn im Gespräch kann es immer sein, daß man dauernd unterbrochen wird, der andere nicht zuhört usw, da schleichen sich auch immer Gewohnheiten ein, aber wenn du ihr was schreibst, ausdruckst und hinlegst, würde das ihre Aufmerksamkeit verstärken.

In etwa so könntest du das anfangen: "Liebe Mutti, ich schreibe dir das alles, weil das miteinander reden nicht so gut läuft."

Und dann schreibst du eben alles auf, was dich beschäftigt und wie du die Situation siehst und sorgst aber dafür, daß sie nicht gleich nach dem ersten Satz dich fragen kann, was das soll, also daß sie es ganz lesen muss. Sei also nicht zuhause und am Besten nicht erreichbar, wenn sie den Text liest.
Es geht darum daß ihr die Situation klar und bewußt wird, weil offenbar hängt sie in den alten Gewohnheiten fest und hat nicht bemerkt, daß du keine 4 mehr bist sondern eine erwachsene, junge Frau.
Manchmal können solche ungewöhnlichen Schritte, wirklich Bewußtsein schaffen, wie ein Guss Wasser, der einen aufschreckt.

Wenn der Brief nichts hilft, könntest du dich auch einfach so verhalten, wie sie es dir vorwirft. Ihr nichts mehr helfen, die Zahlungen einstellen und ihr klarmachen: "JETZT bin ich so, wie du es mir vorgehalten hast."

Aber das wäre eher der letzte Schritt, weil das kann auch Ärger produzieren, bevor es eine klärende Wirkung entfaltet.
Wünsche dir viel Erfolg, daß ihr wieder zusammenkommt !

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.